LifePo4 schmiert ab
Re: LifePo4 schmiert ab
Danke Leute für die Tipps. Werde mich am Wochenende mal dran setzen und alles einstellen 
Grüße Ole
Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver

Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver
Re: LifePo4 schmiert ab
Die 39% ist wohl eine Fehlanzeige des BMS. Dies hatte ich bei meinen Batterien über den Winter auch mal.Doraemon hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 00:52Mit 13,2V ist die Lithium eigentlich fast randvoll, die 39% passen da nicht dazu, die 33mV Spanungsdifferenz ist noch ok.
Durch dieses Thema im Wohnmobilforum KLICK bin ich dann drauf gekommen, nicht auf die Prozent Werte zu schauen, sondern auf die Spannung. Und war dann beruhigt.
Anscheinend hat die Berechnung des Prozentwertes vom BMS unter Umständen ein Fehler Problem bei geringen Strömen, wie sie bei mir im Winter durch nur minimalem Ampere, sei es nun Abgang oder Aufladung, entstehen.
Nachdem die Sonne dann bei Plustemperaturen die Solarmodule mal richtig anspringen haben lassen, waren die Prozentwerte schnell wieder im Lot.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: LifePo4 schmiert ab
Mache ich schon immer und bei LiFePO4 muss man auf die 3,2x V pro Zelle achten.AndiEh hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 08:26nicht auf die Prozent Werte zu schauen, sondern auf die Spannung
Gerade wenn sich die Akkutemperatur ändert, ändert sich auch die Prozentanzeige.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Doraemon
- Beiträge: 3748
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: LifePo4 schmiert ab
Hier geht es von einem Tag auf den anderen, an einem Tag 12,7V und 48% und am nächsten Tag 13,2V und 39%, das BMS spielt verrückt, vielleicht ist es auch defekt und das gilt es doch herrauszufinden.AndiEh hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 08:26
Die 39% ist wohl eine Fehlanzeige des BMS. Dies hatte ich bei meinen Batterien über den Winter auch mal.
Helfen und nach Lösungen suchen, frei nach dem Motto "wir sind das freundliche Wohnmobiforum"
Re: LifePo4 schmiert ab
Hab heute mal vollgeladen.
Könnt ihr da was erkennen?
Die BMS Einstellungen hab ich auch nach euren Angaben angepasst.
Die Fehlermeldung hab ich immer, wenn die Anzeige auf 100% steht
Könnt ihr da was erkennen?
Die BMS Einstellungen hab ich auch nach euren Angaben angepasst.
Die Fehlermeldung hab ich immer, wenn die Anzeige auf 100% steht
Grüße Ole
Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver

Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: LifePo4 schmiert ab
Die Zellen driften schon gut auseinander.
Du solltet die mal initialisieren.
Alle Zellen parallel schalten und ein paar Tage stehen lassen.
Da gleichen sie sich miteinander an.
Kannst auch ein Laborladegerät anschließen und mit 3,6 V solange laden bis kein Strom mehr fließt.
Du solltet die mal initialisieren.
Alle Zellen parallel schalten und ein paar Tage stehen lassen.
Da gleichen sie sich miteinander an.
Kannst auch ein Laborladegerät anschließen und mit 3,6 V solange laden bis kein Strom mehr fließt.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
- Doraemon
- Beiträge: 3748
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: LifePo4 schmiert ab
Mach mal den button "aktiv Zellen balancing" auf an, wie schon gesagt kann es sein das nur ein balancing beim laden stattfindet wen er auf aus ist.
Schaut doch gar nicht so schlecht aus, die Zelldifferenz ist geringer und die Spannung passt zur Prozentangabe.
Schaut doch gar nicht so schlecht aus, die Zelldifferenz ist geringer und die Spannung passt zur Prozentangabe.
Re: LifePo4 schmiert ab
Ganz zu Anfang, als ich die Akkus erhalten habe, habe ich sie schon parallel geschaltet und ich glaube es war ne Woche, stehen lassen.
Danach hab ich zusammengebaut, verkabelt und eingebaut Die deferenzierte Spannung lag bei 0,009V
Passiert das jetzt immer wieder, das die Zellen abdriften?
Danach hab ich zusammengebaut, verkabelt und eingebaut Die deferenzierte Spannung lag bei 0,009V
Passiert das jetzt immer wieder, das die Zellen abdriften?
Grüße Ole
Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver

Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver
- Doraemon
- Beiträge: 3748
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: LifePo4 schmiert ab
Nein, wenn die Einstellungen passen dann ist der Drift gering, meine liegen im Normalfall zwischen 3 und 10mV. Bei dir ist es immer die Zelle 1 welche nach oben abdriftet und warscheinlich dann das BMS wegen Überspannung abschaltet und den Fehler bringt.
Wie hast du den Akku geladen, Landstrom oder Solar und mit welcher Spannung?
Wie hast du den Akku geladen, Landstrom oder Solar und mit welcher Spannung?
Re: LifePo4 schmiert ab
Geladen hab ich mit nem Victron Ladegerät, Spannung ist eingestellt auf 14,4A, waren dann aber lt. Anzeige 14,6A
Grüße Ole
Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver

Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: LifePo4 schmiert ab
Vielleicht einen aktiven Balancer installieren ?
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
- Doraemon
- Beiträge: 3748
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: LifePo4 schmiert ab
Die Spannung ist zu hoch geh runter auf 13,8V, damit das BMS Zeit hat zum balancieren, wenn der Akku richtig läuft dann die Ladespannung auf 14,2V einstellen, lang völlig aus.Olimoli hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 21:52Geladen hab ich mit nem Victron Ladegerät, Spannung ist eingestellt auf 14,4A, waren dann aber lt. Anzeige 14,6A
Doraemon hat geschrieben:Dann den Akku mit etwa 1 Ampere entladen bis das BMS abschaltet und dann Screenshot von den Werte, danach den Akku langsam laden, wenn du kannst mit einem Laborladegerät oder wenn nicht vorhanden den Solarregler auf Bulk 13,8V stellen und laden, wenn Akku voll ist wieder screenshot.
Re: LifePo4 schmiert ab
Alles klar, mache ich die kommenden Tage und melde mich dann nochmal. Dankeschön an euch 

Grüße Ole
Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver

Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver
Re: LifePo4 schmiert ab
Leider kann ich das balancieren ohne Ladevorgang nicht einschalten, da gibt es nichts in den Einstellungen.
Grüße Ole
Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver

Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver
Re: LifePo4 schmiert ab
Bau dir ein Aktivbalancer mit 1,2A Leistung, Spannungsbereich 2,2 bis 4,5V ein.
Alles was größer 100 mA ist wird automatisch balanciert.

Alles was größer 100 mA ist wird automatisch balanciert.

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: LifePo4 schmiert ab
Ist schon klar, nur dafür gibt es keinen Button in den Einstellungen, im Gegensatz zum Laden und Entladen
Grüße Ole
Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver

Hymer ML-T 570 4x4 CrossOver