Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Hallo alle miteinander,
kleiner Tip für Schwedenreisende.
Gerade haben wir bei Finnlines für Anfang August die Fährüberfahrt von Travemünde nach Malmö gebucht. Hat uns incl. Mahlzeiten-Paket für 2 Personen & WoMo gerade mal 112,- € gekostet. Dafür kommen wir auf dem Landweg durch Dänemark und die 2 Brücken nicht nach Schweden.
Gibt bis 40% Valentinstag Rabatt bei Online-Buchung an diesem Wochenende inkl. Stornogarantie. Das Angebot gilt bis 14.02.2021 bei Fahrten zwischen Mai und September 2021 im flex. Standard-Tarif nach Schweden, Finnland und den Åland Inseln.
kleiner Tip für Schwedenreisende.
Gerade haben wir bei Finnlines für Anfang August die Fährüberfahrt von Travemünde nach Malmö gebucht. Hat uns incl. Mahlzeiten-Paket für 2 Personen & WoMo gerade mal 112,- € gekostet. Dafür kommen wir auf dem Landweg durch Dänemark und die 2 Brücken nicht nach Schweden.
Gibt bis 40% Valentinstag Rabatt bei Online-Buchung an diesem Wochenende inkl. Stornogarantie. Das Angebot gilt bis 14.02.2021 bei Fahrten zwischen Mai und September 2021 im flex. Standard-Tarif nach Schweden, Finnland und den Åland Inseln.
Gruß aus dem Weserbergland
Jörg
Unterwegs mit Inga in Mökki einem Eura Profila T 650 EB
Jörg
Unterwegs mit Inga in Mökki einem Eura Profila T 650 EB
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Gude Jörg! Vielen Dank für den Tip. Hab zwar noch kein Wohnmobil, aber Reisepläne schon im Kopf. Wenn sich die Auslieferung zu sehr verzögert, kann ich ja immer noch stornieren. Wirklich gutes Angebot.
Schönen Sonntag
Es grüßt der Anuzs
Schönen Sonntag
Es grüßt der Anuzs
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Moin zusammen,
wer plant, im Reisezeitraum März bis Mai d.J. nach Schweden oder Finnland zu reisen
(Fährpassage jeweils zwischen Travemünde und Malmö bzw. Helsinki), dem empfiehlt sich evtl. ein Blick
auf das derzeitige Angebot von Finnlines.
Gebucht werden können im Zeitraum 11.2. - 14.2.22 vergünstigte Passagen, allerdings nur für den o.g. Reisezeitraum.
https://www.finnlines.com/de/schiffsrei ... lentinstag
Vielleicht kommt das für den einen oder die andere in Frage.
Schönes Wochenende.

wer plant, im Reisezeitraum März bis Mai d.J. nach Schweden oder Finnland zu reisen
(Fährpassage jeweils zwischen Travemünde und Malmö bzw. Helsinki), dem empfiehlt sich evtl. ein Blick
auf das derzeitige Angebot von Finnlines.
Gebucht werden können im Zeitraum 11.2. - 14.2.22 vergünstigte Passagen, allerdings nur für den o.g. Reisezeitraum.
https://www.finnlines.com/de/schiffsrei ... lentinstag
Vielleicht kommt das für den einen oder die andere in Frage.
Schönes Wochenende.

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Gruebel?wuselman hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 18:42Dafür kommen wir auf dem Landweg durch Dänemark und die 2 Brücken nicht nach Schweden.

Beste Gruesse Bernd
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Mach doch eine Probebuchung, da hast du den Vergleich zur Brücken- und Tunnelmaut auf dem Weg nach Schweden.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Doraemon
- Beiträge: 3739
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Brückenmaut ist klar, aber Tunnelmaut nach Schweden wüsste nicht wo.walter7149 hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 10:38Mach doch eine Probebuchung, da hast du den Vergleich zur Brücken- und Tunnelmaut auf dem Weg nach Schweden.
- Doraemon
- Beiträge: 3739
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Mit den Ermässigungen beim Brobizz könnte das preislich schon hinkommen, allerdings bleiben dann die Spritkosten und die Fahrt mit der Fähre ist natürlich entspannter.
Was für uns für den Landweg sprach, das wir nicht zu einer bestimmten Zeit an der gebuchten Fähre sein mussten, bei Weg aus Spanien kann doch einiges passieren auf dem Weg.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
https://de.wikipedia.org/wiki/DrogdentunnelDoraemon hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 10:44Brückenmaut ist klar, aber Tunnelmaut nach Schweden wüsste nicht wo.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Doraemon
- Beiträge: 3739
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Danke Walter, hatte ich total vergessen das bei den 2 Brücken noch ein Tunnel warwalter7149 hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 11:00https://de.wikipedia.org/wiki/DrogdentunnelDoraemon hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 10:44Brückenmaut ist klar, aber Tunnelmaut nach Schweden wüsste nicht wo.

- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Ist zwar schon lange, lange her, du hast mich fast zum zweifeln gebracht.
Aber ich konnte mich doch richtig erinnern.
Wie sind selber den Landweg über den Örsund bisher nur zweimal gefahren vor vielen Jahren, jedesmal im Dunkeln
und im Winter, als einmal immer Anfang Januar die Fähren noch nicht planmäßig fahren und einmal wegen Sturm
nicht efahren sind.
Da war es aber auch grenzwertig über die Brücke zu fahren, fast nur in Schrittgeschwindigkeit.
Aber ich konnte mich doch richtig erinnern.
Wie sind selber den Landweg über den Örsund bisher nur zweimal gefahren vor vielen Jahren, jedesmal im Dunkeln
und im Winter, als einmal immer Anfang Januar die Fähren noch nicht planmäßig fahren und einmal wegen Sturm
nicht efahren sind.
Da war es aber auch grenzwertig über die Brücke zu fahren, fast nur in Schrittgeschwindigkeit.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Ich verstand den Satz sprachlich nicht...dafuer kommen wir nicht - nach SchwedenDoraemon hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 10:52Mit den Ermässigungen beim Brobizz könnte das preislich schon hinkommen, allerdings bleiben dann die Spritkosten und die Fahrt mit der Fähre ist natürlich entspannter.

Beste Gruesse BerndLuxman hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 10:31Dafür kommen wir auf dem Landweg durch Dänemark und die 2 Brücken nicht nach Schweden.
- Doraemon
- Beiträge: 3739
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Ausgangsfrage war doch der preislich Unterschied zwischen Fähre und Landweg und darauf bezog sich meine AntwortLuxman hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 14:34Ich verstand den Satz sprachlich nicht...dafuer kommen wir nicht - nach SchwedenDoraemon hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 10:52Mit den Ermässigungen beim Brobizz könnte das preislich schon hinkommen, allerdings bleiben dann die Spritkosten und die Fahrt mit der Fähre ist natürlich entspannter.![]()
Beste Gruesse BerndLuxman hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 10:31Dafür kommen wir auf dem Landweg durch Dänemark und die 2 Brücken nicht nach Schweden.
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Sorry Christian,Doraemon hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 21:21Ausgangsfrage war doch der preislich Unterschied zwischen Fähre und Landweg und darauf bezog sich meine Antwort
Die Sprachverwirrung stammte nich von dir sondern vom Ersteller des Threads.
Er erschliesst sich mir sprachlich aber immer noch nicht.
Sei's drum ich werde im Herbst die Strassen und Bruecken nehmen.
Fähren nehme ich nur wenn es nicht anders geht, oder ich spare wirklich viel Zeit und Strecke.
5h Fahrt von Travemuende nach Malmø sind akzeptabel.
Beste Gruesse Bernd
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Travemünde - Malmö ohne Fähren = 525 km Fahrstrecke
Travemünde - Malmö mit Vogelfluglinie, also Fähre Puttgarden - Rødbyhavn = 302 km
Travemünde - Trelleborg - Malmö, mit TT-Fähre 258 km, davon nur ca. 25 km Fahrstrecke, Nachtüberfahrt mit Fähre
und man kommt am nächsten Tag entspannt an.
Travemünde - Malmö mit Vogelfluglinie, also Fähre Puttgarden - Rødbyhavn = 302 km
Travemünde - Trelleborg - Malmö, mit TT-Fähre 258 km, davon nur ca. 25 km Fahrstrecke, Nachtüberfahrt mit Fähre
und man kommt am nächsten Tag entspannt an.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Ich nicht Walter....walter7149 hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 21:57Nachtüberfahrt mit Fähre
und man kommt am nächsten Tag entspannt an.
Ist bei mir wie im Flieger - selbst First Class schlafe ich da so gut wie nicht.
Und das nicht weil ich Angst haette - in fremden Betten mit Laerm tue ich mich sehr schwer selbst mit Ohrstoepseln.
Prinz auf der Erbse halt - deswegen ja auch Wohnmobil.
Beste Gruesse Bernd
- Doraemon
- Beiträge: 3739
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Aber bei der Route kommen noch die Kosten für die Oresundbrücke dazu.walter7149 hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 21:57
Travemünde - Malmö mit Vogelfluglinie, also Fähre Puttgarden - Rødbyhavn = 302 km
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Ja, ich hab nur von Entfernung geschrieben und danach hatte der Bernd Luxmann gefragt.
Kostenmäßig sieht das ganz anders aus, und da gibt es viele Varianten auszurechnen.
Bei einer Urlaubsfahrt mit Womo nehmen wir auch keine Nachtfähre, weil da die Kosten für die Kabine auch noch dazu kommen.
Nur wenn wir es mal eiliger haben, dann eine Nachtfähre mit Kabine, man kann schlafen und kommt trotzdem vorwärts.
Wir sind mit den Ostseefähren ja nun schon "Vielfahrer" und haben alle Verbindungen schon gefahren.
Saßnitz - Trelleborg , Rostock - Trelleborg , Rostock - Gedser und Brücke , Travemünde - Trelleborg , Travemünde - Malmö zeitlich und preislich immer die passende und preiswerteste ca. 4-5 Wochen online vorgebucht.
Jetzt fahren wir schon einige Jahre nur noch mit TT-Line Rostock - Trelleborg weil wir von TT einen guten Rabatt bekommen,
Bonuspunkte sammeln können, die dann mal eine gratis Kabine für eine Nachtfahrt ergeben.
Im Schnitt sind wir die letzten Jahre so ungefähr für ca. 150 - 180 €uro für Hin- und Rückfahrt incl. pro Überfahrt für jeden
eine warme Mahlzeit gefahren.
Selbst die kürzeren Fährverbindungen, wie von Saßnitz, oder Rostock-Gedser oder Vogelfluglinie und dann die Öresundbrücke
sind teurer und dann hab ich noch die Mehrkilometer, -fahrzeit und Dieselverbrauch.
Kann aber jeder selber für sich und seine Tour kalkulieren.
Kostenmäßig sieht das ganz anders aus, und da gibt es viele Varianten auszurechnen.
Bei einer Urlaubsfahrt mit Womo nehmen wir auch keine Nachtfähre, weil da die Kosten für die Kabine auch noch dazu kommen.
Nur wenn wir es mal eiliger haben, dann eine Nachtfähre mit Kabine, man kann schlafen und kommt trotzdem vorwärts.
Wir sind mit den Ostseefähren ja nun schon "Vielfahrer" und haben alle Verbindungen schon gefahren.
Saßnitz - Trelleborg , Rostock - Trelleborg , Rostock - Gedser und Brücke , Travemünde - Trelleborg , Travemünde - Malmö zeitlich und preislich immer die passende und preiswerteste ca. 4-5 Wochen online vorgebucht.
Jetzt fahren wir schon einige Jahre nur noch mit TT-Line Rostock - Trelleborg weil wir von TT einen guten Rabatt bekommen,
Bonuspunkte sammeln können, die dann mal eine gratis Kabine für eine Nachtfahrt ergeben.
Im Schnitt sind wir die letzten Jahre so ungefähr für ca. 150 - 180 €uro für Hin- und Rückfahrt incl. pro Überfahrt für jeden
eine warme Mahlzeit gefahren.
Selbst die kürzeren Fährverbindungen, wie von Saßnitz, oder Rostock-Gedser oder Vogelfluglinie und dann die Öresundbrücke
sind teurer und dann hab ich noch die Mehrkilometer, -fahrzeit und Dieselverbrauch.
Kann aber jeder selber für sich und seine Tour kalkulieren.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Wie geht das aber, wenn Ihr Hunde dabei habt? Letzten November haben wir Puttgarden - Roedby genutzt, da ging‘s. Aber die übrigen Fähren haben teilweise unmögliche Vorschriften oder nehmen gar keine Tiere mit.walter7149 hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 23:10Ja, ich hab nur von Entfernung geschrieben und danach hatte der Bernd Luxmann gefragt.
Kostenmäßig sieht das ganz anders aus, und da gibt es viele Varianten auszurechnen.
Bei einer Urlaubsfahrt mit Womo nehmen wir auch keine Nachtfähre, weil da die Kosten für die Kabine auch noch dazu kommen.
Nur wenn wir es mal eiliger haben, dann eine Nachtfähre mit Kabine, man kann schlafen und kommt trotzdem vorwärts.
Wir sind mit den Ostseefähren ja nun schon "Vielfahrer" und haben alle Verbindungen schon gefahren.
Saßnitz - Trelleborg , Rostock - Trelleborg , Rostock - Gedser und Brücke , Travemünde - Trelleborg , Travemünde - Malmö zeitlich und preislich immer die passende und preiswerteste ca. 4-5 Wochen online vorgebucht.
Jetzt fahren wir schon einige Jahre nur noch mit TT-Line Rostock - Trelleborg weil wir von TT einen guten Rabatt bekommen,
Bonuspunkte sammeln können, die dann mal eine gratis Kabine für eine Nachtfahrt ergeben.
Im Schnitt sind wir die letzten Jahre so ungefähr für ca. 150 - 180 €uro für Hin- und Rückfahrt incl. pro Überfahrt für jeden
eine warme Mahlzeit gefahren.
Selbst die kürzeren Fährverbindungen, wie von Saßnitz, oder Rostock-Gedser oder Vogelfluglinie und dann die Öresundbrücke
sind teurer und dann hab ich noch die Mehrkilometer, -fahrzeit und Dieselverbrauch.
Kann aber jeder selber für sich und seine Tour kalkulieren.
Ich fände es gut, wenn hier ein paar Erfahrungen dazu käme.
Schönen Sonntag, Beat.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Fähre nach Schweden für diesen Sommer gebucht
Es soll hier nicht zum Hundethema werden, deshalb nur kurz :
Unsere Hunde waren bzw. sind schwarz und fahren auch so mit.

Etwas ausführlicher hab ich das in einem Hundethema schon mal geschrieben.
- viewtopic.php?t=2608&start=30 das blau geschriebene ist von mir.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar