Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Es wird Zeit für die Freiheit.
Deutschland bremst - Nachbarländer lockern
Dänemark, Österreich, Frankreich - So lockern einige Nachbarländer die Maßnahmen
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... z-100.html
Im Gegensatz zu Deutschland hat Dänemark einen Fahrplan für den Weg aus dem Lockdown.
Deutschland bremst - Nachbarländer lockern
Dänemark, Österreich, Frankreich - So lockern einige Nachbarländer die Maßnahmen
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... z-100.html
Im Gegensatz zu Deutschland hat Dänemark einen Fahrplan für den Weg aus dem Lockdown.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Moin,biauwe hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 19:37Im Gegensatz zu Deutschland hat Dänemark einen Fahrplan für den Weg aus dem Lockdown.
bei uns geht's doch auch voran. Siehe Modellregion! Schau mal ein bisschen positiv in die Zukunft, das macht außerdem auch noch zufrieden.
Gruß Bosko
https://www.caravaning.de/modellprojekt ... tz-corona/
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Moin Bosko,
ja das ist ein tolles Zeichen.
Ich befürchte nur, daß für die Auswertung der Modellregion dann im Juli eine Kommission gebildet wird. Den Beraterstab nicht zu vergessen.
Es folgt dann erstmal im August die Festlegung des
Inzi Wertes
der auschlaggebend sein könnte.
Ich bleib trotzdem positiv, ääähhh negativ.
Oder so.
Jeder scharrt schon mit den Hufen.
Hoffentlich gehts bald los.
ja das ist ein tolles Zeichen.
Ich befürchte nur, daß für die Auswertung der Modellregion dann im Juli eine Kommission gebildet wird. Den Beraterstab nicht zu vergessen.
Es folgt dann erstmal im August die Festlegung des
Inzi Wertes
der auschlaggebend sein könnte.
Ich bleib trotzdem positiv, ääähhh negativ.
Oder so.
Jeder scharrt schon mit den Hufen.
Hoffentlich gehts bald los.

Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Billy, du hast das ganze Dilemma humorvoll zusammengefasst.
So ähnlich geht es mir auch.
Ich hoffe, das ab Juni wieder einiges möglich ist. Den Mai habe ich eigentlich abgeschrieben...

So ähnlich geht es mir auch.
Ich hoffe, das ab Juni wieder einiges möglich ist. Den Mai habe ich eigentlich abgeschrieben...
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

- der bienenkönig
- Beiträge: 224
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 22:05
- Wohnort: Delitzsch - Sachsen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Warte ab wie lange....bosko hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 20:44
Moin,
bei uns geht's doch auch voran. Siehe Modellregion! Schau mal ein bisschen positiv in die Zukunft, das macht außerdem auch noch zufrieden.
Gruß Bosko
https://www.caravaning.de/modellprojekt ... tz-corona/
Wenn die Inzidenz wieder über 100 kommt (was recht bald passieren wird) dann kassieren die das wieder und machen zu....
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Moin,der bienenkönig hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 10:04Warte ab wie lange....
Wenn die Inzidenz wieder über 100 kommt (was recht bald passieren wird) dann kassieren die das wieder und machen zu..
wenn nichts probiert wird kann es keine Veränderung geben.
Gruß Bosko
- Austragler
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich habe gestern eine kleine Motorradtour unternommen, auf Nebenstraßen erst nach Wasserburg und dann weiter nach Prien am Chiemsee.
In Wasserburg am (im) Inn gibt es nahe der Altstadt einen Parkplatz auf dem ein Teil für 3 Wohnmobile ausgewiesen ist, es standen keine Mobile dort. Auch in Prien am Chiemsee ein Parkplatz vor dem Schiffsanleger, direkt neben Halle und Bahnhof für die Dampfeisenbahn, dort ist ebenfalls ein Teil für Wohnmobile reserviert, es stand keines da. Irgendwelche Verbotsschilder habe ich nicht gesehen. Es waren einige, sehr wenige Mobile unterwegs, in Prien sah ich einen nagelneuen Hymer-Mercedes-Ti, der Besitzer fuhr wohl sein neues Mobil spazieren. Die Schiffe der Chiemseeschiffahrt lagen alle im Hafen, eines kam grad von einer Rundfahrt zurück, es waren schon einige Leute mitgefahren. Der Besuch des Schlosses Herrenchiemsee ist derzeit nicht möglich.
Es war ein trauriger Anblick eines Ortes der dringend auf Tourismus angewiesen ist. Lediglich das Freigelände der Klinik St.Irmingard war gut besucht. Die Leute dort sind aber keine Touristen. Ich selber habe da auch mal einen 3-wöchigen Aufenthalt genossen, nach einem Herzinfarkt.
In Wasserburg am (im) Inn gibt es nahe der Altstadt einen Parkplatz auf dem ein Teil für 3 Wohnmobile ausgewiesen ist, es standen keine Mobile dort. Auch in Prien am Chiemsee ein Parkplatz vor dem Schiffsanleger, direkt neben Halle und Bahnhof für die Dampfeisenbahn, dort ist ebenfalls ein Teil für Wohnmobile reserviert, es stand keines da. Irgendwelche Verbotsschilder habe ich nicht gesehen. Es waren einige, sehr wenige Mobile unterwegs, in Prien sah ich einen nagelneuen Hymer-Mercedes-Ti, der Besitzer fuhr wohl sein neues Mobil spazieren. Die Schiffe der Chiemseeschiffahrt lagen alle im Hafen, eines kam grad von einer Rundfahrt zurück, es waren schon einige Leute mitgefahren. Der Besuch des Schlosses Herrenchiemsee ist derzeit nicht möglich.
Es war ein trauriger Anblick eines Ortes der dringend auf Tourismus angewiesen ist. Lediglich das Freigelände der Klinik St.Irmingard war gut besucht. Die Leute dort sind aber keine Touristen. Ich selber habe da auch mal einen 3-wöchigen Aufenthalt genossen, nach einem Herzinfarkt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Moin,
heute waren wir mit dem PKW in der Modellregion " Schlei " unterwegs und sind mal die verschiedenen Stell und Campingplätze abgefahren. Alles ausgebucht für die nächste Zeit. Da überall die Plätze nur zu 60% belegt sind fühlen sich die Mobilisten scheinbar richtig wohl.
Jeder hat ausreichend Platz, kein Gedränge keine Fülle.
Ich denke mal, die die gebucht haben, sind froh mal eine oder zwei Wochen fast die alte Freiheit zu genießen.( es sei ihnen gegönnt ) Wer nicht gebucht hat, wird keine Chance auf eine vernünftige Übernachtungsmöglichkeit haben. Ich selbst habe mir einen Platz im Juni/Juli für 3 Wochen direkt an der Ostsee gebucht.
Gruß Bosko
heute waren wir mit dem PKW in der Modellregion " Schlei " unterwegs und sind mal die verschiedenen Stell und Campingplätze abgefahren. Alles ausgebucht für die nächste Zeit. Da überall die Plätze nur zu 60% belegt sind fühlen sich die Mobilisten scheinbar richtig wohl.
Jeder hat ausreichend Platz, kein Gedränge keine Fülle.
Ich denke mal, die die gebucht haben, sind froh mal eine oder zwei Wochen fast die alte Freiheit zu genießen.( es sei ihnen gegönnt ) Wer nicht gebucht hat, wird keine Chance auf eine vernünftige Übernachtungsmöglichkeit haben. Ich selbst habe mir einen Platz im Juni/Juli für 3 Wochen direkt an der Ostsee gebucht.
Gruß Bosko
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wir waren seit Dienstag Nachmittag 800 km mit dem WoMo unterwegs und haben für unseren Schwager in Schweden eine spezielle Anhängerkupplung in Waging am See abgeholt, die er vor 6 Monaten bestellt, aber wegen Corona bis jetzt nicht abholen konnte. Wir haben in diesen drei Tagen keine 15 WoMos fahren sehen. Wir hatten bis auf die Übernahme der Kupplung keinerlei Kontakt zu anderen Menschen. Die zwei Übernachtungen fanden auf Parkplätzen mit WoMo Bereich statt und waren geöffnet. Auf dem Ersten in Manching standen 5 WoMos, die alle am nächsten Morgen weg waren. Auf dem Rückweg sind wir eine Abkürzung gefahren, die uns am fränkischem Seenland vorbei geführt hat. Hier war absolut tote Hose, die WoMo Stellplätze waren zu. Auch auf den Radwegen fuhr kein Fahrrad, alles wie ausgestorben.
Anscheinend halten sich fast alle WoMo Fahrer an die Bitte der Regierung auf touristische Reisen zu verzichten, auch die, die uns begegnet sind müssen ja nicht touristisch unterwegs gewesen sein. Es war schön nach über sechs Monaten mal wieder im WoMo gesessen zu haben, aber ein Urlaubsgefühl ist bei uns nicht aufgekommen. Alles war zu, schon einen Kaffee zu bekommen war nicht so einfach, das macht für uns keinen Spaß. Urlaubsmäßig werden wir erst wieder unterwegs sein, wenn Museen und andere kulturelle Einrichtungen, sowie die Gastronomie, die Stell- und Campingplätze wieder geöffnet haben. Wir sind Beide schon zum zweiten Mal geimpft und können uns jetzt weiter um unsere vier Enkelkinder kümmern. Es kommt bestimmt auch mal wieder einen nach Corona Zeit, in der Urlaub, so wie wir und den vorstellen möglich sein wird. Aber z.Z. ist das nichts für uns.
Das muss aber jeder selbst für sich entscheiden. Jeder so, wie er mag.
Anscheinend halten sich fast alle WoMo Fahrer an die Bitte der Regierung auf touristische Reisen zu verzichten, auch die, die uns begegnet sind müssen ja nicht touristisch unterwegs gewesen sein. Es war schön nach über sechs Monaten mal wieder im WoMo gesessen zu haben, aber ein Urlaubsgefühl ist bei uns nicht aufgekommen. Alles war zu, schon einen Kaffee zu bekommen war nicht so einfach, das macht für uns keinen Spaß. Urlaubsmäßig werden wir erst wieder unterwegs sein, wenn Museen und andere kulturelle Einrichtungen, sowie die Gastronomie, die Stell- und Campingplätze wieder geöffnet haben. Wir sind Beide schon zum zweiten Mal geimpft und können uns jetzt weiter um unsere vier Enkelkinder kümmern. Es kommt bestimmt auch mal wieder einen nach Corona Zeit, in der Urlaub, so wie wir und den vorstellen möglich sein wird. Aber z.Z. ist das nichts für uns.
Das muss aber jeder selbst für sich entscheiden. Jeder so, wie er mag.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Guten Tag ! Weiß Jemand, ob momentan noch irgendwas geht ? Was darf man jetzt überhaupt noch anfahren ? Mit freundlichen Grüßen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich habe momentan auch gar keine richtige Lust zu verreisen. Mir ist noch der letzte Sommerurlaub in Erinnerung, als man ständig Einschränkungen wegen den ganzen Maßnahmen hinnehmen musste. Sei es Maskenpflicht beim Einkaufen, geschlossene Einrichtungen oder ganz einfach die ständige Unsicherheit, was man darf und was nicht. Das war nicht wirklich erholsamer Urlaub. Und aktuell scheint es eher schlimmer zu sein, da man noch nicht mal weiß, wo und ob man stehen darf. Das ist einfach kein entspannter Urlaub, wenn man in der ständigen Angst lebt, dass jemand an deine Türe klopft und dir mehrere hundert Euro Strafe aufdrückt, weil er irgend eine kurzfristige Anordnung anders verstanden hat als man selber...
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich denke, man muss im Moment unterscheiden, ob man im Ausland Urlaub machen möchte oder über längere Zeit dort ohne viel Mobilität leben möchte. Letzteres geht ohne weiteres und die örtlichen Behörden akzeptieren das ohne Einschränkungen gegenüber den Einheimischen. Transitverkehr ist fast in allen angrenzenden Ländern Richtung Süden möglich.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich denke an meine insgesamt 7-wöchige Reise nach Griechenland im Spätsommer 2020 zurück. Gemieden haben wir Städte und selbstverständlich die Grundregeln AHA eingehalten. Maskenpflicht beim Einkaufen, kein Problem. Maske bis zum Tisch in der Taverne, kein Problem. Besichtigung historischer Stätten, kein Problem. Schwimmen im Meer, kein Problem. Spazieren gehen, kein Problem. Draußen sitzen und relaxen, kein Problem. 

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das Reisen findet täglich im kleinen statt.
Oder was macht der Postbote?
Corona-Maßnahmen am Arbeitsplatz: "Ich bekam Corona und mein Chef fragte mich, wieso ich getestet wurde"
https://www.zeit.de/arbeit/2021-04/coro ... rfahrungen
Oder was macht der Postbote?
Corona-Maßnahmen am Arbeitsplatz: "Ich bekam Corona und mein Chef fragte mich, wieso ich getestet wurde"
https://www.zeit.de/arbeit/2021-04/coro ... rfahrungen
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ja das sehe ich auch so. Ist nur für Reisende mit beschränkter Urlaubszeit nicht machbar.Heribert hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 09:21Ich denke, man muss im Moment unterscheiden, ob man im Ausland Urlaub machen möchte oder über längere Zeit dort ohne viel Mobilität leben möchte.
Wäre jetzt sowieso zu heiß für mich. September noch einmal drüber nachdenken.
Ich weiß nicht, ob ich jetzt für Juli einen festen Platz buchen möchte. Dann 2 Wochen im Regen auf der Matschwiese an der Ostsee......
Man weiß wirklich nicht mehr wie man sich Entscheiden soll. Ist ja fast schwieriger als damals als Kind. Carrerabahn oder Bonanzafahrrad.

Vermutlich mache ich Bonny and Clyde Reisen. Nachts im Hinterland, und tagsüber im Hafengebiet mit Meerblick.
Geimpft werden könnte ich auch schon. Halte mich zurück. Warum sollte ich, wenn ich keine Kontakte haben muss. Andere brauchen die Impfe früher und nötiger.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Besteht da nicht das Risiko von Quarantäne bei der Wiedereinreise ?Heribert hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 09:21Ich denke, man muss im Moment unterscheiden, ob man im Ausland Urlaub machen möchte oder über längere Zeit dort ohne viel Mobilität leben möchte. Letzteres geht ohne weiteres und die örtlichen Behörden akzeptieren das ohne Einschränkungen gegenüber den Einheimischen. Transitverkehr ist fast in allen angrenzenden Ländern Richtung Süden möglich.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wiso Risiko?st.graul hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 09:45Besteht da nicht das Risiko von Quarantäne bei der Wiedereinreise ?
Das hängt vom Bundesland ab, nicht vom Virus.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2865
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
natürlich karantäne - gut so!
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ja sicher. Für Reisende ohne Verpflichtungen mit genug Konserven und Wasser Zuhause kein Problem.st.graul hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 09:45
Besteht da nicht das Risiko von Quarantäne bei der Wiedereinreise ?
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Aber nicht in jedem Bundesland

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark