max. 7-10 Tage. Wenn ich unsicher bin, wie es mit der Wasserquelle vor Ort aussieht, mache ich die 500l zu Hause rein, dann brauche ich in der kurzen Zeit nicht unterwegs nachtanken.
Was reizt euch so an der Schlepperei?
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
wie alt ist der Wagen, hätte gedacht, Hubbetten sind schon 20 Jahre generell elektrisch?
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Wofür eine FB, wenn die Knöpfe neben dem Lenkrad eingebaut sind?akany hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 11:57
In der Serie "Technik" würde mich da noch eine Fernbedienung interessieren, damit ich die elektrischen Schieber vom Fahrerplatz aus bedienen kann.
Ja, Kamera ist besser.....sonst muss die Frau raus und das ist gerade bei Regen doof.
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Ich entscheide danach wie weit die VE von meinem Stellplatz entfernt ist. Die Cassette der Toilette entleere ich in der Regel täglich gegebenenfalls unter Zuhilfenahme eines faltbaren Wägelchens.
Gruß Jürgen
Carthago Chic T51, alles hat seine Zeit
Carthago Chic T51, alles hat seine Zeit
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Genau so, und außerdem käme ich mir wie ein Umweltferkel vor, wegen 50m das Womo bewegen.nicehome hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 10:42Ich bin auch ziemlich faul, und genau deshalb hole ich öfters mit der Gieskanne Frischwasser! :-D
Mit dem "einfach mal wegfahren" ist es, zumindest bei uns meist nicht getan. Der Ablauf ist meist ein wenig anders.
- Das Womo muss über die Luftfederung wieder in Fahrstellung gebracht werden.
- Öfters ist die Markise draussen und muss erst eingefahren werden.
- Das Stromkabel muss ausgesteckt werden.
- Die Kabeltrommel muss unter dem Womo entfernt werden und das ausgerollte Kabel beiseite gelegt werden.
- Die Abwasserleitung muss unter dem Womo ausgeklingt werden und der Schlauch beiseite gelegt werden, damit ich nicht drüberfahre.
- Bei der Rückkehr zum Standplatz geht dann alles in umgekehrter Reihenfolge wieder von vorne los.
In der Zeit in der ich abgerüstet habe und zur Versorgung gefahren bin, stehen dann wahrscheinlich 2 Kollegen vor mir in der "Warteschlange".
Nee, herzlichen Dank, in der Zeit, die der "mal eben Wegfahr-Prozess" dauert, hole ich lieber 3 - 4 Wasserkanne und lese dann gemütlich die Tageszeitung (bis mein Nachbar von der Entsorgung zurückkommt)....![]()
Tom
Außerdem: Bewegung ist Gesund. Wir zivilisierten bewegen uns sowiso zu wenig.
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Schrödi jetzt lass ich die Hosen runter, ich bin eine faule Sau.
Das Bett ist elektrisch.

Aber die Sessel und die Jalousien manuell und die Treppe muss ich auch von Hand einklappen.

LG
Sven
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Pass bloß auf das Du nicht an Überarbeitung eingehst.
Gruß Arno

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Ich persönlich finde daß mir die Bewegung gut tut. Ich geh ja auch raus zum Skifahren, da sage ich ja auch nicht zum E-Motor, fahr mir die Skier ins Tal. Das mache ich schon selbst. Zum Hochfahren nutze ich allerdings schon meist die Bahn, sehr selten die Tourenski. Einfach weil man mehr km macht.
Gleiches beim Spazieren gehen, empfindest du das als Plackerei? Sitzt du auf nem E-Roller. Gibts bei dir nützliche und unnützliche Bewegung?
Ich fahre gerne mit dem Fahrrad meine Schitte weg, schön hinten drauf. Ich schlepp das keinen Meter, direkt vom Kassettenfach auf den Gepäcktrager bis zur Entsorgungsstation, geht ratzfatz.
Oder mal ne Kanne Wasser geholt, alles mit'm Rad, geht so schnell wie das Katzen machen. Bis du deinen 7,5 Tonner fahrfertig hast, hab ich 2 - 3 Kannen Wasser geholt und sitze schon wieder beim Kaffee oder einer Braunschen Röhre. Mach ich immer mal zwischendurch, wenn mal Leerlauf ist. Und so muß ich schon gar nicht Schlangestehen und wenn noch genug Luft im Grauwassertank ist, kann ich direkt losfahren.
Hat alles 2 Seiten.
Wenn du das als Arbeit empfindest, gut. Ich empfinde das nicht so.
Gleiches beim Spazieren gehen, empfindest du das als Plackerei? Sitzt du auf nem E-Roller. Gibts bei dir nützliche und unnützliche Bewegung?
Ich fahre gerne mit dem Fahrrad meine Schitte weg, schön hinten drauf. Ich schlepp das keinen Meter, direkt vom Kassettenfach auf den Gepäcktrager bis zur Entsorgungsstation, geht ratzfatz.
Oder mal ne Kanne Wasser geholt, alles mit'm Rad, geht so schnell wie das Katzen machen. Bis du deinen 7,5 Tonner fahrfertig hast, hab ich 2 - 3 Kannen Wasser geholt und sitze schon wieder beim Kaffee oder einer Braunschen Röhre. Mach ich immer mal zwischendurch, wenn mal Leerlauf ist. Und so muß ich schon gar nicht Schlangestehen und wenn noch genug Luft im Grauwassertank ist, kann ich direkt losfahren.
Hat alles 2 Seiten.
Wenn du das als Arbeit empfindest, gut. Ich empfinde das nicht so.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Moin,
das gehört für uns zum Campen dazu.
Es geht ja noch weiter, morgens Brötchen holen, den Tagesbedarf einkaufen und und und.
Wenn ich das alles nicht mehr will oder nicht mehr kann, werde ich es nachlassen (müssen).
Gruß
Ferres
das gehört für uns zum Campen dazu.
Es geht ja noch weiter, morgens Brötchen holen, den Tagesbedarf einkaufen und und und.
Wenn ich das alles nicht mehr will oder nicht mehr kann, werde ich es nachlassen (müssen).
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
da hinken die Hersteller den Ansprüchen der Womofahrer wirklich hinterher......kaum sitzt man bequem, muss man wie früher auf dem Laufrad tippelnd seinen Stuhl drehen.Sellabah hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 18:35
Aber die Sessel und die Jalousien manuell und die Treppe muss ich auch von Hand einklappen.
Dieser Stress.

Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Wenn ich meine Tanks mit der Gießkanne befüllen müsste, sollten min. 3 Servicemitarbeiter bereit stehen. :-DAgent_no6 hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 21:48
Wenn du das als Arbeit empfindest, gut. Ich empfinde das nicht so.
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Hey Schröder,
Das finde ich sehr interessant, schade dass man deine Beiträge aus ganz themenfremden Threads zusammensuchen muß.
Eine Bitte deshalb: erstelle doch einen Thread "Ich und mein Liner".
Grüße, Alf
Das finde ich sehr interessant, schade dass man deine Beiträge aus ganz themenfremden Threads zusammensuchen muß.
Eine Bitte deshalb: erstelle doch einen Thread "Ich und mein Liner".
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Einer der drei Deckel ist der Abwassertank!

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Welchen Liner?? :-DAlfred hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 09:27
Eine Bitte deshalb: erstelle doch einen Thread "Ich und mein Liner".
Grüße, Alf

Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Mal ne Frage an die Gießkannen schlepper. Wo kommt denn das Wasser alles hin, säuft ihr das alles und bringt es dann direkt zur CP-Toilette( mittels Pinkeln). Wenn bei mir Frischwasser leer ist, dann ist Grauwasser voll. Also muss ich sowieso abrüsten und zur VE.
Grüße Hans
Grüße Hans
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Das Wasser wird ja auch zum Abspülen,Toilette usw.Genutzt,da ich höchstens 30 L im Tank habe muss ich öfters nachfüllen,habe aber immer frisches Wasser in der Anlage.Wenn dann irgendwann der Abwassertank voll ist ,entleere ich ihn an der Entsorgung ,wenn ich den Platz verlasse.Alles klar?
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 2055
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Da wir aussschließlich auf einen CP stehen mit akkurater Sanieinrichtung brauchen wir sehr wenig Frischwasser.
In den zwei Tagen wo wir stehen kommt auch nicht viel Abwasser zusammen,das wird ,wenn nötig, beim Abreisen entsorgt.
Da reicht unsere Gießkanne zum Wasserholen locker aus.
Gruss Dieter
In den zwei Tagen wo wir stehen kommt auch nicht viel Abwasser zusammen,das wird ,wenn nötig, beim Abreisen entsorgt.
Da reicht unsere Gießkanne zum Wasserholen locker aus.
Gruss Dieter
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
keinen Weg umsonst!
Habe schon mehrmals beobachtet, dass Leute täglich bis zu 40l Abwasser umgefüllt in die Kassette wegtragen und auf dem Rückweg eine Gießkanne voll Wasser mitnehmen.
Habe schon mehrmals beobachtet, dass Leute täglich bis zu 40l Abwasser umgefüllt in die Kassette wegtragen und auf dem Rückweg eine Gießkanne voll Wasser mitnehmen.
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Aha, so machen die das. Denn irgendwo muss das Frischwasser ja hin. Nein da ist mir mein Kreuz zu schade, lieber Stromkabel ausstecken und Zündschlüssel rumdrehen und zur VE, fertig.Schröder hat geschrieben: Fr 25. Dez 2020, 12:46keinen Weg umsonst!
Habe schon mehrmals beobachtet, dass Leute täglich bis zu 40l Abwasser umgefüllt in die Kassette wegtragen und auf dem Rückweg eine Gießkanne voll Wasser mitnehmen.
Grüße Hans
Re: Was reizt euch so an der Schlepperei?
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 25. Dez 2020, 10:36Mal ne Frage an die Gießkannen schlepper. Wo kommt denn das Wasser alles hin, säuft ihr das alles und bringt es dann direkt zur CP-Toilette( mittels Pinkeln). Wenn bei mir Frischwasser leer ist, dann ist Grauwasser voll. Also muss ich sowieso abrüsten und zur VE.
Grüße Hans

Aber meist mach ich damit ein oder zwei Gänge, wenn ich noch zwei Tage stehen möchte.
Den brauche ich auch im Durchschnitt öfter, den dieses Jahr zum Beispiel waren an etlichen Stromsäulen wo ich stand auch Wasseranschlüsse, aber keine Brauchwassereinleitung.
LG
Sven