Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Da gabs schon letztes Jahr einer, in irgendein Womo Forum die fallende Preise bei Neu und Gebrauchtmobile predigte, wegen corona, arbeitslose und was weiß ich noch.
Was ist daraus geworden? Noch längere Lieferzeiten, neue Rekorde bei Neuzulassungen....
Solange wir solche Zinssätze haben, wird der Markt nicht so schnell abkühlen, geschweige von einbrechen.
Was ist daraus geworden? Noch längere Lieferzeiten, neue Rekorde bei Neuzulassungen....
Solange wir solche Zinssätze haben, wird der Markt nicht so schnell abkühlen, geschweige von einbrechen.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Im Moment gibt es ja einen regelrechten Hype und eine starke Nachfrage nach neuen und gebrauchten Womos. Ich denke, dass hängt sehr stark mit der Corona Situation zusammen. Da kaufen sich Leute ein Womo die noch nie einen Urlaub damit gemachte haben. Habe ich jetzt bei mir im Umfeld mehrmals erlebt. Da kamen vor zwei Jahren noch Äußerungen wie "Womo ist nichts für mich, im Urlaub will ich mich bedienen lassen". Da kann ich mir bei einigen gut die Ernüchterung im Womourlaub vorstellen, wenn die merken dass sie die Kasette selber leeren müssen und niemand zum Bedienen kommt. Ich vermute, nach Corona werden einige Womos wieder verkauft werden.
Wie sich das dann aber auf die Preise auswirkt ist reine Spekulation.
Wie sich das dann aber auf die Preise auswirkt ist reine Spekulation.
Gruß, Lars
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
In der Welt war kuerzlich ein Bericht eines jungen Redakteurs der sich einen Teilintegrierten ausgeliehen hat.mefor hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 02:47Im Moment gibt es ja einen regelrechten Hype ...
....wenn die merken dass sie die Kasette selber leeren müssen und niemand zum Bedienen kommt.
Womo Urlaub in der Pandemie
Einweisung durch den Vermieter....
"sogar das TABUTHEMA Toilette wurde angesprochen...."
Im dritten Jahrtausend ist die Toilette bei der Generation Youtube ein Tabuthema
Vermutlich gibts keinen Lifehack dafuer

Und auch keine Bedienung per Smartphone - das Wischen ist an der falschen Stelle.....
Influenzer an die Front - hier ist noch was zu tun
Drei Wege wie du deine Toilette nachhaltig und vegan entsorgst

Beste Gruesse Bernd
- Austragler
- Beiträge: 5038
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Vielleicht ist diese Gruppe dabei sich wieder ans hinter-die-Büsche-scheixxen zu machen. Spart auf jeden Fall Wasser und Ärger an den Entsorgungsstationen.Luxman hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 11:34Imefor hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 02:47Im Moment gibt es ja einen regelrechten Hype ...
....wenn die merken dass sie die Kasette selber leeren müssen und niemand zum Bedienen kommt.
Im dritten Jahrtausend ist die Toilette bei der Generation Youtube ein Tabuthema
Vermutlich gibts keinen Lifehack dafuer![]()
Und auch keine Bedienung per Smartphone - das Wischen ist an der falschen Stelle.....
Influenzer an die Front - hier ist noch was zu tun
Drei Wege wie du deine Toilette nachhaltig und vegan entsorgst![]()
Beste Gruesse Bernd
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
@Austragler
Leider ist das so siehe hier:
https://isaswomo.de/camping-2017-2018-d ... ping-boom/
Ich habe nachhaltige Nachbarn hier die der Meinung sind ihre Hinterlassenschaften sind rein biologisch und das Toilettenpapier ist ja ebenfalls aus nachwachsenden Rohstoffen - kein Witz
Beste Gruesse Bernd
Leider ist das so siehe hier:
https://isaswomo.de/camping-2017-2018-d ... ping-boom/
Ich habe nachhaltige Nachbarn hier die der Meinung sind ihre Hinterlassenschaften sind rein biologisch und das Toilettenpapier ist ja ebenfalls aus nachwachsenden Rohstoffen - kein Witz
Beste Gruesse Bernd
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Das gibt es ja schon, nennt sich Vanlife und ist total angesagtAustragler hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 18:55Vielleicht ist diese Gruppe dabei sich wieder ans hinter-die-Büsche-scheixxen zu machen. Spart auf jeden Fall Wasser und Ärger an den Entsorgungsstationen.

Es gibt natürlich immer Solche und Solche, aber wenn ich mir anschaue wie viele dort mit Fahrzeugen ohne WC unterwegs sind will ich gar nicht wissen wo das alles bleibt...
Gruß, Lars
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Ja, auch ich habe eine solche Aussage gemacht. Hätte aber auch damals nie geglaubt, dass über eine so lange Zeit Berufsverbote geben kann. Werbung, dass man Urlaub mit dem Womo in der Corona Zeit machen kann hat den Hype ausgelöst.Variokawa hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 01:03Da gabs schon letztes Jahr einer, in irgendein Womo Forum die fallende Preise bei Neu und Gebrauchtmobile predigte, wegen corona, arbeitslose und was weiß ich noch.
Warten wir mal, was nach Corona ab geht.
Gruß Rolf
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
ich auch und bleibe dabei. Nur der zeitliche Rahmen hat sich geändert. Ich glaube immer noch, dass sich spätestens nach zwei vollständig offenen Jahren der Wohnmobilmarkt beträchtlich abkühlen wird.
Wenn alle Reisen wieder möglich sind, werden sich auch viele Neucamper nach einer Saison mit dem Wohnmobil wieder in den Flieger setzen und sich danach die Frage stellen, was der bessere Urlaub für sie ist. Wenn dann nur 20% zu dem Schluß kommen, dass Wohnmobilreisen doch nicht ihrs ist, wird der Markt überschwemmt.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Auch wenns OT ist, aber diese HP erzählt dass, was in diversen Foren zu heftigen Debatten geführt hat.Luxman hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 19:43Ich habe nachhaltige Nachbarn hier die der Meinung sind ihre Hinterlassenschaften sind rein biologisch und das Toilettenpapier ist ja ebenfalls aus nachwachsenden Rohstoffen - kein Witz
Beste Gruesse Bernd
Ich weiß zwar immer noch nicht was mich mehr aufregt. Die auch der Meinung sind dass bischen Spülwasser, oder Diejenigen die dass angeblich noch nie in x Jahren erlebt haben.
Fakt ist aber, dass es dann Konzequenzen der betroffenen Örtlichkeiten gibt.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Moin Andi,AndiEh hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 09:26ch glaube immer noch, dass sich spätestens nach zwei vollständig offenen Jahren der Wohnmobilmarkt beträchtlich abkühlen wird.
Wenn alle Reisen wieder möglich sind, werden sich auch viele Neucamper nach einer Saison mit dem Wohnmobil wieder in den Flieger setzen und sich danach die Frage stellen, was der bessere Urlaub für sie ist. Wenn dann nur 20% zu dem Schluß kommen, dass Wohnmobilreisen doch nicht ihrs ist, wird der Markt überschwemmt.
Gruß
Andi
Die grosse Frage ist fuer mich - wer kauft diese Reisemobile wirklich?
Der Vermieter oder der Endverbraucher?
Ich sehe jedenfalls wenig Wohnmobile ob kompakt oder Alkoven etc. rumstehen oder herumfahren.
Dann muesste die ueberwiegende Anzahl der Besitzer einen Hallen- oder Stellplatz haben.
Wenn es die Vermieter sind welche die Teile rumstehen haben - dann hast du stimme ich deiner Theorie zu - der Verbraucher kann dann sein Verhalten schnell und ohne Verlust aendern.
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Bernd, da werden einige gewaltig draufzahlen, aber es wird wie immer sein, was hier nicht zu vermarten ist geht in den Export.Luxman hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 10:44Die grosse Frage ist fuer mich - wer kauft diese Reisemobile wirklich?AndiEh hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 09:26ch glaube immer noch, dass sich spätestens nach zwei vollständig offenen Jahren der Wohnmobilmarkt beträchtlich abkühlen wird.
Beste Gruesse Bernd
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Der Markt ist doch eine Kettenreaktion. Die unermüdliche Nachfrage bis 15000 €, zieht doch die Nachfrage nach neuen Mobilen mit hoch.Luxman hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 10:44Die grosse Frage ist fuer mich - wer kauft diese Reisemobile wirklich?
Beste Gruesse Bernd
Dann kommt die aktuelle Nachfrage bis 23000 €. Danach wird es schwieriger. Dann kommen die Händler mit ihren Finanzierungen ins Spiel.
Die Aufkäufer kaufen alles auf. Zustand egal, Preis muss stimmen. In dieses Geschäft steigen mittlerweile auch viele "Privathändler" mit ein.
Es ist ein leichtes, wenn man weiß, wie es geht, einen Schnapper zu machen. Auch wenn es zurzeit sehr schwierig ist, diesen Schnapper dann auch zu bekommen. Direkt losfahren und das Ding eintüten.
Auch Autohäuser nehmen Mobile in Zahlung und bieten an. Aufkäufer hatten früher 50 - 70 Mobile im tatsächliche Angebot. Heute 200. Und ein halbes Dutzend Niederlassungen.
Mich wundert es sowieso schon länger, dass hier nicht Hilfesuchende wegen z.B. Mängeln ihre Tröds eröffnen. Vermutlich wird das kommen, wenn man wieder ungestört fahren darf. Mittlerweile häufen sich Aufrufe im Kleinanzeiger bezüglich Zeugen suche. Wer hat dieses Mobil besichtigt? Habe gekauft und Mängel entdeckt.
Dazu kommen Texte wie, Leute meldet euch, nur wenn ihr das Geld zur Verfügung habt. Oder, leider muss ich wieder einstellen, der Käufer holt trotz Anzahlung das Mobil nicht ab.
Gockelt mal auch ältere Erfahrungen mit Aufkäufern.
Dann wird viel vererbt. Angebote beim Neukauf für den alten werden von dem Besitzer seiner Erwartung völlig übertroffen. Vor 15 Jahren für 25000 € gekauft, bekommt jetzt noch 15000 €.
Dann die Fraktion die dieses Möbel für 12000 € auf den Markt wirft, weil der auf den neuen 7000 € Rabatt bekommt. Hat er immer noch 4 Mille im Sack.
Ich habe mit einigen Verkäufern privat gesprochen. Denen hat der Händler empfohlen das Mobil selbst zu verkaufen. Teils erheblich unter dem zurzeit marktüblichen Preis.
Dann der Negativzins. Warum Zinsen zahlen für seine Kohle.
Das ist aber nicht nur im Reisemobil Sektor so. MAn bekommt keinen Pool, Saunafass, Grills oder Bauholz für seinen Dachstuhl.
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Ich hab gerade mit einem Hymerhaendler gesprochen wg. des MCI 600 - bzw. 680.
8% Nachlass hat er angeboten - immerhin.
Beste Gruesse Bernd
8% Nachlass hat er angeboten - immerhin.
Beste Gruesse Bernd
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Auf ein Bestellfahrzeug? Fast normal wie in "Friedenszeiten", 10% bei Hymer waren da schon ordentlich und nicht immer erzielbar.Luxman hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 12:19Ich hab gerade mit einem Hymerhaendler gesprochen wg. des MCI 600 - bzw. 680.
8% Nachlass hat er angeboten - immerhin.
Beste Gruesse Bernd
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Ja auf ein Bestellfahrzeug das umkonfiguriert wird.
Wir wollen auf jeden Fall die Betten 24cm niedriger, der Fall nach dem dritten Glas Rotwein ist dann nicht so heftig nachts
Beste Gruesse Bernd
Wir wollen auf jeden Fall die Betten 24cm niedriger, der Fall nach dem dritten Glas Rotwein ist dann nicht so heftig nachts

Beste Gruesse Bernd
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Hm, wenn ich mich hier in der näheren Umgebung umschaue, dann sind da schon einige Wohnmobile dazu gekommen.Luxman hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 10:44
Moin Andi,
Die grosse Frage ist fuer mich - wer kauft diese Reisemobile wirklich?
Der Vermieter oder der Endverbraucher?
Ich sehe jedenfalls wenig Wohnmobile ob kompakt oder Alkoven etc. rumstehen oder herumfahren.
Selbst wenn ich da abziehe, dass mir seit dem ich selber eins habe, Wohnmobile mehr auffallen, hat der Bestand deutlich zugenommen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Gude! Das sehe ich haargenauso! Wer jetzt 2-3 Jahre mit der Anschaffung warten kann, wird bestimmt sehr schöne, wenig gefahrene, gut ausgestattete, auf dem Stand der Technik befindliche Womos zu einem vernünftigen Preis kaufen können. Leider konnte ich nicht mehr warten (aber auf meins sollte keiner spekulierenAndiEh hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 09:26ich auch und bleibe dabei. Nur der zeitliche Rahmen hat sich geändert. Ich glaube immer noch, dass sich spätestens nach zwei vollständig offenen Jahren der Wohnmobilmarkt beträchtlich abkühlen wird.

Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Gude! Ich denke, das ist pandemiebedingt (zumindest das Rumfahrensehen). Letztes Jahr (in einem Pandemieloch, d.h. Reisen war erlaubt) bin ich geschäftlich von Frankfurt in die Schweiz gefahren und habe mich gewundert, dass an einen Mittwochmittag, ein Womo nach dem anderen auf der rechten Spur fuhr. Fast mehr als LKWs.Luxman hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 10:44Ich sehe jedenfalls wenig Wohnmobile ob kompakt oder Alkoven etc. rumstehen oder herumfahren.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Gude! Ich denke, daß im Moment nicht mehr drin sind. Die 8% sollten aber für die persönliche Wunschausstattung sein, nicht für ein vom Händler konfiguriertes Mobil. Habe meinen BMCI680 völlig nach unseren Vorstellungen konfiguriert (für uns ohne teure SAT/Fernseher Kombi, die alle vorhandenen Autos hatten, dafür Leder usw.) und bin geringfügig über 8% gelandet. Viel verhandeln konnte ich nicht mehrLuxman hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 12:19Ich hab gerade mit einem Hymerhaendler gesprochen wg. des MCI 600 - bzw. 680.
8% Nachlass hat er angeboten - immerhin.
Beste Gruesse Bernd
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Das hilft uns nicht da ich der Prinz auf der Erbse bin und wir z.B. abgesenkte Betten und kein Bugbett wollen.Anuzs hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 16:57Wer jetzt 2-3 Jahre mit der Anschaffung warten kann, wird bestimmt sehr schöne, wenig gefahrene, gut ausgestattete, auf dem Stand der Technik befindliche Womos zu einem vernünftigen Preis kaufen können.
Solche Fahrzeuge mit Vollaustattung sind gebraucht vermutlich so haeufig wie ein 6er im Lotto.
Und mit 66 Jahren faengt zwar das Leben an - meint Udo Juergens - aber es kann genauso schnell zu Ende sein.
Beste Gruesse Bernd