Anlagenbetrug im Internet
- Sprinterteufel
- Beiträge: 1005
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Anlagenbetrug im Internet
Erneut ein Beispiel.
Ich würde mir sehr wünschen wenn unsere Sicherheitsbehörden ( Polizei, etc. ) mehr im Vorfeld im Netz recherchieren und so möglich die Seiten schnell vom Netz nehmen.
Nur Vorsichtsmaßnahmen den Bürgern aufzeigen ist einfach zu wenig wenn man sieht wie viele Menschen auf solch einen Betrug mittlerweile reinfallen.
Ich würde mir sehr wünschen wenn unsere Sicherheitsbehörden ( Polizei, etc. ) mehr im Vorfeld im Netz recherchieren und so möglich die Seiten schnell vom Netz nehmen.
Nur Vorsichtsmaßnahmen den Bürgern aufzeigen ist einfach zu wenig wenn man sieht wie viele Menschen auf solch einen Betrug mittlerweile reinfallen.
Re: Anlagenbetrug im Internet
Wie soll das denn funktionieren? Ist personell und vermutlich auch ausstattungstechnisch gar nicht zu realisieren.Gesundes Mißtrauen und die Fähigkeit,sich nicht durch Gier blenden zu lassen sollte jedem gegeben sein,wenn nicht.....Pech gehabt.Eigenverantwortung ist gefragt,der "Staat" kann nicht jeden an die Hand nehmen.
Ich habe gerade heute Mittag einen größeren Geldbetrag aus einem fälligen Sparbrief wieder angelegt,ich käme nie auf die Idee,für so etwas das Internet zu konsultieren,da gibt es andere und bessere Möglichkeiten.
Gruß Arno
Ich habe gerade heute Mittag einen größeren Geldbetrag aus einem fälligen Sparbrief wieder angelegt,ich käme nie auf die Idee,für so etwas das Internet zu konsultieren,da gibt es andere und bessere Möglichkeiten.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Anlagenbetrug im Internet
Ich schließe mich den Worten von Arno an, die Ganoven sind den Behörden immer mindestens einen Schritt voraus.Sprinterteufel hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 20:57Erneut ein Beispiel.
Ich würde mir sehr wünschen wenn unsere Sicherheitsbehörden ( Polizei, etc. ) mehr im Vorfeld im Netz recherchieren und so möglich die Seiten schnell vom Netz nehmen.
Nur Vorsichtsmaßnahmen den Bürgern aufzeigen ist einfach zu wenig wenn man sieht wie viele Menschen auf solch einen Betrug mittlerweile reinfallen.
Wäre es anders, hätten sie den Betrugsmaschen der Ganoven längst den Garaus gemacht, deren Maschen sind seit Jahren bekannt, ohne dass sie ein Ende finden würden.
Die betroffenen alten Menschen sind einfach unendlich besorgt um ihre vermeintlich in Schwierigkeiten geratenen Verwandten und versuchen alles zu tun, um ihnen zu helfen, ohne nachzudenken, wie absurd das Vorgehen der Ganoven ist, um an das Geld der alten Leutchen zu kommen.
Was ich bis heute nicht verstehe, dass die alten Leute ihre Telefonnummern aus den Telefonverzeichnissen, Telefonbüchern nicht löschen lassen, denn bekanntlich rufen diese Gangster nur Telefonnummern aus Telefonbüchern an, bei denen sie aus den Vornamen erkennen können, dasss es sich dabei um alte bzw. sehr alte Vornamen handelt.
Wir haben noch nie unsere Telefonnummern in irgendwelchen Telefonverzeichnissen veröffentlichen lassen und demzufolge auch noch nie unerwünschte Anrufe erhalten.
Sorry für OT

Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Anlagenbetrug im Internet
Das ist gut und schön. Aber gar nicht so einfach zu realisieren. Denn zuerst sind die bösen Buben praktisch alle von ausserhalb der Landesgrenzen tätig. Dagegen müssen sich die Strafverfolger an Grenzen und Vorschriften halten und können ausländische Akteure nur freundlich um Hilfe bitten.Sprinterteufel hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 20:57Erneut ein Beispiel.
Ich würde mir sehr wünschen wenn unsere Sicherheitsbehörden ( Polizei, etc. ) mehr im Vorfeld im Netz recherchieren und so möglich die Seiten schnell vom Netz nehmen.
Nur Vorsichtsmaßnahmen den Bürgern aufzeigen ist einfach zu wenig wenn man sieht wie viele Menschen auf solch einen Betrug mittlerweile reinfallen.
