Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#321

Beitrag von Cybersoft »

So fest wie eine Tauschflasche, an den gleichen Riemen. Ist ja eine Gasflasche kein Tank. Kann sie auch jederzeit bei Bedarf entnehmen und durch eine lokale Flasche ersetzen
Habe ich aber bisher nicht und denke wird auch nicht vorkommen. Wenn sie leer ist fahr ich halt Mal zur Tankstelle.

Ohne Stopventil wäre ich da auch vorsichtig.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
oldi45
Beiträge: 1011
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#322

Beitrag von oldi45 »

MiaR hat geschrieben: Mi 5. Jan 2022, 22:23
Das stimmt. Auch uns wurde eine normale Stahlflasche in Portugal mit Adapter befüllt.
Die Frage ist, wie sie es gemacht haben? Tauschflasche raus, auf Waage gestellt und auf 22L (11kg-Flasche) nachgefüllt?
Hier in Portugal gibt es oft kleinere Gastankstellen, wo Du bedient wirst. Da werden auch manchmal Tauschflaschen nachgefüllt. Habe das oft, wie oben beschrieben, gesehen. Kam aber auch schon mal vor, dass so ein unbedarfter Aushilfe?-Angestellter die Flasche einfach im Kasten nachfüllen wollte. Da habe ich Einspruch erhoben und ihm die Verfahrensweise erklärt.
Gruß Hajo
Agent_no6
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#323

Beitrag von Agent_no6 »

So wie das dort - in P - anscheinend gehandhabt wird, müsste lt. weitverbreiteter deutscher Meinung jeden Tag ein Camper in die Luft fliegen. Mindestens. Dann womöglich noch ohne Gasprüfung.
An alle Oberverdachtsschöpfer: Komisch, man hört und sieht nichts.
Etwas mehr Gelassenheit täte uns Deutschen echt gut.
Nebenbei: ich hätte auch darauf geachtet die Flasche nicht zu voll zu machen, mit Waage etc. Mehr braucht es nicht. Auch kein Verbot.
Viele Grüße
Dietmar
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#324

Beitrag von Anon11 »

IMG-20220121-WA0006.jpeg

So unsere Flasche ist da, heute Abend fahren wir zum Tanken:

Falls ich mich nicht mehr melde sind wir explodiert.

Es war schön mit euch!
Benutzeravatar
Fazerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
Wohnort: Eysölden

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#325

Beitrag von Fazerfahrer »

Anon11 hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 13:23
IMG-20220121-WA0006.jpeg


So unsere Flasche ist da, heute Abend fahren wir zum Tanken:

Falls ich mich nicht mehr melde sind wir explodiert.

Es war schön mit euch!
Wir hören auf jeden Fall von Dir, entweder hier im Forum oder im Tagesschau Ticker :duw:
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#326

Beitrag von Anon11 »

*ROFL* *LOL* @= @= @= @=
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#327

Beitrag von Cybersoft »

Vorher entlüften, entleeren falls mit Druckluft gefüllt.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#328

Beitrag von Anon11 »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 14:09
Vorher entlüften, entleeren falls mit Druckluft gefüllt.
Wie geht das denn?
Agent_no6
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#329

Beitrag von Agent_no6 »

Einfach aufmachen...
Im Freien
Viele Grüße
Dietmar
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#330

Beitrag von Anon11 »

Agent_no6 hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 14:15
Einfach aufmachen...
Im Freien
Ach so! Die war offen...
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#331

Beitrag von Cybersoft »

Da es Druckluft ist, egal, geht auch drinnen, alle Ventile öffnen.
Ich weiß aber gar nicht mehr ob die Aluflasche gefüllt war, die Kompositflasche war mit Luft gefüllt.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#332

Beitrag von Anon7 »

Warum Druckluft ablassen? Frag ich mich auch gerade. Aber, dreh doch mal vor Erstbetankung das Entnahmeventil ohne angeschlossenen Schlauch auf, wenn nichts zischt, war auch keine Druckluft drin, wozu auch immer die in der Tankflasche sein sollte. Ich denke, die Druckprüfung wird beim Produzenten gemacht, für den Versand muss da kein Druckluftpolster drin sein. Ist doch ein stabiles Aluprodukt.

Meine Tankflaschen wurden von Wynen in meinen Gaskasten eingebaut, die Fernbetankung angeschraubt und dann hat Wynen Junior damals (2009) die Tankflaschen an der firmeneigenen Tanksäule betankt. Entlüftet wurde da nichts. Meine Tankflaschen waren Stahlflaschen, da gibt es den Füllanschluss mit Rückschlagventil( kann Otto Normalnutzer nicht entlüften ) das Entnahmeventil, wie an einer grauen Tauschflasache und das Sicherheitsventil, da kann auch Niemand etwas mit veranstalten.
DSC_1170.JPG
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#333

Beitrag von Anon11 »

https://www.youtube.com/watch?v=68CvcIWYo8Y

Für alle die das wie wir noch nie gemacht haben
Benutzeravatar
Markus und Helga
Beiträge: 151
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:39
Wohnort: 79736 Rickenbach

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#334

Beitrag von Markus und Helga »

In Druckbehältern sollte immer Restdruck sein.....damit nichts rein geht an Feuchtigkeit.......
Gruß Markus
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#335

Beitrag von Anon7 »

Ich frag mal dumm: " Wenn das Entnahmeventil geschlossen ist, wie soll da Feuchtigkeit hineinkommen. Der Auslösedruck des Füllventil einer Gastankflasche liegt sicher bei >2,5 bar, da frag ich mich nur, wie diese Druckgrenze durch die Umgebungsluft überwunden werden soll?

Aber, in einer Publikation zu Alutankflaschen fand ich tatsächlich den Hinweis, dass Alu-Tankflaschen mit geöffnetem Entnahmeventil ausgeliefert werden, um mögliche Resluft entweichen zu lassen.
hsd_9395.pdf
(2.43 MiB) 940-mal heruntergeladen
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#336

Beitrag von Anon11 »

Markus und Helga hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 14:57
In Druckbehältern sollte immer Restdruck sein
So kenne ich das von den Pressluftflaschen vom Tauchen. Aber scheint dann hier wohl nicht so zu sein. Jedenfalls bin ich mir recht sicher dass das Ventil offen war und ich denke mal die Gasfachfrau weiß was sie tut.
Benutzeravatar
Nobizi
Beiträge: 22
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:35
Wohnort: 63225 Langen

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#337

Beitrag von Nobizi »

Hallo gibt es den eigentlich eine Vorschrift wie der Fernbetankungsschlauch verlegt werden muss. Sehe bei all den Bildern immer das der Zuleitungsschlauch nach oben weg geht.
Frage deshalb weil ich meine Aussenbetankung in die Fahrzeugschürze montieren möchte und die ist tiefer als die Tankflasche sitzt.

Gruss Norbert
Gruß Norbert
oldi45
Beiträge: 1011
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#338

Beitrag von oldi45 »

Hallo Norbert, ist nichts dagegen einzuwenden. Der Füllschlauch der Tankstelle liegt ja auch einfach auf dem Erdboden.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Nobizi
Beiträge: 22
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:35
Wohnort: 63225 Langen

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#339

Beitrag von Nobizi »

Hallo Hajo , und Danke für die schnelle Antwort. Ich meinte mal irgendwo gelesen zu haben das der Füllschlauch nicht mit einem Bauch bzw zu tief montiert seien darf. War für mich zwar nicht nachvollziebar aber lieber mal vorher gefragt als etwas falsch gemacht.

LG Norbert
Gruß Norbert
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

#340

Beitrag von Anon11 »

Tanken ist easy
20220122_094729.jpg
Aber, das ist suboptimal... zum Betanken müssen wir die Flasche abklemmen und drehen ich dachte mir das schon als ich die Anschlüsse sah:


20220122_101220.jpg
Antworten

Zurück zu „Technik“