


Ob mein Booster abgeschaltet werden kann.
Quelle und mehr lesen: https://www.amumot.de/lithium-batterien ... tig-laden/Amumot hat geschrieben:Gleiches gilt für Lithium Batterien: Nutzt man nur 70% der Kapazität sind 5-7000 Ladezyklen drin - nutzt man die volle Kapazität sind es nur noch 1000 Zyklen. Aber selbst bei 100% Zyklen liegt die Lebensdauer um ein vielfaches über der von Bleibatterien. Also nutze den Akku, wenn du ihn brauchst, aber schone ihn, wenn du ihn nicht brauchst!
Alfred hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 10:54Bernd,
du laberst jetzt nur um das Thema herum und ziehst dich auf Links mit Allgemeinplätzen zurück.
Wenn du das als Gelaber oder witzig ansiehst, dann verzichte ich auf eine weitere Diskussion mit dir, das entspricht nicht meinem Stil eines respektvollen Umgangs.
Liontron hat geschrieben:Die Lebensdauer erhöht sich eher, wenn die Batterie nicht immer bis zum Stand von 100% aufgeladen wird.
Klar, sehr gerne. Du musst nicht alles kommentieren. An einer Diskussionen hast du offensichtlich kein Interesse, weil du konsequent jeder konkreten Nachfrage ausweichst. Das machst du nicht nur mit mir, sondern auch mit anderen Usern.MobilLoewe hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 10:59Wenn du das als Gelaber ansiehst, dann verzichte ich auf eine weitere Diskussion mit dir, das entspricht nicht meinem Stil eines respektvollen Umgangs.
Der Witz ist gut!MobilLoewe hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 10:59@all: Meine bisherige Erkenntnis aus zig Internetquellen
Grüße, AlfAlfred hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 10:54Vielleicht mal eine Begründung dafür, warum man die LiFePO4-Batterien unbedingt zum Teil enleert vor einer längeren Nutzungspause. Gibt es dafür einen sachlichen Grund?
Das nenn ich echte Liebe, wie bei einem alten Ehepaar.
Rudi,rudi-m hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:16Ich wage mal zu sagen das LIONTRON sicherlich die Spezifikation der verbauten Zellen kennt und die Erfordernisse
in die Bedienungsanleitung schreibt.
Das ist klar, aber ähnliche Aussagen, LifePO4 nicht länger voll zu lagern, findet man im Netz häufig.
Bernd,
Walter,walter7149 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 13:34Und dieses Problem läßt sich doch wohl elegant lösen - wenn man Ahnung hat !
Es stimmt Mario, ich weiß nicht ob man den Booster ausschalten kann. Ist mir aber auch egal. Ich habe absolut keine Lust immer an einen Zeitpunkt zu denken, wann aus, wann wieder an. Moderne Technologie muss ohne manuelle Eingriffe funktionieren.Santana63 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 13:42Walter,walter7149 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 13:34Und dieses Problem läßt sich doch wohl elegant lösen - wenn man Ahnung hat !
dazu muß dann aber auch Wissen wie der vom Hersteller Eingebunden wurde.
Dann noch bei Garantie usw, deswegen von mir auch keine Antwort auf solche Fragen.
Klar doch, alleine schon der Sauberkeit wegen.Santana63 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 13:24Du kannst sehr gerne weiter Staubsaugen wenn Du Dich damit besser fühlst,
nicht, mit dieser Einstellung:walter7149 hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 13:34Eigentlich war die Frage ja:
Kann man den Booster nicht ausschalten ? von Biauwe
Antwort Loewe: Keine Ahnung !!!!
Und dieses Problem läßt sich doch wohl elegant lösen - wenn man Ahnung hat !
Dann einfach weiter staubsaugen.
Das ist so.MobilLoewe hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 13:05Es schadet auf jeden Fall nichts, wenn man die LifePO4 bei Nichtgebrauch ein wenig entlädt.
Dein Ton gefällt mir überhaupt nicht und ist m. M. nach vollkommen unangemessen!LagoDiMonaco hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 15:33Sag mal Alfred,
kannst du dich hier nicht einfach mal wieder verzupfen!?!
Thomas,LagoDiMonaco hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 15:33...
Sag mal Alfred,
kannst du dich hier nicht einfach mal wieder verzupfen!?!
Dein Ton gefällt mir überhaupt nicht und ist m. M. nach vollkommen unangemessen!
Thomas
Werbetexte kann Liontron...Liontron hat geschrieben:Ein starker Partner weltweit
Die Zeit für Lithium Batterien ist angebrochen. Mit LIONTRON® steht Ihnen ein kompetenter Partner für innovative mobile Speicherlösungen zur Seite. Seit Jahren vertrauen unsere Kunden auf LIONTRON® Batterien in Premiumqualität – Wohin die Reise auch geht, mit Leistung und modernster Technik bringen LIONTRON® Lithium Batterien Sie zuverlässig ans Ziel. Als High-End Traktionsbatterie im mobilen Einsatz oder als moderne stationäre Speicherlösung erfüllen LIONTRON® Batterien voll und ganz die hohen Ansprüche, die heute an eine moderne Speicherbatterie gestellt werden.
Bei der Entwicklung unserer Lithiumbatterien stehen vor allem die Lebensdauer, Leistung und Sicherheit im Fokus. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Produktion und Vertrieb von Batteriesystemen sorgt unser dynamisches Team für einen ziel- und kundenorientierten Fortschritt. Kompromisslose Qualitätsrichtlinien und Kontrollen sorgen für eine gleichbleibend gute Qualität.