Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Hallo zusammen,
unser Thetford N4142E+ kühlt nicht im Gas-Betrieb.
Unseren Bürstner Delfin 680 haben wir vor wenigen Wochen von Privat gekauft. 23 Monate nach Erstzulassung.
WoMo steht waagerecht in beiden Richtungen.
Mit 230V kühlt der KS einwandfrei ( +1 Grad im KS bei Stufe 3 von 5 / GF nicht gemessen).
Im Gasbetrieb tut sich nichts. Absolut nichts. Temperatur im KS = Innen-Temperatur im WoMo.
Auch nach 24h ( nachts ca. 12 Grad Außentemperatur ) keine Reaktion.
Die Flamme brennt ca. 4 - 5 cm hoch. Bis 1-2 mm über dem Flammenaustritt ist die Flamme gelb. Darüber blau.
Laut Vorbesitzer hat der KS auch im Gas-Betrieb einwandfei funktioniert.
Die Blechabdeckung um den Brenner haben wir entfernt und das Gasrohr mehrmals mit Pressluft ausgeblasen. - Hat nicht geholfen.
Der nächste Schritt wäre die Düse auszubauen und diese zu säubern. Aber nach nicht mal 2 Jahren ist es doch nicht sehr wahrscheinlich, dass die Düse verdreckt ist. Zumal ja eine “gute” Flamme zu sehen ist. Einzig der Gelbanteil könte ein Hinweis auf Verschmutzung sein.
Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte.
Grüße Roland
unser Thetford N4142E+ kühlt nicht im Gas-Betrieb.
Unseren Bürstner Delfin 680 haben wir vor wenigen Wochen von Privat gekauft. 23 Monate nach Erstzulassung.
WoMo steht waagerecht in beiden Richtungen.
Mit 230V kühlt der KS einwandfrei ( +1 Grad im KS bei Stufe 3 von 5 / GF nicht gemessen).
Im Gasbetrieb tut sich nichts. Absolut nichts. Temperatur im KS = Innen-Temperatur im WoMo.
Auch nach 24h ( nachts ca. 12 Grad Außentemperatur ) keine Reaktion.
Die Flamme brennt ca. 4 - 5 cm hoch. Bis 1-2 mm über dem Flammenaustritt ist die Flamme gelb. Darüber blau.
Laut Vorbesitzer hat der KS auch im Gas-Betrieb einwandfei funktioniert.
Die Blechabdeckung um den Brenner haben wir entfernt und das Gasrohr mehrmals mit Pressluft ausgeblasen. - Hat nicht geholfen.
Der nächste Schritt wäre die Düse auszubauen und diese zu säubern. Aber nach nicht mal 2 Jahren ist es doch nicht sehr wahrscheinlich, dass die Düse verdreckt ist. Zumal ja eine “gute” Flamme zu sehen ist. Einzig der Gelbanteil könte ein Hinweis auf Verschmutzung sein.
Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte.
Grüße Roland
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2927
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
hast du die abgasführung auch schon durchgeblasen?
evt "wohnt" dort eine spinne oder sowas....
evt "wohnt" dort eine spinne oder sowas....

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Hallo,
ja, das haben wir versucht. Von unten in die Öffnung über der Flamme mit Pressluft rein. Am Ende der Metallverkleidung sitzt das Blechkästchen. Da kommt dann seitlich die Abluft raus, oder? Ich würde ja gern ein Bild einstellen, finde aber keine Funktio dazu.
ja, das haben wir versucht. Von unten in die Öffnung über der Flamme mit Pressluft rein. Am Ende der Metallverkleidung sitzt das Blechkästchen. Da kommt dann seitlich die Abluft raus, oder? Ich würde ja gern ein Bild einstellen, finde aber keine Funktio dazu.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Hier ein paar Optionen:
https://wohnwagen-otto.jimdofree.com/ab ... hlersuche/
Die Düse würde ich auf jeden Fall reinigen.
https://wohnwagen-otto.jimdofree.com/ab ... hlersuche/
Die Düse würde ich auf jeden Fall reinigen.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Nun habe ich die Funktion gefunden.
Die Abgase entweichen am Ende der Rohrverkelidung hinter der kleine Blechverkleidung, oder?
Die Abgase entweichen am Ende der Rohrverkelidung hinter der kleine Blechverkleidung, oder?
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2927
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
nee,
das rohr geht nach oben weiter, wo es endet ist eine spindel eingehängt und meistens kommt da drüber noch aufgestect eine art t-stück.
die spindel kann man ziehen, aber nicht in eingebautem zustand....
das rohr geht nach oben weiter, wo es endet ist eine spindel eingehängt und meistens kommt da drüber noch aufgestect eine art t-stück.
die spindel kann man ziehen, aber nicht in eingebautem zustand....

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Wir werden den Brenner ausbauen und reinigen und das Abgasrohr nochmal richtig durchzublasen.
Wenn das nicht hilft, geht er in die Werkstatt.
Vielen Dank erstmal - Ich werde berichten.
Gruß Roland
Wenn das nicht hilft, geht er in die Werkstatt.
Vielen Dank erstmal - Ich werde berichten.
Gruß Roland
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Bevor ihr hier so große Aktion macht, bitte noch überprüfen, ob das Wohnmobil in der Waage steht.
Mein Kühlschrank reagiert empfindlich auf seitlicher Schräglage. Da kann ich zuschauen, wie die Temperaturen hoch gehen.
Oft achtet man nur darauf, ob er nach hinten oder vorne kippt, aber nicht ob das Wohnmobil seitlich gekippt steht.
Gruß
Andi
Mein Kühlschrank reagiert empfindlich auf seitlicher Schräglage. Da kann ich zuschauen, wie die Temperaturen hoch gehen.
Oft achtet man nur darauf, ob er nach hinten oder vorne kippt, aber nicht ob das Wohnmobil seitlich gekippt steht.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Einfach ne Flaschenbürste durch den Kamin ziehen, dabei vorher das obere Ende vom Kamin abbauen. Dann läuft das wieder.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Roland schrieb im Eingangsbeitrag, dass das Mobil waagerecht steht.AndiEh hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 16:01Bevor ihr hier so große Aktion macht, bitte noch überprüfen, ob das Wohnmobil in der Waage steht. ...
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Martin (Birdman)
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Danke für den Tip, aber wie kann man das obere Ende abbauen, ohne den KS auszubauen?Agent_no6 hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 16:05Einfach ne Flaschenbürste durch den Kamin ziehen, dabei vorher das obere Ende vom Kamin abbauen. Dann läuft das wieder.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Die Waagerechte habe ich eben nochmal geprüft. Längst 100% gerade. Seitlich ist das WoMo 1,5 % ( 1,5 cm auf 1m ) zur Beifahrerseite geneigt. Werde das korrigieren und den KS nochmal einige Stunden laufen lassen. Evtl haben wir ja ein "Sensibelchen" erwischt.AndiEh hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 16:01Bevor ihr hier so große Aktion macht, bitte noch überprüfen, ob das Wohnmobil in der Waage steht.
Mein Kühlschrank reagiert empfindlich auf seitlicher Schräglage. Da kann ich zuschauen, wie die Temperaturen hoch gehen.
Oft achtet man nur darauf, ob er nach hinten oder vorne kippt, aber nicht ob das Wohnmobil seitlich gekippt steht.
Gruß
Andi
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Oben am Kamin ist eine Schraube, wenn du die löst, kannst du das Teil abbauen, bei mir durch das obere Lüftungsgitter. Theoretisch müsstest du ja auch nen Kamin Ausgang haben.
Das ist etwas Frickelei, aber so kannst du einfach die Flaschenbürste von unten nach oben durchziehen.
Das ist nur eine Spirale die eingehängt ist, aber verhindert, daß man durchgängig die Bürste durchziehen kann.
Das ist etwas Frickelei, aber so kannst du einfach die Flaschenbürste von unten nach oben durchziehen.
Das ist nur eine Spirale die eingehängt ist, aber verhindert, daß man durchgängig die Bürste durchziehen kann.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Danke Dietmar, wenn die Korrektur der Waagerechten nichts bringt, werde ich es morgen versuchen.
Gruß Roland
Gruß Roland
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Es wäre ja super, wenn es nur daran liegen würde.Roland hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 19:31Die Waagerechte habe ich eben nochmal geprüft. Längst 100% gerade. Seitlich ist das WoMo 1,5 % ( 1,5 cm auf 1m )
Meine Wasserwaagen App zeigt mir das in Grad an. Ich weiß jetzt nicht, ob das dann die gleichen Werte wären.
Es kommt zwar immer darauf an, wo man misst*, aber bei 1,5° Schieflage kühlt meiner nicht mehr. Es sollte bei mir schon unter 1° sein.
*Da mein Kühlschrank genau links neben der Tür ist und ich draußen stehe um die Hubstützen einzurichten liegt mein Smartphone mit einer Wasserwaage App direkt auf dem Boden im Eingang.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Hi Roland,
das liest sich schon alles komisch, ohne (für mich erkennbaren) Ansatzpunkt.
Womo steht gerade.
Auf 230V alles ok.
Flamme brennt schön gleichmäßig und blau.
Selbst Nachts ist die Kühlleistung auf Gas schlecht.
.,........
Ist der Kühli innen vereist ?
Ist die Türe immer fest geschlossen ?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß nach 2 Jahren der Kocher/Abgasrohr
dermaßen verrust ist, daß er selbst bei niedrigen Aussentemp. nicht mehr kühlt.
Hört sich sehr spannend an, berichte bitte weiter.
das liest sich schon alles komisch, ohne (für mich erkennbaren) Ansatzpunkt.
Womo steht gerade.
Auf 230V alles ok.
Flamme brennt schön gleichmäßig und blau.
Selbst Nachts ist die Kühlleistung auf Gas schlecht.
.,........
Ist der Kühli innen vereist ?
Ist die Türe immer fest geschlossen ?
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß nach 2 Jahren der Kocher/Abgasrohr
dermaßen verrust ist, daß er selbst bei niedrigen Aussentemp. nicht mehr kühlt.
Hört sich sehr spannend an, berichte bitte weiter.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
- Doraemon
- Beiträge: 3753
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Nachdem du das Womo erst seid kurzem hast und vermutlich noch kein einziges mal auf Gas gekühlt hast, habe ich so meine Zweifel an der Aussage des Verkäufers das er auf Gas bis jetzt immer gekühlt hat.
Der Kühli funktioniert auf 12V und 230V, somit ist der Kühlkreislauf o.k.. Ich würde jetzt als erstes mal die Ursache in der Gasflamme suchen, die Flamme sollte eigentlich komplett blau sein, das diese zuerst gelb und dann blau brennt ist für mich ein Zeichen für Luftmangel, es könnte somit sein das der Brenner verschmutzt ist.
Vielleicht schaffst du es ein Foto zu machen und hier reinzustellen
Der Kühli funktioniert auf 12V und 230V, somit ist der Kühlkreislauf o.k.. Ich würde jetzt als erstes mal die Ursache in der Gasflamme suchen, die Flamme sollte eigentlich komplett blau sein, das diese zuerst gelb und dann blau brennt ist für mich ein Zeichen für Luftmangel, es könnte somit sein das der Brenner verschmutzt ist.
Vielleicht schaffst du es ein Foto zu machen und hier reinzustellen
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Guten Morgen zusammen,
gestern habe ich nochmal das Düsenrohr ausgeblasen und das Abgasrohr mit einer Posaunenzugbürste gebürstet - Die Bürste (40 mm Durchmesser) war nachher genauso sauber wie vorher. Auch ist das Abgasrohr wohl leer. Da hängt keine Spirale drin ( Thetford 4142E+). Die Bürste lässt sich bis zur oberen Abdeckung ohne Widerstand einführen.
Danach im Gasbetrieb von ca. 18 - 24 Uhr laufen lassen. Außentemperatur ca. 25 Grad
- Tür fest verschlossen
- WoMo in beide Richtungen gerade ausgerichtet
- KS innen ca. 25 Grad (+)
- Flamme brennt blau - kein Gelbanteil mehr ( der war vorher auch minimal )
- Kühlung = Null (KS- und GF-Temperatur = Innentemperatur WoMo)
Der Raum zwischen KS-Rückwand und WoMo-Aussenwand wird sehr warm.
Am Donnerstag hatten wir im 230V-Betrieb die Temperatur am oberen Rohr ( Foto ) gemessen. Dort waren 106 Grad ( Finger verbrannt ).
Im Gasbetrieb kann man das Rohr auch nach Stunden noch anfassen. ( nur ca. 80 Grad warm ).
Vermutung: Temperatur reicht nicht aus, um die Verdunstung der Ammoniak-Wasser-Lösung in Gang zu setzen.
Da aber die Flamme sauber brennt, muss die Wärme irgendwo entweichen.
Oder die Flamme produziert nicht genug Hitze.
Seit ca. 1,5 Stunden läuft der KS mit 230V - Temperatur im KS ist von 25 auf 20Grad gefallen. GF von 25 auf 2 Grad.
Ich geb's jetzt auf und werde nächste Woche in die Werkstatt fahren.
Schönes WE
Roland
gestern habe ich nochmal das Düsenrohr ausgeblasen und das Abgasrohr mit einer Posaunenzugbürste gebürstet - Die Bürste (40 mm Durchmesser) war nachher genauso sauber wie vorher. Auch ist das Abgasrohr wohl leer. Da hängt keine Spirale drin ( Thetford 4142E+). Die Bürste lässt sich bis zur oberen Abdeckung ohne Widerstand einführen.
Danach im Gasbetrieb von ca. 18 - 24 Uhr laufen lassen. Außentemperatur ca. 25 Grad
- Tür fest verschlossen
- WoMo in beide Richtungen gerade ausgerichtet
- KS innen ca. 25 Grad (+)
- Flamme brennt blau - kein Gelbanteil mehr ( der war vorher auch minimal )
- Kühlung = Null (KS- und GF-Temperatur = Innentemperatur WoMo)
Der Raum zwischen KS-Rückwand und WoMo-Aussenwand wird sehr warm.
Am Donnerstag hatten wir im 230V-Betrieb die Temperatur am oberen Rohr ( Foto ) gemessen. Dort waren 106 Grad ( Finger verbrannt ).
Im Gasbetrieb kann man das Rohr auch nach Stunden noch anfassen. ( nur ca. 80 Grad warm ).
Vermutung: Temperatur reicht nicht aus, um die Verdunstung der Ammoniak-Wasser-Lösung in Gang zu setzen.
Da aber die Flamme sauber brennt, muss die Wärme irgendwo entweichen.
Oder die Flamme produziert nicht genug Hitze.
Seit ca. 1,5 Stunden läuft der KS mit 230V - Temperatur im KS ist von 25 auf 20Grad gefallen. GF von 25 auf 2 Grad.
Ich geb's jetzt auf und werde nächste Woche in die Werkstatt fahren.
Schönes WE
Roland
- Doraemon
- Beiträge: 3753
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Das solltest du als nächstes mal machen, das hat nicht mit dem Alter zu tun, das Gas kann schon mal verschmutzt sein und verschmutzt dann die DüseRoland hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 12:54
Der nächste Schritt wäre die Düse auszubauen und diese zu säubern. Aber nach nicht mal 2 Jahren ist es doch nicht sehr wahrscheinlich, dass die Düse verdreckt ist. Zumal ja eine “gute” Flamme zu sehen ist. Einzig der Gelbanteil könte ein Hinweis auf Verschmutzung sein.
Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte.