Ein Hoch auf die Bürokratie

Smalltalk Gruppe
Antworten
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1884
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Ein Hoch auf die Bürokratie

#1

Beitrag von Travelboy »

Vor 3 Wochen hat meine Frau bei der Samtgemeinde ein defektes Verkehrszeichen gemeldet, daa Vorfahrtachten Schild an einer Landstrasse war abgefallen,

Meldung über das entsprechende Portal mit Lageplan, genauer Adresse und Beschreibung, nach 1 Woche lag das Schild noch immer am Boden, also noch einmal per Mail imd Telefon (war leider nur der Anrufbeantworter) den Fallgemeldet.
Heute 3 Wochen nach der Erstmeldung meldet sich ein Gemeindemitarbeiter und entschuldigt sich, er währe im Urlaub gewesen und arbeiter sich jetzt durch die Mails.

Ansage war dann, das fällt nicht in die Zuständigkeit der Gemeinde, da es sich um die Einmündung in eine Landstrasse handelt.
Er wede das jetzst aber an den Landkreis weitergeben, die dann die zuständige Behörde in Hannover informiert,
Es geht hier alleine um die Kostenübernahme und die Gemeinde kann das Schild erst befestigen wenn die Kostenübernahme der Landesregierung geklärt ist.

Es fehle lediglich 3 Schrauben um das Schild wieder am Pfahl zu Befestigen und die Mitarbeiter vom Bauhof fahren da täglich dran voerbei.

:kgw :kgw :kgw
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3193
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#2

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ordnung musz sein! *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2822
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#3

Beitrag von raidy »

Wer ist eigentlich schuld, wenn jemand wegen des fehlenden Schildes glaubt, es sei rechts vor links, und es kracht?
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 1359
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#4

Beitrag von WuG »

Die "Ämter" "Behörden" etc, oder deren Mitarbeiter (oder die dort anwesenden *JOKINGLY* ) sicher nicht.

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2822
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#5

Beitrag von raidy »

WuG hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 14:13
Die "Ämter" "Behörden" etc, oder deren Mitarbeiter (oder die dort anwesenden *JOKINGLY* ) sicher nicht.
*HI*
Wolfgang
Da wäre ich mir nicht so sicher.....
"
....
Zusammenfassend: Ein fehlendes Verkehrsschild kann zu Haftungsansprüchen führen, wenn dadurch ein Schaden entsteht. Die Haftung liegt in der Regel bei der Stelle, die für die Verkehrssicherungspflicht verantwortlich ist
"
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6565
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#6

Beitrag von Cybersoft »

Travelboy hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 13:07
...
Es fehle lediglich 3 Schrauben um das Schild wieder am Pfahl zu Befestigen und die Mitarbeiter vom Bauhof fahren da täglich dran voerbei.
Warum haste es nicht gleich festgeschraubt oder mit einem Draht fest gerödelt?
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Bodo48
Beiträge: 28
Registriert: Fr 27. Jan 2023, 20:40

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#7

Beitrag von Bodo48 »

Das ist ein amtliches Verkehrsschild. Das könnte den Straftatbestand der Amtsanmassung erfüllen. Das kann mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren geahndet werden. Also besser Finger weg.
Schöne Grüße
Bodo
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4071
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#8

Beitrag von Nikolena »

raidy hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 13:55
Wer ist eigentlich schuld, wenn jemand wegen des fehlenden Schildes glaubt, es sei rechts vor links, und es kracht?
Ich rate mal….

wenn das fehlende Schild die üblicher rvl-Regelung aufhebt, dann ist dort aktuell rvl.

Ansonsten das übliche der erste Reflex eines Beamten im öffentlichen Dienst lautet „bin ich überhaupt zuständig ? “

(gibt aber auch Ausnahmen!)
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1521
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#9

Beitrag von LT35 »

Moin

Ich verstehe aber nicht, warum die Gemeinde zur Gefahrenabwehr nicht einfach ein eigenes Schild aufstellt, welches auf die fehlende Beschilderung hinweist.

<duck und weg>

Gruß
K.R.
Sherlock
Beiträge: 40
Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:54

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#10

Beitrag von Sherlock »

Behörde ist, wenn auf sechs Kilometer kurvenreicher Strecke 70km/h und Überholverbot besteht und 100 Meter vor einer Stoppstraße alle Gebote aufgehoben werden
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 978
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#11

Beitrag von ivalo »

Travelboy hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 13:07
Es fehlen lediglich 3 Schrauben um das Schild wieder am Pfahl zu Befestigen und die Mitarbeiter vom Bauhof fahren da täglich dran vorbei.
Guten Tag

Vollkommen verständlich, keiner hat Abschluss und Diplom "Schilder montieren" und muss mit einem Disziplinarverfahren rechnen.

"Ein Disziplinarverfahren ist ein formales Verfahren, das eingeleitet wird, um mögliche Dienstvergehen von Beamten, Soldaten oder Richtern zu untersuchen und gegebenenfalls zu ahnden. Es dient dazu, die Ordnung und Integrität im öffentlichen Dienst zu wahren."

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6565
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#12

Beitrag von Cybersoft »

Bodo48 hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 15:28
Das ist ein amtliches Verkehrsschild. Das könnte den Straftatbestand der Amtsanmassung erfüllen. Das kann mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren geahndet werden. Also besser Finger weg.
Klar, gleich kommt der andere um die Ecke und droht mit Erschießen...

Oder glaubst du das was du schreibst?
(Kein Wunder dass bei solchen Einstellungen, Deutschland den Bach runter geht)
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 695
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#13

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Eine tote Katze lag auf der Straße.
Die Anwohner telefonierten sich die Finger wund. Ordnungsamt, Bauhof, Bürgermeister, Abgeordnete u.s.w.
Schließlich kam ein Anwohner mit einer Schaufel, trug die Katze in seinen Garten und verscharrte sie.
Leider im Wasserschutzgebiet, aber das wusste keiner :-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Bodo48
Beiträge: 28
Registriert: Fr 27. Jan 2023, 20:40

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#14

Beitrag von Bodo48 »

Cybersoft hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 15:50
Oder glaubst du das was du schreibst?
Google doch mal nach "Satire", vielleicht klingelts dann.
Schöne Grüße
Bodo
womocamper
Beiträge: 2134
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#15

Beitrag von womocamper »

Bodo48 hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 15:28
Das ist ein amtliches Verkehrsschild. Das könnte den Straftatbestand der Amtsanmassung erfüllen. Das kann mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren geahndet werden. Also besser Finger weg.
Selbst das Putzen eines Schildes kann mächtig Ärger machen, schon vorgekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=Oaxm_qJnFFk
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6565
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Ein Hoch auf die Bürokratie

#16

Beitrag von Cybersoft »

Was ist passiert? Nichts.....
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“