Naturspektakel zu Hause und on Tour....

Smalltalk Gruppe
MiaR
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#21

Beitrag von MiaR »

Vorgestern bei uns von der B500 im Nordschwarzwald
Dateianhänge
20201207_154846.jpg
20201207_154846.jpg (355.28 KiB) 6286 mal betrachtet
Liebe Grüße Maria
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#22

Beitrag von walter7149 »

Und noch eine winterliche Lichterscheinung bei strenger Kälte und Dunkelheit

Wer hat das schon beobachtet ?

Bild

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#23

Beitrag von Capricorn »

walter7149 hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 23:32
Jetzt verstehe ich auch Deine Bildbetitelung: "Hallo in Arosa". Halo schreibt man nur mit einem L
Danke - hab's auch erst jetzt bemerkt....
Ihr könnt das "l" behalten falls ich's nicht korrigieren kann... :-D
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#24

Beitrag von Capricorn »

Bei uns ein sehr seltenes Ereignis in Silvaplana (Engadin, nähe St.Moritz)

Schwarzeis auf Silvaplaner und Silser See. Wenn's noch nicht offiziell geöffnet, aber trotzdem für Einzelpersonen schon begehbar ist, dann "sprechen" das Wasser und das Eis - unheimlich....

Das Eis reisst an einer Stelle - das Geräusch könnt ihr euch noch vorstellen - ein lautes ziiiipp, zuerst hell, dann ein immer tieferes Grollen, das in ein Gurgeln und Klopfen übergeht. Durch die nahen Felswände wird das alles verstärkt und wirkt gespenstisch...
Schwarzeis Silvaplana.JPG
Schwarzeis Silvaplana.JPG (943.77 KiB) 6274 mal betrachtet
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#25

Beitrag von walter7149 »

Hallo Adrian,
sprechendes Eis, so wie Knurren und Knacken, haben wir bei einer Übernachtung im Winter auf einem CP am zugefrorenen See
auch schon selbst gehört.
Der CP-Eigner hat uns extra darauf hingewiesen, das diese Geräusche vom Eis kommen.
Ob es Schwarzeis war konnte man wegen der Schneedecke nicht sehen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#26

Beitrag von Capricorn »

walter7149 hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 09:34
Ob es Schwarzeis war konnte man wegen der Schneedecke nicht sehen.
Wenn es eine Schneedecke über dem Eis gab, dann war's kein Schwarzeis. Schwarzeis ist so wie auf dem Foto - der See ist gefroren, aber es hat keinen Schnee drauf - darum bei uns so selten, meist ist's kalt, gefriert und es schneit gleichzeitig. Schwarzeis ist wunderbar zum Schlittschuhlaufen und man kann stellenweise eingefrorene Pflanzen und manchmal gar bis zum Grund sehen... Mit normalem Schuhwerk kannst du auf so einem Eis keinen Schritt machen.

https://www.youtube.com/watch?v=qO_8BED0SVU

Hab hier den Ton dazu gefunden - so tönt das, ist krass....

https://www.youtube.com/watch?v=6tVKDSHCT6U
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#27

Beitrag von walter7149 »

Na da muß ich bei unserem Selbusjøen mal drauf achten, der ist auch oft teilweise zugefroren ohne Schneedecke.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#28

Beitrag von Capricorn »

mach das - das Eis darf noch nicht zu dick sein - die Töne sind gespenstisch - einmalig....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#29

Beitrag von Capricorn »

Nebelmeer am Bodensee - kommt in dieser Form auch nicht oft vor (November 20)
IMG_1277.jpeg
IMG_1277.jpeg (885.01 KiB) 6277 mal betrachtet
einmal im Zentrum der Sonne stehen - das gibt laaaange Beine (November 20)
Nebel überm Untersee.JPG
Nebel überm Untersee.JPG (693.6 KiB) 6277 mal betrachtet

auf meiner Jogging Runde - da muss ich einfach anhalten vor Jahren schon.....
Mai Jogging.JPG
Mai Jogging.JPG (899.05 KiB) 6277 mal betrachtet
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#30

Beitrag von Austragler »

Ich weiß nicht ob man das als Naturspektakel bezeichnen kann, mir hats jedenfalls gefallen.
Mitternachtssonne in Bodö :
Dateianhänge
2018-07-01 22.52.19-1.jpg
2018-07-01 22.52.19-1.jpg (316.63 KiB) 6273 mal betrachtet
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#31

Beitrag von Capricorn »

das hät's mir auch... schöne Stimmung
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
MiaR
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#32

Beitrag von MiaR »

Meine Fotos sind nur mit einfachem Handy gemacht und können mit der Qualität eurer nicht mithalten. Aber wir hatten in letzter Zeit so beeindruckende Ausblicke von der Schwarwaldhochstrasse.
Nebel über der Rheinebene
20201111_170015.jpg
20201111_170015.jpg (354.26 KiB) 6416 mal betrachtet
Liebe Grüße Maria
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#33

Beitrag von Capricorn »

MiaR hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 11:50
Meine Fotos sind nur mit einfachem Handy gemacht und können mit der Qualität eurer nicht mithalten.
Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber alle Bilder, die ich hier rein stelle sind nur mit iPhone gemacht. Wenn nötig, dann kleine Nachkorrektur zu Hause am Bildschirm und gut isses - Wir schauen unsere Bilder nur noch digital an und oft läuft an Schlechtwetter-Tagen zu Hause im Hintergrund eine Diashow an den Bildschirmen. Oft kommt dann die Frage - weisst du noch, wo das war ? .....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#34

Beitrag von rumfahrer »

Auch der Alltag kann schön sein, hier auf meiner täglichen Radltour in die Arbeit.

Gruß
Steffen
Dateianhänge
IMG_20191217_074341.jpg
IMG_20191217_074341.jpg (263.31 KiB) 6406 mal betrachtet
IMG_20200206_074539.jpg
IMG_20200206_074539.jpg (289.63 KiB) 6406 mal betrachtet
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
MiaR
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#35

Beitrag von MiaR »

Doch ich glaube es. So bleibt die Erinnerung lebendig. Toll, schöne Erlebnisse zu Zweit.
Wir haben die Fotos die mein LG macht auch im PC, aber da sitzt man meist nur einzeln davor und schaut sie an.
Liebe Grüße Maria
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#36

Beitrag von k28 »

MiaR hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 11:50
Meine Fotos sind nur mit einfachem Handy gemacht und können mit der Qualität eurer nicht mithalten. Aber wir hatten in letzter Zeit so beeindruckende Ausblicke von der Schwarwaldhochstrasse.
Nebel über der Rheinebene
Ich finde diese Stimmungen einfach großartig. Leider muß ich bis zum Nordschwarzwald immer 2 Stunden fahren. Ich habe mir jetzt ein paar Übernachtungsplätze an der B 500 angeschaut...

Hier eine Aufnahme vom 7.11.20. Auf dem Weg zur Hornisgrinde. Das komplette Rheintal lag unter einer Nebeldecke, oben am Gipfel war es sehr mild.
Typische Inversionswetterlage
20201107_104726.jpg
20201107_104726.jpg (380.73 KiB) 6399 mal betrachtet
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#37

Beitrag von k28 »

Capricorn hat geschrieben: Do 10. Dez 2020, 12:04
Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber alle Bilder, die ich hier rein stelle sind nur mit iPhone gemacht. Wenn nötig, dann kleine Nachkorrektur zu Hause am Bildschirm und gut isses - Wir schauen unsere Bilder nur noch digital an und oft läuft an Schlechtwetter-Tagen zu Hause im Hintergrund eine Diashow an den Bildschirmen. Oft kommt dann die Frage - weisst du noch, wo das war ? .....
Ich habe seit 2 Monaten ein neues Smartphone. Die Bildqualität ist so gut, das ich meine kleine Sony RX100 (die wirklich recht viel kann!) oft "links liegen lasse" :roll:

@ Andi: Seit neuestem verschiebt es die Bilder ständig (mittig, rechts etc.). In der Vorschau ist noch alles am rechten Ort, nach dem Veröffentlichen meist nicht mehr!

Weißt Du an was das liegt??
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#38

Beitrag von M846 »

Nordsee ( Wattenmeer ) in der Nähe von Bremerhaven
DSC02533.JPG
DSC02533.JPG (312.39 KiB) 6391 mal betrachtet
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
MiaR
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#39

Beitrag von MiaR »

Hallo Marko, wunderschön.
Liebe Grüße Maria
M846
Beiträge: 3237
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#40

Beitrag von M846 »

Danke, hier mal etwas anders.
DSC02538.JPG
DSC02538.JPG (217.72 KiB) 6382 mal betrachtet
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“