Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3760
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#21

Beitrag von Doraemon »

Also mit der Kassette habe ich kein Problem zur Not wird die zu Hause im WC entsorgt und das Grauwasser kommt vor Abfahrt raus, indem Fall das 3 oder mehr Womos vor mir sind wird irgend wo anders auf der Heimfahrt entleert. Frischwasser tanke ich immer zu Hause schon bei Rückkehr, somit ist der Tank immer voll und das Womo ist für das kommende WE schon wieder fahrbereit. *2THUMBS UP*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 621
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Hamburg

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#22

Beitrag von eclipse88 »

Wie jeder Womobilist, die eigene Toilette nicht nutzen, dann muss sie nicht weggebracht werden und der Grauwasserhahn ist standesgemäß während der ganzen Heimfahrt geöffnet *ROFL*

Nein Spaß beiseite. Bei uns passiert alles am Abreisetag nach dem Frühstück. Wenn wirklich mal Druck aufm Kessel herrscht, dann sind wir auch einfach los nach Hause und dann hab ich bei uns entsorgt. Also das mal die VE besetzt war ja, aber das war für mich kein Stau oder langes Warten. Alles entspannt.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#23

Beitrag von Anon27 »

Elgeba hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 21:25
Der gute Sven hat mal wieder Langweile,ach ja.....



Gruß Arno :-P

*LOL* Dünnes Eis….ich hab da noch gaaaaanz andere Themen in meinem Schädelkopf. :-P

LG
Sven
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#24

Beitrag von Anon11 »

Wir fahren in der Regel eine Entsorgungsstation an die auf dem Heimweg liegt, kein Stau, kein Warten. Passt
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#25

Beitrag von Felisor »

Sellabah hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 00:20
.ich hab da noch gaaaaanz andere Themen in meinem Schädelkopf.
Jetzt krieg ich echt Angst...
TomL
Beiträge: 593
Registriert: Do 18. Mär 2021, 18:07

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#26

Beitrag von TomL »

Sellabah hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 11:13
So fährt man zur Entsorgung und vor einem eine lange Schlange.
Probleme gibts, das gibts ja gar nicht.... *YAHOO*

Ich entsorge generell beim ankommen... da wars bislang an der Station immer leer. Nach dem Aufstehen mich 'damit' zu befassen, womöglich noch vor dem Frühstück geht ja gar nicht. Aufstehen, wegfahren und Land gewinnen. Nach ner Stunde wird irgendwo im Grünen gefrühstückt, vielleicht noch geduscht, und fertig. Bei Ankunft entsorgen und auffüllen, und der nächste morgen ist gegessen.
<Anon1>

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#27

Beitrag von <Anon1> »

MobilLoewe hat geschrieben:
Fahren sie ihr Fahrzeug an die Entsorgungsstation und lassen sie dabei ihren Dieselmotor laufen. Kopfschüttelnde Gäste können sie bei dieser Gelegenheit auf die hervorragende Laufruhe, sowie die vorhandene Abgasnorm Euro 5 oder 6d temp verweisen. Bleiben sie gelassen und warten ab, bis der letzte Tropfen aus dem Abwassertank gelaufen ist, erst dann wird die Kassettentoilette entleert und gründlich gesäubert.

Nutzen sie die Gelegenheit anschließend gründlich die Windschutzscheibe zu säubern, das sind sie der Verkehrssicherheit schuldig. Beim Besteigen ihres Mobils freuen sie sich darüber, wie lang die Schlange der ebenfalls Abreisewilligen geworden ist. In wohliger Eingenommenheit von sich selbst bewundern sie ihre seltene Gabe, anderen Reisemobilsten eine Lektion in Geduld und Toleranz geben zu können. Haben sie doch dafür gesorgt, das andere Reisemobilfreunde sich in aller Ruhe und Gelassenheit noch von der Schönheit des Stellplatzes überzeugen konnten. Nun prüfen sie noch gewissenhaft die Funktionstüchtigkeit ihrer Stopplichter, Blinker und sonstigen Lampen und Scheinwerfer, sammeln ihre Frau und Kinder ein, steigen schnell noch mal aus, um zu prüfen, ob die Klappen auch wirklich geschlossen sind und schon geht´s mit lustigem Winken und beifälligem Hupen der Warteschlange auf den Heimweg.

