tempolimit_02.jpg
Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Nö - weil Zitat ich: "Bewusste Überzeichnung..." das meint eine dadurch erwirkte Verdeutlichung der augenblicklich absurden Situation.
Genau das nicht, weil Putin am Öl mehr verdient als mit Gas. Mit einem konsequenten Tempolimt könnten wir somit ein Ölembargo eher durchhalten.Nikolena hat geschrieben:Du verwechselt Gas mit Öl
Es sind immer wieder die gleichen Reflexe. Sagt jemand Tempolimit heist es ´wir brauchen keine zusätzliche Regulierung´, obwohl wir die in anderen Bereichen, besonders wenn es um die Gesundheitgefährdung geht, durchaus befürworten.
Steigen die Spritpreise tönt es ´es muss sofort die Pendlerpauschale erhöht werden´. Obwohl es (Achtung Überzeichnung) oft als akzeptiertes Laster gilt 80kg Ar...äh Körpergewicht mit Hilfe eines 2,5t-SUV und 400PS täglich von der Garage des schmucken EFH auf den Firmenparkplatz zu wuchten.

Zur Info und etwas OT: ich arbeite im Öffentlichen Dienst und verdiene nicht mehr als stünde mein Schreibtisch im Bayrischen Wald (den ich durchaus gerne bereise). Aber Rettung naht. Ab Dezember darf ich mich über 2,8% Lohnerhöhung freuen.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Steffen, einerseits und andererseits. Wenn es wirklich so ist wie du schreibst, dann brauchen wir Bezugsscheine. Jeder bekommt nach seiner Notwendigkeit eine bestimmte Menge Energie, die, die, wie sagte noch unsere ehemalige Kanzlerin "Systemrelevant"sind, zuteilen. Der Rest bleibt zu Hause im Home office. Das spart mehr wie ein Tempolimit. Für den Rest, Sonntagsfahrverbote.rumfahrer hat geschrieben: Mi 13. Apr 2022, 16:13Steigen die Spritpreise tönt es ´es muss sofort die Pendlerpauschale erhöht werden
Für Womos würde ich den Satz bei 0l Diesel per Monat ansetzen. Btw. ich habe bisher eine Tour ganz gestrichen und eine wird verkürzt und wird nur zum Familienbesuch, die ich jetzt fast 2 Jahre nicht gesehen habe, genutzt.
So etwas spart mehr wie das ganze geseiere um ein Tempolimit.
Wie ich spare ist doch egal, am Ende kackt die Ente.
Dieses scheinheilige, wir brauche ein Tempolimit, wir müssen verzichten und wenn dann der Urlaub oder das Wochenende kommt geht die Tour sonst wo hin, geht mir so etwas auf den Senkel.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Korrekt ...
Seit 25 Jahren arbeite ich schon im "HomeOffice", weil ich es irgendwann leid war, jeden Tag fast 2 Stunden auf der Autobahn zu verbringen um genau das zu tun, was ich im HomeOffice machen würde.
Ich sehe mich auch nicht als "Raser" ... sondern als "Schnellfahrer". Eben da wo es noch geht. Und ja ... es macht mir Spaß
und wie !!!
Seit 25 Jahren arbeite ich schon im "HomeOffice", weil ich es irgendwann leid war, jeden Tag fast 2 Stunden auf der Autobahn zu verbringen um genau das zu tun, was ich im HomeOffice machen würde.
Ich sehe mich auch nicht als "Raser" ... sondern als "Schnellfahrer". Eben da wo es noch geht. Und ja ... es macht mir Spaß

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Dann hast Du nichts dazugelernt,schade.Und den "Schnellfahrer" würde ich mal als Etikettenschwindel bezeichnen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Hallo Arno ...
Wer also nicht in dein Weltbild passt, lernt nichts dazu
merkwürdige Denkweise. Das würde ja heißen, der Spruch "wer aufhört zu lernen, hört auf zu leben" trifft auf mich nicht zu ... und ich bin ein Untoter 
Oder im Umkehrschluss ... du bist der Untote der zu faul zum umfallen ist und weiterhin in
.............. SLOW MOTION ..............
mit 100 geballten km/h ins Nirwana driftet
Wer also nicht in dein Weltbild passt, lernt nichts dazu





.............. SLOW MOTION ..............
mit 100 geballten km/h ins Nirwana driftet

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Umgekehrt wird ein Schuh draus - du verringerst deine Lebenserwartung nach den Regeln der Stochastik. Leider auch die deiner (eher unschuldigen) Crashbeteiligten.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Nun siehst du mich verwirrt. Worum geht es nun?rumfahrer hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 15:26du verringerst deine Lebenserwartung nach den Regeln der Stochastik.
Um Sprit zu sparen, damit wir ohne Puttin auskommen oder um Unfälle?
Wenn es um Unfälle geht, wieviele der Unfälle mit Personeneschaden gehen denn auf das Konto Geschwindigkeiten >130Km/h.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Es geht um einen ruhigeren Verkehrsfluss mit entspannterer Fahrweise. Siehe die Erfahrungen unserer Mobilisten im europäischen Ausland.Sparks hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 16:02Nun siehst du mich verwirrt. Worum geht es nun?rumfahrer hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 15:26du verringerst deine Lebenserwartung nach den Regeln der Stochastik.
Um Sprit zu sparen, damit wir ohne Puttin auskommen oder um Unfälle?
Wenn es um Unfälle geht, wieviele der Unfälle mit Personeneschaden gehen denn auf das Konto Geschwindigkeiten >130Km/h.
Der ruhigere Verkehrsfluss dürfte weniger Unfälle erzeugen und bei minderer Bewegungsenergie auch mindere Unfallfolgen.
Der Lärmpegel wird sinken.
Spritersparnis kann ebf. erwartet werden. Für mich könnte ich das einwandfrei nachweisen.
Das zieht Ersparnisse beim Rohölimport nach sich, beim Verschleiss der Fahrzeuge und in der Tasche des Verbrauchers.
Das sind Dinge die doch völlig einsichtig sind und gar keine aufwendigen Untersuchungen erfordern. Wieviele Prozente das jeweils beträgt ist eigentlich weniger wichtig.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Auf diese Einzelschicksale kann ich keine Rücksicht nehmen und Stochastik ... dieser Mix aus Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik funktioniert bei mir anscheinend nicht ... und ging mir früher an der FH schon auf den Sack.rumfahrer hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 15:26Umgekehrt wird ein Schuh draus - du verringerst deine Lebenserwartung nach den Regeln der Stochastik. Leider auch die deiner (eher unschuldigen) Crashbeteiligten.
[\Ironie]
Im Normalfall fahre ich immer mit allen eingeschalteten ADAS-Fahrerassistenzsystemen (Aktiver Totwinkelassistent mit Monitoranzeige, Frontkollisionswarner, Stauassistent, Autobahnassistent, Intelligenter Geschwindigkeitsassistent, Navigationsbasierte Geschwindigkeitsregelanlage mit Kurvenfunktion usw.).
STINGER GT ab Seite 11/13
Und ja, dieser ganze SchnickSchnack fehlt mir bei meinem CamperVan. Man gewöhnt sich halt dran.
Für dich vielleicht, mir jedoch komplett Schnuppe. Du lebst aus meiner Sichtweise in einem Paralleluniversum ... Ach ja, einen Sportauspuff (Klappenauspuff) hat der Stinger bei mir ab Werk, vollkommen legal ... Racing Modus selbstverständlich nicht im öffentlichen StraßenverkehrAlterHans hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 16:20... der Lärmpegel wird sinken, Spritersparnis kann ebf. erwartet werden, Verschleiß der Fahrzeuge ... das sind Dinge die doch völlig einsichtig sind ...

STINGER sound
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
mit Paralleluniversum hast Du recht.Anon8 hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 16:22
Für dich vielleicht, mir jedoch komplett Schnuppe. Du lebst aus meiner Sichtweise in einem Paralleluniversum ... Ach ja, einen Sportauspuff (Klappenauspuff) hat der Stinger bei mir ab Werk, vollkommen legal ... Racing Modus selbstverständlich nicht im öffentlichen StraßenverkehrAlterHans hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 16:20... der Lärmpegel wird sinken, Spritersparnis kann ebf. erwartet werden, Verschleiß der Fahrzeuge ... das sind Dinge die doch völlig einsichtig sind ...... ich schwöre.
STINGER sound
Ich hatte meine Berufstätigkeit zur Bearbeitung von Forschungsvorhaben sowie Tätigkeit im Ingenieurbüro Tiefbau (sehr gut bezahlt) aufgegeben um weitgehend ohne Bezahlung deutschen Kindern ("Sozialwaisen") in 24/365 Betreuung im eigenen Haus einen Start ins Leben zu ermöglichen.
Einer davon betreibt ein kleines Architekturbüro in München, ein anderer hat eine LKW Spedition aufgebaut.
Mann, war ich blöd!!!! Damit bestätige ich Dir was Du eh von mir denkst.
Zum Klappenauspuff den ich schon öfters auf der A96 beim Vorbeifahren gehört hatte (und sehr erschrocken war):
M.W. ist die A96 ein öffentlicher Verkehrsweg der ca 4 km östlich meines Hauses vorbeiführt. Bei Ostwind hört man diese segensreiche Erfindung nachts auch immer wieder mal. Man erwacht dabei manchmal.
Diese Fahrer sind wohl nicht so anständig, rücksichtsvoll und gesetzestreu wie Du.
Fährst Du wirklich regelmässig private Rennstrecke um in den Genuss Deines Klappenauspuffs zu kommen?
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
AlterHans hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 17:12... diese Fahrer sind wohl nicht so anständig, rücksichtsvoll und gesetzestreu wie Du. Fährst Du wirklich regelmäßig private Rennstrecke um in den Genuss Deines Klappenauspuffs zu kommen?

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Da ist Hopfen und Malz verloren. Jede weitere Diskussion ist sinnlos.
Wer heute sowas braucht, dem fehlt m.E. anderweitig etwas ....Anon8 hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 16:22Ach ja, einen Sportauspuff (Klappenauspuff) hat der Stinger bei mir ab Werk

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Jeder hat doch seine eigenen Vorlieben und Hobbys, der eine Autos der andere Motorräder oder Stricken, Kois züchten,
Briefmarken sammeln usw.
Gruß Andi
Briefmarken sammeln usw.
Gruß Andi
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Aber nicht mit allen Hobbys belästige ich meine Mitmenschen.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Nicht nur etwas. Als Teenie fanden wir sowas gut, ja, gestehe ich ja ein.
Aber manche sind dem Teenie-Alter wohl nicht entwachsen oder wollen vielleicht auch nur provozieren, who knows.
Klappenauspuff, wenn ich sowas schon lese und dann noch die Proll-Karre.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Da gebe ich dir RechtGroovy hat geschrieben: Do 14. Apr 2022, 18:19Aber nicht mit allen Hobbys belästige ich meine Mitmenschen.
Gruß Andi
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Der Hirsch röhrt im Wald, der Gorilla trommelt auf seiner Brust rum. Irgendwie muss man doch die Weiber beeindrucken!
Gruss, Beat.

Gruss, Beat.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
Viele Grüße
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Nichts, ist wie mit Hundethemen der eine haßt die Köter der andere lieb sie und alle werden über den gleichen Kamm geschert
Gruß Andi