Welche App ?

Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.
Antworten
Ralf Sorgatz
Beiträge: 58
Registriert: Mi 30. Jul 2025, 17:47

Welche App ?

#1

Beitrag von Ralf Sorgatz »

Welche App könnt Ihr empfehlen, wo Stellplätze und kleinere Campingplätze zu finden sind, wo auch Details zu Öffnungszeiten sowie Infos über Frischwasser, Abwasser und Strom zu sehen sind ?
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6591
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Welche App ?

#2

Beitrag von Cybersoft »

kannste hier nachlesen : viewtopic.php?t=1355
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Sanddollar
Beiträge: 453
Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
Wohnort: im Rheingau

Re: Welche App ?

#3

Beitrag von Sanddollar »

Welche Reiseländer bevorzugst Du ?
Acsi, Promobil, Pincamp vom Adac, Camping Car Park, Norcamp,
es gibt einige mehr, vielleicht einfach mal runterladen und probieren
App Store nutzen und testen was Dir zusagt
Geht auch über google Platz aufrufen und Leistungsumfang ansehen
Gruß Carsten

somewhere - sometime - someway
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4081
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Welche App ?

#4

Beitrag von Nikolena »

Am etabliertesten ist mMn Park4Night.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
JürgenK
Beiträge: 364
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Welche App ?

#5

Beitrag von JürgenK »

Ralf Sorgatz hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 20:02
Welche App könnt Ihr empfehlen, wo Stellplätze und kleinere Campingplätze zu finden sind, wo auch Details zu Öffnungszeiten sowie Infos über Frischwasser, Abwasser und Strom zu sehen sind ?
Hallo Ralf,

mir gefällt die camping app eu sehr gut. Hab mir davon die Bezahlversion gegönnt.
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1889
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Welche App ?

#6

Beitrag von Travelboy »

Schöne Grüße
Volker
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 732
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Welche App ?

#7

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

p4n ist ja recht nützlich. Aber wenn ich mich dann zum gewünschten Objekt führen lassen will, übernimmt Gugel Mäps die Navigation, und da habe ich schon mein blaues Wunder erlebt.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5253
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Welche App ?

#8

Beitrag von Austragler »

Ich verwende die Bezahlversion des Promobil Stellplatzradars und bin damit zufrieden. Zusätzlich verwende ich P4N, ebenfalls die Bezahlversion. Da steht aber zunehmend viel Schmarrn drin. Jede Menge Parkplätze als Empfehlungen auf denen man nicht übernachten darf.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 959
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Welche App ?

#9

Beitrag von Sprinterteufel »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 08:31
p4n ist ja recht nützlich. Aber wenn ich mich dann zum gewünschten Objekt führen lassen will, übernimmt Gugel Mäps die Navigation, und da habe ich schon mein blaues Wunder erlebt.
Ich verwende die p4N Browserversion und gebe die GPS Daten in meinen Alpine Naviciver ein... problemlos.

Die verschlüsselten ( bezahl ) grauen Plätze kann man mit etwas Geschick finden, Karte vergrößern.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1480
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Welche App ?

#10

Beitrag von Weitreisender »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 08:31
p4n ist ja recht nützlich. Aber wenn ich mich dann zum gewünschten Objekt führen lassen will, übernimmt Gugel Mäps die Navigation, und da habe ich schon mein blaues Wunder erlebt.
Stimmt, wenn Du nicht ankommen möchtes nimmt man KugelMaps *2THUMBS UP* Nein, Du kannst doch bei P4N auch anderer auswählen.
Sprinterteufel hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 10:00
Ich verwende die p4N Browserversion und gebe die GPS Daten in meinen Alpine Naviciver ein... problemlos.
So machen wir das auch öfter oder ich nutze HERE aber ich weigere mich mittlerweile nach KugelMaps zu fahren.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Ralf Sorgatz
Beiträge: 58
Registriert: Mi 30. Jul 2025, 17:47

Re: Welche App ?

#11

Beitrag von Ralf Sorgatz »

Danke Euch, ich werde mich da mal durch arbeiten 😗
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4105
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Welche App ?

#12

Beitrag von Doraemon »

ich benutzte ausschliesslich p4n und es langt ein Konto zu erstellen um alle Plätze sehen ohne Bezahl Abo, allerdings mit Werbung.
Alle Plätze kontrolliere ich dann noch mit GM, wenn man GM mit etwas Hirn benutzt klappt das sehr gut, zumindest mache ich es so seit 2018, und ja ich habe vieles ausprobiert und manchmal lasse ich sogar zwei parallel laufen und Unterschiede zusehen.

Ist aber nur meine persönliche und subjektive Meinung. 8-)
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Kalle-OB
Beiträge: 608
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Welche App ?

#13

Beitrag von Kalle-OB »

Doraemon hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 21:28
ich benutzte ausschliesslich p4n und es langt ein Konto zu erstellen um alle Plätze sehen ohne Bezahl Abo, allerdings mit Werbung.
Soweit mir bekannt sieht man ohne Abo nicht alle Plätze. Wurde das hier nicht mal diskutiert? Die Kosten fürs Abo (9,99 Euro im Jahr) dürften niemanden an den Bettelstab bringen. Aber Geiz ist halt geil.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4105
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Welche App ?

#14

Beitrag von Doraemon »

Kalle-OB hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 12:36
Doraemon hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 21:28
ich benutzte ausschliesslich p4n und es langt ein Konto zu erstellen um alle Plätze sehen ohne Bezahl Abo, allerdings mit Werbung.
Soweit mir bekannt sieht man ohne Abo nicht alle Plätze. Wurde das hier nicht mal diskutiert? Die Kosten fürs Abo (9,99 Euro im Jahr) dürften niemanden an den Bettelstab bringen. Aber Geiz ist halt geil.
Was soll das jetzt mit Geiz ist geil, die app bietet das so an und je nachdem was ich brauche und will mach ich es oder nicht, das hat nichts mit Geiz zu tun.

Finde den Kommentar absolut überflüssig.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1220
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Welche App ?

#15

Beitrag von Südschwede »

Ich lade mir die Pois der gängigen Apps einfach alle in OrganicMaps. Da kann ich die einzelnen Beschreibungen einfach miteinander vergleichen. Was aber auch nicht immer ganz zielführend ist, wie man an meinem Beispiel sieht.
OrganicMaps - fünffach.jpg
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 541
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Welche App ?

#16

Beitrag von Cheldon »

Unabhängig von der App, in weiten Regionen ist das GPS System gestört.
Also, wenn an der Ostsee mal der Campingplatz nicht zu finden ist….Bild
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Antworten

Zurück zu „Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen“