Rund um das Fahrrad

Es gibt auch noch anderes neben dem Wohnmobil..... Hier kann alles rein, mit dem ihr euch neben dem Wohnmobil so beschäftigt.
Agent_no6
Beiträge: 2641
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Rund um das Fahrrad

#361

Beitrag von Agent_no6 »

Sagen wir mal so, da das Thema letztens besprochen wurde hatte ich diese Lösung auch im Hinterkopf…
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 889
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Rund um das Fahrrad

#362

Beitrag von custom55 »

Mit welchem Filament hast du gedruckt?

Und welche Wandstärke u. Infill ?
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Rund um das Fahrrad

#363

Beitrag von raidy »

custom55 hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 08:47
Mit welchem Filament hast du gedruckt?
Und welche Wandstärke u. Infill ?
PETG, da hochfest. Ist ja nicht zu 100% am Rad.
Wandstärke 100% "massiv", keine Füllung. Das zerreißt keiner.

Wie immer dürfte dies noch nicht der endgültige Stand sein. Aber gehen tut es schon.
Wenn dann die Schei..e über den CP läuft, weiß ich was ich falsch gemacht habe. *ROFL*
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 889
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Rund um das Fahrrad

#364

Beitrag von custom55 »

Massiv, hatte ich mir schon gedacht. Bräuchte mein Drucker bestimmt 10+ Stunden pro Teil.
Wie lange dein Flsun?

Und wofür sind die Aussparungen/ Bohrungen an den oberen Enden?
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Rund um das Fahrrad

#365

Beitrag von raidy »

custom55 hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 09:31
Massiv, hatte ich mir schon gedacht. Bräuchte mein Drucker bestimmt 10+ Stunden pro Teil.
Wie lange dein Flsun?
Und wofür sind die Aussparungen/ Bohrungen an den oberen Enden?
34 Minuten + Aufwärmphase:
Bild

Die Aussparungen für Haltegummis, die Bohrungen für Haltebolzen, wie es z.B. hier sicherer wäre:


Männertraum

Bild
(Die Druckteile halten das garantiert und locker! Die "Bremse" heißt Gepäckträger. Achtung: Alles noch Protophase!!)
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Agent_no6
Beiträge: 2641
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Rund um das Fahrrad

#366

Beitrag von Agent_no6 »

raidy hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 09:48
custom55 hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 09:31
Massiv, hatte ich mir schon gedacht. Bräuchte mein Drucker bestimmt 10+ Stunden pro Teil.
Wie lange dein Flsun?
Und wofür sind die Aussparungen/ Bohrungen an den oberen Enden?
34 Minuten + Aufwärmphase:
Bild

Die Aussparungen für Haltegummis, die Bohrungen für Haltebolzen, wie es z.B. hier sicherer wäre:


Männertraum

Bild
(Die Druckteile halten das garantiert und locker! Die "Bremse" heißt Gepäckträger. Achtung: Alles noch Protophase!!)
Was für ein Kontrast 🤣🤣
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Rund um das Fahrrad

#367

Beitrag von raidy »

Version 1.0 final

Bild
(Oben kommen noch Splinte, Sicherungsringe oder einfach nur Draht in die Löcher der Sicherungsbolzen (=100% Alu))
Jetzt doch unten noch Sicherheitsschrauben, damit die Halterung selbst bei stärkstem Schlagloch nicht abgehen kann, was eigentlich Konstruktionsbedingt nicht möglich sein sollte.
Gesamtgewicht: 96gr.


Bild
Und Sicherungsbolzen oben, damit der Bierkasten bei einem groben Schlagloch nicht raus springen kann.
Alles noch mit Felgenlack lackiert (Umweltrobust, UV-beständig).
Jetzt kommt irgendwann die Testphase "live" und bis dahin ist dieses Projekt beendet. Danke fürs Interesse.

Hallo Brauerei Jever: Bekomme ich einen Kasten Bier für die Werbung?? *DRINK*
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 985
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Rund um das Fahrrad

#368

Beitrag von ivalo »

Guten Tag

Eine schöne Arbeit. Nur etwas verstehe ich nicht.
Ich würde den Gepäckträger so anpassen, dass die Last mittig darauf transportiert werden kann.
Das Fahren würde dadurch sicherer, weil das Gleichgewicht besser gehalten werden kann.
Zuden haben darunter immer noch 2 Seitentaschen Platz.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2320
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Rund um das Fahrrad

#369

Beitrag von Chief_U »

ivalo hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 12:29
Guten Tag

Eine schöne Arbeit. Nur etwas verstehe ich nicht.
Ich würde den Gepäckträger so anpassen, dass die Last mittig darauf transportiert werden kann.
Das Fahren würde dadurch sicherer, weil das Gleichgewicht besser gehalten werden kann.
Zuden haben darunter immer noch 2 Packtaschen Platz.

Gruss Urs
Hallo Urs,
Ich fahre öfters mit nur einer beladenen Seitentasche, da ist nichts weiter einseitig zu spüren. Beim Bierkasten bin ich mir nicht so sicher.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Rund um das Fahrrad

#370

Beitrag von raidy »

Hallo Urs,
das ist für den Sonderfall Übergröße/lang/sperrig. Es ersetzt nicht gute Satteltaschen.
Ein Kasten Bier oder Toilettenkassette nur auf dem Gepäckträger ohne spezielle Halterung ist nicht das gelbe vom Ei und da nutzen dann Satteltaschen auch kaum was.
Die Fahreigenschaften werden mit einem Kasten Bier an der Seite sicher nicht besser, aber es geht und soll ja auch nicht der Standard des Radfahrens sein.
Sonst musste halt zwei Kasten nehmen, einen links, einen rechts. *ROFL*
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2320
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Rund um das Fahrrad

#371

Beitrag von Chief_U »

raidy hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 12:39

Sonst musste halt zwei Kasten nehmen, einen links, einen rechts. *ROFL*
Dann könntest Deine Stellplatznachbarn gleich mitversorgen.
*THUMBS UP*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Bevaube
Beiträge: 1058
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Rund um das Fahrrad

#372

Beitrag von Bevaube »

Chief_U hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 12:44
raidy hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 12:39
Sonst musste halt zwei Kasten nehmen, einen links, einen rechts. *ROFL*
Dann könntest Deine Stellplatznachbarn gleich mitversorgen.
*THUMBS UP*
Ich erweitere den Gedanken: warum nicht die Sche… - Box vom Nachbarn mit zur Entsorgung fahren? *JOKINGLY*


Gruss, Beat.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5504
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Rund um das Fahrrad

#373

Beitrag von walter7149 »

"Männertraum" ...
Ein Bierkasten mit leeren Flaschen ! ! !

Eher ein " Männeralptraum " !
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2859
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Rund um das Fahrrad

#374

Beitrag von raidy »

walter7149 hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 14:55
Eher ein " Männeralptraum " !
Der Traum ist "endlich schnell neues Bier"
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Antworten

Zurück zu „Andere Hobbys“