Wer wirklich etwas bewegen könnte, sind die grossen Internet - Konzerne wie Meta, Google etc., aber die verdienen bei der derzeitigen Situation viel zu gut um da wirksame Gegenmassnahmen zu treffen.
Am Beispiel der Kinderpornografie kann man sehen, dass wenigstens bis zu einem Grad härteres Vorgehen möglich ist und dass da eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit stattfindet. Aber sonst herrscht nur Ignoranz und verstecken sich die Entscheidungsträger hinter einer angeblichen Meinungsfreiheit.
Also bleibt dem normalen Internet - Nutzer halt nur noch Vorsicht und ein gewisses Misstrauen und die Medien aufmerksam zu verfolgen.
Gruss, Beat.
Re: Anlagenbetrug im Internet
Ich hatte vor zwei Jahren den Fall, das eine alte Dame aus meiner Nachbarschaft einen Anruf erhielt, wegen eines bevorstehenden Raubes müsste ihr Geld von einem Polizisten abgeholt und in Sicherheit gebracht werden.Sie hat mir das aber erzählt,und ich habe dann den "Polizisten" mit ihr zusammen erwartet.Selbstverständlich habe ich die "echte" Polizei informiert,die brauchen aber immer etwas länger,wenn es nach 17 H ist,da Tst nur über eine Polizeistation verfügt,die von 07h bis 17h besetzt ist,ansonsten ist Bad Schwalbach zuständig.
Ich habe den Herrn"Kommisar" dann vorläufig festgenommen und der später eintreffenden Polizei übergeben,Ich konnte zufällig noch ein paar Informationen mitliefern.Solche Typen wiedern mich an.
Gruß Arno
Ich habe den Herrn"Kommisar" dann vorläufig festgenommen und der später eintreffenden Polizei übergeben,Ich konnte zufällig noch ein paar Informationen mitliefern.Solche Typen wiedern mich an.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Anlagenbetrug im Internet
Kompliment Arno für Dein Engagement! Besonders weil sowas nicht immer ganz risikofrei ist.Elgeba hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 21:49Ich hatte vor zwei Jahren den Fall, das eine alte Dame aus meiner Nachbarschaft einen Anruf erhielt, wegen eines bevorstehenden Raubes müsste ihr Geld von einem Polizisten abgeholt und in Sicherheit gebracht werden.Sie hat mir das aber erzählt,und ich habe dann den "Polizisten" mit ihr zusammen erwartet.Selbstverständlich habe ich die "echte" Polizei informiert,die brauchen aber immer etwas länger,wenn es nach 17 H ist,da Tst nur über eine Polizeistation verfügt,die von 07h bis 17h besetzt ist,ansonsten ist Bad Schwalbach zuständig.
Ich habe den Herrn"Kommisar" dann vorläufig festgenommen und der später eintreffenden Polizei übergeben,Ich konnte zufällig noch ein paar Informationen mitliefern.Solche Typen wiedern mich an.
Gruß Arno
Allerdings sind derartige „Geldboten“ in der Regel nur kleine Fische. Genau so wie die Idioten, die ihr Konto für kleines Geld zur Verfügung stellen, damit die Gauner geklautes Geld rasch transferieren können.
Aber wenn derartiges Hilfspersonal aus dem Verkehr gezogen wird, läuft das Geschäft doch ein wenig schlechter und wer weiss, wird vielleicht das eine oder andere krumme Ding nicht stattfinden.
Gruss, Beat.
- Weitreisender
- Beiträge: 1545
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Anlagenbetrug im Internet
Ja, das ist leider so, das wenn man älter wird, läßt auch das Denkvermögen etwas nach udn wenn man dann vorher schon nicht der Schlaueste war.......... Da dann immer gleich nach Polizei zu rufen, wenn Trickbetrüger unterwegs sind, ist da auch etwas etwas zu kurz gegriffen. Wenn der Geist dann tatsächlich "schwach" wird, ist da nicht zuerst die Polizei gefordert, sondern die eigene Verwandtschaft, wie Kinder / Enkel etc. um die alten nachlassenden Menschen, eben vor solchen Trickbetrügern zu schützen, z.B. durch eine eingeschränkte Kontovollmacht, oder eingeschränktes Geld abheben etc.
DAS würde wohl eher helfen, als der reflexartige Ruf nach Justizia.
Grüße
DAS würde wohl eher helfen, als der reflexartige Ruf nach Justizia.
Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Anlagenbetrug im Internet
Jetzt vermischt ihr aber den Enkeltrick und Interet-Anlagebetrug. Sind zwei vollkommen andere Sachverhalte.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Anlagenbetrug im Internet
Guten MorgenNikolena hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 05:44Interet-Anlagebetrug. Sind zwei vollkommen andere Sachverhalte.
