Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Camper36
Beiträge: 33
Registriert: Do 29. Jul 2021, 16:47

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#21

Beitrag von Camper36 »

Anscheinend werden die Lithium-Recourcen knapp oder es ist ein Containerschiff auf dem Weg aus China gesunken. Auf jeden Fall sind die Akkus von EREL heute Nachmittag auf deren Homepage von 449 € auf 499 € gestiegen. Bei eBay steht der Preis noch bei 469 €. Wahrscheinlich sind die noch vom letzten Containerschiff... 8-)
Echte Männer essen kein Obst. Echte Männer essen Fruchtfleisch! 8-)
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#22

Beitrag von Santana63 »

AndiEh hat geschrieben: So 29. Aug 2021, 16:22
Oder du kaufst Santana seine Liontron ab, oder läßt dir von ihm welche bauen. Auch eine Möglichkeit........
Nein

Andi,
meine 280er baue ich ohne Gewinnabsicht (finanzielles Interesse), genauso andere Um/Einbauten Reparaturen für was auch immer. Ich habe einfach sehr viel freie Zeit.
Das mach ich aber nur für Leute, die ich kenne und mir es wert sind.
Da kommt auch nichts zurück, wird auch nicht von mir erwartet.
Mir macht sowas trotzdem einfach Spaß und Freude.
Habe seit 18Jahren dem Streben nach "Reichtum" (Arbeiten) entsagt. ;-)


Die beiden Liontron stehen aus oben genannten Gründen auch nicht zum Verkauf an Fremde.
Max. setze ich die mal bei Ebay Kleinanzeigen rein, und dann nur wirklich hier im direkten Umfeld, weil auch der Garantiegeber nicht weit von hier in Wittenberg ist.
https://www.aeroakku.com/LiFePO4-Akkus/ ... c7a362e97b und der ist zuverlässig.
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#23

Beitrag von Agent_no6 »

Wo ist jetzt der Unterschied zwischen der Liontron und dieser hier:
https://www.ebay.de/itm/265260523954?_t ... %3A2332490
Außer der Farbe?
Ich würde beim Ali schauen und mir exakt das gleiche Teil dort bestellen wenn ich nicht selbst schrauben will.
Nochwas: der Integrierte kommt doch schon serienmäßig mit Batterien.
Warum willst du jetzt etwas ändern? 2 Tage stehst du locker mit den serienmäßigen Batterien, wenn du nicht unbedingt bei -20 Grad campst, durchheizen musst und viele E-Verbraucher hast, wie Fön, Kaffeemaschine etc.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7599
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#24

Beitrag von AndiEh »

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 05:03
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen der Liontron und dieser hier:
https://www.ebay.de/itm/265260523954?_t ... %3A2332490
Außer der Farbe?
Ist zumindest ein ehrliches Angebot. Einzelunternehmer (Garagenunternehmen). Da scheint jemand aus seinem Hobby ein Geschäft gemacht zu haben und macht daraus auch keinen Hehl. Würde sagen, ist wie ein Kauf von Privat. Firmenangaben habe ich bei dem Ebay Angebot nicht gefunden. Zumindest ist der Anbieter sympathisch.
Zur Batterie ist zu sagen: Es gibt leider kein Bild vom Aufbau der Batterie, so dass ein Vergleich mit Liontron nicht möglich ist.

Nebenbei bemerkt: Aus anderen Diskussionssträngen habe ich gelernt, dass es bei den Zellen Qualitätsunterschiede gibt. Das sollte man bei einem Eigenimport immer mit im Hinterkopf haben.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
<Anon1>

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#25

Beitrag von <Anon1> »

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 05:03
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen der Liontron und dieser hier:
https://www.ebay.de/itm/265260523954?_t ... %3A2332490
Außer der Farbe?
Bei ebay 100 Ah Bastler LifePO4 698 Euro, Liontron 989 Euro (Geenakku) und 5 Jahre Garantie.
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#26

Beitrag von Santana63 »

Zu dem Anbieter hat Andi schon alles gesagt, halt privat, Garantieversprechen ?

Unterschied Zu Liontron, leider nur verklebtes Gehäuse,
und nur das kurze 150er BMS mit schwächeren Mosfets, habe ich auch hier und getestet.
Sonst wird der Akku auch genau so arbeiten wie alle anderen,
kommt immer auf die ordentliche Initialisierung der Zellen und Verschraubung der Komponenten an.
Das setze ich aber bei allen voraus, erst recht bei so "Hobbyschraubern" wie mich.
Allerdings gab es da auch schon negative Beispiele von direkt in China gekauften verklebten.

Ich wundere mich bei den ganzen Nachahmer Anbietern immer,
warum die nicht auf ein ordentlich geschraubtes Gehäuse gehen.
Ja klar kostet das etwas mehr, hat man aber meiner Meinung nach auch drann.

Andi stimmt,
in letzter Zeit werden immer mehr aufgefrischte blaue prismatische Zellen angeboten,
aber auch bei den zylindrischen Zellen kann man minderwertige (?) für 1€ das Stück in China kaufen, bei entsprechender Menge/Abnahme.
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#27

Beitrag von Agent_no6 »

Santana63 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 09:39
Zu dem Anbieter hat Andi schon alles gesagt, halt privat, Garantieversprechen ?
Mit Rechnung, gesetzl. Gewährleistung. Was Liontron verspricht und nachher einhält (einhalten kann, gibt es sie noch in 3, 4 Jahren?) ist doch auch ungewiss. 5 Jahre Garantie können sie leicht versprechen. Ob man dann nachher auch tatsächlich nach 4 1/2 Jahren eine Neue bekommt, wenn die Kapazität entscheidend nachlässt und/oder sie tatsächlich defekt ist, wer weiß das schon. Es ist leicht das auf den Benutzer zu schieben und falsche Behandlung zu unterstellen, beweise erst mal das Gegenteil.
Die 300.-€ Aufpreis wären es mir nicht wert, wobei wir da wieder bei den Versicherungen wären, der Deutsche und ...
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#28

Beitrag von biauwe »

Nutzungstage

Winston 60 Ah Einbau 15.01.2014 Nutzungtage 1647 Selbstbau
A123 20 Ah Einbau 15.01.2015 Nutzungtage 1497 Selbstbau
Golf Trolley 22 Ah Einbau 21.01.2015 Nutzungtage 1304 Fertigakku, laden unter 0°C nicht möglich
HXX 100 Ah Einbau 15.02.2018 Nutzungtage 1063 Fertigakku, laden unter 0°C nicht möglich
soonbuy 240 Ah Einbau 22.09.2020 Nutzungtage 324 Selbstbau, laden unter 0°C nicht möglich
Alle Akkus sind parallel geschalten und werden gemeinsam genutzt.

Jeder LiFe(Y)PO4 hat bis heute länger "gelebt", als jeder Bleiakku, den ich verwendet habe.
https://www.unki2010.de/akku.htm
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
<Anon1>

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#29

Beitrag von <Anon1> »

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 12:18
Was Liontron verspricht und nachher einhält (einhalten kann, gibt es sie noch in 3, 4 Jahren?) ist doch auch ungewiss. 5 Jahre Garantie können sie leicht versprechen.
Das ist Pessimismus pur. :duw:
Agent_no6
Beiträge: 2097
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#30

Beitrag von Agent_no6 »

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 13:42
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 12:18
Was Liontron verspricht und nachher einhält (einhalten kann, gibt es sie noch in 3, 4 Jahren?) ist doch auch ungewiss. 5 Jahre Garantie können sie leicht versprechen.
Das ist Pessimismus pur. :duw:
Ne Bernd, ich bin Optimist, ich kauf die Sachen direkt in China und bin optimistisch.
Nur der Pessimist braucht Garantien. Wenn was kaputt gehen könnte, hätte, täte, könnte. Guck mal in den Spiegel...
Viele Grüße
Dietmar
<Anon1>

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#31

Beitrag von <Anon1> »

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 13:51
Ne Bernd, ich bin Optimist
Dann bin ich ja beruhigt. :mrgreen: Ich bin der bequeme Optimist mit 200/220 Ah Liontron LifePO4, Auftrag bei Neukauf erteilt, Händler mach mal. *BYE*
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#32

Beitrag von Santana63 »

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 12:18
Es ist leicht das auf den Benutzer zu schieben und falsche Behandlung zu unterstellen, beweise erst mal das Gegenteil.
Erstens, kauft man eine Liontron nicht bei Liontron, (geht glaube ich gar nicht)
sondern einem Händler.
Den muß man sich schon raus suchen wen man da langfristig vertraut.
Das ist mein Geschäftspartner, nicht der Hersteller, wer immer das auch bei Liontron in Wirklichkeit ist.

Zweitens, Du kannst außer mechanische Zerstörung oder Siegelbruch gar keine falsche Behandlung verursachen,
da ist ja gerade der Vorteil.
Mit welchen Argument sollte man Dir also schuldhaftes Verhalten anlasten können?
Einzig wenn du die über viel viele Jahre einfach nicht mehr lädst,
würde das gehen?
Wobei bei meinen 280ern ich ausgerechnet habe, das die so eine geringe Selbstendladung haben.
Im Monat unter 1%, macht 100 Monate (8Jahre) bis BMS Abschaltung, und dann sind die Zellen immer noch nicht leer und schon gar nicht defekt, sollte nur mit wenig Leistung wieder auf wenigstens 20-30% geladen werden.

LFP geht normaler Weise erst bei negativer Ladung krachen, das ist nun mal keine Bleibatt. mehr.
Die hier steht jetzt seit über 3 Wochen unangeschlossen im Hobbyraum.
Die hat noch kein neues zu Hause.

Screenshot_20210830-134029.png
IMAG0298.jpg

Da kommt noch ein mech. Bluetoothschalter in Gehäuse, für welche die Angst haben das BMS könnte "gekapert" werden, trotz pers. Passwortschutz. ;-)


Und Dank Bauweise ist selbst nach 5 Jahren ohne Garantie, eine günstige Rep. jederzeit Problemlos machbar, außer das Gehäuse bekomme ich alles recht günstig beim Chinaman was da überhaupt mal ausfallen kann.

Und warum solltest Du ne neue nach 4 1/2 Jahre bekommen, das defekte wird getauscht und gut.

Wie lange es so einen priv. bei Ebay gibt, keine Ahnung.
Meinen Händler gibt es seit vielen Jahren. Klar kann auch Morgen tot umfallen, ist aber etwas jünger wie ich. :mrgreen:

Und nochmal, jeder soll kaufen was er will, von mir aus auch Blei,
habe doch keine Aktien daran. ;-)
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#33

Beitrag von Santana63 »

biauwe hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 12:31
jeder LiFe(Y)PO4 hat bis heute länger "gelebt", als jeder Bleiakku, den ich verwendet habe.
Das kann man den Leuten so gar nicht vermitteln, wie problemlos LFP gegenüber Blei ist.
Und wahrscheinlich auch mit dem aller günstigsten Zeug was man da auftreiben kann.

Bei mir hat nur eine einzige richtig teure Bosch S6 AGM (375€ bei 95Ah) länger wie 6Jahre gehalten,
aber mit welchen Aufwand und mit welcher echten entnehmbarer Leistung. lächerlich
Der ganze Rest nach 4Jahren platt, einmal sogar Geysir und einmal Auseinander geflogen/geborsten, (im Volksmund auch gerne als "Explodiert" bezeichnet).

IMAG0852.jpg


Im Nachhinein einfach nur lächerlich wie lange man sich mit sowas behelfen musste,
Angst vor dem Neuen hatte. :oops:
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#34

Beitrag von biauwe »

Santana63 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 14:43
inmal sogar Geysir und einmal Auseinander geflogen/geborsten
Wir hatten nur einen Gel-Akku, der warm wurde (zwei Gel-Akkus hatte ich parallel), Plattenschluß.
Meine Frau hat sich nur gewundert, dass der Fußboden, andieser Stelle, warm ist.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#35

Beitrag von Santana63 »

Sei zufrieden das Du es rechtzeitig gemerkt hast,
bei der einen hat das Ventil nicht ausgelöst.
Wir wollten gerade los in den Urlaub, Tag vorher noch alles ok gewesen.

Dann durfte die Holde erst mal 2h Schrubben, und ich den ganzen Mist raus reißen,
(die beiden "tollen" Banner) dann mit nur 400Ah in den Urlaub, und da war es in Sachen schlecht Wetter dann echt grenzwertig.
Alle denen ich eine verpasst habe, waren erst skeptisch, habe ihnen gesagt OK Blei bleibt hier stehen und kommt zurück wenn ihr nicht überzeugt seid.
Wenn ich dann später mal fragte ob ich zurück rüsten soll,
die Antworten kannst Dir denken. :mrgreen:
Pro Bleiklotz gab dann nen 10er für den Aufkauf, also 3 reichten für einmal ordentlich Grillen usw. ;-)


Ps,
Uwe,
die Beiträge Damals von Deinen Experimenten gaben wohl mit den Ausschlag bei meiner Umrüstung
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
Mobildomizil
Beiträge: 244
Registriert: Mi 5. Mai 2021, 20:23

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#36

Beitrag von Mobildomizil »

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 08:40
Bei ebay 100 Ah Bastler LifePO4 698 Euro, Liontron 989 Euro (Geenakku) und 5 Jahre Garantie.
... und Eigenbau ab 200 Euro, da kann man also immer noch echt viel Geld sparen. Vorausgesetzt, man hat ein bisschen Spass am Basteln. Dann muss man sich natürlich auch um "Garantie" und "Service" selber kümmern, aber das ist bei unkaputtbaren, wartungsfreien Zellen noch ein erträglicher Aufwand.

Gruss Manfred
Unser Mobildomizil: Knaus Sport TR auf Renault Master, Solar, LFP und WR.
Details, Umbauten und Ergänzungen auf mobildomizil.de
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#37

Beitrag von biauwe »

Für ca. 650€ kann man sich einen 240 Ah Li-Akku selber bauen.
Das Einbaumass entspricht dann dem alten 80 Ah Gel-Akku.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anuzs
Beiträge: 1053
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#38

Beitrag von Anuzs »

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 08:40
Bei ebay 100 Ah Bastler LifePO4 698 Euro, Liontron 989 Euro (Geenakku) und 5 Jahre Garantie.
Gude! Ich frage mich bei der ganzen Bastelei (und ich glaube, dass das sicherlich hinzukriegen ist, wenn man keine 2 linken Hände hat), was sagt im Fall des Falles die Versicherung (z.B. durch Brandschaden/Kokelschaden)? Ich denke, dass alles von sachkundigen Personen erstellt oder abgenommen (z.B. Meister/Ing.) sein muss. Ich hatte mal bei und mit meinem Schwager einen Wohnzimmerschrank aufgehängt, der aufgrund von Materialfehlern (Befestigung war aus dem Sperrholz gerissen) von der Wand fiel. Bei der Gerichtsverhandlung zählte unser handwerkliches Geschick und die Beachtung der Montageanleitung nicht. Der Richter befand, wir seinen keine Schreiner oder Messebauer und deshalb nicht sachkundig (Schwager ist gelernter Maschinenbauer), also kein Materialfehler, sondern Montagefehler.
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#39

Beitrag von biauwe »

Immer wieder ein tolles Totschlagargument.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anuzs
Beiträge: 1053
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Erfahrungen mit Lithium-Akku / Kaufberatung

#40

Beitrag von Anuzs »

biauwe hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 17:11
Immer wieder ein tolles Totschlagargument.
Gude Uwe! Kann man so sehen. Gegen Fankult ist kein Kraut gewachsen :-)
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Antworten

Zurück zu „Technik“