Fülltandsanzeige
Fülltandsanzeige
Es hat mich genervt, dass ich für den Füllstand vom Frischwasser die Supersense App, für Gas die Dimes App und für den Füllstand meiner Aufbaubatterie die BlueBatteryPlus App am Smartphone nutzen muss, um zu sehen, was noch drin ist. Also habe ich mit einen ESP32 mit einem Display (JC3248W535EN) geholt und mit Hilfe von KI etwas entworfen.
Uwe
Re: Fülltandsanzeige
Sehr cool ... magst den Sketch mit anhängen?
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: Fülltandsanzeige
Gerne - *.cpp und *.txt kann man leider nicht hochladen - Test hier einbinden ist ja auch nicht so der Hit - wie soll ich denn den Code teilen?
Uwe
Uwe
Re: Fülltandsanzeige
Sollte jetzt gehen. .cpp kann ich nicht testen, da ich keine solche Datei habe.LAN-Opfer hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 13:58Gerne - *.cpp und *.txt kann man leider nicht hochladen
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Fülltandsanzeige
Kannst du es bitte jetzt einmal versuchen mit .cpp
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Fülltandsanzeige
Was war denn Deine Frage an die KI bzw. Dein Prompt, oder welche Fragen haben zum Code geführt?
Neugierig,
gruss kai & sabine
Neugierig,
gruss kai & sabine
Re: Fülltandsanzeige
Mit einem Prompt ist es da nicht getan, das war ein langer Weg. Die Sprachmodell, die mir zur Verfügung standen, sind mit so einer Komplexität überfordert. Teilprobleme können sie schon ganz gut lösen. Aber man muss da schon einige Vorgaben machen, damit sich die KI nicht verrennt.
Uwe
Uwe
Re: Fülltandsanzeige
Kann ich so bestätigen; Ich habe jetzt bestimmt schon 20 Nächte mit der gemini experimentiert.
Das ist nicht mit einem Schuss getan; Was wirklich kniffelig ist, die Anforderung korrekt zu definieren. Ich habe für das Display eine ausführliche Anforderung geschrieben, dann brauchte es noch so 10-15 Itterationen. Was aber fantastisch ist, sich das Grundgerüst "geben" zu lassen, mit den richtigen Bibliotheken und die richtigen Auffrufe dazu. Das spart enorm Zeit.
Das ist nicht mit einem Schuss getan; Was wirklich kniffelig ist, die Anforderung korrekt zu definieren. Ich habe für das Display eine ausführliche Anforderung geschrieben, dann brauchte es noch so 10-15 Itterationen. Was aber fantastisch ist, sich das Grundgerüst "geben" zu lassen, mit den richtigen Bibliotheken und die richtigen Auffrufe dazu. Das spart enorm Zeit.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: Fülltandsanzeige
Da das Board, welches ich habe, nicht so verbreitet ist, musste ich erst nach einem funktionierenden Beispiel suchen, um darauf aufzubauen. Bei einfacheren Boards muss man das nicht.
Uwe
Uwe