Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

Benutzeravatar
Steppenwolf
Beiträge: 294
Registriert: Mi 18. Mai 2022, 09:33

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#41

Beitrag von Steppenwolf »

Das Problem an diesem Gletscherparkplatz ist doch vermutlich auch entstanden durch eine(n) beliebte(n) Van-Lifer(in), der/die dort eines frühen Morgens bei Sonnenaufgang aus seinem/ihrem Camper gestolpert ist und die Welt um sich herum unendlich schön beschrieben und das Video von sich und seinem/ihrem Mobile-Home online gestellt hat. Zuvor wäre nie jemand auf die Idee gekommen, in dieser abgeschiedenen Gegend zu übernachten, aber plötzlich ist es ein Hotspot, an dem jeder, der in der Szene mitreden will, mal gewesen sein muss. Vom Prinzip her ist ein solches Verhalten nicht neu, sondern entspricht dem natürlichen menschlichen Nachahmungstrieb. Viele Touristen-Hotspots in Italien und Spanien profitieren bis heute davon oder leiden darunter, dass Tante Gerda, die Schwester Hannelore und die Nachbarin von Nebenan uns immer wieder vom Gardasee (um ein Bsp. zu nennen) vorgeschwärmt haben, bis auch unsere Familie an diesem Urlaubsziel nicht mehr vorbei kam. Wie gesagt, man will ja mitreden und nicht erklären müssen, warum man eigentlich lieber im Schwarzwald Urlaub macht. Der extreme Unterschied zur heutigen Zeit ist, dass sich solche Infos sehr viel schneller, im wahrsten Sinne des Wortes, verbreiten! und mindestens jede Woche - nicht nur jedes Jahr - eine neue Hotspot-Sau durchs Netz getrieben wird. Nun gibts natürlich auch viele vernünftige Leute, die da nicht mitmachen oder ihre eigenen Ziele schon genau kennen und verfolgen. Aber es genügt halt, wenn an solchen kleinen "Geheimtipps" sich dann täglich 20 Touris, Vanlifer, Globetrotter oder WasauchimmerfürCamper selbstverwirklichen wollen und alle genervt sind, weil sie hier eben nicht alleine sind. Und dann noch die Verantwortlichen, DieDaOben oder DieUnwählbarenDieMeineIndividualitätMissachten, die mal wieder keine Hundekotbeutel kostenfrei zur Verfügung gestellt haben. Da kipp ich aus Rache doch einfach mal meinen Müll in die Botanik. Leute, die heute sowas tun, haben ja kein Unrechtsbewusstsein mehr, sondern haben ihrer Meinung nach das Recht, Unrechtes mit Unrechtem zu vergelten. Schuld sind immer die zuvor genannten (DieDaOben etc.) oder die Gesellschaft im Allgemeinen.

So, genug gelästert. Meine Alternative zu einem solchen "Hotspot" wäre ein kleiner ruhiger Platz an einem Bauernhof oder bei einem Winzer, für den ich gern ein paar Euros bezahle. ;-)
Liebe Grüße @ Dieter
seit dem 3.08.2023 unterwegs mit AC/DC (Frankia F-Line I 680 plus)
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3055
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#42

Beitrag von Masure49 »

Gerade im TV gesehen. In Büsum standen gestern seit Mittag gegen 22.00 Uhr unabhängig voneinander 2 KAWA,erkennbar Wohnmobile auf einem PKW Parkplatz quer zu den PKW Parkplätzen.
3 Schilder weisen darauf hin, daß sie nicht dort stehen durften, weder am Tag, noch in der Nacht.
Das Verbot hat sie nicht gestört.
Die Sicherheitsmitarbeiter haben beide aufgefordert, den Platz zu verlassen.
Der erste hat den Platz verlassen, der zweite hat die freundlichen und höflichen Sicherheitsleute erst frech angelogen und ihnen dann die Tür vor der Nase zugeschlagen.
Dafür bekommt er sicher ein hoffentlich teures "Dankschreiben" vom zuständigen Ordnungsamt.
Da war für mich wieder einmal Fremdschämen angesagt.
Mir fehlen bei solchem Verhalten die Worte.
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6054
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#43

Beitrag von Elgeba »

Da kann ich Dir nur zustimmen,solche Sch...typen bringen uns alle in Verruf.Die Mitarbeiter sollten das Fahrzeug zwangsweise entfernen lassen,sie haben Hausrecht und sollten das auch rigoros durchsetzen.Ich habe vor zwei Jahren ein größeres Wohnmobil abschleppen lassen, weil der Eigner gemeint hatte,die Beschilderung nur für Busse ignorieren zu können, war ein teurer " Spaß" für ihn.
Aber nur so kann dem Wildwuchs begegnet werden.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3055
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#44

Beitrag von Masure49 »

Arno, sie haben gesagt, sie dürfen nicht abschleppen lassen, darf nur die Polizei oder das Ordnungsamt welches dann auch die Geldbusse verschickt.
Ein CP wäre garantiert billiger gewesen, zumindest für den unverschämten nieveaulosen Deppen..
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6054
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#45

Beitrag von Elgeba »

Richtig,da fordert man einen Streifenwagen an,die Beamten sprechen einen Platzverweis aus,kommt der Typ dem nicht nach,kann sein Fahrzeug abgeschleppt werden.
Bei mir war es so, das ich einen Kollegen vertreten habe und mit einem 18 m Gelenkzug unterwegs war.Die vorgeschriebene Pause kann ich nur an diesem Platz machen, er ist entsprechend beschildert, was aber von dem Eigner des Wohnmobils ignoriert wurde.Da ich die Pause machen m u s s gab es keine andere Möglichkeit, die Fahrdienstleitung hat die Polizei informiert,die den Abschlepper gerufen hat.Bis die Sache durchgezogen war musste ich hinter dem Steuer bleiben,erst danach begann die Pause,somit fiel eine Linie aus,die Maluszahlung geht ebenfalls zu lasten des Wohnmobilisten,ca.800.- EUR plus Anzeige und Abschleppkosten.Hätte nicht zu sein brauchen......

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1517
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#46

Beitrag von Weitreisender »

Grisu1965 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 12:44
Und ich mag es nicht wenn man nicht einfach andere Meinungen und Ansichten akzeptieren kann und meint alles Kommentieren zu müssen lieber Weltreisende.
Lieber Grisu,
Du hast das Prinzip einer Diskussion offensichtlich nicht verstanden - Ich muß Deine Meinung nicht akzeptieren, aber ich respektiere sie - nur teile ich sich nicht mit Dir, da ich sie für falsch und undifferenziert halt.
Grisu1965 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 12:44
Ich vermute das du auch einer von den unbelehrbaren Freisteher bist der sich jetzt persönlich angegriffen fühlt.
....und wenn man nicht mehr weiter weiß, gehts unter die Gürtellinie, immer noch pauschal und undifferenziert, wie zuvor und leider nix dazugelernt - schade.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4111
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#47

Beitrag von Nikolena »

Elgeba hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 19:25
Richtig,da fordert man einen Streifenwagen an,die Beamten sprechen einen Platzverweis aus,kommt der Typ dem nicht nach,kann sein Fahrzeug abgeschleppt werden.
Bei mir war es so, das ich einen Kollegen vertreten habe und mit einem 18 m Gelenkzug unterwegs war.Die vorgeschriebene Pause kann ich nur an diesem Platz machen, er ist entsprechend beschildert, was aber von dem Eigner des Wohnmobils ignoriert wurde.Da ich die Pause machen m u s s gab es keine andere Möglichkeit, die Fahrdienstleitung hat die Polizei informiert,die den Abschlepper gerufen hat.Bis die Sache durchgezogen war musste ich hinter dem Steuer bleiben,erst danach begann die Pause,somit fiel eine Linie aus,die Maluszahlung geht ebenfalls zu lasten des Wohnmobilisten,ca.800.- EUR plus Anzeige und Abschleppkosten.Hätte nicht zu sein brauchen......

Gruß Arno
War der Womofahrer anwesend oder in der Stadt unterwegs und hat später dumm aus der Wäsche geguckt?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 207
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#48

Beitrag von Lüneburger »

Masure49 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 19:02
Gerade im TV gesehen. In Büsum…
Hatte ich zufällig auch reingezipt.

Ab ca. 26. Minute
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø, E Scooter-Treffen Kalkar
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3055
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#49

Beitrag von Masure49 »

Lüneburger hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 20:53
Masure49 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 19:02
Gerade im TV gesehen. In Büsum…
Hatte ich zufällig auch reingezipt.

Ab ca. 26. Minute
*2THUMBS UP* *2THUMBS UP*
Danke Dir, ich habs nimmer gefunden.
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Grisu1965
Beiträge: 130
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 08:05

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#50

Beitrag von Grisu1965 »

Weitreisender hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 19:58
Grisu1965 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 12:44
Und ich mag es nicht wenn man nicht einfach andere Meinungen und Ansichten akzeptieren kann und meint alles Kommentieren zu müssen lieber Weltreisende.
Lieber Grisu,
Du hast das Prinzip einer Diskussion offensichtlich nicht verstanden - Ich muß Deine Meinung nicht akzeptieren, aber ich respektiere sie - nur teile ich sich nicht mit Dir, da ich sie für falsch und undifferenziert halt.
Grisu1965 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 12:44
Ich vermute das du auch einer von den unbelehrbaren Freisteher bist der sich jetzt persönlich angegriffen fühlt.
....und wenn man nicht mehr weiter weiß, gehts unter die Gürtellinie, immer noch pauschal und undifferenziert, wie zuvor und leider nix dazugelernt - schade.

Gruß
Wie du meinst.
Es grüßt der Jürgen *THUMBS UP*
---------------------------------------------
Adria Coral Plus 670 DL
Kalle-OB
Beiträge: 619
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#51

Beitrag von Kalle-OB »

Lüneburger hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 20:53
Masure49 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 19:02
Gerade im TV gesehen. In Büsum…
Hatte ich zufällig auch reingezipt.

Ab ca. 26. Minute
Warum wird da eigentlich nicht der Abschlepper gerufen und die Kiste abgeschleppt?
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 3055
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#52

Beitrag von Masure49 »

Gäbe es diese Möglichkeit, würde sie garantiert genutzt.
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6054
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#53

Beitrag von Elgeba »

Nikolena hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 20:43
Elgeba hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 19:25
Richtig,da fordert man einen Streifenwagen an,die Beamten sprechen einen Platzverweis aus,kommt der Typ dem nicht nach,kann sein Fahrzeug abgeschleppt werden.
Bei mir war es so, das ich einen Kollegen vertreten habe und mit einem 18 m Gelenkzug unterwegs war.Die vorgeschriebene Pause kann ich nur an diesem Platz machen, er ist entsprechend beschildert, was aber von dem Eigner des Wohnmobils ignoriert wurde.Da ich die Pause machen m u s s gab es keine andere Möglichkeit, die Fahrdienstleitung hat die Polizei informiert,die den Abschlepper gerufen hat.Bis die Sache durchgezogen war musste ich hinter dem Steuer bleiben,erst danach begann die Pause,somit fiel eine Linie aus,die Maluszahlung geht ebenfalls zu lasten des Wohnmobilisten,ca.800.- EUR plus Anzeige und Abschleppkosten.Hätte nicht zu sein brauchen......

Gruß Arno
War der Womofahrer anwesend oder in der Stadt unterwegs und hat später dumm aus der Wäsche geguckt?
Der kam später zurück,ich habe ihm mitgeteilt,das ich eine gute und eine schlechte Nachricht für ihn hätte:
Die gute Nachricht: Das Fahrzeug ist nicht gestohlen
Die schlechte Nachricht:Sein Fahrzeug ist abgeschleppt worden.

Dem sind sämtliche Gesichtszüge entgleist und ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen.... :-P

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6054
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#54

Beitrag von Elgeba »

Kalle-OB hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 21:25
Lüneburger hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 20:53


Hatte ich zufällig auch reingezipt.

Ab ca. 26. Minute
Warum wird da eigentlich nicht der Abschlepper gerufen und die Kiste abgeschleppt?
Lies mal #45

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 985
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#55

Beitrag von ivalo »

Guten Morgen

STOP Bitte zurück zum Thema, welches sich in der CH auf dem Sustenpass abspielt.
Ist ja alles schön und interessant. Und kann in einem eigenen Thema weiter ausgewalzt werden.
Danke für das Verständnis.

Gruss und einen schönen Tag
Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 825
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#56

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Masure49 hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 14:19

Gibts da auch einen CP?
Haste mal ein paar Fotos?
Natürlich gibts in Gallipoli / Gelibolu /Türkei reichlich CP und SP. Und jedes Jahr kommen zum ANZAC Day am 25. April Touristen aus Australien, Neuseeland, Tonga u.a. um ihrer Gefallenen Vorfahren zu gedenken.

Fotos habe ich auch, aber die sind irgendwo zwischen den Analogen versteckt.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 985
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Aus der Schweiz - Letzter Aufruf vor dem Verbot!

#57

Beitrag von ivalo »

Guten Morgen

STOP Bitte zurück zum Thema, welches sich in der CH auf dem Sustenpass abspielt.
Ist ja alles schön und interessant. Und kann in einem eigenen Thema weiter ausgewalzt werden.
Danke für das Verständnis. Sollte eigentlich nicht so schwer zu verstehen sein.

Gruss und einen schönen Tag
Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Antworten

Zurück zu „Italien, Schweiz“