UN-Weltklimabericht
Re: UN-Weltklimabericht
Teil1: Von wegen nur Deutschland rettet die Welt.
Zuerst einmal möchte ich klarstellen, dass Deutschland zu den höchsten CO2-pro Kopf Emittenten der EU gehört.
.
Wir haben also Nachholbedarf um überhaupt erst mal unter den pro Kopf EU-Durchschnitt zu kommen.
Dann reden wir immer über "die dreckigen Polen mit ihren Kohlekraftwerken". Schaut in die Grafik, wir sind fast genau so dreckig!
Dann reden wir mal über die Gesamtmenge an CO2-Emmisionen in Europa
Grafik aus Copyright-gründen nur als Link: https://www.weka.de/wp-content/uploads/ ... afik_2.jpg
Und schon sehen wir, dass wir mit großem Abstand die größte CO2-Umweltsau Europas sind.
Wir (DE) sind also das Hauptproblem an CO2-Ausstoß in der EU, also sollten wir auch am schnellsten was dagegen tun.
Vielleicht sollte man mal wieder versuchen diese Diskussion sachlicher statt nur emotional zu führen.
Zuerst einmal möchte ich klarstellen, dass Deutschland zu den höchsten CO2-pro Kopf Emittenten der EU gehört.
.
Wir haben also Nachholbedarf um überhaupt erst mal unter den pro Kopf EU-Durchschnitt zu kommen.
Dann reden wir immer über "die dreckigen Polen mit ihren Kohlekraftwerken". Schaut in die Grafik, wir sind fast genau so dreckig!
Dann reden wir mal über die Gesamtmenge an CO2-Emmisionen in Europa
Grafik aus Copyright-gründen nur als Link: https://www.weka.de/wp-content/uploads/ ... afik_2.jpg
Und schon sehen wir, dass wir mit großem Abstand die größte CO2-Umweltsau Europas sind.
Wir (DE) sind also das Hauptproblem an CO2-Ausstoß in der EU, also sollten wir auch am schnellsten was dagegen tun.
Vielleicht sollte man mal wieder versuchen diese Diskussion sachlicher statt nur emotional zu führen.
Re: UN-Weltklimabericht
Teil 2:
Vor wenigen Tagen kam in der SWR Abendschau folgende Meldung:
"In Baden-Württemberg wurden die fossilen Kraftwerke auf Volllast hochgefahren, damit der Stromverbrauch abgedeckt werden konnte. Gleichzeitig wurden in Norddeutschland über 1/3 aller Windkrafträder abgeschaltet, weil Stromüberschuss herrschte."(Sinngemäß, nicht wörtlich)
Diesen Wahnsinn muss man sich mal vorstellen: Wir fahren trotz Stromüberschuss im Norden unsere fossilen Kraftwerke hoch und blasen CO2 in die Luft, weil wir zu blöde sind endlich die Nord-Süd-Trasse zu bauen.
Ich hoffe mal schwer, dass die neue Regierung endlich schafft, was unter Merkel zu lange liegen geblieben ist.
Die Nord-Süd-Trasse ist längst überfällig, also macht sie endlich!
Vor wenigen Tagen kam in der SWR Abendschau folgende Meldung:
"In Baden-Württemberg wurden die fossilen Kraftwerke auf Volllast hochgefahren, damit der Stromverbrauch abgedeckt werden konnte. Gleichzeitig wurden in Norddeutschland über 1/3 aller Windkrafträder abgeschaltet, weil Stromüberschuss herrschte."(Sinngemäß, nicht wörtlich)
Diesen Wahnsinn muss man sich mal vorstellen: Wir fahren trotz Stromüberschuss im Norden unsere fossilen Kraftwerke hoch und blasen CO2 in die Luft, weil wir zu blöde sind endlich die Nord-Süd-Trasse zu bauen.
Ich hoffe mal schwer, dass die neue Regierung endlich schafft, was unter Merkel zu lange liegen geblieben ist.
Die Nord-Süd-Trasse ist längst überfällig, also macht sie endlich!
