Gasflaschentausch in Frankreich

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5091
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Gasflaschentausch in Frankreich

#1

Beitrag von Austragler »

Hallo,
ich habe die Suchfunktion benutzt, bin aber leider nicht fündig geworden.
Wir starten in einer Woche zu einer 4-wöchigen Frankreichtour. Es kann sein dass der Inhalt meiner 11-kg-Flaschen nicht reicht, eine ist voll, die andere teilweise entleert, ich weiß nicht wieviel Gas noch drin ist. Heizen werden wohl nicht müssen, wir schließen jedoch so gut wie nie Landstrom an, der Kühlschrank wird also mit Gas betrieben. Ebenso machen wir Wasser per Gas warm, wir duschen sehr oft im Wohnmobil. Der 3-Flammen-Gourmetherd im Wohnmobil fällt eher nicht ins Gewicht, groß gekocht wird im Mobil nicht.
Frage: Kann man in Frankreich deutsche (graue) Gasflaschen tauschen, besteht die Möglichkeit des Nachfüllens ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Janoschpaul
Beiträge: 331
Registriert: Mi 23. Jun 2021, 08:27
Wohnort: Oberaudorf
Kontaktdaten:

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#2

Beitrag von Janoschpaul »

Nein, aber Du kannst ganz unkompliziert eine französische Gasflasche kaufen und an den meisten Tankstellen leer gehen voll tauschen.
Am Anfang den Kaufvertrag aufbewahren, dann bekommst Du am Ende des Uelaubs Deinen Pfand, so um die 9€, wieder zurück.

edit by Edith
Bissi runterscrollen dann kommt unser Gasflaschentausch.
https://www.fluchtauto.de/wohnmobilreis ... e-2021-22/
LG
Edith

unsere Reiseberichte: Fluchtauto.de

Wann wurde eigentlich aus sex, drugs and rock´n roll - vegan, laktoseintolerant und Helene Fischer ?
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2438
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#3

Beitrag von DerTobi1978 »

Das hier sind Anhaltspunkte für den Gasverbrauch:

Gasverbrauch
Thetford Kühlschrank N4142E+ ca. 400g/Tag

Gasverbrauch Grill:
Ca. 250g / h für 3,1 kW

Gasverbrauch Truma Combi 6
160 - 460g/h im Mittel 310 g/h

Gasverbrauch Kochfeld
Ca. 260g/h für 3,6 kw/h

Da kannst du grob überschlagen….
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5091
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#4

Beitrag von Austragler »

Mit Rechenaufgaben möchte ich mich im Urlaub eigentlich nicht beschäftigen, ist mir zu kompliziert. Ausserdem schwanken doch die Verbräuche je nach Temperatur und Nutzungsdauer.
Wenn eine Flasche leer ist will ich sie halt irgendwie gefüllt oder getauscht kriegen.
Möglicherweise reicht auch mein Vorrat noch. In der genutzten Flasche kann allerdings nicht mehr allzuviel drin sein.
Trotzdem danke !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2438
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#5

Beitrag von DerTobi1978 »

Tausch doch die entleerte Flasche vor der Fahrt gegen eine volle…. Dann hast Du doch Ruhe…..
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8668
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#6

Beitrag von AndiEh »

DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 14. Mai 2022, 19:06
Gasverbrauch Truma Combi 6
160 - 460g/h im Mittel 310 g/h
Das ist aber dann fast Dauerlauf mit Heizung, oder?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2392
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#7

Beitrag von Billy1707 »

Austragler hat geschrieben: Sa 14. Mai 2022, 19:18
Mit Rechenaufgaben möchte ich mich im Urlaub eigentlich nicht beschäftigen, ist mir zu kompliziert.
Neue Flasche rein und basta.
Keine Bedenken, kein Nachdenken.

Genießt die schöne Zeit, wo geht's hin ?
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5091
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#8

Beitrag von Austragler »

Bretagne
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 983
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#9

Beitrag von Lucky10 »

Austragler hat geschrieben: Sa 14. Mai 2022, 19:18
Möglicherweise reicht auch mein Vorrat noch. In der genutzten Flasche kann allerdings nicht mehr allzuviel drin sein.
Besorge Dir doch eine Leihflasche und fahre mit zwei vollen los.
Das müsste doch locker reichen.
*HI*
Gruß Hans
Benutzeravatar
Tourist
Beiträge: 177
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:59

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#10

Beitrag von Tourist »

Servus Austragler,

...willst Du eine leere? Ich glaube, ich hab noch eine ungenutzt rumstehen.

Grüße,
Tourist
Benutzeravatar
Conny1507
Beiträge: 307
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:32
Wohnort: LK Garmisch

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#11

Beitrag von Conny1507 »

Hallo Franz,

kann mich den Vorschreibern nur anschließen - tausch' die eine Flasche gegen eine volle Flasche, dann hast du Ruhe und es reicht bestimmt für den Urlaub. Das bißchen Gas, das noch in der einen Flasche ist, macht das Kraut bei den sonstigen Urlaubskosten auch nicht mehr fett. :mrgreen:

Ich wünsche Euch viel Spaß in der Bretagne.

LG
Conny
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5091
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#12

Beitrag von Austragler »

Conny1507 hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 07:23
Das bißchen Gas, das noch in der einen Flasche ist, macht das Kraut bei den sonstigen Urlaubskosten auch nicht mehr fett. :mrgreen:
Da hst du nicht unrecht, aber wer denkt angesichts der Preissteigerungen im Energiesektor nicht übers Sparen nach ?
Ich werde die teilweise entleerte wiegen dann weiß ich was Sache ist.
Im Grunde hätte es mich halt interessiert welche Möglichkeiten der Gasversorgung es in Frankreich gibt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2438
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#13

Beitrag von DerTobi1978 »

Es gibt doch Gashändler, die genutzte Flaschen nachfüllen. Dann verlierst du gar nix.
Oder die halbleere Zuhause nutzen für Grillen, Unkraut flämmen, Gasofen im Herbst….
Man kann es sich auch kompliziert machen.
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
womocamper
Beiträge: 2061
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#14

Beitrag von womocamper »

Austragler hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 07:38

Im Grunde hätte es mich halt interessiert welche Möglichkeiten der Gasversorgung es in Frankreich gibt.
Zum Beispiel,
mit einer Tankflasche an eine Gastanksäule fahren und füllen *THUMBS UP*
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8668
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#15

Beitrag von AndiEh »

womocamper hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 09:56
mit einer Tankflasche an eine Gastanksäule fahren und füllen
....mittlerweile, nach den vielen Fragen nach Möglichkeiten des Flaschentausches, komme ich auch immer mehr dahin, mir zumindest eine Tankflasche zu besorgen...*

Gruß
Andi

* irgendwie sind Foren eine einzige Geldvernichtungsmaschine. Was ich schon alles an Ideen und zu lösende Probleme gelesen habe und dann gehandelt habe....darauf wäre ich wahrscheinlich in 10 Jahren ohne Foren nie gekommen. *SCRATCH* *ROFL*
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Tourist
Beiträge: 177
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:59

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#16

Beitrag von Tourist »

-gelöscht-
Benutzeravatar
Tourist
Beiträge: 177
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:59

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#17

Beitrag von Tourist »

-gelöscht-
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#18

Beitrag von Anon26 »

Vier Wochen = 28 Tage da sollten zwei volle Flaschen reichen.
Wir verbrauchen mit Kuehlschrank, Boiler auf Eco und kochen im Auto um die 500g/Tag
Dabei auch alle 2 Tage duschen.

In Frankreich gibt es frz. Tauschflaschen an jedem Supermarkt - aussen - sogar zur Selbstbedienung.
Die frz. Supermaerkte haben auch sehr oft eine Entsorgungsstation gegen einen geringen Obulus fuer Toilette und H2O.
Abwasser ist kostenlos.

Bin froh das ich meine Tankflaschen hab - Dishadapter drauf und LPG rein und keine Sorge mehr ums Gas.

Genau das war der Grund.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2438
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#19

Beitrag von DerTobi1978 »

AndiEh hat geschrieben: Sa 14. Mai 2022, 19:52
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 14. Mai 2022, 19:06
Gasverbrauch Truma Combi 6
160 - 460g/h im Mittel 310 g/h
Das ist aber dann fast Dauerlauf mit Heizung, oder?

Gruß
Andi
Ja genau. Nur Warmwasser ist wahrscheinlich etwas weniger.
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5091
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Gasflaschentausch in Frankreich

#20

Beitrag von Austragler »

Luxman hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 20:52
Bin froh das ich meine Tankflaschen hab - Dishadapter drauf und LPG rein und keine Sorge mehr ums Gas.

Genau das war der Grund.
Das läßt mich zunehmend über eine Tankflasche nachdenken.....
In Italien brauchte ich mal Gas, war nicht einfach eine deutsche Flasche getauscht zu bekommen. Auf dem Camping Roma ging es.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“