Mautchip Norwegen
Mautchip Norwegen
Ich beschäftige mich ja immer zeitig und mit genügend Vorlauf um diverse organisatorische Dinge die unser Urlaubsland betreffen:
Die Norweger scheinen gerade ihr Mautsystem umzubauen, da wir noch gut 6 Monate haben bis wir fahren kann und werde ich auf jedenfall mal noch warten mit der Bestellung des Chips und der fjerecord
Aber wers braucht, ne tolle Anleitung und Ausführungen hab ich hier gefunden:
https://www.nordlandblog.de/detailliert ... -norwegen/
Auch die Reiseberichte sind absolut lesenswert. Einen der „Reiseführer“ von Südnorwegen haben wir uns auch gekauft und werden ihn unterwegs wohl auch nutzen um die Route zu planen, die ja nur in groben Zügen vorliegt.
Die Norweger scheinen gerade ihr Mautsystem umzubauen, da wir noch gut 6 Monate haben bis wir fahren kann und werde ich auf jedenfall mal noch warten mit der Bestellung des Chips und der fjerecord
Aber wers braucht, ne tolle Anleitung und Ausführungen hab ich hier gefunden:
https://www.nordlandblog.de/detailliert ... -norwegen/
Auch die Reiseberichte sind absolut lesenswert. Einen der „Reiseführer“ von Südnorwegen haben wir uns auch gekauft und werden ihn unterwegs wohl auch nutzen um die Route zu planen, die ja nur in groben Zügen vorliegt.
Re: Mautchip Norwegen
Hab ich vor zwei Wochen auch entdeckt und mir zwei Buecher gekauft.
Ich hab in DK die Mautbox geordert - noch ist sie nicht da.
Wobei die GPS Daten der Stellplaetze manchmal merkwuerdig sind.
Auf Gockel landet man da oft nicht dort wo das Foto gemacht wurde.
Beste Gruesse Bernd
Ich hab in DK die Mautbox geordert - noch ist sie nicht da.
Wobei die GPS Daten der Stellplaetze manchmal merkwuerdig sind.
Auf Gockel landet man da oft nicht dort wo das Foto gemacht wurde.
Beste Gruesse Bernd
Re: Mautchip Norwegen
Sorry, da passt doch was nichtLuxman hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 08:41.....Ich hab in DK die Mautbox geordert - noch ist sie nicht da.

DK ist üblicherweise Dänemark ................ und da gibt es gar keine Maut
Klärst mich auf - must nicht bei Bienchen anfangen ........ nur wegen DK

Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Mautchip Norwegen
Aber eine Firma die Mautboxen fuer ganz Skandinavien liefert - und in DK gibts Bruecken mit Maut.WuG hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 12:39DK ist üblicherweise Dänemark ................ und da gibt es gar keine Maut
Beste Gruesse Bernd
Re: Mautchip Norwegen
Also ich hab die Koordinaten von denen auch schon genutzt und bin bisher immer da gelandet wo ich hin wollte... Hab da keine Probleme
Re: Mautchip Norwegen
Aaaah, Danke

Haste mal nen Link zu dieser Firma

Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Mautchip Norwegen
Klar doch:
https://easygo.com/de/customerservice
Die Rabattvertraege bucht man separat mit den Betreibern - EasyGo uebernimmt nur die Abrechnung per Box.
So hab ich es jedenfalls verstanden.
Beste Gruesse Bernd
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1940
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Mautchip Norwegen
Ab 2022 gibt es vom ADAC eine xxl-Mautbox, die 13 europäische Mautsysteme abrechnen kann.
Beschrieben ist sie in der Reisemobil International Nov 2021 auf Seite 93.
Beschrieben ist sie in der Reisemobil International Nov 2021 auf Seite 93.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Mautchip Norwegen
Ja. Aber meines Wissens ohne Norwegen usw.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1940
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Mautchip Norwegen
Ja, da hast Du leider Recht, die Länder, die wir bereisen sind aber drin.
Vielleicht werden die Länder aber auch noch erweitert, der Anfang klingt schon mal gut.
Vielleicht werden die Länder aber auch noch erweitert, der Anfang klingt schon mal gut.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
- Doraemon
- Beiträge: 3974
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Mautchip Norwegen
Wir haben uns 2019 den brobizz aus Dänemark geholt, das ist meines Wissen alles mit drin, die Brücken, Maut in Schweden und auch die Maut in Norwegen ist gedeckelt.
Hoffe die Box funktioniert nächstes Jahr noch und die Batterie macht nicht schlapp.
Hoffe die Box funktioniert nächstes Jahr noch und die Batterie macht nicht schlapp.
Saludos Christian
_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701

_________________________________________
Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Re: Mautchip Norwegen
Langsam muß man studiert haben, wenn man ins Ausland fährt. Und überall anders...
Bescheuert. Ich sehne mich an die guten alten Zeiten zurück, als man an der Grenze Geld gewechselt hat und man gefahren ist. Gut, Italien gabs auch schon immer Maut. In F ist man Route National gefahren, feddisch.
Aber jetzt, wirklich jedes Land kocht die eigene Suppe..
Bescheuert. Ich sehne mich an die guten alten Zeiten zurück, als man an der Grenze Geld gewechselt hat und man gefahren ist. Gut, Italien gabs auch schon immer Maut. In F ist man Route National gefahren, feddisch.
Aber jetzt, wirklich jedes Land kocht die eigene Suppe..
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Mautchip Norwegen
Moin
https://www.dkv-mobility.com/de/maut/ma ... ox-europe/
Gruß
K.R.
Ist aber wohl in Arbeit (ebenso wie Slowenien und Tschechien).
https://www.dkv-mobility.com/de/maut/ma ... ox-europe/
Gruß
K.R.
Re: Mautchip Norwegen
Auch für Privatleute?LT35 hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 07:44Ist aber wohl in Arbeit (ebenso wie Slowenien und Tschechien).
https://www.dkv-mobility.com/de/maut/ma ... ox-europe/
Re: Mautchip Norwegen
So eine Box für alles wäre schon fein…. wir kleben dann nächstes Jahr die dritte vorne rein
, ich bin echt nicht empfindlich aber schön ist anders.
- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Mautchip Norwegen
Die DKV Box EUROPE ist identisch mit der ADAC XXL Box, die ist vorwiegend für Wohnmobilisten gedacht. Hoffentlich gehts bald los damit.
https://www.adac.de/der-adac/regionalcl ... l-mautbox/
https://www.adac.de/der-adac/regionalcl ... l-mautbox/
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

Re: Mautchip Norwegen
Moin
Gruß
K.R.
Siehe Antwort von HaPe. Der ADAC erfindet das Rad nicht neu, er wird wohl "nur" der Vermittler der Einzelkunden. Nur, auch mit der DKV-Box kannst nicht einfach drauflos fahren, die jeweiligen Landesdienste muss man dann schon auch buchen (das geht auch unterwegs online).MobilLoewe hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 07:59Auch für Privatleute?LT35 hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 07:44Ist aber wohl in Arbeit (ebenso wie Slowenien und Tschechien).
https://www.dkv-mobility.com/de/maut/ma ... ox-europe/
Gruß
K.R.
Re: Mautchip Norwegen
heute Morgen die Brobizz bestellt, den Anbieter mal noch per Mail angeschrieben, da unser WoMo ja über 3,5 Tonnen ist, wo ich die Kopie vom Fahrzeugbrief hinmailen soll, dass das Fahrzeug richtig erfasst wird. Mal sehen ob sich das jetzt einfach gestaltet im weiteren Verlauf.
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Mautchip Norwegen
Werde ich wohl auch nehmen, da Autopass.no seit einiger Zeit durch Umstellungen für Auswärtige echt umständlich geworden ist.Anon11 hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 14:35Mal sehen ob sich das jetzt einfach gestaltet im weiteren Verlauf.
Ach ja, wenn du die Brücken nutzen möchtest, es gibt da wohl auch Pakete, die bis zu 50% Nachlass bieten.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.