Re: UN-Weltklimabericht
Volkmar,vorerst hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 09:23Und schon sehen wir, dass wir mit großem Abstand die größte CO2-Umweltsau Europas sind.
na klar, wir haben ja auch die größte Wirtschaftskraft in der EU,
Wirtschaft gleich CO2 Ausstoß, von nichts kommt nichts.
Setz das mal ins Verhältnis zu denen die in der EU besser dastehen.
Und dazu kommt dann noch der Atom Ausstieg. Beispiel Frankreich zu Deutschland.
Auch klar,vorerst hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 10:27Die Nord-Süd-Trasse ist längst überfällig, also macht sie endlich!
nur wer will die denn nicht, genau so wie die Windräder usw usw.
Wasser predigen aber Wein saufen.
Was so alles unterzeichnet wird, spottet eh jeder Beschreibung.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 08:01Pariser Klimaschutzabkommen wurde von unterzeichnet.
Jeder sagt inzwischen ist nicht zu erreichen.
Aber Papier ist ja geduldig.
Aber mal ernsthaft,
wer meint das unbedingt was getan werden muß, dann tut das gefälligst bei Euch selbst erst mal, geht mit guten Beispiel voran, dann reden wir weiter.
Aber klar von anderen Fordern ist immer am leichtesten.
Nicht das WIR müssen, sondern WAS tue ich.
Kanzelprediger gibts schon genug auf der Welt.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: UN-Weltklimabericht
Erst einmal moechte ich klarstellen - mit ein paar Google Bildern.vorerst hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 09:23Vielleicht sollte man mal wieder versuchen diese Diskussion sachlicher statt nur emotional zu führen.
Und dann sind meine Argumente sachlich und was mir nicht in mein Weltbild passt ist - richtig vermutet - emotional.
Ich habs schon mal geschrieben an anderer Stelle es gibt kaum ein Land das so zur Selbstgeisselung neigt wie die Deutschen.
Es geht uns einfach viel zu gut derzeit - aber das wird sich ändern - einer der wenigen Dinge bei denen ich mir recht sicher bin - ganz ohne Google und Bildchen.
Beste Gruesse Bernd
Re: UN-Weltklimabericht
Energiewende? Ja, bitte! Aber nicht vor meiner Haustüre.Santana63 hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 11:54Auch klar,
nur wer will die denn nicht, genau so wie die Windräder usw usw.
Wasser predigen aber Wein saufen.
Re: UN-Weltklimabericht
Es ist immer gut, wenn wenigsten einer den Durchblick hat, statt die Vertreter von 196 Nationen...Santana63 hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 11:54Was so alles unterzeichnet wird, spottet eh jeder Beschreibung.

Re: UN-Weltklimabericht
Bernd ernsthaft,MobilLoewe hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 13:32Es ist immer gut, wenn wenigsten einer den Durchblick hat, statt die Vertreter von 196 Nationen...Santana63 hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 11:54Was so alles unterzeichnet wird, spottet eh jeder Beschreibung.![]()
ist das jetzt wirklich Dein Argument.
Deine Vertreter, wer sind die doch gleich,
Politiker mit welchen Interessen?
Schau einfach in die Geschichte was Verträge so wert waren und sind.
Wen willst Du damit eigentlich Überzeugen, Dich oder andere?
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: UN-Weltklimabericht
Du warst gar nicht gezielt gemeint, ich habe das Allgemeingültig geschrieben.

Stimmt!Santana63 hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 11:54Volkmar,
na klar, wir haben ja auch die größte Wirtschaftskraft in der EU,....
Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass wir genau deshalb das größte Potential zur Einsparung haben.
10% weniger CO2 bei uns sind in Summe mehr als 30% weniger in Polen.
Und wir nennen uns ja immer gerne Hochtechnologieland und innovativ. Das waren wir auch mal, das sollten wir auch wieder werden.
Da können wir ja mal versuchen dies zumindest in real Umweltfreundlicher Technologie wieder zu werden. Wer heute die Technologien entwickelt, hat morgen einen Wettbewerbsvorteil. Außer wir sind wieder so blöd wie in der Photovoltaik und der Schwebebahn und entwickeln dies zwar, überlassen aber anderen Länder das Geschäft damit.
Re: UN-Weltklimabericht
Da bin ich ganz bei Dir, nur darf da die Politik aus falschen Lobbyismus halt nicht Gegensteuern wie so oft.vorerst hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 14:20...
Da können wir ja mal versuchen dies zumindest in real Umweltfreundlicher Technologie wieder zu werden. Wer heute die Technologien entwickelt, hat morgen einen Wettbewerbsvorteil. Außer wir sind wieder so blöd wie in der Photovoltaik und der Schwebebahn und entwickeln dies zwar, überlassen aber anderen Länder das Geschäft damit.
Hast Du zB den Bericht über die CO2 Zertifikate gesehen,
da hat man ja auch genau das Gegenteil mit erreicht als was geplant war.
Die "Dreckschweine" haben damit zusätzlich Geld verdient, die "Saubermänner" wurden dafür im Wettbewerb sogar dadurch benachteiligt.
Das Problem haben wir leider in vielen Belangen, nicht nur beim Klima.
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Re: UN-Weltklimabericht
196x Ursula von der Leyen - das ist eine Referenz?
Wer glaubt das Zitronenfalter - Zitronen falten der glaubt auch das Volksvertreter - genau...
Beste Gruesse Bernd
Re: UN-Weltklimabericht
Vor meiner Haustuere sind jede Menge Dinge fuer die Rettung des Planeten in den letzten 10 Jahren installiert worden.
Eine neue 60kV Stromtrasse zig zag von Coburg durch die Landschaft und um und durch das Doerfle.
Windradparks ca. 10km auf den Huegeln und ein enorm grosses Solarfeld alles in Sichtweite in der ehemals idyllischen Landschaft.
Aber was solls wenn die Landeier schon EFHs besitzen und weniger Feinstaub dann muessen sie halt auf Natur verzichten.

Beste Gruesse Bernd
Re: UN-Weltklimabericht
Das groesste Potential zur Einsparung haben unter anderem die USA und zwar ganz leicht.vorerst hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 14:20Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass wir genau deshalb das größte Potential zur Einsparung haben.
10 Gigatonnen CO2 gegen 0,7Gigatonnen bei uns.
Das meist verkaufte Auto drueben ist ein Pickup V8 - Benziner - mit locker 20l auf 100 - die Kisten stehen um mich herum in Sacramento auf dem Highway wenn ich dort morgens zur Arbeit fahre und im Stau stehe wenn ich drueben bin.
Mein Geschaeftsfuehrer faehrt V8 AMG Mercedes, der in Dallas natuerlich Pickup.
Und wir sollen das Klima rettet mit Elektroautos?
Ah richtig ich vergass ja - es geht darum ein Beispiel zu geben.

Das interessiert meine Freunde und Bekannten in den USA aber einen Sch.....
Die aendern ihren Lebensstil nicht - konsumieren bis der Arzt kommt ist dort in den Genen.
Du bist was du nach aussen zeigen kannst.
Nachhaltigkeit ist ein Fremdwort dort.
Ich widerhole mich gerne - wir koennen unser Land klimaneutral machen es aendert nichts an der fortschreitenden Erwaermung denn der Rest der Welt tut es nicht - ich wette darauf und wer noch am Leben ist in 20 Jahren wir treffen uns mit Hoergeraet und Rollator auf dem Stellplatz und versaufen die Wette vor Ort.
China plant bis 2060 neutral zu sein - dann so lernte ich sind wir aber bereits ausgestorben - naja die Chinesen sind halt haerter im Nehmen.
Beste Gruesse Bernd
Re: UN-Weltklimabericht
100% d'accordvorerst hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 14:20Da können wir ja mal versuchen dies zumindest in real Umweltfreundlicher Technologie wieder zu werden.
Aber meine Betonung liegt auf Umwelt und nicht CO2.
Beste Gruesse Bernd
Re: UN-Weltklimabericht
Sogar der Sultan in der Türkei hat das Abkommen ratifiziert...Luxman hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 17:07196x Ursula von der Leyen - das ist eine Referenz?
Wer glaubt das Zitronenfalter - Zitronen falten der glaubt auch das Volksvertreter - genau...

Wenn Ursula von der Leyen 196 mal geklont werden könnte, das wäre doch die Rettung der Welt...

Re: UN-Weltklimabericht
Der will ja auch an die EU Kohle ran - kein Wunder.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 17:31Sogar der Sultan in der Türkei hat das Abkommen ratifiziert...
Beste Gruesse Bernd
Re: UN-Weltklimabericht
Manchmal muss ich schon gscheit lachen was ich hier so alles lese.MobilLoewe hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 17:31Sogar der Sultan in der Türkei hat das Abkommen ratifiziert...![]()
Nachtrag:
Wenns ihm die EU bezahlt macht er doch gerne mit.
Re: UN-Weltklimabericht
Da hast Du ausnahmseise nicht recht, egal warum jemand in Seenot ist ( auch Schiffbrüchig genannt) dem muss Hilfe gegeben werden wenn dies möglich ist. Aber jetzt kommts, wenn diese Schiffbrüchigen dann weit mehr als 400 Km transportiert werden obwohl der nächste sichere Hafen oftmals nur wenige Kilometer entfernt ist, ist für mich Schlepperei.Elgeba hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 22:16Schon die Bezeichnung "Schiffbrüchige" ist völliger Quatsch,diese Leute fahren raus, obwohl sie wissen,welches Risiko sie eingehen,Schiffbrüchige sind Menschen,deren Schiff durch Seeschlag oder sonstige Ursachen nicht mehr schwimmfähig ist und die deshalb in die Boote müssen,nur für sie trifft diese Bezeichnung zu.
Grüße Hans
Re: UN-Weltklimabericht
Unsere Geschenke die wir in der Welt verteilen müssen ja irgendwie Produziert werden. Nur ganz aktuelles Beispiel, Afganistan bekommt 500 Mio. € Hilfen von D, Der Balkan ( fast ganz Ex-Jugoslawien) bekommt 30 Milliarden von der EU zur Angleichung an EU Standarts. Dann gibts noch den Handelsüberschuß den wir nie bezahlt bekommen. Letztendlich sind das Waren die wir verschenken aber hier Produziert werden ohne jegliche Gegenleistung. Wenn man das mal runter rechnet wirds um einiges weniger.vorerst hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 09:23Zuerst einmal möchte ich klarstellen, dass Deutschland zu den höchsten CO2-pro Kopf Emittenten der EU gehört.
Grüße Hans
Re: UN-Weltklimabericht
Diese Leute bringen sich vorsätzlich in Gefahr um vorbei kommende Schiffe bzw.deren Besatzungen zu nötigen,sie aus dem Wasser zu holen,mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen.Ich würde daran vorbeifahren,anstatt Schleppern und anderen Kriminellen in die Hände zu spielen.Hans 7151 hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 18:47Da hast Du ausnahmseise nicht recht, egal warum jemand in Seenot ist ( auch Schiffbrüchig genannt) dem muss Hilfe gegeben werden wenn dies möglich ist. Aber jetzt kommts, wenn diese Schiffbrüchigen dann weit mehr als 400 Km transportiert werden obwohl der nächste sichere Hafen oftmals nur wenige Kilometer entfernt ist, ist für mich Schlepperei.Elgeba hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 22:16Schon die Bezeichnung "Schiffbrüchige" ist völliger Quatsch,diese Leute fahren raus, obwohl sie wissen,welches Risiko sie eingehen,Schiffbrüchige sind Menschen,deren Schiff durch Seeschlag oder sonstige Ursachen nicht mehr schwimmfähig ist und die deshalb in die Boote müssen,nur für sie trifft diese Bezeichnung zu.
Grüße Hans
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer