Der Euro immer schwächer....

OffTopic Beiträge aus anderen Themen für die es kein eigenes Thema braucht.
Benutzeravatar
Wolfgangwk
Beiträge: 68
Registriert: So 25. Jul 2021, 17:27

Re: Der Euro immer schwächer....

#601

Beitrag von Wolfgangwk »

Jubel hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 17:28
Aus meiner Sicht hat der Euro an Wert verloren, aber für uns ist es in den letzten Jahren trotzdem nicht günstiger geworden zu reisen, da viele Kosten im Ausland stärker gestiegen sind als in der Schweiz.
Das interessiert mich jetzt, weshalb es nicht günstiger geworden ist.
Was ist in der Schweiz günstiger als bei uns? Ich glaube, daß die Preissteigerungen bei uns durch den starken Chf kompensiert werden. Lass mich aber gern berichtigen.
Grüße aus Bad Wimpfen
Wolfgang
Unterwegs mit Frankia T 7400 mit DB , V6, 5,5 t
Kumopen
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Der Euro immer schwächer....

#602

Beitrag von Kumopen »

Wolfgangwk hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 18:41
Jubel hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 17:28
Aus meiner Sicht hat der Euro an Wert verloren, aber für uns ist es in den letzten Jahren trotzdem nicht günstiger geworden zu reisen, da viele Kosten im Ausland stärker gestiegen sind als in der Schweiz.
Das interessiert mich jetzt, weshalb es nicht günstiger geworden ist.
Was ist in der Schweiz günstiger als bei uns? Ich glaube, daß die Preissteigerungen bei uns durch den starken Chf kompensiert werden. Lass mich aber gern berichtigen.
Grüße aus Bad Wimpfen
Wolfgang
Gerade die Gastronomie in D hat preislich stark erhöht. Ich denke, dass die Gastropreise vor Corona aus Schweizer Sicht günstiger waren, als sie es heute sind. Auch wenn sie, Gottseidank, immer noch weit unter den Restaurant-Preisen in der Schweiz liegen.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Jubel
Beiträge: 14
Registriert: Do 31. Jul 2025, 12:21

Re: Der Euro immer schwächer....

#603

Beitrag von Jubel »

Wolfgangwk hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 18:41
Jubel hat geschrieben: Sa 9. Aug 2025, 17:28
der Euro an Wert verloren, aber für uns ist es in den letzten Jahren trotzdem nicht günstiger geworden zu reisen, da viele Kosten im Ausland stärker gestiegen sind als in der Schweiz.
Das interessiert mich jetzt, weshalb es nicht günstiger geworden ist.
Was ist in der Schweiz günstiger als bei uns? Ich glaube, daß die Preissteigerungen bei uns durch den starken Chf kompensiert werden. Lass mich aber gern berichtigen.
Grüße aus Bad Wimpfen
Wolfgang
A bezieht sich das wenn du meinen Text liest nicht nur auf D. Aber in D ist zum Beispiel guter Käse, Kaffe und auch die meiste Technik wie Mobiltelefone und ähnliches teurer. Norwegen ist in sehr vielen Berreichen teurer als die Schweiz und Italien je länger je mehr im ähnlichem Preissegment. Nach so vielen Jahren auf Dauerreise weiss ich dev. von was ich spreche. Aber klar insgesamt ist das Leben in der Schweiz kostspieliger.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Der Euro immer schwächer....

#604

Beitrag von Elgeba »

Das hat aber auch Vorteile.Ich fahre heute wieder in die Schweiz,nicht überlaufen und es wird vernünftig gefahren,das ist es mir wert,mehr zu bezahlen,was sich aber in Grenzen hält.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 860
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Der Euro immer schwächer....

#605

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Jetzt gehts um GOLD !!
Wie man sich selbst durch die Brust ins Knie schießen kann, beweist gerade mal wieder ein gewisser Donald, der doch eigentlich als so eine Art Goldjunge gilt.
Er belegt die Schweiz mit irrwitzigen Zöllen, behandelt ihre Präsidentin wie eine Bittstellerin und ruiniert ganz nebenbei die NY - Goldbörse, indem er Kilobarren mit Zoll belegt.

Mir solls recht sein. Meine Barren bleiben hier bei der Kreissparkasse im Keller :-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2995
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Der Euro immer schwächer....

#606

Beitrag von Capricorn »

........wie ich seit 2022 hier vertrete und so wie die Welt grad Kopf steht, gibt's da keinen Grund zu glauben, dass sich an meiner Annahme was ändert. Auch nicht die Zölle von Goldlocke.


https://www.cash.ch/news/top-news/warum-der-schweizer-franken-nach-der-sommerpause-wieder-zur-starke-neigt-859590
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2879
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Der Euro immer schwächer....

#607

Beitrag von raidy »

Der Schweizer Franken wird immer stärker, was allerdings auch Gift für den Export ist. Kommen dann auch noch "Goldlocken"-Zölle dazu, wird es noch giftiger. Wer sich über den immer stärker werdenden SFR freut, sollte auch auf die Rückseite dieser Medaille schauen, sonst könnte es ein böses erwachen geben.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2995
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Der Euro immer schwächer....

#608

Beitrag von Capricorn »

freuen hätte etwas mit Emotionen zu tun meine ich....

Ich addiere nur alle Fakten und bin gleicher Meinung wie der Autor des letzten Berichts aus Cash, völlig Emotionslos.

Deine Worte Raidy, die hören wir hier schon seit rd. 30ig Jahren und ich glaube nicht, dass das Erwachen der Schweiz schlimmer sein kann als im Rest Europas. Ich denke da in erster Linie an die exorbitanten Verschuldungen....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2879
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Der Euro immer schwächer....

#609

Beitrag von raidy »

Ich denke du hast mich falsch verstanden.
Natürlich die der SFR robuster als der Euro, er wird ja auch nur von einem Land gesteuert und muss nicht die Interessen und Handlungsweisen vieler Staaten berücksichtigen. Eure Schuldenquote ist beneidenswert und gibt euch viel mehr Spielraum. Natürlich wird "das Erwachen" in der EU-Zone schlimmer sein, als das in der Schweiz. Nur 30 Jahre Ruhe sind trotzdem keine Garantie für weiter so, AUCH in der Schweiz hat die Medaille eine Rückseite.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2995
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Der Euro immer schwächer....

#610

Beitrag von Capricorn »

Ich bin ja bei dir und seh die Zukunft ziemlich ähnlich wie du - nur - so lange die EU dermassen weiterwurstelt so lange sind wir die Einäugigen unter lauter Blinden.

Wie sollen denn die Schulden der Staaten jemals beglichen werden? Das wird letztendlich nur über (wieder einmal) Währungsreformen gehen (s. dazu Strategie Goldlocke) und das dürfte uns in der Schweiz wohl (einmal mehr) erspart bleiben und somit bleibt -1-Fr. weiter -1- Fr.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 4121
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Der Euro immer schwächer....

#611

Beitrag von Nikolena »

Staaten müssen grundsätzlich nur entsprechend der Kreditlaufzeit endfällig tilgen und finanzieren dann die gleiche Summe (oder schlechterdings mehr) wieder neu. Das ist grundsätzlich im Allgemeinen nicht das Problem, wenn das BIP stabil ist oder sogar wächst.

Entscheidend ist nur die Zinslast, also Zinshöhe x Kredithöhe. Und dort mehren sich aktuell die Probleme rasant, siehe grad die Grande Nation Frankreich.

Für eine Tilgung bestehen aufgrund der immer wieder neuen Verpflichtungen, der Aufrechterhaltung des Sozialstaates, dem Demografiewandel dafür keine Spielräume, wenn man keine enormen gesellschaftlichen Verwerfungen verursachen will.

Staatliche Einsparungen, wie zuvorderst Bürokratieabbau werden niemas zur Tilgung verwendet, sondern damit andere Löcher gestopft oder damit Klientelgeschenke finanziert. Das meine ich neutral, können auch gute sein, wie z.B. Rentenerhöhung, Brückenbau, Steuersenkung im Mittelstand, etc.pp.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2995
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Der Euro immer schwächer....

#612

Beitrag von Capricorn »

und deshalb sollen die Zinsen runter und mit tieferen Zinsen schwächt man halt auch seine Währung
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 728
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Der Euro immer schwächer....

#613

Beitrag von Variokawa »

Capricorn hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 07:58
und deshalb sollen die Zinsen runter und mit tieferen Zinsen schwächt man halt auch seine Währung
Trotzdem ging es Italien besser als die Lira da war, Abwertung gegenüber starke Währungen, schützte die heimische Industrie, mit dem Euro kamen die probleme.
Den Euro könnte die gleiche Richtung einschlagen.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 6088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Der Euro immer schwächer....

#614

Beitrag von Elgeba »

Na ja, das Problem "Goldlocke" wird sich vielleicht bald lösen,so oder so.Was dann sein Wadenbeißer macht,weiß niemand.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 860
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Der Euro immer schwächer....

#615

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Variokawa hat geschrieben: Mi 10. Sep 2025, 11:17

Trotzdem ging es Italien besser als die Lira da war, Abwertung gegenüber starke Währungen, schützte die heimische Industrie, mit dem Euro kamen die probleme.
Den Euro könnte die gleiche Richtung einschlagen.
Warum holen sie sich die Lira denn nicht zurück?
Warum sollten sie ihren Schuldenstaat selbst finanzieren?
Sie wissen doch, dass letztlich der Norden zahlen wird.
Für Italien, für Griechenland und natürlich für Frooonkraisch ;-)
Do be do be do ( F. Sinatra )
Wernher
Beiträge: 1707
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Der Euro immer schwächer....

#616

Beitrag von Wernher »

Man könnte den Eindruck gewinnen, eine Einheitswährung ist nicht gut für Volkswirtschaften.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Antworten

Zurück zu „OffTopic Beiträge aus anderen Themen“