Was darf das Reisen kosten????
Re: Was darf das Reisen kosten????
Ihr könnt doch dazu schreiben, was ihr wollt, es wird immer eine herbeigezogene Milchmädchenrechnung sein. Eine Woche auf dem CP in Locarno incl. Fahrt und täglich einen Restaurantbesuch kostet mich mehr als ein Sternehotel-Aufenthalt auf den Canaren. Der letzte Kurzurlaub über Silvester in der Lüneburger Heide hat mich nur ein paar Liter Diesel gekostet. Nach kaufmännischer Berechnung haben mich meine zwei wöchentlichen Urlaubreisen letztes Jahr ca. 20 000 € gekostet, wobei ich 10 % Wertverlust für das WoMo rechne.
Fazit: Man kann nicht alles mit Geld aufwiegen und außerdem sind die genannten 20 k € sowieso bald nur noch 10 k € wert, da der Staat unser Geld zunichte machen wird. Also, genießen wie es nur geht.
Fazit: Man kann nicht alles mit Geld aufwiegen und außerdem sind die genannten 20 k € sowieso bald nur noch 10 k € wert, da der Staat unser Geld zunichte machen wird. Also, genießen wie es nur geht.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
unterwegs mit Hymer B DL 678
Re: Was darf das Reisen kosten????
Übrigens habe ich vor ein paar Minuten "Landvegnügen" bestellt für ca. 35 € und somit bekomme ich die Berechtigung in Deutschland mehr als 1000 Stellplätze in Anspruch nehmen zu können und zwar kostenlos. Wie sieht denn dann die Berechnung aus?
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
unterwegs mit Hymer B DL 678
Re: Was darf das Reisen kosten????
Ich bin möglicherweise zu dumm, diese Diskussion zu verstehen.
Ich habe uns ein Gerät ( Wohnmobil) zur Ausübung eines unserer Hobbys gekauft. Hier könnte ich schon sagen: AUS! nichts weiter schreiben!
Will ich aber nicht. Ich habe mich in einem weiteren Hobby, viele Jahre intensiv mit Bau und Nutzung von edlen und sehr kostenintensiven Fahrrädern für die gesamte Familie beschäftigt.
Gerechnet, ob ich mit diesen Rädern kostensparender fahre als mit Rädern "von der Stange", hat mich eben auch überhaupt nicht interessiert. Dass ich jetzt , nach vielen Selbstbauten, zwei relativ teure Pedelecs gekauft habe, ist für mich keine Diskussion wert.
Es ist immer noch ein Freizeitgerät, vollkommen gleichgültig, ob es sich um ein Wohnmobil, Fahrrad oder Fotoapparat handelt.
Kosten für ein Hobby haben wir noch nie berechnen wollen, es gab nur die Überlegung, ob man sich dieses Hobby wohl ohne Einschnitte leisten kann.
Nochmal zurück: Ich will mir die Freiheit des Reisen wann und wohin ich will, nicht von einer Kostenrechnung bestimmen lassen.
Jeder, der sich für Pauschalreisen oder frei gebuchte Reisen, gleich, ob in ein Hotel, oder auf ein Schiff, oder in ein Ferienhaus, oder gar fürs "Glamping" auf einem Campingplatz entschied, rechnet auch nicht nach, ob ihm die Reise mit allen Erlebnissen das Geld wert war.
Wenn wir finanziell dazu gezwungen wäre, käme a) die Beschaffung eines Wohnmobils erst gar nicht in Frage, weil bei finanzieller Enge ein Mobil erst ganz am Ende der Notwendigkeit steht.
b) in dieser unter a) beschriebenen Situation ist es aus unserer Sicht durchaus fraglich, ob man überhaupt ans Verreisen denken kann. Wie, womit und wohin ist dann Nebensache.
Ich habe uns ein Gerät ( Wohnmobil) zur Ausübung eines unserer Hobbys gekauft. Hier könnte ich schon sagen: AUS! nichts weiter schreiben!
Will ich aber nicht. Ich habe mich in einem weiteren Hobby, viele Jahre intensiv mit Bau und Nutzung von edlen und sehr kostenintensiven Fahrrädern für die gesamte Familie beschäftigt.
Gerechnet, ob ich mit diesen Rädern kostensparender fahre als mit Rädern "von der Stange", hat mich eben auch überhaupt nicht interessiert. Dass ich jetzt , nach vielen Selbstbauten, zwei relativ teure Pedelecs gekauft habe, ist für mich keine Diskussion wert.
Es ist immer noch ein Freizeitgerät, vollkommen gleichgültig, ob es sich um ein Wohnmobil, Fahrrad oder Fotoapparat handelt.
Kosten für ein Hobby haben wir noch nie berechnen wollen, es gab nur die Überlegung, ob man sich dieses Hobby wohl ohne Einschnitte leisten kann.
Nochmal zurück: Ich will mir die Freiheit des Reisen wann und wohin ich will, nicht von einer Kostenrechnung bestimmen lassen.
Jeder, der sich für Pauschalreisen oder frei gebuchte Reisen, gleich, ob in ein Hotel, oder auf ein Schiff, oder in ein Ferienhaus, oder gar fürs "Glamping" auf einem Campingplatz entschied, rechnet auch nicht nach, ob ihm die Reise mit allen Erlebnissen das Geld wert war.
Wenn wir finanziell dazu gezwungen wäre, käme a) die Beschaffung eines Wohnmobils erst gar nicht in Frage, weil bei finanzieller Enge ein Mobil erst ganz am Ende der Notwendigkeit steht.
b) in dieser unter a) beschriebenen Situation ist es aus unserer Sicht durchaus fraglich, ob man überhaupt ans Verreisen denken kann. Wie, womit und wohin ist dann Nebensache.
Re: Was darf das Reisen kosten????
Das ist dann wie bei mir,... beim Gutscheinbuch. Als Glatzenträger mache ich im Bereich Frisör minus.......



Re: Was darf das Reisen kosten????
So wie die von der Witwe von dem Banker aus NigeriaGolfinius hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 19:14Übrigens habe ich vor ein paar Minuten "Landvegnügen" bestellt für ca. 35 € und somit bekomme ich die Berechtigung in Deutschland mehr als 1000 Stellplätze in Anspruch nehmen zu können und zwar kostenlos. Wie sieht denn dann die Berechnung aus?
Grüsse, Andreas
Re: Was darf das Reisen kosten????
Hier werden zwei Thesen diskutiert:
- das Wohnmobil als Hobby, generell
- das Reisen mit Wohnmobil als Alternative zu den anderen Formen
Wohnmobil als Hobby ist nicht diskutierbar. Da nimmt man mal auch die Karre aus lauter Lust an der Freude und fährt ohne jede Notwendigkeit 20km weiter in einen Waldweg, auf einen Parkplatz oder an den Strand und pflegt die gepflegte Verwahrlosung einfach nur für einen Tapetenwechsel ohne jede Notwendigkeit
Wohnmobil als Mittel zum Urlaub aber ist eine Wahl die durchaus kalkuliert wird.
- das Wohnmobil als Hobby, generell
- das Reisen mit Wohnmobil als Alternative zu den anderen Formen
Wohnmobil als Hobby ist nicht diskutierbar. Da nimmt man mal auch die Karre aus lauter Lust an der Freude und fährt ohne jede Notwendigkeit 20km weiter in einen Waldweg, auf einen Parkplatz oder an den Strand und pflegt die gepflegte Verwahrlosung einfach nur für einen Tapetenwechsel ohne jede Notwendigkeit
Wohnmobil als Mittel zum Urlaub aber ist eine Wahl die durchaus kalkuliert wird.
Grüsse, Andreas
Re: Was darf das Reisen kosten????
Wird aber auch nur ein "in die eigene Tasche lügen". Denn wenn ich so kalkuliere, müsste ich zuhause bleiben und auf dem Balkon die Füße in einen Eimer Wasser hängen...akany hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 20:31Wohnmobil als Mittel zum Urlaub aber ist eine Wahl die durchaus kalkuliert wird.
Re: Was darf das Reisen kosten????
Hallo,
nach ca. 700-800Tage im Womo, habe ich zw. 35€-95€ Täglich aufgebracht. Norwegen am Teuersten, die östlichen Staaten sind günstiger.
Dabei sind alle Kosten die unterwegs anfallen dabei.
Gruß Rolf
nach ca. 700-800Tage im Womo, habe ich zw. 35€-95€ Täglich aufgebracht. Norwegen am Teuersten, die östlichen Staaten sind günstiger.
Dabei sind alle Kosten die unterwegs anfallen dabei.
Gruß Rolf
Re: Was darf das Reisen kosten????
Hier ist die Frage: "was darf das Reisen kosten?" Dazu noch eine Antwort von mir.Früher machte ich regelmäßig Winterurlaub in der Sonne, wie es sich für einen Bauschaffenden gehört. Für zwei bis drei Wochen ließ ich regelmäßig ca. 20 k Westmark. Als ich die Nase voll hatte mit der Fliegerei und den Hotels kaufte ich mir eine Wohnung in Marbella für ca. 300 k DMark, steckte noch 100 k Mark rein und verkaufte dann für 600k Euro. Ich denke, ohne zu rechnen, dass dies 10 Jahre Urlaub mit Zugewinn waren. Da ich vorher schon ein ordentliches WoMo hatte, kann ich gut unterscheiden und sage, egal was es kostet, es muss einfach nur Freude machen. Diese wird mir jedoch momentan total genommen, wie Euch auch. Für mich bleibt nun noch die Alternative, der Golfplatz und ich bedauer jetzt schon die vielen Neulinge, die sich ein neues WoMo kauften, um die große Freiheit zu genießen. Die gab es hier nie und wird es nie geben.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
unterwegs mit Hymer B DL 678
Re: Was darf das Reisen kosten????
Was ist große Freiheit? Ich genieße seit Jahrzehnten die kleine Freiheit mit dem Reisemobil, viele großartige Erlebnisse.Golfinius hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 19:28... um die große Freiheit zu genießen. Die gab es hier nie und wird es nie geben.
Re: Was darf das Reisen kosten????
Bernd,
ich meinte damit "die große Freiheit" aus der Fernsehwerbung, die den Anfängern ein Märchen vor macht. Auch ich bin gerade auf der Suche nach SP außerhaLb der offiziellen CP oder SP, da ich dem kommenden Gedrängel aus dem Weg gehen will. Ich weiß nur noch nicht, wo ich die finden kann. Aber diese Beschäftigung macht ja auch Spaß.
ich meinte damit "die große Freiheit" aus der Fernsehwerbung, die den Anfängern ein Märchen vor macht. Auch ich bin gerade auf der Suche nach SP außerhaLb der offiziellen CP oder SP, da ich dem kommenden Gedrängel aus dem Weg gehen will. Ich weiß nur noch nicht, wo ich die finden kann. Aber diese Beschäftigung macht ja auch Spaß.
Schöne Grüße von Hans-Heinrich aus Niedersachsen
unterwegs mit Hymer B DL 678
unterwegs mit Hymer B DL 678
Re: Was darf das Reisen kosten????
Was darf das Reisen kosten????
Die Frage finde ich falsch gestellt.
Was kostet Reisen mehr, als das tägliche Leben?
Oder
Warum ist bei manchen das Reisen so teuer?
Die Frage finde ich falsch gestellt.
Was kostet Reisen mehr, als das tägliche Leben?
Oder
Warum ist bei manchen das Reisen so teuer?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Was darf das Reisen kosten????
Ist doch gehüpft wie gesprungen....biauwe hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 15:45Was darf das Reisen kosten????
Die Frage finde ich falsch gestellt.
Was kostet Reisen mehr, als das tägliche Leben?
....

Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Was darf das Reisen kosten????
Hallo,
wenn wir unterwegs sind mit unserem Wohnmobil benötigen wir in etwa die gleiche Summe für unseren Lebensunterhalt, wie wir sie auch zu Hause benötigen.
Dabei sind alle anfallenden Kosten für Stellplätze und Campingplätze (soweit welche angefahren werden), Lebensmittel, Getränke, Eintritt, Diesel, Gas ...... enthalten.
Den Kauf des Wohnmobils mit einzurechnen in die Kosten ist uns bis jetzt nicht eingefallen. Das haben wir gekauft und unter besonderen Ausgaben verbucht.
Und das bedeutet, das wir wissen es ist teuer! Teuer im Sinne von es kostet uns Geld - aber auch teuer im Sinne von es ist es uns wert!
Franz
wenn wir unterwegs sind mit unserem Wohnmobil benötigen wir in etwa die gleiche Summe für unseren Lebensunterhalt, wie wir sie auch zu Hause benötigen.
Dabei sind alle anfallenden Kosten für Stellplätze und Campingplätze (soweit welche angefahren werden), Lebensmittel, Getränke, Eintritt, Diesel, Gas ...... enthalten.
Den Kauf des Wohnmobils mit einzurechnen in die Kosten ist uns bis jetzt nicht eingefallen. Das haben wir gekauft und unter besonderen Ausgaben verbucht.
Und das bedeutet, das wir wissen es ist teuer! Teuer im Sinne von es kostet uns Geld - aber auch teuer im Sinne von es ist es uns wert!
Franz
NiBi Arto 74R auf Fiat Maxi, 3.0 Liter, Comfortmatic und mit Alko-Tiefrahmen (4,85t), Solarenergie 460 WP, 160 AH LiFePo4 Akku, Wechselrichter 2000 Watt
Re: Was darf das Reisen kosten????
Um genau auf die Aussage des belauschten Gespräch einzugehen, ja Wohnmobilurlaub ist sehr günstig.
Ich rechne mal eine Woche Urlaub von Sonntag bis Sonntag an einem italienischen See.
2 Personen
7 CP Übernachtungen a 29,--€ = 203,--€
Mautgebühren, ca 170,--€
Diesel ca, 300,--€
___________
673,--€
Wenn man da Pauschal Urlaub dagegen rechnet wirds teurer, wenn dann noch Kinder mit kommen dann muss man nochmal einiges drauflegen.
Grüße Hans
Ich rechne mal eine Woche Urlaub von Sonntag bis Sonntag an einem italienischen See.
2 Personen
7 CP Übernachtungen a 29,--€ = 203,--€
Mautgebühren, ca 170,--€
Diesel ca, 300,--€
___________
673,--€
Wenn man da Pauschal Urlaub dagegen rechnet wirds teurer, wenn dann noch Kinder mit kommen dann muss man nochmal einiges drauflegen.
Grüße Hans
Re: Was darf das Reisen kosten????
Und das Womo gab es umsonst?Hans 7151 hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 19:54
Wenn man da Pauschal Urlaub dagegen rechnet wirds teurer, wenn dann noch Kinder mit kommen dann muss man nochmal einiges drauflegen.
Grüße Hans
Keine Rep., Versicherung und Steuern?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Was darf das Reisen kosten????
Es geht um den mitgehörten Plausch, und der bezog sich nur auf die Urlaubskosten. Wenn die Karre in der Garage steht ist sie in 20 Jahren auch nicht mehr das Wert was mal gekostet hat. Mein Urlaub letzten Sommer hat mich diese 673,--€ gekostet, nicht mehr und nicht weniger. Alles anderen Kosten wie Steuer, Versicherung, Ölwechsel wären sowieso angefallen. Hätt ich diesen Urlaub nicht gemacht wäre ich jetzt 673,--€ reicher.biauwe hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 20:00Und das Womo gab es umsonst?Hans 7151 hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 19:54
Wenn man da Pauschal Urlaub dagegen rechnet wirds teurer, wenn dann noch Kinder mit kommen dann muss man nochmal einiges drauflegen.
Grüße Hans
Keine Rep., Versicherung und Steuern?
Re: Was darf das Reisen kosten????
Plus die laufenden Kosten vom Womo und die Abschreibung.Hans 7151 hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 20:09Hätt ich diesen Urlaub nicht gemacht wäre ich jetzt 673,--€ reicher.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark