In den Bergen beim Wandern, am See beim Windsurfen und natürlich mit dem WoMo....
Dort wo ich war findet man nur meine Fussabdrücke/Radspuren - da bin ich pingelig/bünzlig wie ein Schweizer

Danke, genau das trifft es für mich zu 100%.Capricorn hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 17:04Das ist bei mir überall so....
In den Bergen beim Wandern, am See beim Windsurfen und natürlich mit dem WoMo....
Dort wo ich war findet man nur meine Fussabdrücke/Radspuren - da bin ich pingelig/bünzlig wie ein Schweizer![]()
Das man mit dem Kaffesatz, Nudelwasser und co nicht die Umwelt verschmutzt ist doch jedem klar. Es geht doch darum was NICHT Womo Fahrer davon halten wenn sie das sehen und auch wenn du es diskret machst, es besteht immer die Möglichkeit das dich jemand sieht.AufTour hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 20:39Ich lese nach wie vor amüsiert mit!
Die Säulenheiligen und Mahner kommen offensichtlich nicht auf die Idee, das man den organischen Kaffeeprütt Dünger auch diskret ausschütten kann. Nach 30 Jahren plus Erfahrung damit, noch nie bin ich angesprochen worden! Ehrlich und vorsorglich Sorry, da geht mir die Kritik hier am Knie vorbei.
Ach ja, heute Morgen konnte ich das an einer Entsorgungsstation erledigen.
Du weißt ja auch Bescheid, also kein Problem. Vielleicht sind auch andere "wissende Beobachter" relaxt?
Das geht gar nicht, schon allein wegen dem Salz im Wasser.Doraemon hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 21:32Nudelwasser und co nicht die Umwelt verschmutzt ist doch jedem klar
AufTour hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 23:32Du weißt ja auch Bescheid, also kein Problem. Vielleicht sind auch andere "Beobachter" relaxt?Das geht gar nicht, schon allein wegen dem Salz im Wasser.
Glückauf Birdman, sehr gute Argumentation. Im Nutz- und Ziergarten auch zu beachten, wenn der Kaffeeprütt direkt auf die Beete konzentriert eingearbeitet wird. Zuhause wird bei uns der Kaffeeprütt in den Kompost eingearbeitet. Unterwegs als organischer Bestandteil des Bodens verwendet, weniger als Dünger. Vielleicht sind wir uns einig, dass es kein Umweltfrevel ist, wenn Kaffeeprütt (diskret) auf den Boden verteilt wird?Birdman hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 08:46Wenn hier von der Kaffeesatz-Dünger-Fraktion über die "Mahner" und "Säulenheiligen" gelächelt wird, gehe ich doch recht in der Annahme, dass der "Dünger" fachgerecht in den Boden eingearbeitet wird und nicht einfach ausgeschütet wird. Sonst ist nämlich nix mit düngen. Aber das wisst Ihr sicher, schließlich wird vorher ja auch noch geprüft, welche Pflanzenarten Kaffesatz nicht vertragen.![]()
Geht uns genauso - die teure Schweizer Maschine mit Boehnchen aus den Mikroroestern hatte auf Dauer keine Chance gegen Nespresso.rogger613 hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 07:44dass mir der Nespresso-Kaffee fast besser schmeckt als zu Hause aus der sauteuren Kaffeemaschine.
Hat doch nichts mit Zeigefinger zu tun.
Darf ich da anderer Meinung sein?Luxman hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 10:12Muell ist Muell - egal ob er kompostiert oder duengt oder der Umwelt schadet oder nicht.
Die Stempelkannen Nutzer machen das fast alle, seit Jahrzehnten. Mengen? Das ist nicht dein Ernst? Die paar Gramm sind nach ein paar Stunden nicht mehr sichtbar.
Denke wir drehen uns im Kreis - hat nichts mit missionieren zu tun.
Für manche ist Motoröl auch kein Müll, kommt aus der Erde und muß dahin zurück.Luxman hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 15:52Das ist der springende Punkt.
Andere sehen Apfelreste, Orangenschalen, die Liste kann beliebig verlaengert werden - halt nicht als Muell an.
Das mach ich schon immer 13ner, 15ner, oder 17ner Schlüssel je nach Modell und ab die Brühe, die Ururur EnkelSparks hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 16:32Für manche ist Motoröl auch kein Müll, kommt aus der Erde und muß dahin zurück.Luxman hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 15:52Das ist der springende Punkt.
Andere sehen Apfelreste, Orangenschalen, die Liste kann beliebig verlaengert werden - halt nicht als Muell an.![]()
![]()
Interessante DoppelmoralLuxman hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 17:36Kein Witz in Algerien 1983 musste ich in der Sahara Oel wechseln.
Also ran an die Tankstelle SAE30 die Buechse 50 Cent und rauf auf eine Rampe - und - wo ist die Wanne?
Nix Wanne einfach ablassen in den Sand und gut ist.
Blieb mir nix anderes uebrig - das alte Oel musste raus auch wenn sich mir der Magen umgedreht hat.
Wenn das Oel im Grundwasser ankommt ist Ende mit den Brunnen in der Oase.
Beste Gruesse Bernd