Acki hat geschrieben: So 23. Okt 2022, 11:26
Wenn bei einer Ladeschluss-Spannung von 14.4Volt das BMS die Ladung wegschaltet, dann bedeutet das, dass die Zellen nicht korrekt balanciert sind und eine davon nach oben entgleitet!
Schön das es Nutzer gibt die es besser wissen als die Hersteller.
Zitat Supervolt BDA:
Überspannungsschutz
Der Status Überspannung
tritt regelmäßig dann ein, wenn die Batterie vollgeladen ist.
Das ist kein Grund zur Sorge,
sondern normales Verhalten des BMS.
Der MOSFET wird zur Steuerung verwendet und schaltet den Ladestrom aus und unterbricht den Strom, wenn die Spannung an einer einzelnen Zelle über 3,7 V steigt.
Für den Hardwareschutz: Der Schwellenwert des Überspannungsschutzes liegt bei 3,7 V, der Überspannungsschutz deaktiviert sich, wenn die Spannung auf 3,6 V fällt.
Unterspannung/Überlastschutz
MOSFET wird zur Steuerung verwendet und schaltet aus und unterbricht den Strom, wenn die Spannung an einer beliebigen Einzelzelle unter 2,0 V fällt.
Hardware-Schutz:
Wenn während des Entladens die Spannung einer beliebigen Zelle unter 2,0 V fällt, schaltet sich der Entlade-MOSFET aus.
Der Entladestrom und der Unterspannungsschutz werden wiederhergestellt, wenn die Spannung 2,5 V erreicht.
Ich vermute ich hab einfach eine Scheixx Batterie gekauft welche mit schlichten 14,4V flat arbeitet und das mit 5 Jahren Garantie.
Besser wäre gewesen eine zu kaufen bei der ich per BT App auch die kleinsten Parameter einzeln einstellen kann.
Tja, wie schrieb da einer schon - ich bin einfach dumm - merkt man hier wieder deutlich.
Macht nix ich leb ganz gut damit.
Beste Gruesse Bernd