das einfach wirklich tragische an der ganzen Maut Thematik - egal in welchem EU Land ist doch - wir haben eine EU die es fertig bringt, die Krümmung von Gurken zu definieren...
Aber man bringt es nicht fertig, EU-Weit einheitliche Maut-Regeln und Systeme zu haben...
Nein, jedes Ländlein doktort etwas alleine für sich hin, mal mit solchen, mal mit anderen Regeln, mal mit der Thematik, mal mit der anderen Thematik...
Meinetwegen kann man ja die "Traifhöhe" noch für jedes Land anpassen - Kaufkraft etc. ist ja auch unterschiedlich... Oder besonders "Teure zu bauende Abschnitte" mit einem "höheren Satz" abrechnen...
Jedoch immer ausgehend, von der gleichen Basis/Definition (Fahrzeugklassen einheitlich, technisches Gerät einheitlich).
Sorry, aber das ist einfach nur peinlich für die EU und die Mitgliedsländer...
Ps. sind wir ehrlich, gerade für Reisende ist der Euro sowas von praktisch, eine Währung für praktisch alle Länder in der EU (ja, sogar in der CH wird bei sehr vielen touristischen Einrichtungen der Euro akzeptiert als Cash, Rückgelb gibts dann halt doch meistens in CHF) - aber man hat nicht mehr ein "Bargeld-Couvert" für jedes Land...
Nur in der Maut, da sind wir noch gleichweit, wie im 18 Jahrhundert...
