Kann ich dir sagen. Jedes Mal wenn ich so ein Ding getragen habe - egal ob frisch oder durchgealtert - habe ich noch Stunden später beim Atmen das Gefühl als wären die Atemwege belegt. Von daher meide ich Orte wo man die Dinger tragen muss. Wenn es halt nicht anders geht kommt sie halt drauf.oldi45 hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 10:12Was habt ihr gegen Masken? Sie helfen mehr, als das sie schaden und sind problemlos zu tragen.MobilLoewe hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 19:12Das wird auch Zeit, denn die Ansteckungsgefahr im Freien ist äußerst gering. In geschlossenen Räumen aber bis auf weiteres sinnvoll.
Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich vertrage die Maske auch nicht, nach 20 Minuten bekomme ich Kopfschmerzen. Zudem finde ich die Luft in der Maske stickig wie in einem Dampfbad. Bin froh, wenn dieser Horror ein Ende hat.SaJu hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 14:00Kann ich dir sagen. Jedes Mal wenn ich so ein Ding getragen habe - egal ob frisch oder durchgealtert - habe ich noch Stunden später beim Atmen das Gefühl als wären die Atemwege belegt. Von daher meide ich Orte wo man die Dinger tragen muss. Wenn es halt nicht anders geht kommt sie halt drauf.oldi45 hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 10:12
Was habt ihr gegen Masken? Sie helfen mehr, als das sie schaden und sind problemlos zu tragen.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Tja,
was sagt da wohl ein Arzt nach einer 8 Stunden OP ?
was sagt da wohl ein Arzt nach einer 8 Stunden OP ?
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ein Zeichen dafür dass Du die Maske korrekt trägst und nicht an den Rändern vorbeiatmest.SaJu hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 14:00Kann ich dir sagen. Jedes Mal wenn ich so ein Ding getragen habe - egal ob frisch oder durchgealtert - habe ich noch Stunden später beim Atmen das Gefühl als wären die Atemwege belegt. Von daher meide ich Orte wo man die Dinger tragen muss. Wenn es halt nicht anders geht kommt sie halt drauf.oldi45 hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 10:12
Was habt ihr gegen Masken? Sie helfen mehr, als das sie schaden und sind problemlos zu tragen.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das ist mir auch ein Rätsel.Billy1707 hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 14:35Tja,
was sagt da wohl ein Arzt nach einer 8 Stunden OP ?
Verkäuferinnen klagen allerdings häufig über ihre Schutzmasken.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
- Austragler
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich lechze seit längerem nach der Möglichkeit wieder mal das Deutsche Museum in München besuchen zu können. Das ist jetzt wieder möglich. Jedoch nur per Online-Ticket, das ginge noch. Was ich ab er nicht hinnehme ist die Maskenpflicht, stundenlang mit dem Ding vor dem Rüssel rumzulaufen - nein danke. Und die Gastronomie hat auch noch geschlossen, also müsste die Brotzeit im Rucksack mitnehmen.
Es sind jetzt Pfingsferien. Die Enkel sind zuhause. Nachdem Reisen noch immer nur sehr eingeschränkt möglich ist habe ich vorgeschlagen mit dem Wohnmobil in unseren Wald zu fahren, dort das Getier zu beobachten, zu übernachten und uns am Morgen vom Vogelgezwitscher wecken zu lassen. Sie wären gleich dabei, die Familienopposition motzt. Wir könnten steckenbleiben, es könnte ein Baum umfallen, die Buben würden mit den Schuhen Dreck ins Wohnmobil tragen.
Täglich mehrt sich die Anzahl derer die mich am Arsch lecken können......
An meiner Wortwahl merkt ihr dass ich ziemlich angefressen bin.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Es sind jetzt Pfingsferien. Die Enkel sind zuhause. Nachdem Reisen noch immer nur sehr eingeschränkt möglich ist habe ich vorgeschlagen mit dem Wohnmobil in unseren Wald zu fahren, dort das Getier zu beobachten, zu übernachten und uns am Morgen vom Vogelgezwitscher wecken zu lassen. Sie wären gleich dabei, die Familienopposition motzt. Wir könnten steckenbleiben, es könnte ein Baum umfallen, die Buben würden mit den Schuhen Dreck ins Wohnmobil tragen.
Täglich mehrt sich die Anzahl derer die mich am Arsch lecken können......

An meiner Wortwahl merkt ihr dass ich ziemlich angefressen bin.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich bin kein Arzt, ich kann nur für mich reden. Und ich vertrage sie nun eben mal nicht.Billy1707 hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 14:35Tja,
was sagt da wohl ein Arzt nach einer 8 Stunden OP ?
So wie du vermutlich den Diamantenabbau in 3000m Tiefe bei 50 Grad auch nicht vertragen würdest, während andere sagen: "was sagt wohl ein Bergmann nach 8 Stunden Schicht dazu".
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
In der Tat, man erkennt dich fast nicht wieder.....Austragler hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 15:19An meiner Wortwahl merkt ihr dass ich ziemlich angefressen bin.

Aber ich kann dich gut verstehen. Einige Menschen sollten gleich im Bett bleiben bei dem, was einem alles passieren kann wenn man mal aufgestanden ist... andererseits - die meisten Menschen sterben im Bett... da ist guter Rat teuer.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
All Denen, die denken, Mediziner und medizinisches Fachpersonal würden unter FFP2- Masken arbeiten. Dem ist nicht so, die haben die schicken blauen OP-Masken aus papierähnlichem Grundstoff.
Zumindest hab ich kürzlich alle Mitglieder dieser Berufsgruppe bei meinem dreitägigen Krankenhausaufenthalt zwecks Magenspiegelung im KH Höxter so erlebt.
Zumindest hab ich kürzlich alle Mitglieder dieser Berufsgruppe bei meinem dreitägigen Krankenhausaufenthalt zwecks Magenspiegelung im KH Höxter so erlebt.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Einfach mal hier informieren: https://arbeitsschutz-im-ehrenamt.de/ar ... temschutz/rundefan hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 18:46All Denen, die denken, Mediziner und medizinisches Fachpersonal würden unter FFP2- Masken arbeiten. Dem ist nicht so,
https://arbeitsschutz-im-ehrenamt.de/download/1265/
Wer diese Art Maske tragen will, muß vorher eine ärztliche Untersuchung machen!
https://www.haufe.de/arbeitsschutz/rech ... 86282.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Meine Frau muss sie auch seit geraumer Zeit im Labor tragen. Sie klagt darüber schnell außer Atem zu kommen bzw. zu sein. Hat sich jetzt Atemübungen angewöhnt. Und der Vergleich mit den Ärzten hinkt. Der eine kommt mit den Dingern zurecht, andere nicht. Ist halt so. Mir käme allerdings nicht in den Sinn wegen den überschaubaren Problemen ein Attest zu besorgen.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Ich benutze seit Beginn des Maskenballs die AIRism Masken von Uniqlo. Kann ich nur empfehlen.
https://www.uniqlo.com/de/de/content/ai ... -mask.html
Bisher wurde auch, mit einer Ausnahme, nie die Frage nach einer anderen Maske gestellt. Und selbst da durfte ich, nach Erklärung, durch.
Die Uniqlo ist dreilagig und einwandfrei anliegend. Dabei weich und sehr einfach beim Atmen. Ist eben der Airism Stoff. Nur feucht mag sie nicht. Aber zum Nase putzen kann man sie ja auch kurz abnehmen
https://www.uniqlo.com/de/de/content/ai ... -mask.html
Bisher wurde auch, mit einer Ausnahme, nie die Frage nach einer anderen Maske gestellt. Und selbst da durfte ich, nach Erklärung, durch.
Die Uniqlo ist dreilagig und einwandfrei anliegend. Dabei weich und sehr einfach beim Atmen. Ist eben der Airism Stoff. Nur feucht mag sie nicht. Aber zum Nase putzen kann man sie ja auch kurz abnehmen

Grüsse, Andreas
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wir sind gestern von Spanien nach Frankreich eingereist. Es fanden keine Kontrollen mehr statt. Wir hatten uns auch vorher nicht testen lassen, da das ja eigentlich keinen Sinn macht, wenn man von Ländern mit niedrigerer Inzidenz einreist. Hier ist unsere Beobachtung, dass man mit den Masken sehr nachlässig umgeht. Wir sind es nun 6 Monate gewohnt, damit zu leben und sind damit gut mit Corona zurechtgekommen. Warum sollen wir daran was ändern, bis dieser Spuk vorbei ist?
Bin gespannt auf Deutschland.
Gruß Hajo
Bin gespannt auf Deutschland.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Danke Hajo. So etwas wollte ich lesen.
Denn dies macht mir Hoffnung, dass ich nach Regelung einiger Dinge im Spätsommer so unbeschwert den Weg in die andere Richtung antreten kann.
Eventuell mit einem "One-Way-Ticket..."
LG
Sven
Denn dies macht mir Hoffnung, dass ich nach Regelung einiger Dinge im Spätsommer so unbeschwert den Weg in die andere Richtung antreten kann.
Eventuell mit einem "One-Way-Ticket..."
LG
Sven
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
So. Frisch getestet und gleich geht es bis Sonntag an die Mosel. Der Weinvorrat muss ja für den nächsten Lockdown aufgefrischt werden.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:34
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
So, nach 70 Tagen in Spanien sind wir jetzt wieder in Deutschland. Bei der Einreise von Deutschland nach Frankreich sind wir kontrolliert worden wegen PCR Test. Bei der Einreise Spanien Frankreich war wohl großer Kontrolltag. Alle WoMo und fast alle PKW wurden überprüft. Ein Deutsches WoMo wurde mit Polizeimotorradeskorte wieder zurück nach Spanien eskortiert. Wartezeit an der Grenze ca. 30 Minuten. Zum Glück hatten wir auch diesmal den Testausdruck dabei. Bis Montag stehen wir jetzt an der Mosel und dann geht es zurück nach Schleswig Holstein.
Wir sind sehr froh das wir diese Tour gemacht haben. Wir haben uns in Spanien absolut sicher gefühlt. Maskentragen ist eben Vorschrift. Beim Spaziergang am Strand sitzt sie unter dem Kinn und wenn man Leuten begegnet ziehen eben beide die Maske kurz hoch und danach wieder runter. Alles sehr entspannt. Im Supermarkt und im Restaurant alles wie bei uns, nur ohne Test.
Diskutiert nicht so viel was wäre wenn, sondern fahrt einfach los und genießt.
Reinhard
Wir sind sehr froh das wir diese Tour gemacht haben. Wir haben uns in Spanien absolut sicher gefühlt. Maskentragen ist eben Vorschrift. Beim Spaziergang am Strand sitzt sie unter dem Kinn und wenn man Leuten begegnet ziehen eben beide die Maske kurz hoch und danach wieder runter. Alles sehr entspannt. Im Supermarkt und im Restaurant alles wie bei uns, nur ohne Test.
Diskutiert nicht so viel was wäre wenn, sondern fahrt einfach los und genießt.
Reinhard
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
In ca. 3 Wochen!tigervinnie hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 16:06Diskutiert nicht so viel was wäre wenn, sondern fahrt einfach los und genießt.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Moin,
wir sind seit gestern an der Nordsee, genau Büsum. Im Ortskern sehr voll, wie immer, einige mögen es, einige nicht. Nach wenigen Minuten zu Fuß erreicht man Deich und Wasser, eigentlich sehr weitläufig, trotzdem Maskenpflicht. Fährt man eine kurze Zeit mit dem Fahrrad entlang der Küste ist man praktisch alleine. Also für jeden etwas.
Wir haben eine Parzelle am Ende des Platzes erwischt, viel Grün und weite Sicht, gefällt uns. Wetter ist könnte besser sein, da ist ordentlich Luft nach oben.
Testen und dauernd die Luca App im Anschlag ist schon etwas lästig, aber wir machen mit. Gestern gab es es noch einige frei Stellplätze in der Gegend,(siehe Bilder) Anfahrt nur nach Anmeldung.
Gruß Bosko
Unsere Parzelle, sieht aus wie auf der Wiese ist aber nicht so, hinter uns viele Mobile.
Heißgetränk statt Picknick
wir sind seit gestern an der Nordsee, genau Büsum. Im Ortskern sehr voll, wie immer, einige mögen es, einige nicht. Nach wenigen Minuten zu Fuß erreicht man Deich und Wasser, eigentlich sehr weitläufig, trotzdem Maskenpflicht. Fährt man eine kurze Zeit mit dem Fahrrad entlang der Küste ist man praktisch alleine. Also für jeden etwas.
Wir haben eine Parzelle am Ende des Platzes erwischt, viel Grün und weite Sicht, gefällt uns. Wetter ist könnte besser sein, da ist ordentlich Luft nach oben.
Testen und dauernd die Luca App im Anschlag ist schon etwas lästig, aber wir machen mit. Gestern gab es es noch einige frei Stellplätze in der Gegend,(siehe Bilder) Anfahrt nur nach Anmeldung.
Gruß Bosko
Unsere Parzelle, sieht aus wie auf der Wiese ist aber nicht so, hinter uns viele Mobile.
Heißgetränk statt Picknick
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wetter wird besserbosko hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 19:43Wetter könnte besser sein, da ist ordentlich Luft nach oben.


Die Sonne kütt ... wenigstens dann noch 2,5 Tage Wonne im diesjährigen Monat Mai

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Hier in Italien ist das ähnlich. Bei dem Wind finde ich eine Maske am Strand wirklich sinnfrei, zumal kaum was los ist. Die Italiener tragen die Maske meist unter dem Kinn und maximal über den Mund, relativ wenige richtig, aber am Strand bei aktueller Belegung egal. In Einkaufsbereichen jeder und wir selbstverständlich auch im Freien wie vorgeschrieben. Beim Besuch der Außengastronomie wie gewohnt auf dem Weg zum Tisch und das Personal trägt auch eine Maske. Auf Sylt haben das wohl einige Angestellte schon wieder etwas lockerer gesehen, so kommt man dann halt auch wieder in die Schlagzeilen.tigervinnie hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 16:06So, nach 70 Tagen in Spanien sind wir jetzt wieder in Deutschland. Bei der Einreise von Deutschland nach Frankreich sind wir kontrolliert worden wegen PCR Test. Bei der Einreise Spanien Frankreich war wohl großer Kontrolltag. Alle WoMo und fast alle PKW wurden überprüft. Ein Deutsches WoMo wurde mit Polizeimotorradeskorte wieder zurück nach Spanien eskortiert. Wartezeit an der Grenze ca. 30 Minuten. Zum Glück hatten wir auch diesmal den Testausdruck dabei. Bis Montag stehen wir jetzt an der Mosel und dann geht es zurück nach Schleswig Holstein.
Wir sind sehr froh das wir diese Tour gemacht haben. Wir haben uns in Spanien absolut sicher gefühlt. Maskentragen ist eben Vorschrift. Beim Spaziergang am Strand sitzt sie unter dem Kinn und wenn man Leuten begegnet ziehen eben beide die Maske kurz hoch und danach wieder runter. Alles sehr entspannt. Im Supermarkt und im Restaurant alles wie bei uns, nur ohne Test.
Diskutiert nicht so viel was wäre wenn, sondern fahrt einfach los und genießt.
Reinhard
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Viele Grüße
Manfred
- ich muss gar nichts -
Manfred
- ich muss gar nichts -