Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Sellabah
Beiträge: 3467
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1381

Beitrag von Sellabah »

Ich hoffe halt nur, dass alle sich strikt an den Rat halten keine unnützen Reisen zu unternehmen.
Eben war Formel 1. Wenn man mal überlegt, wie groß diese Mannschaften sind und sie reisen um die ganze Welt.
Olympiade...Fußballmeisterschaften....mir wird bang. crying

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1382

Beitrag von Agent_no6 »

Die Gesellschafts-Spalterei geht weiter...
Viele Grüße
Dietmar
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1383

Beitrag von <Anon1> »

Sellabah hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 23:30
Ich hoffe halt nur, dass alle sich strikt an den Rat halten keine unnützen Reisen zu unternehmen.
Eben war Formel 1. Wenn man mal überlegt, wie groß diese Mannschaften sind und sie reisen um die ganze Welt.
Olympiade...Fußballmeisterschaften....mir wird bang. crying

LG
Sven
Wenn zwei das Gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe. *STOP*
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1384

Beitrag von Sparks »

Sellabah hat geschrieben: So 28. Mär 2021, 23:30
Eben war Formel 1. Wenn man mal überlegt, wie groß diese Mannschaften sind und sie reisen um die ganze Welt.
Olympiade...Fußballmeisterschaften....mir wird bang. crying
Brot und Spiele, oder sollte man heutzutage lieber schreiben WC-Papier und Fernsehsport, so hält man die Bande bei der Stange und bei Laune. Das wußten schon die alten Römer.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1385

Beitrag von Capricorn »

Hab gestern beim Wandern eine Ehepaar kennengelernt. Ihr Hund hat mir Spass gemacht und wir haben uns auf der Tour 3x getroffen und immer wieder ein paar freundliche Sprüche ausgetauscht. Als wir am Ende der Tour einen schönen Skikaffe trinken wollten, sassen sie auch wieder da - schön separiert und zu allen Leuten auf Distanz. Er ruft mir zu, dass nun wohl für einen von uns ein Drink fällig sei - nachdem man sich ja nun zum dritten mal trifft. Ich wollte mich da also nicht lumpen lassen und hab einen Glühwein offeriert und so kamen wir - immer auf Distanz uns doch "etwas näher"....

Um es kurz zu machen - sie ist Ärztin und sie hat gesagt, dass sie folgendes eindeutig feststellt:

1. ALLE ihre Patienten nehmen zu - einzige Ausrede, mein Fitnesscenter ist zu, ich hab zu wenig Bewegung...
2. Die Zahl der Jugendlichen, die sie zu einer Kollegin weiterleiten müsse wegen Depressionen hab sich vervierfacht
mit dem Fahrrad eine Runde drehen wäre denen aber zu "unsexy" - lieber zu Hause rum"chillen"
3. Die Leute die sich vor lauter Angst nicht mehr aus dem Haus trauen nehmen massiv zu und werden dabei sonstwie krank
4. Die Leute die zu viel Angst haben, werden allein aus dieser Angst heraus krank, da gäbe es eindeutige Hinweise dafür
5. Hier in den Bergen funktioniere doch alles ganz gut und weit weg vom grossen Rummel - die Leute hier scheinen entspannt und freundlich,
was sie von den ständig gestressten Städtern nicht sagen könne

Schlussbemerkung ihrerseits zu "unserem Thema" - wer sich von anderen Leuten ständig genug freihält, der kann sich nicht anstecken - das gilt ihrer Ansicht nach für viele Dinge, auf jeden Fall auch für Fahrten mit dem Wohnmobil

Was nehm ich mir da mit ?
Ich verhalte mich in jeder Situation völlig kontrolliert und bin auf Distanz. Angst habe ich garantiert keine, sollte ich mich dennoch irgendwo anstecken, dann endet alles zu 97% nicht auf der Intensivstation und zu 98% nicht tödlich. Dies sind tiefere Quoten als die, die ich nach meiner Hodenkrebserkrankung vor 6 Jahren habe - die Rückfallquote ist dort bei 3-5% gemäss meinem heutigen Zustand. Vor 30 Jahren wäre ich gestorben mit meiner nun abgeheilten Krankheit - ich bin gesund u.a. auch dank meinem Kopf und meinem allgemeinen Fitnesszustand - so die Ärzte.... und - ich bin nun definitiv Rentner und nicht mehr Privatier - da ist eh noch keiner lebend rausgekommen.

