Luxman hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 11:08
Wobei ich im Sprinter das Abblendlicht mit den HELLA LEDs immer anhabe das ist so hell und gleissend da uebersieht mich keiner auf der Landstrasse auch nicht bei tiefstehender Sonne.
ich finde die Tagfahrlichter oder das ständige fahren mit Licht nicht ganz unproblematisch. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen daß ich deshalb Fahrzeuge die noch kein Tagfahrlicht haben und auch nicht mit Abblendlicht fahren oftmals sehr spät wahr nehme.
Fazerfahrer hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 11:21
Na klar gibt es auch mal Situationen wo ich nicht ganz zufrieden bin mit der Wischergeschwindigkeit oder ähnlichem, aber dann greife ich einfach manuell ein.
Regensensor ist in meinen Augen unnötig.
Die Wartungsanzeigen nerven auch nur. Mein Mokka zeigt schon wieder Wartung, hab erst 30000Km nach 4 Jahren. Was will er denn schon wieder. Ich mach bei den LKW's alle Jahre alles durch. Und da lass ich jetzt die Wartungsanzeige abschalten. Ab das bei PKW's auch geht, werd ich mal nachfragen.
Bei meinem Sprinter aus 2005 gab das noch nicht. Vorgeschrieben waren alle 7500Km Ölwechsel. Den hab ich alle Jahre einmal gemacht das war ca. alle 20000Km. Verkauft hab ich bei 450000Km ohne jegliche Probleme am Motor. Rost und Getriebeschaden haben uns getrennt.
Die ständige Wartung und rummachereien an den Fahrzeugen ist übertrieben.
Ansonsten bin eher old school. Die ganzen Spielereien brauch ich nicht, noch beherrsche ich meine Fahrzeuge selber.
Erst diese Woche sind wir mit LKW auf die Baustelle und ich bin den Berg nicht hochgekommen. Erst nach abschalten von Automatic und ESP bin ich den Berg problemlos hochgekommen. Ein guter Fahrer ist trotz diesem ganzen Klamauk nicht zuersetzen.
Grüße Hans