Carbest vs Hindermann Thermomatte
Carbest vs Hindermann Thermomatte
Hab zuerst die Carbest bestellt da Hindermann nicht lieferbar war.
Isolierung bisher sehr gut kein Beschlag innen mit Leporello zu.
Aber sehr steif und am besten zu zweit anzubringen, jedoch dicke Isolierung
Heute kam die Hindermann fast doppelt so teuer.
Ja sie ist flexibel aber da ist ja fast kein Isoliermaterial drin ein bischen Fluff das wars.
Beigelegt ohne Anleitung Spanngurte und Klettband.
Ueberall abspannen das ist mir doch zu doof muss ich sagen.
Vielen Dank HIndermann geht morgen zurueck.
Beste Gruesse Bernd
Isolierung bisher sehr gut kein Beschlag innen mit Leporello zu.
Aber sehr steif und am besten zu zweit anzubringen, jedoch dicke Isolierung
Heute kam die Hindermann fast doppelt so teuer.
Ja sie ist flexibel aber da ist ja fast kein Isoliermaterial drin ein bischen Fluff das wars.
Beigelegt ohne Anleitung Spanngurte und Klettband.
Ueberall abspannen das ist mir doch zu doof muss ich sagen.
Vielen Dank HIndermann geht morgen zurueck.
Beste Gruesse Bernd
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Warum hast Du sie bestellt? Hattest doch die Carbest.....
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Wir haben eine von KanTOP bestellt. Grund war, die große Auswahl speziell für VIs. Auch die notwendigen Kederschienen samt Kleber konnten im Paket geordert werden. Man kann die Matte für die Frontscheibe auch separat anbringen. Verbunden mit den Seitenelementen kann man tagsüber das Frontelement auch öffnen. Was mich anfangs etwas in Grübeln gebracht hat, war die Fixierung mittels Spanngummis am oberen Haltepunkt. Sie soll an den hängenden Busspiegeln erfolgen. Dumm nur wenn man stehende Spiegel hat. In Verbindung mit den Seitenteilen ist das aber kein Problem, weil der Halt durch die Kederleisten gegeben ist. Aber auch solo ist die Frontmatte verwendbar - ein Paar einfache Saugnapfhaken tun´s auch:
.
Gruß
Steffen
.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Die Carbest ist halt sehr steif und schwer, ich wollte einfach mal sehen ob die Hindermann die ja fast das Doppelte kostet besser ist.Nikolena hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 20:14Warum hast Du sie bestellt? Hattest doch die Carbest.....
Leider muss ich sagen fuer mich nicht ueberzeugend.
Ein bischen Synthetikflies innen drin dem traue ich nicht viel Isolation zu und dazu Spanngurte - ist fuer mich keine Option.
Bleibt es bei der Carbest die wandert halt dann in die Garage, Seitenteile eingeklappt wenn wir fahren und gut ist.
Beste Gruesse Bernd
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
die Carbest hab ich jetzt auch mal bestellt… nächstes Wochenende kommt dann der Test.
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Ich finde es gut, hier auch mal Erfahrungen im praktischen Vergleich zu posten.
Bei uns reicht eine 9,99 € Baumarkt-Scheibenmatte vor der Windschutzscheibe bisher auch beim Wintercamping bis - 20 Grad.
Beim Basteltreffen in Hambach hatte der neben mir stehende Kollege mit ML-T so eine Halbmatte montiert, ich fand es beim zusehen schon beschwerlich. Es war ein ML-T570 mit 4x4, der ist vorne per SE nochmal rund 10cm höher als der normale 907.
Bei uns reicht eine 9,99 € Baumarkt-Scheibenmatte vor der Windschutzscheibe bisher auch beim Wintercamping bis - 20 Grad.
Beim Basteltreffen in Hambach hatte der neben mir stehende Kollege mit ML-T so eine Halbmatte montiert, ich fand es beim zusehen schon beschwerlich. Es war ein ML-T570 mit 4x4, der ist vorne per SE nochmal rund 10cm höher als der normale 907.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Heute hab ich den Dreh raus bekommen wie ich die Matte schnell rauf und runter bekomme.
Einfach den Frontscheiben Klett komplett oeffnen und Mittelteil nach unten klappen.
Bin inzwischen recht zufrieden mit der Matte.
Beste Gruesse Bernd
Einfach den Frontscheiben Klett komplett oeffnen und Mittelteil nach unten klappen.
Bin inzwischen recht zufrieden mit der Matte.
Beste Gruesse Bernd
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Ich bedecke zuerst eine Tür, da ist oben links/rechts ein Gummi, Tür zu.
Dann über die Frontscheibe, dann die andere Tür, die dünnen Gummispanner festmachen.
Dann über die Frontscheibe, dann die andere Tür, die dünnen Gummispanner festmachen.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Das gefaellt mir inzwischen an der Carbest sie braucht keinerlei Spanner.
Ich mach morgen mal ein Foto.
Ich mach morgen mal ein Foto.
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
du meinst Carbest?Luxman hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 16:14Das gefaellt mir inzwischen an der Hindermann sie braucht keinerlei Spanner.
Ich mach morgen mal ein Foto.
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
So hier kommen mal Bilder von der Carbest Matte - hält ohne Spannleinen.
Beste Gruesse Bernd
Beste Gruesse Bernd
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Nicht schlecht!
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Bist du sicher, dass die auch bei Sturm dran bleibt?
Ok. an den Außenspiegel hält es wohl. Aber der Rest

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Die Matten haben an den Tueren am Ende noch Laschen die im Tuerrahmen nach innen verklemmt beim zumachen der Tuer sieht man nicht.
Die gesamte Matte liegt fest an - aber bei Sturm keine Erfahrung.
Beste Gruesse Bernd
Die gesamte Matte liegt fest an - aber bei Sturm keine Erfahrung.
Beste Gruesse Bernd
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
Wenn man mal raus hat, wie man sie am Besten "aufzieht": Klettverschluss vorne auf, beide Türen ganz auf, ist es easy, selbst allein.
Wenn man vorne im Cockpit auf den drehbaren Sitzen sitzt merkt man den Unterschied (wärmer) sofort. Das Ding isoliert sehr zufriedenstellend, zumindest jetzt bei Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad.
Sylvester gehts in die Eifel zum weißen Stein, da wirds kälter sein, ich bin gespannt.
Wenn man vorne im Cockpit auf den drehbaren Sitzen sitzt merkt man den Unterschied (wärmer) sofort. Das Ding isoliert sehr zufriedenstellend, zumindest jetzt bei Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad.
Sylvester gehts in die Eifel zum weißen Stein, da wirds kälter sein, ich bin gespannt.
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1284
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Carbest Thermomatte
Aufgrund deiner Empfehlung habe ich diese Matte bestellt. Etwas über 120 €.Luxman hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 22:19Die Matten haben an den Tueren am Ende noch Laschen die im Tuerrahmen nach innen verklemmt beim zumachen der Tuer sieht man nicht.
Die gesamte Matte liegt fest an - aber bei Sturm keine Erfahrung.
Beste Gruesse Bernd
Leider kein Liefertermin bekannt.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Carbest vs Hindermann Thermomatte
So sieht die Hindermann-Variante LUX-DUO (zur Zeit noch als Single ohne Unterteil) aus:

Fühlen uns da bei Windböen (z.B. an der Waterkant) mit den ruckzuck eingehängten Spanngummis
besser aufgehoben.
Werden die Thermomatte auch im Sommer zur Wärmereduktion nutzen, da wir keine Schattenparker
sind (Solar).
Im Bereich der Windschutzscheibe dient ein separater Screen-Einsatz bei heruntergeklappter Thermomatte
optional als Sichtschutz.
Schönen vierten allerseits ...


Fühlen uns da bei Windböen (z.B. an der Waterkant) mit den ruckzuck eingehängten Spanngummis
besser aufgehoben.
Werden die Thermomatte auch im Sommer zur Wärmereduktion nutzen, da wir keine Schattenparker
sind (Solar).

Im Bereich der Windschutzscheibe dient ein separater Screen-Einsatz bei heruntergeklappter Thermomatte
optional als Sichtschutz.
Schönen vierten allerseits ...

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______