Snowpark hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 23:30
Ueberraschungscamper hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 13:08
Die Boschmotoren haben seit 2019/2020 einen Freilauf, sodass man den Motor nicht mehr mitbewegen muss, wenn man schneller als 25 km/h oder mit abgeschaltetem Motor fährt.
Ich finde das E-Bike eine prima Sache: wenn ich den Motor abschalte, kann ich es für's Fitnesstraining verwenden. Damit kommt man ohne Motorunterstützung auf gerader Strecke locker auf 35 km/h. Und wenn wir lange Touren fahren, schalte ich zeitweise den Motor zu.
Sehr guter Hinweis
Die neue Generation Pedelec fährt sich auch ohne Antrieb so leicht, wie ein normales Rad, sogar über 25 km/h
Ihr habt durch eure E-Bikes alle ein wenig den Bezug zur Realität verloren, scheint es mir.
"Locker 35km/h" und "leicht über 25km/h"? Wie lange wollt ihr das durchhalten? Mit E-Bike ist man untrainiert fürs echte Radfahren. Untrainierte kommen nicht so einfach auf einen Durchschnitt von 20km/h - egal welches Rad sie nehmen. Auch Rennradfahrer müssen schon mehr als die hier Mal genannten 500km im Jahr fahren, um einen 30er Schnitt hinzulegen.
35km/h mit einem E-Bike ohne aktiven Motor gehen kurzfristig aber nicht dauerhaft. Und Spitzenleistung zu vergleichen ist wohl wenig sinnvoll.
Und für alle die die meinen E-Bike wäre echtes Radfahren: Ich wiege ca. 86kg und benötige lt. Leistungsmessern ca. 275W um mich schnell fortbewegen zu können. Das alles mit einem leichten 7,5 bis 8,5kg Rennrad und nicht mit einem 25 bis 30kg Monster.
Die meisten E-Bikes leisten 250W soweit ich das weiß (es war zumindest einmal so). Man muss also im Vergleich gar nichts machen, wenn man vielleicht 100W dazu spendiert (wenn überhaupt).
Und wenn das wirklich einer schafft, dann ist das eben nicht "locker", sondern mit Anstrengung verbunden. Natürlich ist "locker" ein relativer Ausdruck, die 35km/h sind aber ein messbarer Wert.
In einem Österreich-Urlaub haben meine Frau und ich an einer Radtour mit E-MTBs teilgenommen. Bis zum Anfang des Berges zu einer Alm bin ich ohne Motor gefahren und war schon fast am Anschlag. Aber es ging. Ab Anfang Berg hatte ich auch gegen die Ungeübten keine Chance mitzuhalten und damals war ich bei 80kg und 315W FTP.