Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Aus einer Laune heraus, kaufte ich über Kleinanzeigen einen Biermaax. Im laufe der Zeit habe ich ein wenig gebastelt.
Gekauft, verkauft, anderes Modell etc. etc. PP
Der original Biermaax ist für die Nüsse. Alles Plastik, alles schnell undicht und ähnlich wie Reisemobile.
Kühlung im Sommer ungenügend.
Bananen reifen ja auch beim Kunden!
Hier mein erstes Model 2014.
Gekauft, verkauft, anderes Modell etc. etc. PP
Der original Biermaax ist für die Nüsse. Alles Plastik, alles schnell undicht und ähnlich wie Reisemobile.
Kühlung im Sommer ungenügend.
Bananen reifen ja auch beim Kunden!
Hier mein erstes Model 2014.
Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Ich habe schon einmal für zu Hause darüber nachgedacht. Aber für die paar Feiern.... und am Wochenende? Nachher fühlt man sich noch genötigt das Fässchen zeitnah zu leeren. Deswegen wäre es für mich persönlich im Wohnmobil auch nicht nutzbar. Erstens habe ich dafür keinen Platz und zweitens trinke ich gerne regionale Biere. Und dann sind 5 l sportlich :D
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Eine mehr oder weniger gute Alternative sind die Partyfässchen. Die passen noch gut in den Kühlschrank (ich hab im Keller extra einen Getränkekühlschrank). Im Womo könnte der Platz im Kühlschrank allerdings knapp werden.
Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Ich werde hier in überschaubarer Zeit meinen langen Weg bis zum Endergebnis posten.
Diese alte Zapfe für 5 Liter Dosen kaufte ich für 10 € gebraucht. CA 25 Jahre alt. Kühlte wirklich eiskalt herunter.
Aber den Stromverbrauch wollte ich nicht dauerhaft verschwenden.
5 Liter Partydose heißt ja auch unter "Trinkern" Einmann Sportschaufass.
Diese alte Zapfe für 5 Liter Dosen kaufte ich für 10 € gebraucht. CA 25 Jahre alt. Kühlte wirklich eiskalt herunter.
Aber den Stromverbrauch wollte ich nicht dauerhaft verschwenden.
5 Liter Partydose heißt ja auch unter "Trinkern" Einmann Sportschaufass.

Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Das Plastikinnenleben tauschte ich durch Edelstahl und richtigen Zapfhahn.
Kühlte das Bier im Kühlschrank vor, und packte dass in den Rest des Biermaaxes. Der mit 12 V weiter kühlte.
Wenn man nicht zu langsam trinkt, passt das auch bei 25 C. im Sommer. Nach einem Testlauf dann in die Hülle verbaut und einen anderen Deckel drauf gemacht.
Kühlte das Bier im Kühlschrank vor, und packte dass in den Rest des Biermaaxes. Der mit 12 V weiter kühlte.
Wenn man nicht zu langsam trinkt, passt das auch bei 25 C. im Sommer. Nach einem Testlauf dann in die Hülle verbaut und einen anderen Deckel drauf gemacht.
Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
So ein 5L Fass haben wir schon mal nach Süditalien mitgeschleppt,
zwei Tage in den Kühlschrank gestellt und dann auf den Campingtisch,
war lecker und wir waren der Hingucker am Platz
zwei Tage in den Kühlschrank gestellt und dann auf den Campingtisch,
war lecker und wir waren der Hingucker am Platz

Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Dann habe ich einen Zapfmeister gegen eine Kiste Mezzomix
getauscht.
Ein Adapter fräsen lassen.Innenleben aus Edelstahl gekauft. Muss schreiben, dass Teil macht bei 30 C im Schatten 4 C kaltes Bier.
Auf Stufe Turbo in den Minusbereich. Aber nicht bei 30 C. Das mit 12 Volt absolut ok.
Kohlensäureflaschen vom Sodamaax kommen darein.
Druckminderer.

Ein Adapter fräsen lassen.Innenleben aus Edelstahl gekauft. Muss schreiben, dass Teil macht bei 30 C im Schatten 4 C kaltes Bier.
Auf Stufe Turbo in den Minusbereich. Aber nicht bei 30 C. Das mit 12 Volt absolut ok.
Kohlensäureflaschen vom Sodamaax kommen darein.
Druckminderer.
Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Voriges Jahr habe ich für den Sommer einen Durchlaufkühlerzapfe gekauft.
Das vorkühlen der Fässer entfällt. Da ich aber nicht täglich Bier trinke, funktioniert der Zapfmeister als Fasskühler.
Den Zapfmeister nehme ich aber gerne togo. :D Für Diejenigen die es interessiert, man kann auch mit einer kleinen handelsüblichen Patrone (16 g CO2) ca. 1,5 Fässer zapfen.
Das vorkühlen der Fässer entfällt. Da ich aber nicht täglich Bier trinke, funktioniert der Zapfmeister als Fasskühler.
Den Zapfmeister nehme ich aber gerne togo. :D Für Diejenigen die es interessiert, man kann auch mit einer kleinen handelsüblichen Patrone (16 g CO2) ca. 1,5 Fässer zapfen.
Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell

Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Jupp, so eine ähnliche Geschichte habe ich noch über Grills,... und Pizzaöfen......
Vespen (Roller)und Co.
Aber der Winter ist ja noch lang....
Vespen (Roller)und Co.
Aber der Winter ist ja noch lang....
Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Hallo Frank,
bin jetzt über den Beitrag gestolpert.
10 Uhr, sitze im Büro und bekomme Durst.
DANKE !
Bisher war ich immer gegen Doppelboden
und > 3.5 t.
Du bringst hier aber ein bretthartes Argument an !
Gibts ne Zapfanlage für ein 5 L Fass, die niedriger
als 35 cm ist ?
Vor meinem inneren Auge sehe ich einen Auszug
im Doppelboden mit fest installiertem Kühler drauf.
Es ist ein ganz klares Bild
Grüße Billy
bin jetzt über den Beitrag gestolpert.
10 Uhr, sitze im Büro und bekomme Durst.
DANKE !

Bisher war ich immer gegen Doppelboden
und > 3.5 t.
Du bringst hier aber ein bretthartes Argument an !
Gibts ne Zapfanlage für ein 5 L Fass, die niedriger
als 35 cm ist ?
Vor meinem inneren Auge sehe ich einen Auszug
im Doppelboden mit fest installiertem Kühler drauf.
Es ist ein ganz klares Bild

Grüße Billy
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Mini Zapfanlagen Erfahrung Modell
Haha, ich glaube nicht. Die Fässer sind wie hoch??
Du kannst aber sicher den Wassertank umbauen.

Du kannst aber sicher den Wassertank umbauen.

