Probleme mit der Schaltung

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Antworten
Pekasu
Beiträge: 116
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Probleme mit der Schaltung

#1

Beitrag von Pekasu »

Hallo zusammen
Wir stehen (leider) in Frankreich und haben eine Panne.
Der ADAC war überhaupt keine Hilfe.
Der 4te und 6te Gang lässt sich nicht mehr einlegen.
Jetzt sind wir auf der Suche nach einer geeigneten Werkstatt und sind der französischen Sprache nicht mächtig.
Wir vermuten dass irgendwas mit dem Schaltgestänge nicht in Ordnung ist.
Das Fahrzeug ist noch fahrbereit und der ADAC schickt keinen Mechaniker, sondern will gleich abschleppen.
Kann es sein dass es am Schaltgestänge liegt?
Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6743
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Probleme mit der Schaltung

#2

Beitrag von Cybersoft »

Welche hellseherischen Fähigkeiten werden denn erwartet?

Fangen wir mal an: Fiat.
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 4221
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Probleme mit der Schaltung

#3

Beitrag von Doraemon »

Pekasu hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 16:43
Das Fahrzeug ist noch fahrbereit und der ADAC schickt keinen Mechaniker, sondern will gleich abschleppen.
Was soll da der Pannendienst den reparieren, geht nur abschleppen und in die Werkstatt.

Schon mal probiert ob du mit Zwischengas den Gang einlegen kannst.

Eine Überlegung wäre nicht reparieren lassen in F und einfach von 3 in den 5 Gang schalten, auf den 6 Gang kann man zur Not verzichten.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?t=3701
Pekasu
Beiträge: 116
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Probleme mit der Schaltung

#4

Beitrag von Pekasu »

Doraemon hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 17:14
Pekasu hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 16:43
Das Fahrzeug ist noch fahrbereit und der ADAC schickt keinen Mechaniker, sondern will gleich abschleppen.
Was soll da der Pannendienst den reparieren, geht nur abschleppen und in die Werkstatt.

Schon mal probiert ob du mit Zwischengas den Gang einlegen kannst.

Eine Überlegung wäre nicht reparieren lassen in F und einfach von 3 in den 5 Gang schalten, auf den 6 Gang kann man zur Not verzichten.
Liebe Grüße
Petra
Pekasu
Beiträge: 116
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Probleme mit der Schaltung

#5

Beitrag von Pekasu »

Doraemon hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 17:14
Pekasu hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 16:43
Das Fahrzeug ist noch fahrbereit und der ADAC schickt keinen Mechaniker, sondern will gleich abschleppen.
Was soll da der Pannendienst den reparieren, geht nur abschleppen und in die Werkstatt.

Schon mal probiert ob du mit Zwischengas den Gang einlegen kannst.

Eine Überlegung wäre nicht reparieren lassen in F und einfach von 3 in den 5 Gang schalten, auf den 6 Gang kann man zur Not verzichten.
Zwischengas habe ich probiert. Funktioniert leider nicht.
Wir fahren morgen zu einer Fiat Professional Werkstatt.

Im Moment schalten wir einfach vom 3 in den 5.
Bis zur Werkstatt in 50 km schaffen wir das schon.
Liebe Grüße
Petra
Bevaube
Beiträge: 1063
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Probleme mit der Schaltung

#6

Beitrag von Bevaube »

Wir hatten kürzlich eine ähnliche Situation in Schweden. Ich habe das Problem detailliert auf meinem Tablet aufgeschrieben und konnte der Werkstatt am nächsten Tag in Translator das Ganze in Schwedisch präsentieren. Hat ganz gut hingehauen. Und den Rest konnten wir dann in English klären.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg.

Gruss, Beat.
Pekasu
Beiträge: 116
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Probleme mit der Schaltung

#7

Beitrag von Pekasu »

Bevaube hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 22:54
Wir hatten kürzlich eine ähnliche Situation in Schweden. Ich habe das Problem detailliert auf meinem Tablet aufgeschrieben und konnte der Werkstatt am nächsten Tag in Translator das Ganze in Schwedisch präsentieren. Hat ganz gut hingehauen. Und den Rest konnten wir dann in English klären.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg.

Gruss, Beat.
Vielen Dank
Wir haben gestern noch mal umentschieden und den ADAC angerufen. Es ist uns doch zu heikel weiterzufahren. Wir stehen ja nicht mehr auf einer Autobahnraststätte.
Von dem Ort hier schleppt der ADAC ab.
Auf Autobahnen nur private Abschlepper.

War es bei deinem Fahrzeug auch die Schaltung?
Oder meintest du das wegen den Verständigungsschwierigkeiten?
Liebe Grüße
Petra
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 884
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Probleme mit der Schaltung

#8

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Mein Bulli hatte das auch mal. Der 5. und der 6. Gang ließen sich nicht einlegen oder sprangen wieder raus.
Ich hatte schon einen kapitalen Getriebeschaden befürchtet, aber es war nur der Hebel, der meine Schaltvorgänge unten am Getriebe weiter leitet ( laienhaft ausgedrückt ). Der Hebel wurde erneuert und die Schaltseile neu justiert, und fertig :-)
Gekostet hat das Ganze so um die 250€, wenn ich mich recht erinnere.

Der kapitale Getriebeschaden ist dann aber doch nach ein paar Jahren und bei 320.000 km eingetreten.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Bevaube
Beiträge: 1063
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Probleme mit der Schaltung

#9

Beitrag von Bevaube »

Pekasu hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 07:05


War es bei deinem Fahrzeug auch die Schaltung?
Oder meintest du das wegen den Verständigungsschwierigkeiten?
Bei uns waren es Probleme mit der Türe.
Gegenüber früher sind bei Problemen in fremdsprachigen Ländern die verschiedenen elektronischen Übersetzungshelfer doch eine grosse Hilfe.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 1040
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Probleme mit der Schaltung

#10

Beitrag von Lucky10 »

Mit etwas Glück ist es nur eine Einstellung der Schaltseile oder die Schaltkulisse.
Viel Glück, eine Lösung gibt es immer; kann da mitfühlen und mitreden.

*HI*
Gruß Hans
Pekasu
Beiträge: 116
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Probleme mit der Schaltung

#11

Beitrag von Pekasu »

Lucky10 hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 20:01
Mit etwas Glück ist es nur eine Einstellung der Schaltseile oder die Schaltkulisse.
Viel Glück, eine Lösung gibt es immer; kann da mitfühlen und mitreden.

*HI*
Darauf hoffen wir auch......bin aber eher skeptisch.
Liebe Grüße
Petra
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 884
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Probleme mit der Schaltung

#12

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Bei solchen Themen sollte der Starter vielleicht ein paar grundsätzliche Daten seines Autos preisgeben, z.B. Marke, Alter, Motorisierung und km-Leistung. Dann kann man sich eher ein Bild von dem Problem machen.

Ich musste 2024 die Erfahrung machen, dass VW für meinen damals 18 Jahre alten Bulli kein Getriebe mehr liefern konnte.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Pekasu
Beiträge: 116
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Probleme mit der Schaltung

#13

Beitrag von Pekasu »

Wir sind vergangene Woche mit den verbliebenen Gängen von Frankreich nach Klüsserath gefahren.
Dort gibt es eine gute Werkstatt die aber leider keine Wohnmobile mehr repariert. Naja, wir sind dann das Wochenende in Klüsserath auf dem Stellplatz geblieben.
Nachdem wir am Sonntag wieder zu Hause waren habe ich Montags verschiedene Werkstätten angerufen. Bei einer hatten wir dann Glück und haben einen Termin für nächste Woche. Erstmal zum anschauen woran es liegen könnte.
Liebe Grüße
Petra
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 884
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Probleme mit der Schaltung

#14

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Lass Dir nicht sofort ein neues Getriebe andrehen.
FALLS doch eins fällig werden sollte, frage mal das "Getriebezentrum Rhein Main" in Gensingen, ob man ein Austauschgetriebe liefern kann. Wenn Dein Dicker es dahin schafft, bauen die es Dir auch selbst ein.
Kann ich nur empfehlen !
Do be do be do ( F. Sinatra )
Pekasu
Beiträge: 116
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Probleme mit der Schaltung

#15

Beitrag von Pekasu »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:16
Lass Dir nicht sofort ein neues Getriebe andrehen.
FALLS doch eins fällig werden sollte, frage mal das "Getriebezentrum Rhein Main" in Gensingen, ob man ein Austauschgetriebe liefern kann. Wenn Dein Dicker es dahin schafft, bauen die es Dir auch selbst ein.
Kann ich nur empfehlen !
Vielen Dank für den Tipp
Liebe Grüße
Petra
Pekasu
Beiträge: 116
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Probleme mit der Schaltung

#16

Beitrag von Pekasu »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 10:33

Ich musste 2024 die Erfahrung machen, dass VW für meinen damals 18 Jahre alten Bulli kein Getriebe mehr liefern konnte.
Mal nicht den Teufel an die Wand. Wir haben einen Fiat Ducato 250 3,0l aus 2007.
Liebe Grüße
Petra
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“