Besser,
Optische Täuschung.
Bernd, weshalb lässt Du obige "Beweisführung" nicht gelten?
Du rufst doch immer nach Fakten und Beweisen, nun habe ich welche geliefert und jetzt ...


Deine Antwort und Begründung finde ich etwas platt. Sorry.
Besser,
Ach Hans, ich sage nur 16 zu 18 Zoll, 225/75 zu 265/60 verändern die Optik sehr wohl. Da hilft die alleinige Betrachtung des Reifenumfangs nicht. Auf jeden Fall vielen Dank für dein Interesse. Schau es dir einfach mal bei einem Rundgang um mein Hymerle an. Und bei einer Probefahrt kannst du den Komfort genießen.Lucky10 hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 23:51Besser,
Optische Täuschung.
Bernd, weshalb lässt Du obige "Beweisführung" nicht gelten?
Du rufst doch immer nach Fakten und Beweisen, nun habe ich welche geliefert und jetzt ...![]()
Deine Antwort und Begründung finde ich etwas platt. Sorry.
Den Satz lass' ich gelten.MobilLoewe hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 00:09ich sage nur 16 zu 18 Zoll, 225/75 zu 265/60 verändern die Optik sehr wohl.
Mit deutlich breiteren Reifen? Oh Hans...Lucky10 hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 00:27... der Radkasten ist aber dabei physikalisch gleich leer wie vorher.
Ich denke Hans meint die Höhe.
Wahrscheinlich, aber das ist nur ein Aspekt. Aber auf jeden Fall will Hans recht behalten. Ist mir aber wurscht, ich kenne den deutlichen Unterschied von vorher und nachher.
Dann kann ich Dir nicht helfen.
Das schließt du sicher aus deinem eigenen Umgang in solchen Situationen. Ich halte das für eine absurde Aussage und hätte überhaupt kein Problem jemanden von etwas abzuraten, wofür ich mich vorher irrtümlich entschied.Megathomas hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 14:44Niemand würde zugeben wollen, dass er 2000€ in den Sand gesetzt hat für nichts und wieder nichts.
Diese absolute Aussage würde ich, in meiner frühen Entscheidungsphase, gerne mit jemanden diskutieren, der das auf eigene Erfahrung begründet. Die hast du aber nicht, es ist auch nicht erkennbar, dass es überhaupt eins deiner Fachgebiete ist. Bis dahin muss ich mit den realen Endanwendern und deren selbst erlebten Erfahrungen vorliebnehmen…..auf die Gefahr, dass sie mir alle kollektiv und unabhängig voneinander aus Scham ob der unnützen Ausgaben Blödsinn erzählen.
Aber nur wenn du einer Hymer ML-T fährst...Nikolena hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 09:45auf den Leim gehen und deine nicht gemachten Erfahrungen erleben, werde ich sie entlarven. Einen nach dem anderen, bei Mobilloewe fange ich an! Versprochen!
Danke für die Antwort.
Wenn die Womofahrer nicht auf Fiat und Aufbauhersteller hören und den Reifendruck nach Reifenherstellertabelle einstellen würdeAlterHans hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 09:54
Der höhere Fahrkomfort des 18 Zöllers resultiert also aus dem erniedrigten Reifendruck und nicht aus der vergrößerten Felge.
Das wollte ich gerne verstehen.
Aber Hans hat auch ein wenig Recht...... Wenn man genau von der Seite blickt, verändert sich an der "Leere" im Radkasten eigentlich nix. Insgesamt wirken die "dickeren Dinger" aber schon etwas stämmiger, insbesonders auf den Betrachter, der diese durch Höherlegung riesigen leeren Radkästen mag (das sind ja die "Off-Road"-Insignien der gleichnamigen FansMobilLoewe hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 18:48Speziell beim Sprinter 4x4 mit höher gesetzter Karosserie ist die Optik von vorher spärlich gefüllten Radkästen, zu jetzt meiner Meinung nach stämmiger dastehend, deutlich verbessert worden.
Megathomas hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 14:44Da erbitte ich doch Mal echte Beweise! Erfahrungsberichte gelten hier nicht. Niemand würde zugeben wollen, dass er 2000€ in den Sand gesetzt hat für nichts und wieder nichts.Nikolena hat geschrieben: Mi 4. Aug 2021, 13:20...Der Vorteil der 18" Bereifung ist allgemein anerkannt und es gibt haufenweise positive Erfahrungsberichte im Netz. Sie spiegeln meist das wider, was Bernd in Post 1 zitiert hat und nun im Zuge seiner Reise bestätigen konnte...
Es ist Unsinn und es bleibt Unsinn.
OK, beim Mercedes kenne ich nicht nicht aus, aber beim Ducato/Jumper gibt es offiziell keine Möglichkeit für 17 Zoll oder 18 Zoll. Die COCs kennen diese Größen nicht. Es muss also immer über separate Eintragungen oder ABEs laufen. Alleine das sind schon große Hinweise für großen Unsinn. Diese Fahrzeuge sind nicht dafür gemacht mit solchen Rädern durch die Welt zu fahren.
Und der gesunde Menschenverstand sagt euch: "ja, nur 18 Zoll ist das Wahre"? Eure Definition von "gesunder Menschenverstand" muss Mal hinterfragt werden.
Dann müssten ja alle anderen bekloppt sein, denn sie handeln ja gegen den gesunden Menschenverstand.
Das ist alles nur Show und hat nichts mit sinnvollen Ausgaben zu tun. Das gleiche gilt für die Leichtmetallfelge an sich. Die sieht nur gut aus, mehr nicht. Es geht hier einzig und allein nur ums Verkaufen.
Schönheit liegt immer in den Augen des Betrachters. Ich zum Beispiel würde niemals ein Reisemobil mit Tandemachse fahren wollen, optisch, wie auch fahrtechnisch. Ich würde mir aber nicht erlauben das zu verurteilen. Im übrigen verkaufen sich die 4x4 Sprinter wie geschnitten Brot, viele Individualhersteller und sogar Hymer ist auf den Zug aufgesprungen. Also was solls, jeder macht doch das was ihm gefällt!nicehome hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 10:08... immer den Eindruck, das Fahrwerk passt nicht zum Aufbau, wirkt immer so ein bisschen zufällig oder nachträglich zusammengebastelt.
Das ist jetzt Griffelspitzerei!
Wohl wahr, da habe ich auch so einiges an Komfort Zubehör eingebaut, dass nicht zwingend hätte sein müssen.MobilLoewe hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 09:54außerdem darf man den Aspekt Hobby nicht vernachlässigen, da gibt es viele Dinge im Bereich der Reisemobile, die man sich gönnt, aber nicht lebensnotwendig sind.