Also lebt - geniesst alles, was euch Spass macht, reist mit dem WoMo wenn euch das Spass macht in dieser Zeit - A B E R - haltet Abstand, bleibt locker und kümmert euch nicht, was andere über euch sagen.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1386

Beitrag von <Anon1> »

Capricorn hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 07:52
Also lebt - geniesst alles, was euch Spass macht, reist mit dem WoMo wenn euch das Spass macht in dieser Zeit - A B E R - haltet Abstand, bleibt locker und kümmert euch nicht, was andere über euch sagen.....
Selbstverständlich unter Berücksichtigung aller Auflagen der einzelnen Länder, aber nicht ohne Eigenverantwortung. ;-)
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2561
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1387

Beitrag von Capricorn »

aber klar - so wollte ich es verstanden haben....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1388

Beitrag von Agent_no6 »

Capricorn hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 07:52
Also lebt - geniesst alles, was euch Spass macht, reist mit dem WoMo wenn euch das Spass macht in dieser Zeit - A B E R - haltet Abstand, bleibt locker und kümmert euch nicht, was andere über euch sagen.....
Nur so geht es.
Schlimm nur daß die Leute sowas nicht hören wollen. Sie richten sich nach den Medien, den Zahlen und der Obrigkeit.
Und die Obrigkeitshörigkeit nimmt drastisch zu. Verstehe wer will.
Ich hab schon mal geschrieben, ich absolut bin kein Corona-Leugner und gehöre auch nicht zu den Querdenkern (Obwohl, bald vielleicht schon?). Nur denken sollte man noch und das machen wohl viele nicht mehr. Sie haben Schiss vor der eigenen Courage, mehr kann ich dazu nicht sagen. Etwas mehr Eigenverantwortung, hatte ich auch schon mal geschrieben und nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Genau das wird gleich wieder kommen.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1389

Beitrag von jagstcamp-widdern »

ich sehe auch couragierte mittzwanziger, die party machen sowie couragierte mittsechziger, die zu acht wandern und picknicken gehen.
man musz sich ja nur seinen eigenen rahmen festlegen, weil die gesteckten nicht richtich sind.

ach ja ihr ungeimpften - ihr habt dann halt evt pech! 8-)
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1390

Beitrag von TomL »

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 11:43

Schlimm nur daß die Leute sowas nicht hören wollen. Sie richten sich nach den Medien, den Zahlen und der Obrigkeit.
Und die Obrigkeitshörigkeit nimmt drastisch zu. Verstehe wer will.
Das ist tatsächlich kaum noch zu verstehen. Mittlerweile reicht das Gerücht einer krankmachenden Bedrohung, dass die Menschen sich quasi in Schockstarre selber ein normales Leben verbieten.
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 12:00
ach ja ihr ungeimpften - ihr habt dann halt evt pech!
Das wird die Zukunft zeigen, was mehr Opfer fordert.
Baila-Laika
Beiträge: 423
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1391

Beitrag von Baila-Laika »

TomL hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 11:58
Eigentlich ist es ganz einfach, ich möchte mich im Kreise und in Gesellschaft derer aufhalten, die das so sehen wie ich. Und gerade eben auch unterwegs mit dem womo. Ich respektiere es, wenn andere das anders sehen und ebenfalls unter sich oder auch alleine bleiben wollen. Ich lehne es nur kompromisslos ab, zwangsmissioniert zu werden.
Ich würde sagen, du lehnst jeden Akt von Solidarität ab. Geschickte Argumentationsweise aber klassisch egoistisch.
Gruß Sivvy
Bild
Benutzeravatar
Tobias74
Beiträge: 62
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:27
Wohnort: Dinslaken

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1392

Beitrag von Tobias74 »

TomL hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 12:05
[Mittlerweile reicht das Gerücht einer krankmachenden Bedrohung, dass die Menschen sich quasi in Schockstarre selber ein normales Leben verbieten.
Meinst du das wirklich ernst?
unterwegs mit
Frankia T7400 mit 5,5t.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1393

Beitrag von <Anon1> »

Baila-Laika hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 23:20
TomL hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 11:58
Eigentlich ist es ganz einfach, ich möchte mich im Kreise und in Gesellschaft derer aufhalten, die das so sehen wie ich. Und gerade eben auch unterwegs mit dem womo. Ich respektiere es, wenn andere das anders sehen und ebenfalls unter sich oder auch alleine bleiben wollen. Ich lehne es nur kompromisslos ab, zwangsmissioniert zu werden.
Ich würde sagen, du lehnst jeden Akt von Solidarität ab. Geschickte Argumentationsweise aber klassisch egoistisch.
Solidarität in unserer Gesellschaft? Gibt es weder ohne, noch mit Corona. Da wüsste ich etliche Beispiele. Egoismus sehe ich auch nicht, sondern die Möglichkeit sich gezielt den kollektiven Einschränkungen zu entziehen, nur weil einige wenige sich nicht an die Regeln halten. Ich sehe das so, unterwegs halte ich mich an alle Regeln, in Verantwortung für andere Menschen und für mich. Das können/müssen die Flugreisenden ebenso, wie Reisende mit dem Wohnmobil.
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1394

Beitrag von Agent_no6 »

Tobias74 hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 08:19
TomL hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 12:05
[Mittlerweile reicht das Gerücht einer krankmachenden Bedrohung, dass die Menschen sich quasi in Schockstarre selber ein normales Leben verbieten.
Meinst du das wirklich ernst?
Und er hat Recht!!
Viele Grüße
Dietmar
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1395

Beitrag von Sparks »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 08:31
Baila-Laika hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 23:20


Ich würde sagen, du lehnst jeden Akt von Solidarität ab. Geschickte Argumentationsweise aber klassisch egoistisch.
Solidarität in unserer Gesellschaft? Gibt es weder ohne, noch mit Corona. Da wüsste ich etliche Beispiele. Egoismus sehe ich auch nicht, sondern die Möglichkeit sich gezielt den kollektiven Einschränkungen zu entziehen, nur weil einige wenige sich nicht an die Regeln halten. Ich sehe das so, unterwegs halte ich mich an alle Regeln, in Verantwortung für andere Menschen und für mich. Das können/müssen die Flugreisenden ebenso, wie Reisende mit dem Wohnmobil.
Bernd, ich habe da bei deinen Definitionen so meine Probleme. Du schreibst das du keine Solidarität gibt, aber auch keinen Egoismus, was gibt es dann?
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1396

Beitrag von <Anon1> »

Sparks hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 09:55
MobilLoewe hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 08:31
Solidarität in unserer Gesellschaft? Gibt es weder ohne, noch mit Corona. Da wüsste ich etliche Beispiele. Egoismus sehe ich auch nicht, sondern die Möglichkeit sich gezielt den kollektiven Einschränkungen zu entziehen, nur weil einige wenige sich nicht an die Regeln halten. Ich sehe das so, unterwegs halte ich mich an alle Regeln, in Verantwortung für andere Menschen und für mich. Das können/müssen die Flugreisenden ebenso, wie Reisende mit dem Wohnmobil.
Bernd, ich habe da bei deinen Definitionen so meine Probleme. Du schreibst das du keine Solidarität gibt, aber auch keinen Egoismus, was gibt es dann?
Fehlende Solidarität meinte ich grundsätzlich in unserer Gesellschaft, Egoismus auf das Thema Reisen unter Bedingungen der Pandemie bezogen.
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1397

Beitrag von TomL »

Baila-Laika hat geschrieben: Mo 29. Mär 2021, 23:20
[quote=TomL post_id=28368 time=1616410691
Ich würde sagen, du lehnst jeden Akt von Solidarität ab.
Das ist auch nur wieder eine der üblichen vorsätzlich diskreditierende Falschinterpretation als Totschlag-Aussage meiner Haltung anderen gegenüber, um sich gar nicht erst mit dem Inhalt meiner Haltung zu befassen.

[quote...aber klassisch egoistisch.
Das stimmt allerdings , ich bin egoistisch, weil ich gesund bin, kein allgemeines Risiko für mich oder die Bevölkerung als ganzes erkenne, weil ich mich mit ausschliesslicher Selbstbestimmung gegen Menschenversuche mit ungetesteten Impfstoffen aus der Schnellküche verwehre, und zuletzt, weil ich mir der normalen Lebensrisiken irgendwann an irgend einer Krankheit zu sterben bewusst bin. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall... das ist das, was mir 100 mal mehr Sorgen sorgen macht und mich auch 100 mal eher ereilen wird.

Wie hier schon einige die fortgeschrittene Spaltung der Gesellschaft bereits offen beklagt haben, bin ich auch dieser Meinung, wie schlimm das in Wirklichkeit ist. Ich bin heute zweifellos egoistisch, weil ich mich der Inquisition entziehen will, die mir quasi Körperverletzung unterstellt, obwohl ich seit Jahren unverändert gesund bin und soweit von der Absicht jemanden schaden zu wollen entfernt bin, wie es nur geht. Ich bin egoistisch, weil ich mich den aus der gespaltenen Gesellschaft hervorgegangenen und selbsternannten Inquisitoren entziehen will, die tatsächlich gewaltbereit aktiv gegen Kritiker oder "Andersgläubige" vorgehen ... und die teilweise nach der Devise handeln, der Scheiterhaufen beseitigt jeden Zweifel daran, dass das Problem gelöst ist. Ob es überhaupt Ketzerei (ein Problem) war, interessiert die nicht. Du brauchst doch bloß hier zu reflektieren , mit welchem Hass und Wut gegen anders denkende geredet wird. Ja, ich bin egoistisch, weil ich mich nicht von fanatischen Inquisitoren gegen meinen Willen und gegen die Vernunft missionieren lasse.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1398

Beitrag von jagstcamp-widdern »

wo gips das, was du rauchst :?:
will auch :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1399

Beitrag von <Anon1> »

Oh Mann Tom, jetzt verlässt du aber die sachliche Ebene und stellst Behauptungen auf, die aus einem Bereich kommen, den wir hier nicht vertiefen sollten.

Weiter mit Reisen unter Bedingungen der Pandemie... 8-)
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#1400

Beitrag von TomL »

Ja, stimmt...das ist wohl der Ausdruck meiner Frustration über das aktuelle Geschehen... tut mir leid 😧

Ich finde auch, dass es viel wichtiger ist, die Möglichkeiten zu reisen zu prüfen. Wie sind eigentlich die aktuellen Regeln bei der Fähr-yÜberfahrt nach Schweden? Und wen man weiter oben nach Norwegen und auf die Lofoten wechseln will? Sind da schon Lockerungen an den Grenzen in Aussicht?
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“