Dashcams gibt's wie Sand am Meer.
Ich suche eine, die zwischen Frontscheibe und verschlossenem Plissee passt.
Wer von Euch hat bereits so eine im Einsatz oder kann eine empfehlen?
Gruss Achim

Das könnte die Kamera sein, die ich mir vom Christkind gewünscht habe. ;)JackieB hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 19:49Genau die A.... y Dashcam hab ich mir auch bestellt. [...]
Aber es gibt doch offenbar keine bessere Alternative zu dieser Art von Befestigung. Die Dinger mit Saugnäpfen müsste man zum Schließen des Plissees auch abbauen, zudem stehen diese soweit von der Scheibe ab und sind so instabil, dass sie sich bei Unfällen verstellen und "in den Himmel" filmen.JackieB hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 19:49Was mich halt stört ist, dass ich die Kamera jedesmal
abnehmen muss, wenn ich das Plissee zuziehe, denn
sie ist relativ dick.
Tipps ohne Links sind doch auch Quatsch.... ;) also poste ruhig deinen Produktlink. Solange du daran nichts verdienst, ist das kein Problem.Manred80 hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 18:49In diesem erfreulich unkommerziellen Forum möchte ich keine Werbung für eine Marke oder einen Versender machen.
walter7149 hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 22:08...
Hier mal die Vergleichsvideos - Dashcam gegen SONY-Actioncam
Dashcam - https://www.youtube.com/watch?v=_3p0EWvNIj4
SONY-Act. - https://www.youtube.com/watch?v=rCQZ6ns6o_g
Also dann gerne, bitteschön: AUKEY Dashcam 1080P FHDAndiEh hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 16:01[...] also poste ruhig deinen Produktlink. Solange du daran nichts verdienst, ist das kein Problem. [...]Manred80 hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 18:49In diesem erfreulich unkommerziellen Forum möchte ich keine Werbung für eine Marke oder einen Versender machen.
ja, passt wunderbar.JackieB hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 21:23Hallo Jürgen,
hab die Tage dein YouTube Video gesehen.
Deine Vantrue gefällt mir auch.
Passt die zwischen Scheibe und Plissee?
Ob alles was technisch machbar ist Sinn macht? Für den Fall 1 zu was weiß ich? Es gibt auch keine Garantie, dass die Kamera im Falle eines Crash so funktioniert wie sie soll, noch ist garantiert, dass die Aufzeichnung als Beweismittei taugt. Darüber hinaus kann das Material auch gegen den Nutzer verwendet werden.Das Gericht wies jedoch darauf hin, dass eine permanente, anlasslose Aufzeichnung zur Wahrnehmung der Beweissicherungsinteressen nicht erforderlich sei und daher gegen den Datenschutz verstoße.