Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#61

Beitrag von Elgeba »

Nikolena hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 16:40
Elgeba hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 18:11
Würde mich mal interessieren,was gegen eine Fahne vor dem Haus einzuwenden ist…..Bei mir weht vor dem Haus die Bundesdienstflagge und es interessiert mich absolut nicht,was andere davon halten.
Ja was denn nun ? *JOKINGLY*


Im Ernst…… was genau willst Du damit aussagen? Wie lautet die Botschaft?


PS: Käme mir nicht in den Garten. Schürt am Ende noch Spekulationen.
Ich will damit aussagen,dass ich es für richtig halte,die Flagge meines Landes im Vorgarten zu haben und deutlich zu machen,das mich Spekulationen absolut nicht interessieren,Leute die solche Spekulationen anstellen,sind es nicht wert,überhaupt beachtet zu werden.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#62

Beitrag von womocamper »

Käme nie auf den Gedanken im Vorgarten eine Flagge zu hissen, egal welche.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#63

Beitrag von Elgeba »

Wohl Ansichtssache und jedem vorbehalten ,ob ja oder nein.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#64

Beitrag von vorerst »

Schon merkwürdig: Bei einer WM schmücken Millionen ihr Auto und Haus mit der Deutschlandfahne, sonst aber wollen sie nichts davon wissen. Ist die Fahne bei einer WM eine bessere also sonst?
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#65

Beitrag von Nikolena »

vorerst hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 19:14
Schon merkwürdig: Bei einer WM schmücken Millionen ihr Auto und Haus mit der Deutschlandfahne, sonst aber wollen sie nichts davon wissen. Ist die Fahne bei einer WM eine bessere also sonst?
Nun, da zeigt man wohl zu welcher Mannschaft man hält. Gerade bei Multikulti ganz interessant.

Ich fuhr die Tage hinter einem her, der hatte auch einen roten, dreieckigen Wimpel in der Heckseitenscheibe eingeklemmt. Beim Annähern las ich dann….IGM stand drauf.

naja….
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#66

Beitrag von Capricorn »

Also so langsam frage ich mich, was aus uns hier geworden ist - bleibt doch bitte tolerant und friedlich und lasst auch gewisse Eigenarten eines anderen zu. Wir sind alle verschieden und mir kann keiner sagen, dass uns unsere Nationalität nicht irgendwie prägt und viele von euch haben doch garantiert ein ziemlich klares Bild über uns Schweizer.....

Mag vielleicht daran liegen, dass es bei uns üblich und Tradition ist, auf Berggipfeln, vor Restaurants und auch zu Hause "Fahne zu zeigen" - ich finde das schön und auch in Ordnung, ohne mir dabei auch nur die geringsten Gedanken über eine gewisse Gesinnung zu machen.

Zu den Flaggen....
Ich zeige euch mal, wie wichtig die richtige Flagge ist - keine dieser beiden kann man falsch aufhängen A B E R - die eine zeigt ein +, die andere ein -
ist doch wirklich wichtig - oder ?

:Ironie:

Bildschirmfoto 2022-01-09 um 19.30.14.png
Bildschirmfoto 2022-01-09 um 19.30.49.png

Ach so - ich habe einen gewissen Stolz Schweizer mit Friesischem Blut zu sein - ist einfach eine seltene und spezielle Gattung...

Alle Oesterreicher hier mögen mir diesen kleinen Scherz verzeihen - soll ein Spass zur Auflockerung sein und ist garantiert nicht bös gemeint....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 293
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#67

Beitrag von Mobilhein »

Ich glaube bald, die ganze Diskussion hier geht in die falsche Richtung. Wer welche Fahne im Vorgarten gehisst hat, ist mir ziemlich egal. Meine Nachbarn haben eine schwarz/gelbe BVB Flagge oder eine blau/weiße vom Schalker Verein gehisst. Woanders sehe ich eine Ferrari Flagge, meistens nur Sonntags während eines Formel 1 Rennens. Ich kann damit leben, gönne jedem sein Pläsierchen und fühle mich nicht gestört.
Ich denke aber, ein Womo Forum sollte sich ein wenig mehr mit den alltäglichen Dingen oder Problemen eines Reisemobilnutzers beschäftigen. Das vermisse ich in vielen Themen hier. Für Meinungsäußerungen bzgl. der Vorgartenflaggen und weiterer nationalen oder sonstigen Befindlichkeiten gibt es genug andere Foren oder soziale Medien.
In diesem Sinne: das Jahr ist gerade angefangen und ich hoffe, wir können es so nutzen, wie wir es gerne machen!!
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#68

Beitrag von Anon6 »

Capricorn hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 19:56
Also so langsam frage ich mich, was aus uns hier geworden ist - bleibt doch bitte tolerant und friedlich und lasst auch gewisse Eigenarten eines anderen zu.
Glückauf Capricorn, sicherlich gewisse Eigenarten, aber im Rahmen des Zulässigen und mit der Toleranz andere Meinungen zuzulassen.

Tschau
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#69

Beitrag von rumfahrer »

Capricorn hat geschrieben:
eine zeigt ein +, die andere ein - ist doch wirklich wichtig - oder ?
Richtig, in diesen Zeiten ist ein - sehr wichtig.

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1284
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#70

Beitrag von Ebi »

Tja, nun bereut der Andi, dass er das Thema aufgemacht hat.

Ist das der Winter-Blues? Oder warum muss sich das so entwickeln?
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#71

Beitrag von Alfred »

Mobilhein hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 20:18
Ich denke aber, ein Womo Forum sollte sich ein wenig mehr mit den alltäglichen Dingen oder Problemen eines Reisemobilnutzers beschäftigen. Das vermisse ich in vielen Themen hier. Für Meinungsäußerungen bzgl. der Vorgartenflaggen und weiterer nationalen oder sonstigen Befindlichkeiten gibt es genug andere Foren oder soziale Medien.
Es gibt auch genug andere Foren die sich mit Wohnmobil Themen auseinandersetzen.

Also was solls.
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#72

Beitrag von fernweh007 »

Meine Meinung zum Thema finde ich gerade nicht :-P

Reis.jpg
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#73

Beitrag von AndiEh »

Ebi hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 21:18
Tja, nun bereut der Andi, dass er das Thema aufgemacht hat.

Ist das der Winter-Blues? Oder warum muss sich das so entwickeln?
Ich habs nicht aufgemacht, nur aus einem anderen Thema abgetrennt, da dort völlig OffTopic.

Mir ist das so was von egal....Soll jeder machen, was er will, tut ja keinem weh...

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#74

Beitrag von Anon6 »

AndiEh hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 21:59
Soll jeder machen, was er will, tut ja keinem weh...
Genau, Hauptsache keine Reichskriegsflagge oder andere nicht zulässige Fahnen im Vorgarten.

Tschau
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#75

Beitrag von Masure49 »

Capricorn hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 19:56
Also so langsam frage ich mich, was aus uns hier geworden ist - bleibt doch bitte tolerant und friedlich und lasst auch gewisse Eigenarten eines anderen zu. Wir sind alle verschieden und mir kann keiner sagen, dass uns unsere Nationalität nicht irgendwie prägt und viele von euch haben doch garantiert ein ziemlich klares Bild über uns Schweizer.....

Mag vielleicht daran liegen, dass es bei uns üblich und Tradition ist, auf Berggipfeln, vor Restaurants und auch zu Hause "Fahne zu zeigen" - ich finde das schön und auch in Ordnung, ohne mir dabei auch nur die geringsten Gedanken über eine gewisse Gesinnung zu machen.

Zu den Flaggen....
Ich zeige euch mal, wie wichtig die richtige Flagge ist - keine dieser beiden kann man falsch aufhängen A B E R - die eine zeigt ein +, die andere ein -
ist doch wirklich wichtig - oder ?

:Ironie:


Bildschirmfoto 2022-01-09 um 19.30.14.png


Bildschirmfoto 2022-01-09 um 19.30.49.png


Ach so - ich habe einen gewissen Stolz Schweizer mit Friesischem Blut zu sein - ist einfach eine seltene und spezielle Gattung...

Alle Oesterreicher hier mögen mir diesen kleinen Scherz verzeihen - soll ein Spass zur Auflockerung sein und ist garantiert nicht bös gemeint....
Die Schweizer haben es gut, dürfen Zuhause überall in der Politik mitreden und sind überall gern gesehen. *2THUMBS UP*
Extra Flaggen brauche ich nicht, weder Zuhause noch an unseren Fahrzeugen.
Allerdings habe ich als geborener Masure an meinem Wohnmobil einen Aufkleber am Heck mit der Ostpreußischen Elchschaufel.
Kennt eh keiner.
https://i.ebayimg.com/images/g/cfYAAOSw ... -l1600.jpg
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#76

Beitrag von walter7149 »

Hallo, um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.

Wir haben immer eine norwegische Flagge mit im Wohnmobil, eine Autofensterflagge.

Im verkauften Frankia hab ich sie bei passendem Anlaß in die Scheibe der Fahrertür geklemmt.
Jetzt fällt mir gerade ein, der Carver hat ja keine Fahrertür mehr, dafür dicke Isoscheiben zum Schieben.
Da muß ich mir wohl was einfallen lassen, wenn gesetzlicher Flaggetag ist, und wir gerade unterwegs sind.

Gebraucht wurde sie schon mehrmals bei skandinavischen Wohnmobiltreffen in Dänemark und Norwegen.

Eine etwas größere Balkonflagge hatte ich nur zu einem besonderen Anlaß mit dabei, als wir zu meinem 60.Geburtstag
im Febr.2016 am Nordkap waren wurden sie nachmittags am Hafen von Skarvåg zur Feier des Tages außen am Frankia
befestigt.

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#77

Beitrag von Sellabah »

Ich habe keine Flagge, möchte nie eine und wäre froh, wenn ich gar ein neutrales Kennzeichen hätte.
Komischer Weise wird man im Ausland sehr oft erkannt.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 900
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#78

Beitrag von Lucky10 »

Sellabah hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 23:52
Komischer Weise wird man im Ausland sehr oft erkannt.
Sandalen mit Socken, möglichst noch weiß oder Bierbauch, oft nabelfrei
Gruß Hans
Sellabah
Beiträge: 3443
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#79

Beitrag von Sellabah »

*ROFL*
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Markus und Helga
Beiträge: 151
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:39
Wohnort: 79736 Rickenbach

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#80

Beitrag von Markus und Helga »

Mal was zum Thema Flaggen.....warum haben Amerikanische Militär Flugzeuge auf einer Seite eine falsche Flagge drauf????
Na wer weiß es????
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“