Allrad, MAN oder Sprinter?

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
<Anon1>

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#41

Beitrag von <Anon1> »

Felisor hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 15:57
MobilLoewe hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 14:58
Die Zeit der Alkovenmobile ist für meine Frau und mich vorbei.
Für dich oder allgemein? Nur weil du jetzt deinen Nasenbär verkauft hast, heißt das ja nicht, dass andere daran das Interesse verloren haben...
Ich habe es korrigiert. ;-)
max mara
Beiträge: 301
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:36
Wohnort: Niederrhein grenznah NL

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#42

Beitrag von max mara »

Hallo Bernd,

ohne auf technische Details von Konstruktionsunterschieden der konkurrierenden Four-wheel-drive-Varianten beim Sprinter und MAN-Van, bzw. Crafter, einzugehen stellt sich mir die Frage, ob die effizienteren Off-Road Eigenschaften des Sprinter das Delta von ca. 10.000€ rechtfertigen, welches Mercedes dem Käufer dafür mehr in Rechnung stellt als MAN, bzw. VW, für seine Schlechtwegelösung?
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
<Anon1>

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#43

Beitrag von <Anon1> »

max mara hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 17:15
ca. 10.000€ rechtfertigen, welches Mercedes dem Käufer dafür mehr in Rechnung stellt als MAN, bzw. VW, für seine Schlechtwegelösung?
Der Brutto Aufpreis für den Sprinter Allrad vom Allradspezialisten Oberaigner betrug 11.390 Euro. Was verlangt MAN?
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#44

Beitrag von rumfahrer »

Bernd hat geschrieben:
Die Zeit der Alkovenmobile ist für meine Frau und mich vorbei. Eine fahrende Bauhütte wäre jetzt nicht so mein Wunsch.
Sorry, war auch nicht wirklich ernst gemeint *JOKINGLY*

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
max mara
Beiträge: 301
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:36
Wohnort: Niederrhein grenznah NL

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#45

Beitrag von max mara »

Der werkseitige Mehrpreis brutto bei MAN-Van, bzw. Crafter beträgt moderate 4730€. Beim Wunsch eines AWD bei Seriensprinter muß man viel tiefer in die Tasche greifen. Bei der Gegenüberstellung fällt jedoch u.a. auf, dass neben dem gemeinsamen Merkmal des Allradantriebs, bei Daimler serienmäßig eine Getriebereduktion oder eine Sperre vorhanden ist. Außerdem wurde ihm über ein ca. 110 mm höheres Fahrzeugniveau an der Vorderachse und ca. 90 mm höheres Fahrzeugniveau an der Hinterachse spendiert.
MobilLoewe hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 17:26
Der Brutto Aufpreis für den Sprinter Allrad vom Allradspezialisten Oberaigner betrug 11.390 Euro
Vergleicht man gleiches mit gleichem, so läßt sich feststellen, das Obereigner im Jahr 2020 € 11.205 für seinen 4x4-Umbau des MAN verlangt. Sprinter- und MAN-Umbau auf 4x4 kosten bei Obereigner also etwa gleich viel. Beide haben mMn eine identische Spezifikation.
Wer genau hinsieht merkt schnell, dass sich die Preisdifferenz für einen Allradantrieb beim Sprinter und dem Allradantrireb beim MAN relativiert.
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
<Anon1>

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#46

Beitrag von <Anon1> »

max mara hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 20:03
Der werkseitige Mehrpreis brutto bei MAN-Van, bzw. Crafter beträgt moderate 4730€.
Das ist günstig, die Differenz beträgt aber keine 10.000 Euro. ;-) 6.660 Euro mehr für den Sprinter 4x4 sind allerdings auch kein Pappenspiel. Wie auch immer, der VW/MAN wird wahrscheinlich in Polen günstiger produziert und das könnte sich auch auf die Preiskalkulation auswirken. Oder die Konstruktion als solche lässt sich günstiger herstellen? Letztendlich ist es entscheidend wieviel unter dem Strich bezahlt werden muss, da befürchte ich, dass die Differenz höher ausfällt.
max mara
Beiträge: 301
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:36
Wohnort: Niederrhein grenznah NL

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#47

Beitrag von max mara »

Hallo Bernd,

für den Off-Road-Reisemobil-Fan ist der MAN 4x4, nichts ganzes und nichts halbes. Mit den ca. 4500€ für den 4WD ist es nicht getan. Sprinteradäquate Bodenfreiheit durch Höherlegung wird nicht als Option angeboten. Die Nachrüstung mit notwendiger Achsverstärkung schlägt mit mindestens 3000€ zu Buche. Auch ein Reduktionsgetriebe sucht man in der Zubehörliste vergebens. Der Preisansatz dafür dürfte bei ca. 2500€ liegen, zusätzlich berechnet MAN für das optionale Automatikgetriebe ca. 2500€. Das sind zwölfeinhalbtausend Euro für einen auf sprinterallradniveau homologisierten MAN.
Den Sprinter 4x4 Vierradvortrieb vom Feinsten mit einer optimalen Kraftverteilung von 35 zu 65% hat man damit aber immer noch nicht. Einmal ganz abgesehen von der Tatsache, dass sich die Kopffreiheit beim Allrad-MAN zum 2WD-Van um 10cm auf ca. 180cm verringert. Kein Fahrzeug für Camper*innen mit Gardemaß.
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
<Anon1>

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#48

Beitrag von <Anon1> »

max mara hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 12:06
Sprinteradäquate Bodenfreiheit durch Höherlegung wird nicht als Option angeboten.
Wobei die Bodenfreiheit unter dem Differenzial auch eine Rolle spielt. Da bringt die höher gelegte Karosserie des Sprinters nichts. Aber der Böschungswinkel verbessert sich je nach Aufbau deutlich. ;-)

Ansonsten stimme ich zu, einzig allein nur die Aufpreise für 4x4 zu beurteilen, ist zu kurz gefasst.
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#49

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Also wenn ich Wohnmobil und Offroad lese, dann kann ich mir ein inneres Grinsen nicht verkneifen. Allroad ja und man ein Stück am Strand oder einen Hügel rauf.
Für richtig Offroad wäre mir der Schwerpunkt zu hoch und bei beiden der Rahmen zu flau.
Nach meinen Erfahrungen würde ich heute den MAN vorziehen. Nicht wegen dem Krach, sondern wie Hans schon schrieb permaneter Allrad.

Das ein 4x4 bei einigermassen artgerechter Haltung nicht mit dem Standard Din Verbrauch auskommt sollte man schon vorher wissen und mein damaliges 4x4 Sprintermobil lief zwar etwas lauter wie mein PKW aber laut würde ich nicht sagen. Da klappert mei 4X2 Ducato mehr.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
max mara
Beiträge: 301
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:36
Wohnort: Niederrhein grenznah NL

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#50

Beitrag von max mara »

Den 4WD MAN-Van als permanent allradangetriebenes Reisemobil zu bezeichnen ist nicht ganz richtig. Wir haben hier einen Fronttriebler, bei dem bedarfsweise in Sekundenbruchteilen die Hinterräder elektronisch zugeschaltet werden. Ein Prinzip, das für den PKW-Sektor entwickelt wurde. Weiland trugen diese Fahrzeuge u.a. den Beinamen "Sync(h)ro". Allradantrieb für den Oberförster mittels Viscokupplung, so schreibt Offroad.

Beim Sprinter 4x4 finden wir ein vollständig anderes Antriebsprinzip. Knopfdruckgesteuert wird eine Kraftübertragung von optimalen 35% auf die Vorderachse permanent zugeschaltet, während 65% bei der Hinterachse verbleibt. Aufwendig konstruierte Differenziale sorgen für verspannungsfreien Achsantrieb. Unweigerlich fühlt sich der Offroader an den legendären Unimog erinnert. Das alles jedoch unter Verwendung bester neuer von Mercedes verwendeter Technologie.
Beste Grüße Max
unterwegs und daheim mit einem Yosemite, 110kw, 4t auf 3,5t abgelastet
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1120
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#51

Beitrag von akany »

Sparks hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 16:52
Also wenn ich Wohnmobil und Offroad lese, dann kann ich mir ein inneres Grinsen nicht verkneifen. Allroad ja und man ein Stück am Strand oder einen Hügel rauf.
...


:-O

Ja bist Du denn des Wahnsinns?

Da bleiben die Leute schon mit hochprofessionellem, lautstark gepriesenem Allrad in 5 qm Sand stecken, und Du willst sie ein Stück an den Strand schicken? Die kommen um! Du schickst sie in den sicheren Tod! Da hilft dann auch die Hundehaut nicht mehr *CRAZY*

Die rufen den Notstand aus und alarmieren die Armee crying

Nicht auszudenken, wie lange man dann die Geschichten noch hören müsste *BYE*
Grüsse, Andreas
<Anon1>

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#52

Beitrag von <Anon1> »

Sparks hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 16:52
Also wenn ich Wohnmobil und Offroad lese, dann kann ich mir ein inneres Grinsen nicht verkneifen. Allroad ja und man ein Stück am Strand oder einen Hügel rauf.
Für richtig Offroad wäre mir der Schwerpunkt zu hoch und bei beiden der Rahmen zu flau.
Da bin ich aber richtig froh, dass ich mit meinen Sonntagsallrad Sprinter Mobilen nie von Offroad gesponnen habe. *CRAZY*

Mal was anderes, es ist immer faszinierend irgendwo "freundliche" Kommentare von Kollegen über Allrad zu lesen, hier Anwesende ausgeschlossen, die andere Schwerpunkte legen. Zum Beispiel ihren Ducato mit Vollluftfederanlage und elektrischen Hubstützen ausrüsten, ungefähr in der Preislage des Aufpreises für Allrad des Sprinters. Und wenn ich dann so Vergleiche, zum Beispiel ein Carthago Chic c-line auf Ducato kostet im Grundpreis über 100.000 Euro mit dies und das schnell 120.000 oder mehr, darüber lästert niemand, denn das ist völlig normal. *JOKINGLY* Ich ärgere mich nicht, dass ich für meinen ML-T 580 4x4 deutlich weniger bezahlt habe, sind ja auch 42 cm weniger Länge. *LOL*
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#53

Beitrag von Sparks (verstorben) »

akany hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 18:58
:-O

Ja bist Du denn des Wahnsinns?

Da bleiben die Leute schon mit hochprofessionellem, lautstark gepriesenem Allrad in 5 qm Sand stecken, und Du willst sie ein Stück an den Strand schicken? Die kommen um! Du schickst sie in den sicheren Tod! Da hilft dann auch die Hundehaut nicht mehr *CRAZY*

Die rufen den Notstand aus und alarmieren die Armee crying

Nicht auszudenken, wie lange man dann die Geschichten noch hören müsste *BYE*
Na, ja St-Peter-Ording, Römö da kommt man doch auch ohne Allrad hin *THUMBS UP* Ansonsten hastr du nicht ganz unrecht.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#54

Beitrag von Anon22 »

MobilLoewe hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 19:07
darüber lästert niemand, denn das ist völlig normal. *JOKINGLY* Ich ärgere mich nicht, dass ich für meinen ML-T 580 4x4 deutlich weniger
Die Carthago Eigner suchen auch nicht die Aufmerksamkeit. Keine Showbühne, kein Beifall oder faule Tomaten. *HI*
<Anon1>

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#55

Beitrag von <Anon1> »

Frank1965 hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 10:04
MobilLoewe hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 19:07
darüber lästert niemand, denn das ist völlig normal. *JOKINGLY* Ich ärgere mich nicht, dass ich für meinen ML-T 580 4x4 deutlich weniger
Die Carthago Eigner suchen auch nicht die Aufmerksamkeit. Keine Showbühne, kein Beifall oder faule Tomaten. *HI*
Schreiben macht mir Spaß, mit jedem Mobil. Prügel habe ich auch mit einem Dethleffs Mobil bekommen. *JOKINGLY* Das ist das Los eines vielschreibenden MobilLoewen. O:-) Aber was kümmert es die Deutsche Eiche, wenn... *LOL*

Nachtrag, Fazit aus dieser Diskussion, der MAN TGE ist für mich keine überzeugende Alternative zum Konzept des Sprinters.
Anon22
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#56

Beitrag von Anon22 »

Ja das stimmt. Du hast Rückrad. *THUMBS UP*

Da gab es mal einen Friesen, der konnte damit nicht so gut umgehen.
Der machte dann regelm. Schluß mit den Foren...... *ROFL*
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#57

Beitrag von M846 »

Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
> *THUMBS UP*

{völlig OffTopic und überflüssiger Kommentar: AndiEh}
Viel Spaß mit Signaturwissen.
<Anon1>

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#58

Beitrag von <Anon1> »

Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
M846 hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 10:11
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>.

{Kommentar auf einen gelöschten Beitrag gelöscht:AndiEh}
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#59

Beitrag von M846 »

Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
> ;-)


{Kommentar auf einen gelöschten Beitrag gelöscht:AndiEh}
Viel Spaß mit Signaturwissen.
<Anon1>

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

#60

Beitrag von <Anon1> »

M846 hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 10:19
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>;-)
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
> :duw:


{Kommentar auf einen gelöschten Beitrag gelöscht:AndiEh}
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“