Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Habe ich nur Pech gehabt und verstehe das Ding nicht oder hat der neue Eigner (Thor, USA) von Hymer an der Kostenschraube gedreht und angefangen Billigst-Mist in seine "Premium" (naja) Fahrzeuge zu verbasteln (2025er Baujahr)?
Ich habe ein Mini-Heki der Fa. Roofstar im Fahrzeug. Die Bedienung ist der letzte Schr*tt. Und es lässt sich (zumindest bei mir) auch nicht feststellen. Beim kleinsten Windstoß steht das Senkrecht offen. Egal was ich mache.
Kaputt? Oder Konstruktionsfehler? Erfahrungen? Meinung zum Produkt "Roofstar 40 x 40" (Endkundenpreis ca. 170 EUR im Zubehörhandel...)
Ich habe ein Mini-Heki der Fa. Roofstar im Fahrzeug. Die Bedienung ist der letzte Schr*tt. Und es lässt sich (zumindest bei mir) auch nicht feststellen. Beim kleinsten Windstoß steht das Senkrecht offen. Egal was ich mache.
Kaputt? Oder Konstruktionsfehler? Erfahrungen? Meinung zum Produkt "Roofstar 40 x 40" (Endkundenpreis ca. 170 EUR im Zubehörhandel...)
ML-T 570 Crossover 2025 - CDI419 - W907
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Hast Du Dir dasFahrzeug nicht vor dem Kauf angesehen ?
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Guten Abend
Wenn der Bügel bei geschlossener Dachluke kräftig nach oben in die Arretierungen L und R gedrückt wird, ist er verriegelt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verriegelung auf beiden Seiten defekt sein soll. Eher ungewöhnlich.
Gruss Urs
Wenn der Bügel bei geschlossener Dachluke kräftig nach oben in die Arretierungen L und R gedrückt wird, ist er verriegelt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verriegelung auf beiden Seiten defekt sein soll. Eher ungewöhnlich.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Sowohl auf der CMT 01/2025 als auch den sehr aktuellen 0 Km Vorführwagen des Händlers 03/2025. Beide Male war ein ordentliches Fenster verbaut.
Das gelieferte Fahrzeug hatte die Sparspargelüberraschung am Start.
Disko dazu läuft.
ML-T 570 Crossover 2025 - CDI419 - W907
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Hmmm. Müsste ich mir dann mal genauer ansehen. Sicher sagen kann ich, dass das meilenweit von "simple Design and use" entfernt wäre.ivalo hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 17:28Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verriegelung auf beiden Seiten defekt sein soll. Eher ungewöhnlich.
Ich bin technisch alles andere als unbegabt (wer lacht wird verhauen

Das die Verdunkelung und das Insektenteilchen auch nur halbwegs funktionieren (halten die Position nicht) ist dann auch keine Überraschung mehr.
Ich verstehe nicht, wie man so etwas in so einem Fahrzeug verbauen kann.
ML-T 570 Crossover 2025 - CDI419 - W907
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Zu spät gelesen. Ja, das bekomme ich hin. Das Ist aber auch schon dumm-blöd gemacht.
Wichtiger ist aber: wenn das Fenster z. B. auf Pos. 1 geöffnet ist, dann fliegt es kpl. auf, wenn da Wind drunter geht. Komplett meint: soweit es geht. Das steht dann senkrecht. Man kann es nicht auf eine Position fixieren (oder ich bin zu doof - nein bin ich nicht - wenn das doch geht, dann ist das "Konzept" einfach totaler Murks).
ML-T 570 Crossover 2025 - CDI419 - W907
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
erledigt
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Moin Urs,ivalo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 07:30Guten Morgen
Das Mini-Heki kann nur geschlossen und in Stellung 2 verriegelt werden.
In Stellung 2 die beiden Riegel L und R nach unten in die Führungsrinne des Bügels drücken und ihn arretieren.
So kann auch gefahren werden, ohne dass es aufgeht.
Bitte, gerne geschehen.
Gruss Urs
die Roofstar Hauben sehen anders als die Dometic Hauben aus.
https://www.freizeitschmiede.de/product ... -wohnwagen
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Guten MorgenChief_U hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 08:40die Roofstar Hauben sehen anders als die Dometic Hauben aus.
Danke für den Hinweis.
Der Begriff Mini Heki des Themenstarters hat mich in die Irre geführt.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Update: Der Händler bestätigt das Problem mit dem Roofstar Fenster. Es lässt sich im geöffneten Zustand nicht arretieren. D. h. sobald Wind drunter geht, steht es kpl. im 90 Grad Winkel auf. By design, not by error.
Ich frage mich wie man so einen Schrott im Jahr 2025 in ein Fahrzeug einbauen kann. Der Händler versteht es auch nicht.
Ich werde jetzt mit Hymer diskutieren. Die haben dem Händler aber schon signalisiert: is halt so
Preis rauf, Qualität egal, Hauptsache Shareholder-Value.
Ich frage mich wie man so einen Schrott im Jahr 2025 in ein Fahrzeug einbauen kann. Der Händler versteht es auch nicht.
Ich werde jetzt mit Hymer diskutieren. Die haben dem Händler aber schon signalisiert: is halt so
Preis rauf, Qualität egal, Hauptsache Shareholder-Value.
ML-T 570 Crossover 2025 - CDI419 - W907
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Nach den Erfahrungen, die ich mit Mietwohnmobilen in den USA gemacht habe, wundert mich das nicht,ich habe da so manches Mal böse Überraschungen erlebt,die auf schlampige Verarbeitung und Billigteile zurückzuführen waren.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Die 40x40 Remis-Hauben, die Hymer schon ewig einbaut, haben auch keine Arretierung. Nur ne kleine Bremse die bei einer Windböe auch nicht hält.
Also bitte nicht alles auf neue Sparmaßnahmen schieben.
Also bitte nicht alles auf neue Sparmaßnahmen schieben.
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Es ist eine Sparmaßnahme. Oder es gab aktuell nichts anderes.
Das Fenster ist billiger US-Schrott, der in so einem Fahrzeug nichts verloren hat. Der Insektenschutz und die Verdunkelung sind ebenfalls totaler Mist und halten nicht. Punkt. Bin gespannt was da weiter passiert.
Hymer macht auf Premium und tolle Kiste und wenn man hinschaut erkennt man sehr schnell, dass die auch nichts anders machen als die vermeintlichen Billigheimer. Sie kaschieren es nur besser. Meistens.
Mein erster Kontakt mit dem sog. Hymer Service (Hymer nicht Händler) in anderer Sache war eine 7 minus auf einer Schulnoten-Skala. Nein, lag nicht an mir. Ich kenne Kundenkontakt von beiden Seiten der möglichen Kommunikations-Kanäle.
Anderes Beispiel: der Händler wehrt bereits mit Dokumenten im Aushang des Servicebereichs Kundenreklamationen, wo Hymer für einstehen müsste, proaktiv ab (wir reden über Gewährleistung). Weil er das mit Hymer nicht geregelt bekommt.
Das ist meiner Meinung nach ein strukturelles Problem. Carthago war schon Anstrengend und schwierig. Hymer ist eine Katastrophe. Jedenfalls nach bisheriger Erfahrung.
Das Fenster ist billiger US-Schrott, der in so einem Fahrzeug nichts verloren hat. Der Insektenschutz und die Verdunkelung sind ebenfalls totaler Mist und halten nicht. Punkt. Bin gespannt was da weiter passiert.
Hymer macht auf Premium und tolle Kiste und wenn man hinschaut erkennt man sehr schnell, dass die auch nichts anders machen als die vermeintlichen Billigheimer. Sie kaschieren es nur besser. Meistens.
Mein erster Kontakt mit dem sog. Hymer Service (Hymer nicht Händler) in anderer Sache war eine 7 minus auf einer Schulnoten-Skala. Nein, lag nicht an mir. Ich kenne Kundenkontakt von beiden Seiten der möglichen Kommunikations-Kanäle.
Anderes Beispiel: der Händler wehrt bereits mit Dokumenten im Aushang des Servicebereichs Kundenreklamationen, wo Hymer für einstehen müsste, proaktiv ab (wir reden über Gewährleistung). Weil er das mit Hymer nicht geregelt bekommt.
Das ist meiner Meinung nach ein strukturelles Problem. Carthago war schon Anstrengend und schwierig. Hymer ist eine Katastrophe. Jedenfalls nach bisheriger Erfahrung.
ML-T 570 Crossover 2025 - CDI419 - W907
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Ist wohl bei vielen Herstellern mittlerweile so.Reisix hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 14:55Das ist meiner Meinung nach ein strukturelles Problem. Carthago war schon Anstrengend und schwierig. Hymer ist eine Katastrophe. Jedenfalls nach bisheriger Erfahrung.
Mein Händler/Werkstatt berichtet das gleiche von Knaus.
Wäre mal interessant, welcher Hersteller noch direkten Endkundensupport erbringt, also auch direkte Anfragen von Kunden beantwortet und hilft und welcher Hersteller wenigstens einen guten Händlersupport hat, so dass der Händler nicht schon im Regen steht, bei Anfragen und Garantieabwicklungen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Reisix hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 14:55Hymer macht auf Premium und tolle Kiste und wenn man hinschaut erkennt man sehr schnell, dass die auch nichts anders machen als die vermeintlichen Billigheimer. ...
Mein erster Kontakt mit dem sog. Hymer Service (Hymer nicht Händler) in anderer Sache war eine 7 minus auf einer Schulnoten-Skala. ....
... Hymer ist eine Katastrophe.


Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Das schöne daran auch wenn es sich negativ anhört mit diversen Herstellern mit deren Kundenumgang der Markt wird sich in der Zukunft konsolidieren und es werden Hersteller/ Händler einen hohen Preis für diese Arroganz bezahlen siehe momentan die PKW Sparte .
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.

Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Vielleicht würde es nützen sich den Gegenstand den mal erwerben möchte genau anzusehen und im Internet mal prüfen was Nutzer für Erfahrungen haben.
Wenn man das beherzigt muss man sich nicht mehr so aufregen was man für ein Produkt erworben hat.
Wenn man das beherzigt muss man sich nicht mehr so aufregen was man für ein Produkt erworben hat.
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Roofstar Fenster (Heki) in Hymer Fahrzeugen
Ich denke, das nur noch wirkliche Premiumhersteller wirklich für ihre Kunden einen Vollservice anbieten können,wenn es auf ein paar Tausend Euro nicht ankommt, geht da viel mehr als bei den Fließbandherstellern,wo auf jeden Cent geachtet werden muss, da wird billiges Zubehör verbaut und Kulanz nicht gewährt,Kosteneinsparung um jeden Preis.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer