Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#221

Beitrag von Alfred »

Austragler hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 13:14
Ist dir ein entsprechendes Gesetz bekannt ?
Franz,

Lies mal den verlinkten Artikel. Gleich mehrere Gesetzesverstöße.
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#222

Beitrag von vorerst »

Der Bericht ist nicht sehr seriös gefasst. Das beginnt schon mit dem angeblichen Bremsweg von 1.7km.
Dieses Fahrzeug hat ein völlig anderes Bremssystem, welches am ehesten mit einem Formel1 Auto zu vergleichen ist.
Und ein solches bremst von 300 auf 0 in "nur" 3,8 Sekunden, siehe hier
Der Bremsweg eines Formel 1 aus 200km/h beträgt nur unglaubliche 65m Quelle
Natürlich kann man dies so nicht auf diesen Sportwagen übernehmen, schon weil der Fahrer kein echter Rennfahrer ist, die Reifen andere sind,...
Aber dieses Auto ist näher an einem Formel 1 Auto als an einem "normalen" Sportwagen.
Der Bremsweg wird wohl nur einen Bruchteil dieser 1,7km sein, was seine Raserei trotzdem nicht rechtfertigt.

Auch stelle ich mich die Frage ab welcher Geschwindigkeit man dann eigentlich eine Straftat begeht, 417km/h zu schnell, aber 250km/h noch o.k? Und 250km/h fahren viele auf der Autobahn. Ich wüsste nicht nach welchem Paragraph der Richter die Grenze "ab hier zu schnell" festlegen will.

Dann kommen noch die Staranwälte, die sich so ein Millionär locker leisten kann. Die fangen gleich mal damit an ob die Anzeige des nicht geeichten Tachos überhaupt rechtlich relevat ist. Man könnte die Geschwindigkeit grob über das Video ermitteln, aber auch da müsste viel Toleranz abgezogen werden.
Punkte gibt es für ihn eh keine, ein Fahrverbot erzieht sich maximal auf Deutschland.

Ich denke der zahlt am Schluss ein paar hundert Euro und die werden ihm wohl total egal sein.
Oder er lässt sich gleich vorab auf einen Vergleich ein, 10.000€ für einen wohltätigen Zweck und das Verfahren wird eingestellt.
Das juckt den dann auch keine Bohne, der Spaß war es ihm wert.

Schon deshalb frage ich mich, ob man nicht mindestens erst mal eine Höchstgrenze bei z.B. 200km/h setzen sollte, damit so was nicht mehr sein darf. Bei Tempo 130km/h geht es mir wie Hans, aber darüber haben wir ja schon lange genug im Kreis diskutiert.
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#223

Beitrag von Anon7 »

Verstoß ohne Gefährdung Dritter = Staatsanwalt?
Seh ich komplett entspannt. Ich hab auch noch nicht mitbekommen, dass ein "normaler Raser", der mit 230 km/h nur auf der linken Spur fährt, dabei Niemanden gefährdet, wegen Missachtung des Rechtsfahrgebot staatsanwaltlich verfolgt wurde. Kämen Menschen zu Schaden, sieht die Sache ganz anders aus.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1907
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#224

Beitrag von Chief_U »

Ein Einzelner, viel von den Bugattis fahren eh nicht auf den Straßen herum, macht was sehr grenzwertiges. Der Aufschrei, der durchs Land geht, ähnelt dem einer ausgewachsenen Staatskrise. Ist der deutsche Michel mittlerweile wirklich so einfach von wichtigen Themen abzulenken? Neiddebatten immer und überall! Diedeutschemitdemfingeraufanderezeigen-Mentalität. Nein der darf nicht schneller fahren, als ich kann… :kgw
Allein die täglichen Messerstechereien die es gibt - wann wird endlich über ein Messerverkaufsverbot nachgedacht und entschieden? :Ironie:
Der größte Fehler der ganzen Aktion war, daß der Tscheche sein Video veröffentlichte. Wieviel wenig Fahrzeuge überholte er, das wären die einzigen Zeitzeugen gewesen.
Mensch Kollegen, holt mal tief Luft und geht in den Keller zum lachen.
*DRINK*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Anon8

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#225

Beitrag von Anon8 »

Ich kann dazu nur sagen ...
... hier liegt das derzeitige Tempolimit mit einem Auto auf Deutschen Autobahnen :

HAVE A NICE DAY
........... 417 ...........

:duw: .... *OOPS* .... :duw:
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#226

Beitrag von rumfahrer »

Franz hat geschrieben:
Aber wenn einer mal am frühen Sonntag Morgen mit einem Ferrari oder ähnlichen schnellen Geräten ein bisserl die Sau rausläßt sollte man dem das auch gönnen.
Was heißt hier gönnen? Soll das ein Akt der Barmherzigkeit sein um krankhaften Speedjunkies ihr Leiden erträglicher zu machen? Und wie lächerlich wäre ein Tempolimit mit Ausnahme So 5 bis 7 Uhr?
Max 130 sind genug. 24/7 !

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#227

Beitrag von womocamper »

Was bin ich froh das die FDP den Verkehr unter sich hat und nicht die Bevormunderpartei *THUMBS UP*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#228

Beitrag von Luxman »

rumfahrer hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 15:27
Max 130 sind genug. 24/7 !
Yep - und demnaechst dann :Ironie:

3,5to und 6m Laenge

und spaeter dann:
2,5to und Kastenwagen

und in der Zukunft:
Elektroauto und Zelt

Ich halt es da mit meinem Lieblingsliedermacher Konstantin Wecker, der hat wohl schon vor dreissig Jahren in die Zukunft geschaut.

Genug ist nicht genug (Für Barbara)
.................
.................
Auf den Dächern hockt ein satter Gott
Und predigt von Genügsamkeit

Genug ist nicht genug
Ich lass mich nicht belügen
Schon schweigen ist Betrug
Genug kann nie genügen

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#229

Beitrag von Nikolena »

Austragler hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 13:14
Ist dir ein entsprechendes Gesetz bekannt ?
Bei Tempo 400 ? Da geht immer was mit "unangepasste Geschwindigkeit im öffentlichen Strassenverkehr.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Anon8

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#230

Beitrag von Anon8 »

Nikolena hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 16:20
... bei Tempo 400 ?
Also bitte ... 417 ... so viel Zeit muss sein ;-)
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#231

Beitrag von vorerst »

Was solls, bei der Geschwindigkeit kann dich eh kein Polizeiauto stoppen und auf dem Radar steht "tilt" oder das Bild ist total unscharf. :-P

Das sieht dann so aus:

oder so
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#232

Beitrag von rumfahrer »

Luxman hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 15:49
rumfahrer hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 15:27
Max 130 sind genug. 24/7 !
Yep - und demnaechst dann :Ironie:

3,5to und 6m Laenge

und spaeter dann:
2,5to und Kastenwagen

und in der Zukunft:
Elektroauto und Zelt
Schmarrn! Sind solche Einschränkungen aus anderen Ländern bekannt? Da hilft auch Ironie nicht als Argument. Kein Tempolimit gibt es außer in D noch in Nepal und Nordkorea. Nur in Nepal gibts keine Autobahn und in Nordkorea (fast) keine Autos.
Und bitte - der Konsti hat mit "nicht genug" sicher nicht unseren Tempoirrsinn gemeint.

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1907
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#233

Beitrag von Chief_U »

rumfahrer hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 17:07
Luxman hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 15:49


Yep - und demnaechst dann :Ironie:

3,5to und 6m Laenge

und spaeter dann:
2,5to und Kastenwagen

und in der Zukunft:
Elektroauto und Zelt
Schmarrn! Sind solche Einschränkungen aus anderen Ländern bekannt? Da hilft auch Ironie nicht als Argument. Kein Tempolimit gibt es außer in D noch in Nepal und Nordkorea. Nur in Nepal gibts keine Autobahn und in Nordkorea (fast) keine Autos.
Und bitte - der Konsti hat mit "nicht genug" sicher nicht unseren Tempoirrsinn gemeint.

Gruß
Steffen

Nur für Dich

O:-)
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#234

Beitrag von Elgeba »

Für mich ist das ein verantwortungsloser Spinner,egal ob er gegen Gesetze verstoßen hat oder nicht.Eine Autobahn ist keine Rennstrecke für gutbetuchte Sportwagenfahrer,wenn der wirklich Auto fahren könnte,wäre er auf den Nürburgring gefahren,da hätte er beweisen können,was in ihm und seinem Bugatti steckt,geradeaus rasen kann jeder Depp,die Nordschleife scheidet da schnell die Spreu vom Weizen.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Luxman
Beiträge: 5927
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#235

Beitrag von Luxman »

rumfahrer hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 17:07
Schmarrn!
https://www.youtube.com/watch?v=SlCmQeOEax0

:mrgreen:

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1907
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#236

Beitrag von Chief_U »

Elgeba hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 18:03
wenn der wirklich Auto fahren könnte,wäre er auf den Nürburgring gefahren,da hätte er beweisen können,was in ihm und seinem Bugatti steckt,geradeaus rasen kann jeder Depp,die Nordschleife scheidet da schnell die Spreu vom Weizen.
Arno, da widerspreche ich Dir. So als Alltagsfahrer fährt keiner von uns mal eben über 400km/h, selbst in einem Hightech Bugatti nicht! Nicht mal 300-330km/h geht einfach so für einen Unerfahrenen/Unbegabten. Da brauchst schon Übung und ein gutes Gefühl im Arsch, um das Ding so galoppieren zu lassen. Wir hätten nicht mal die physische Konstitution dafür. Und dazu ist die psychische Tagesform noch zu berücksichtigen. Einfach so ist das nicht.
Was mich verwundert, daß die Autobahn sooo wenig frequentiert war! Da hab ich fast die Vermutung, der hatte „Helfer“ für das Projekt >400km/h. Die, so meine Vermutung, haben vorher über viele Kilometer den Verkehr runtergebremst, um so möglichst wenig „Hindernisse“ zu haben.
Egal, das Ding wird eine einmalige Sache bleiben, da braucht’s keine Gesetzesänderung. Und unter uns, meinste ein Tempolimit hätte den von dieser Aktion abgehalten?
:-$
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#237

Beitrag von Elgeba »

Vermutlich nicht,in der Schweiz wäre das was anderes,da würde das Fahrzeug als "Tatwerkzeug" beschlagnahmt werden,bei dem Kaufpreis würde das auch einem Millionär weh tun.Trotzdem,einen Sportwagen über die Nordschleife zu bringen erfordert wesentlich höheres fahrerisches können, als gerade auszurasen,auch die körperliche Konstitution wird da wesentlich mehr gefordert,brutale Bremsmanöver,harte Beschleunigung,Fliehkräfte,ständige Gangwechsel,das ist eine ganz andere Hausnummer.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon8

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#238

Beitrag von Anon8 »

Elgeba hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 18:34
... trotzdem, einen Sportwagen über die Nordschleife zu bringen erfordert wesentlich höheres fahrerisches können, als geradeaus zu rasen, auch die körperliche Konstitution wird da wesentlich mehr gefordert, brutale Bremsmanöver, harte Beschleunigung, Fliehkräfte, ständige Gangwechsel, das ist eine ganz andere Hausnummer.
Sorry, aber darum ging es doch gar nicht. Es ging einzig und allein um die Erreichung des Vmax ...! Dafür ist die Nordschleife überhaupt nicht gemacht. Das geht in der Tat nur auf einer leeren Autobahn.
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#239

Beitrag von rumfahrer »

Und was ist der Sinn dieses Tests? Welche menschheitsdienliche Erkenntnis kam dabei heraus? Oder ging's nur darum, ob die Hose nicht platzt?

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Anon8

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen

#240

Beitrag von Anon8 »

Warum leckt ein Hund sich sein Genital ...? Weil er es kann !
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“