Zu Hause angekommen, setzen sie sich unverzüglich an den Computer und warnen in ihrem bevorzugten Reisemobilforum die lieben Freunde über die unzumutbaren Zustände auf dem Stellplatz und vor dem unfreundlichen Stellplatzbetreiber. Vergessen sie nicht zu erwähnen, dass bei der Abreise stets mit ellenlangen Warteschlangen zu rechnen sei!
Mehr lesen: https://www.mobilloewe.de/diies-und-das/ ... index.html ]:->
oldi45
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#28

Beitrag von oldi45 »

Travelboy hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 13:55
Nee - und dann die 2. (volle) Kassette in die Garge stellen und damit herumfahren

Hatte zu Beginn meiner WM Tätigkeit die 2. Kassette einmal benutz, nee dass war mir doch zu ekelig, seitdem steht die Reservekassette zuhause in Keller.
Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir steht die 2. Kassette immer in der Garage - voll oder leer. Den Unterschied merke ich erst, wenn ich sie anhebe. Sie unterscheidet sich in keiner Weise von der Kassette, die im Toilettenschacht steht. Wieso ist die Eine ekelig und die Andere nicht? Dem Inhalt ist es sicher total egal, wo die Kassette gerade steht.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Anon16
Beiträge: 704
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#29

Beitrag von Anon16 »

Moin
Bernd dein verlinkter Bericht,einfach köstlich *2THUMBS UP* *THUMBS UP*
Gruss Armin
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#30

Beitrag von Felisor »

oldi45 hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 10:17
Wieso ist die Eine ekelig und die Andere nicht?
Weil in der einen schon seit einigen Tagen diverse Microorganismen ihre Arbeit verrichten und den Inhalt unter Ausstoß von Methan, Amoniak und Schwefelwasserstoff verdauen.
<Anon1>

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#31

Beitrag von <Anon1> »

Wesermann hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 10:46
Moin
Bernd dein verlinkter Bericht,einfach köstlich *2THUMBS UP* *THUMBS UP*
Gruss Armin
Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind rein zufällig. 8-)
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1711
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#32

Beitrag von rumfahrer »

Der Sonntagmorgen sollte doch genüsslich ausgekostet werden. Am besten mit einem ausgedehnten Frühstück und/oder einem zeitlich entspannten Restprogramm. Der Stress kommt einen Tag später mit Dienstbeginn.
Natürlich möchte man den flüssigen Ballast vor Fahrtantritt loswerden, insbesondere wenn man bspw. noch den Brenner vor sich hat. Blöd wenn die Kassettenentleerung der Raststätte vor dem Pass so aussieht:
IMG_20211004_084708.jpg

Wer macht so was und warum? Sorry für das Bild vor dem Mittagessen, ist auch etwas oT.

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5523
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#33

Beitrag von Elgeba »

Da ich meistens CP nutze,ist das Problem nicht so gravierend,oft gibt es mehrere Entsorgungsmöglichkeiten,und da ich ziemlich früh fahre,habe ich selten Wartezeiten.Ansonsten habe ich bei mir Zuhause eine eigene Entsorgung gebaut,also alles kein Problem.Eine zweite Cassette kommt für mich nicht infrage,ich fahre ein Wohnmobil und keinen Gülletransporter.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#34

Beitrag von Anon27 »

:oops: Ich muss euch etwas gestehen....

Ich stehle im Jahr ein bis zwei Gardena Schlauchkupplungen, wenn sie draufgeblieben sind und keiner hinsieht.
Das klappt am Besten wenn man nach einem hektischen Sonntagmorgen dort nachschaut.
Irgendein Depp vergisst sie immer.

Gleichwohl vergesse ich ein bis zweimal im Jahr meine Schraubkupplung abzuschrauben.

;-) Nehmt euch in Acht vor so Schurken, wie ich einer bin.

LG
Sven
oldi45
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#35

Beitrag von oldi45 »

Felisor hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 10:57
Weil in der einen schon seit einigen Tagen diverse Microorganismen ihre Arbeit verrichten und den Inhalt unter Ausstoß von Methan, Amoniak und Schwefelwasserstoff verdauen.
Das ist ja auch gut so und sie tun es unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Denen ist es sicherlich egal, ob sie nach 3 oder 5 Tagen den kurzen Weg in Kassettenentsorgung nehmen. Habe noch nie einen Unterschied feststellen können.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5060
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#36

Beitrag von Austragler »

Hach, es ist immer wieder interessant wenn das Thema Scheixxe intensiv dikutiert wird, man lernt nie aus.
Gestern fuhren wir von unserer Herbsttour in den Osten der Republik nach Haus, die letze Etappe führte uns von Oberwiesenthal ein längeres Stück durch die tschechische Republik. Gegen Mittag fuhr ich von der Straße auf eine gut zum Ausweichen geeignete Fläche ab. Es stand ausser unserem Mobil ein Transporter ein ein Auflieger-LKW dort, die Fahrer verbrachten offenbar ihre vorgeschriebene Ruhepause.
es war kein offizieller Parkplatz, obwohl hervorragend dafür geeignet.
Der Zustand des Platzes war indes bemerkenswert. Er machte deutlich dass es eigentlich keine Abfalleimer oder Toiletten braucht, man kann alles durchs geöffnete Fenster entsorgen, ausser Fäkalien, die waren in der Wiese abgelegt worden, zwei große Haufen lagen auf der asphaltierten Fläche. Im Sommer sorgen da die Fliegen für umweltfreundliche Beseitigung innerhalb weniger Tage, in der jetzigen Jahreszeit bleiben die wohl längere Zeit liegen. Aber irgendwann werden sie sich schon auflösen.
Ich finde es erwähnenswert dass zwei Zeitgenossen ihre Notdurft auf dem Asphalt verrichtet hatten, da sind die Haufen nicht zu übersehen, in der Wiese werden sie leichter übersehen, die Gefahr des Reintretens ist erhöht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
<Anon1>

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#37

Beitrag von <Anon1> »

Sellabah hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 11:30
:oops: Ich muss euch etwas gestehen....

Ich stehle im Jahr ein bis zwei Gardena Schlauchkupplungen, wenn sie draufgeblieben sind und keiner hinsieht.
Das klappt am Besten wenn man nach einem hektischen Sonntagmorgen dort nachschaut.
Irgendein Depp vergisst sie immer.

Gleichwohl vergesse ich ein bis zweimal im Jahr meine Schraubkupplung abzuschrauben.

;-) Nehmt euch in Acht vor so Schurken, wie ich einer bin.

LG
Sven
IMG_20211015_123101.jpg

Noch Fragen? *JOKINGLY*
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#38

Beitrag von Anon27 »

*LOL* Nur so kann man sich alle paar Jahre mal ein neues Mobil leisten.


Sonntagsmorgen an der Entsorgung ist es auch ein Augenschmaus, wenn der Wasserschlauch abspringt, oder sich wieder einer mit dem Klapprad dazwischenmogelt, die Klokassette vom Gepäckträger fällt und der Inhalt Mensch und Maschine bis zur Gürtellinie besudelt. Auch das Anpeilen des Bodenausgusses macht in der Streßsituation der "Herde" besondere Freude beim Beobachten.

LG
Sven
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#39

Beitrag von Felisor »

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 12:41
Noch Fragen?
Ach, da sind meine ganzen vergessenen Gardena-Stücke hin gekommen...
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2381
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Sonntagsmorgen an der Entsorgung.

#40

Beitrag von Billy1707 »

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 12:41
Sellabah hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 11:30
:oops: Ich muss euch etwas gestehen....

Ich stehle im Jahr ein bis zwei Gardena Schlauchkupplungen, wenn sie draufgeblieben sind und keiner hinsieht.
Das klappt am Besten wenn man nach einem hektischen Sonntagmorgen dort nachschaut.
Irgendein Depp vergisst sie immer.

Gleichwohl vergesse ich ein bis zweimal im Jahr meine Schraubkupplung abzuschrauben.

;-) Nehmt euch in Acht vor so Schurken, wie ich einer bin.

LG
Sven
IMG_20211015_123101.jpg


Noch Fragen? *JOKINGLY*
Wir waren halt alle mal Jäger und Sammler !
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“