Es ist doch vollkommen wurscht wie es heisst.
Betrug bleibt Betrug, egal welchen Namen er trägt.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Re: Anlagenbetrug im Internet
Na dann lass uns halt alle Arten von Betrug im Einzelnen durchgehen, ungeachtet des Strangtitels.


Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Anlagenbetrug im Internet
Mobilvetta Kea I86, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: 



Re: Anlagenbetrug im Internet
Wir stehen noch drin im Telefonbuch, haben allerdings vor einiger Zeit unsere Vornamen durch den ersten Buchstaben und einen Punkt ersetzen lassen. Manche Leute, vor allem ältere Leute, rufen halt nicht auf's Handy, sondern auf dem Festnetz an.Masure49 hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 21:31Was ich bis heute nicht verstehe, dass die alten Leute ihre Telefonnummern aus den Telefonverzeichnissen, Telefonbüchern nicht löschen lassen, denn bekanntlich rufen diese Gangster nur Telefonnummern aus Telefonbüchern an, bei denen sie aus den Vornamen erkennen können, dass es sich dabei um alte bzw. sehr alte Vornamen handelt.
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Re: Anlagenbetrug im Internet
So auf die schnelle, fällt mir von unseren Freunden niemand ein, der noch über einen Festnetzanschluss telefoniert. Man hat zwar einen Festnetzanschluss wegen dem Internetzugang, aber Telefongespräche laufen doch alle übers Handy.tztz2000 hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:26
Wir stehen noch drin im Telefonbuch, haben allerdings vor einiger Zeit unsere Vornamen durch den ersten Buchstaben und einen Punkt ersetzen lassen. Manche Leute, vor allem ältere Leute, rufen halt nicht auf's Handy, sondern auf dem Festnetz an.
Re: Anlagenbetrug im Internet
In viele Eisdiele und Restaurant bekommen Loser Ihres Eis, Pizza, China Food, die andere muss an Automaten laufen oder leer ausgehen.Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 5. Sep 2025, 08:30
Sind das die "Loser", die noch bar bezahlen ?
Das passiert bei uns im Ort sehr, sehr oft

- Sprinterteufel
- Beiträge: 1005
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Anlagenbetrug im Internet
Das Thema wird gerade ein wenig vermischt. Es geht im Betreff um Anlagenbetrug aufgrund eines Falles der böse endete. Wo also nicht nur das Geld weg war.
Auch das es nur Ältere betrifft ist so nicht richtig, auch nicht das Thema Telefonbuch. Anbei ein Bericht aus Polizeikreisen. Hier kann man gut ersehen wie die Maschen mit Krypto - Anlagenbetrug laufen.
Es ist richtig, daß viele Menschen Geldgeil sind, jedoch sollte gute Polizeiarbeit nicht erst anfangen wenn das Kind bereits in den berühmten Brunnen gefallen ist. Ähnlich wie bei den Automatensprengern schaut man viel zu lange zu.
Vor allem hätte man da z.B. ganz schnell die Banken zwingen müssen bekannte und wirkende Sicherungsmaßnahmen einzuführen. Doch die kosten Geld...
Es ist wie immer, wir drehen uns im Kreis und sind handlungsunfähig und zwar egal in welchem Bereich weil immer etwas im Wege ist.
https://www.wochenblatt-news.de/region-ravensburg/ravensburg/falsche-broker-leere-konten-mehr-anlagegauner-im-suedwesten/
Auch das es nur Ältere betrifft ist so nicht richtig, auch nicht das Thema Telefonbuch. Anbei ein Bericht aus Polizeikreisen. Hier kann man gut ersehen wie die Maschen mit Krypto - Anlagenbetrug laufen.
Es ist richtig, daß viele Menschen Geldgeil sind, jedoch sollte gute Polizeiarbeit nicht erst anfangen wenn das Kind bereits in den berühmten Brunnen gefallen ist. Ähnlich wie bei den Automatensprengern schaut man viel zu lange zu.
Vor allem hätte man da z.B. ganz schnell die Banken zwingen müssen bekannte und wirkende Sicherungsmaßnahmen einzuführen. Doch die kosten Geld...
Es ist wie immer, wir drehen uns im Kreis und sind handlungsunfähig und zwar egal in welchem Bereich weil immer etwas im Wege ist.
https://www.wochenblatt-news.de/region-ravensburg/ravensburg/falsche-broker-leere-konten-mehr-anlagegauner-im-suedwesten/
Re: Anlagenbetrug im Internet
Hallo, BeatBevaube hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 22:05Kompliment Arno für Dein Engagement! Besonders weil sowas nicht immer ganz risikofrei ist.Elgeba hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 21:49Ich hatte vor zwei Jahren den Fall, das eine alte Dame aus meiner Nachbarschaft einen Anruf erhielt, wegen eines bevorstehenden Raubes müsste ihr Geld von einem Polizisten abgeholt und in Sicherheit gebracht werden.Sie hat mir das aber erzählt,und ich habe dann den "Polizisten" mit ihr zusammen erwartet.Selbstverständlich habe ich die "echte" Polizei informiert,die brauchen aber immer etwas länger,wenn es nach 17 H ist,da Tst nur über eine Polizeistation verfügt,die von 07h bis 17h besetzt ist,ansonsten ist Bad Schwalbach zuständig.
Ich habe den Herrn"Kommisar" dann vorläufig festgenommen und der später eintreffenden Polizei übergeben,Ich konnte zufällig noch ein paar Informationen mitliefern.Solche Typen wiedern mich an.
Gruß Arno
Allerdings sind derartige „Geldboten“ in der Regel nur kleine Fische. Genau so wie die Idioten, die ihr Konto für kleines Geld zur Verfügung stellen, damit die Gauner geklautes Geld rasch transferieren können.
Aber wenn derartiges Hilfspersonal aus dem Verkehr gezogen wird, läuft das Geschäft doch ein wenig schlechter und wer weiss, wird vielleicht das eine oder andere krumme Ding nicht stattfinden.
Gruss, Beat.
Mein Risiko hält sich da in sehr engen Grenzen.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Anlagenbetrug im Internet
Es soll auch Menschen geben, deren Handynummer mit Namen und Vornamen auch im Telefonbuch steht.Kalle-OB hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:58So auf die schnelle, fällt mir von unseren Freunden niemand ein, der noch über einen Festnetzanschluss telefoniert. Man hat zwar einen Festnetzanschluss wegen dem Internetzugang, aber Telefongespräche laufen doch alle übers Handy.tztz2000 hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 10:26
Wir stehen noch drin im Telefonbuch, haben allerdings vor einiger Zeit unsere Vornamen durch den ersten Buchstaben und einen Punkt ersetzen lassen. Manche Leute, vor allem ältere Leute, rufen halt nicht auf's Handy, sondern auf dem Festnetz an.
Dabei ist die Bemerkung von tztz2000 richtig, nämlich nur den ersten Buchstaben des Vornamens einfügen, falls überhaupt erforderlich.
Das wäre nur dann der Fall, wenn im gleichen Ort der Nachnamen mehrmals vorkommt, ansonsten würde nur der Nachnamen reichen.
Dann könnten sich die Telefonbetrüger bzw. ihre Internet - Wählcomputer die "Finger wund wählen", nur noch gelegentliche Zufallstreffer erreichen, falls überhaupt.
Ist irgendwie auch ein Anlagenbetrug, die alten bis uralten Leutchen haben ihr Erspartes auf ihrem Sparbuch "angelegt".


Sorry für OT.

Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde.
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Anlagenbetrug im Internet
Bitte mal mit dem OffTopic aufhören und ausschließlich Beiträge zum Anlagebetrug posten.
Den Rest lösche ich zukünftig raus.
Gruß
Andi
Den Rest lösche ich zukünftig raus.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 882
- Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58
Re: Anlagenbetrug im Internet
Da gibts ganz andere Stolperfallen, die auf die "Alten" warten.Masure49 hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 11:18
Ist irgendwie auch ein Anlagenbetrug, die alten bis uralten Leutchen haben ihr Erspartes auf ihrem Sparbuch "angelegt".
Um einigermaßen sicher zu gehen, sollte man die Alten frühzeitig überreden, ALLE nennenswerten Geldgeschäfte ausschließlich den potentiellen Erben zu überlassen.
In meinem Fall war es hilfreich, dem alten Herrn mindestens einmal pro Jahr eine Liste seiner Vermögenswerte zusammen zu stellen und in seinem Schlafzimmer an die Wand zu kleben. Die konnte er sich jeden Abend vor dem Zubettgehen anschauen, und das hat ihn glücklich gemacht.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Re: Anlagenbetrug im Internet
Dabei ist es doch so einfach,zumindest für mich.Ich habe mich mit einem Berater der VR Bank bei der ich Genossenschaftsanteile habe,zusammengesetzt, mich beraten lassen und das mir am sichersten erscheinende Anlagemodell gewählt,die Betonung liegt auf "das sicherste",nicht auf das unbedingt lukrativste.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer