
Ein Wohnmobil ohne Heckgarage ist für uns unvorstellbar.
Unser ständiger Begleiter ist eine Vespa 300 GTS mit der wir immer sehr beweglich sind.
Das werde ich wohl nie verstehen...?JoergZ hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 00:20Ich muss noch zusätzlich zum Vorderradausbau die sehr breiten Mountainbikelenker drehen.
Ganz einfach: ich müsste den Lenker 90° drehen und das geht bei starkem Lenkwinkel nicht. Die Räder würden 45° in der Garage stehen und dadurch extrem viel Platz wegnehmen. Mountainbikes haben da eine etwas andere Geometie als Strassenräder.ChrisL88 hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 11:31Das werde ich wohl nie verstehen...?
Warum dreht man nicht einfach die Platten des Halters ab, und stellt das Fahrrad dann mit "eingeschlagenem Lenker" in die Garage auf dieses System?
..
Es ist die Höhe der Heckgarage, die bei uns vom höhenverstellbaren Doppelstockbett eingeschränkt wird. Freiwillig nimmt man ja sicher nichts abLuxman hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 14:27Hmm, ich gruebel eher warum man die Vorderräder raus nimmt?
Sind die Fahrräder zu lang mit Vorderrad?
Ist die Höhe ein Problem?
Beste Gruesse Bernd
Wenn die Garage so viel fasst, brauchste doch nichts mehr verspannen - passt aber wackelt nichts mehrsaxe hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 16:56...
2x 27,5 Zoll E-MTBike mit 2.8er Reifen und Steckpedalen und Lenker verdreht, eines am Regal fixiert, das Andere am Boden mit Kreuzverspannung.
...
Stimme ich voll zu. Klappwaschbecken, Dinette und hochgesetzte Hecklängsbetten wollten wir nichtsaxe hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 13:20Servus
Nachdem ich mal gesehen habe, was passiert wenn 2 Fahrräder über Stunden aneinander scheuern verspanne ich gerne. Dauert 10 Minuten, und ich habe keine Bedenken wenn es über schlechte Strassen geht, und ich flott durch Kurven fahre, was Dank Alko Achse super geht.
Wg 7m Klasse, ich habe den Exsis, der ist 6.60m und immer mit 3,5t unterwegs, kurzer Radstand und viel Zuladung, dafür Klappwaschbecken und keinen Hochschrank. Einen Tod muß man sterben.
Grüße
War am Anfang fuer mich auch Knockout - konnte ich mir nicht vorstellen.
.Luxman hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 10:50...........
Wichtig war fuer uns nur das der Aufstieg nicht ueber eine Hühnerleiter erfolgt sondern eine solide Treppe.
Das ist bei unserem Hymer der Fall, zwei solide breite Stufen.
ServusLuxman hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 10:50
Wichtig war fuer uns nur das der Aufstieg nicht ueber eine Hühnerleiter erfolgt sondern eine solide Treppe.
Das ist bei unserem Hymer der Fall, zwei solide breite Stufen.
Beste Gruesse Bernd