Stauklappenauszüge oder Alternative
Stauklappenauszüge oder Alternative
Der Hymer B i MC hat einen durchgehenden Stauraum mit zwei Klappen.
Es gibt Auszugssysteme.
Es passt 14 cm Höhe, 52 cm Breite und 145 cm Tiefe rein. Dies für jede Seite, also zweimal.
Der alte Erwin ruft dafür zweimal 400 Tacken auf, dass ist mir seine Grabpflege nicht wert.
Wie löst ihr das? Innen hat man übrigens mittig Zugriff auf den Stauraum.
LG
Sven
Es gibt Auszugssysteme.
Es passt 14 cm Höhe, 52 cm Breite und 145 cm Tiefe rein. Dies für jede Seite, also zweimal.
Der alte Erwin ruft dafür zweimal 400 Tacken auf, dass ist mir seine Grabpflege nicht wert.
Wie löst ihr das? Innen hat man übrigens mittig Zugriff auf den Stauraum.
LG
Sven
Re: Stauklappenauszüge oder Alternative
Ich verwende Plastikwannen die auf billigen Liegematten aus dem Baumarkt stehen,erstens damit sie nicht rutschen und zweitens damit sie keinen Radau machen,ich fahre ein "klapperfreies" Auto.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Austragler
- Beiträge: 5055
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Stauklappenauszüge oder Alternative
Ich habe vom Schreiner in der Nachbarschaft zwei Schubläden in den Küchen-Unterschrank machen lassen, 300 Euro habe ich bezahlt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Stauklappenauszüge oder Alternative
Zwei Möglichkeiten.
Selber bauen Beispiel (keine fertige Auswahl)
https://www.teleskopschienen24.de/schwe ... riegelung/
https://www.teleskopschienen24.de/monta ... ge-2257619
Darauf einfach eine Holzbox schrauben.
oder:
du gehst zum nächsten Schreiner. Der sollte das auch können.
Gruß
Andi
Selber bauen Beispiel (keine fertige Auswahl)
https://www.teleskopschienen24.de/schwe ... riegelung/
https://www.teleskopschienen24.de/monta ... ge-2257619
Darauf einfach eine Holzbox schrauben.
oder:
du gehst zum nächsten Schreiner. Der sollte das auch können.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05
Re: Stauklappenauszüge oder Alternative
Ich habe vor Jahren diese Auszüge mehrfach bei Eura-Fahrzeugen bzw. deren Besitzer verbaut. Diese waren so breit wie die Außen klappe und einige hatte eine Länge um die 160cm die ausgezogen werden konnte. Ich habe immer die Länge nach den Lastkisten gerichtet. Diese waren meist 60X40cm die Höhe richtete sich nach der Klappenhöhe.
Die genauen Preise weiß ich heute nicht mehr aber billig war die auch nicht waren aber auch alles Einzeln-Anfertigungen, ich selner habe mir die Teile nicht eingebaut, weil dann zu viel Platz verloren ging, denn 6 oder 10cm mußten die Teile schon über dem Boden.
Die genauen Preise weiß ich heute nicht mehr aber billig war die auch nicht waren aber auch alles Einzeln-Anfertigungen, ich selner habe mir die Teile nicht eingebaut, weil dann zu viel Platz verloren ging, denn 6 oder 10cm mußten die Teile schon über dem Boden.
Gruß aus Cöln


Re: Stauklappenauszüge oder Alternative
das wäre auch mein Argument. Durch Einbau solcher Schubladen, nimmt man sich nicht nur Stauvolumen, sondern auch die Flexibilität.willy13 hat geschrieben: Sa 12. Jun 2021, 19:06ich selner habe mir die Teile nicht eingebaut, weil dann zu viel Platz verloren ging, denn 6 oder 10cm mußten die Teile schon über dem Boden.
Keine Frage, dass man mit Schubladen alles geordneter und leicht zugänglicher gestalten kann, man muss aber dafür das Staufach dann dafür über haben.
Vom Vorbesitzer so übernommen:
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Stauklappenauszüge oder Alternative
Ich habe selbstgebaut … Profile auf Maß bestellt,
LG
Dietmar
LG
Dietmar
Re: Stauklappenauszüge oder Alternative
fernweh007 hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 16:12Ich habe selbstgebaut … Profile auf Maß bestellt,
LG
Dietmar
Dietmar,
das schaut sehr fein aus.
Zweifacher Teleskopauszug.
Sind die auch ver- entriegelbar, wenn ja, wie ?
Danke
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Stauklappenauszüge oder Alternative
Das weiß ich nicht mehr …. Irgendein Profilonlineshop.
Wir sind derzeit in Italien … und ich kann nicht nachschauen
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Stauklappenauszüge oder Alternative
Verriegelbar nicht … aber sie „rasten“ ein und man braucht die Schienen nur rausziehen.
Während der Fahrt kann da nichts passieren. Da fehlt der Platz zum „an die Klappe“ schlagen.
LG
Dietmar
Re: Stauklappenauszüge oder Alternative
Hier gibt es auch was:
https://www.alu-verkauf.de
https://www.prokilo.de/startseite
Hier gibt es ebenfalls Aluprofile - und was auch sehr interessant ist, auch Kantteile in vielen Varianten und aus allerlei Material.
Das ganze sehr Maßgenau und immer zügig geliefert.
https://www.feld-eitorf.de/
Wegen Auszügen kannst dich da informieren, oder bei Möbelbeschlägehändlern oder Schreinern
https://www.maedler.de/product/1643/aus ... n-accuride
.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Stauklappenauszüge oder Alternative
Moin,
ich bin immer noch fasziniert wenn ich sehe wie jemand 160cm aus dem Zwischenboden zieht, Kisten beladen mit allem nötigen und unnötigen Zeugs. Ich wollte sowas auch haben, musste mich aber entscheiden zwischen großen Tanks oder großen Auszügen. Solche Auszüge haben schon was, finde ich. Habe mich dann doch für große Tanks entschieden.
Gruß Bosko
ich bin immer noch fasziniert wenn ich sehe wie jemand 160cm aus dem Zwischenboden zieht, Kisten beladen mit allem nötigen und unnötigen Zeugs. Ich wollte sowas auch haben, musste mich aber entscheiden zwischen großen Tanks oder großen Auszügen. Solche Auszüge haben schon was, finde ich. Habe mich dann doch für große Tanks entschieden.
Gruß Bosko
