Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
rogger613
Beiträge: 370
Registriert: Di 7. Dez 2021, 12:24

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#101

Beitrag von rogger613 »

Manfred B. hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 23:25
Indem die Kinder noch nicht, oder nicht mehr an der Schulpflicht gebunden sind!
Jooo! Da wäre ich jetzt selbst nicht drauf gekommen. :Ironie:
Grüße
Rogger

...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 346
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#102

Beitrag von Manfred B. »

Siehst de! Gut dass wir das Forum und du mich hast! *2THUMBS UP* :spass:
Gruß Manfred B.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1255
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#103

Beitrag von Weitreisender »

Weitreisender hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 21:31

Ich sagte es bereits weiter oben, Wer sich über diese und die anderen Preise beschwert, fährt einfach zur falsche Zeit an den falschen Ort und hat schon bei der Urlaubsplanung Fehler gemacht. So einfach ist das und mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.

Gruß
rogger613 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 22:26
Sorry, aber du bist ja ein ganz ausgebufftes Schlitzohr oder? *CRAZY* Verrate mir mal, wie man mit 3 Kindern außerhalb der Ferienzeit reisen kann?
Das "ausgebuffte Schlitzohr"😄 hat ja nicht gesagt, daß Du außerhalb der Ferienzeit fahren, sondern daß Du Dir vielleicht mal Ziele außerhalb der Hotspots suchen sollst. Da kannst Du dann auch mit 3 Kindern super und preiswerten Urlaub machen, wie z.B., weil wir grad da sind, im Baltikum, oder anderen Orten an der Ostsee, auch an der Nordsee gibt noch solche Orte. OK, wer nur die großen Kinderbespaßungsburgen sucht, oder unbedingt in der Hochsaison nach Timmendorf / Sylt (was will man da überhaupt?) oder an die Cote d´Azure will, dem ist da wirklich nicht mehr zu helfen, da ist dann wohl schon früher was schiefgelaufen.
Es gibt nicht nur das Meer, es gibt auch Flüsse, Seen und Berge, die ebenso toll und recht leer sind. Da muß man sich halt mal Mühe geben. Wie ich schon sagt, oft liegt der Fehler schon in der Planung.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#104

Beitrag von Austragler »

Jetzt nicht direkt was vom Reisen, trotzdem sei der Vergleich erlaubt.
In Straubing wurde das Gäubodenfest eröffnet, das zweitgrößte Volksfest nach dem Oktoberfest. Natürlich wurde und wird über den Bierpreis diskutiert. € 12,70 kostet die Maß.
Im Portal BR24 habe ich dazu-wie andere auhc- einen Kommentar hinterlassen, in bayerischen Dialekt geschrieben.

Da werd der Rausch teuer !
Saufst 5/6 Maß, frisst a Hendl dazua, derfst an Hunderter dabei ham.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3764
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#105

Beitrag von Doraemon »

rogger613 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 22:26
Sorry, aber du bist ja ein ganz ausgebufftes Schlitzohr oder? Verrate mir mal, wie man mit 3 Kindern außerhalb der Ferienzeit reisen kann?
Kann man natürlich nicht, ich auch nicht mit zwei schulpflichtigen Kindern, dann kommt es auf die Kunst der eigenen Urlaubsplanung an. ;-)
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1711
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#106

Beitrag von rumfahrer »

Austragler hat geschrieben:
In Straubing wurde das Gäubodenfest eröffnet, das zweitgrößte Volksfest nach dem Oktoberfest.
Von Bayern vielleicht aber das zweitgrößte in D ist glaub ich der Cannstatter Wasen.

Gruß
Steffen
Bild
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
rogger613
Beiträge: 370
Registriert: Di 7. Dez 2021, 12:24

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#107

Beitrag von rogger613 »

Weitreisender hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 08:24
Weitreisender hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 21:31

Ich sagte es bereits weiter oben, Wer sich über diese und die anderen Preise beschwert, fährt einfach zur falsche Zeit an den falschen Ort und hat schon bei der Urlaubsplanung Fehler gemacht. So einfach ist das und mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.

Gruß
rogger613 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 22:26
Sorry, aber du bist ja ein ganz ausgebufftes Schlitzohr oder? *CRAZY* Verrate mir mal, wie man mit 3 Kindern außerhalb der Ferienzeit reisen kann?
Das "ausgebuffte Schlitzohr"😄 hat ja nicht gesagt, daß Du außerhalb der Ferienzeit fahren, sondern daß Du Dir vielleicht mal Ziele außerhalb der Hotspots suchen sollst. Da kannst Du dann auch mit 3 Kindern super und preiswerten Urlaub machen, wie z.B., weil wir grad da sind, im Baltikum, oder anderen Orten an der Ostsee, auch an der Nordsee gibt noch solche Orte. OK, wer nur die großen Kinderbespaßungsburgen sucht, oder unbedingt in der Hochsaison nach Timmendorf / Sylt (was will man da überhaupt?) oder an die Cote d´Azure will, dem ist da wirklich nicht mehr zu helfen, da ist dann wohl schon früher was schiefgelaufen.
Es gibt nicht nur das Meer, es gibt auch Flüsse, Seen und Berge, die ebenso toll und recht leer sind. Da muß man sich halt mal Mühe geben. Wie ich schon sagt, oft liegt der Fehler schon in der Planung.

Gruß
Grüße
Rogger

...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Benutzeravatar
rogger613
Beiträge: 370
Registriert: Di 7. Dez 2021, 12:24

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#108

Beitrag von rogger613 »

Weitreisender hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 08:24
Weitreisender hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 21:31

Ich sagte es bereits weiter oben, Wer sich über diese und die anderen Preise beschwert, fährt einfach zur falsche Zeit an den falschen Ort und hat schon bei der Urlaubsplanung Fehler gemacht. So einfach ist das und mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.

Gruß
rogger613 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 22:26
Sorry, aber du bist ja ein ganz ausgebufftes Schlitzohr oder? *CRAZY* Verrate mir mal, wie man mit 3 Kindern außerhalb der Ferienzeit reisen kann?
Das "ausgebuffte Schlitzohr"😄 hat ja nicht gesagt, daß Du außerhalb der Ferienzeit fahren, sondern daß Du Dir vielleicht mal Ziele außerhalb der Hotspots suchen sollst. Da kannst Du dann auch mit 3 Kindern super und preiswerten Urlaub machen, wie z.B., weil wir grad da sind, im Baltikum, oder anderen Orten an der Ostsee, auch an der Nordsee gibt noch solche Orte. OK, wer nur die großen Kinderbespaßungsburgen sucht, oder unbedingt in der Hochsaison nach Timmendorf / Sylt (was will man da überhaupt?) oder an die Cote d´Azure will, dem ist da wirklich nicht mehr zu helfen, da ist dann wohl schon früher was schiefgelaufen.
Es gibt nicht nur das Meer, es gibt auch Flüsse, Seen und Berge, die ebenso toll und recht leer sind. Da muß man sich halt mal Mühe geben. Wie ich schon sagt, oft liegt der Fehler schon in der Planung.

Gruß
Auch diese Gebiete bereisen wir und Spasshochburgen brauchen wir nicht. Aber trotzdem danke für die Hinweise. Was glaubst du, wie lange man noch „günstig“ im Osten Urlaub machen kannst? Noch vor ein paar Jahren war es dort auch noch günstiger by the way.

Das Phänomen zieht sich durch ganz Europa. Und ja, es gibt die Orte an denen die Preise noch normal sind, aber sie werden weniger.
Grüße
Rogger

...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1255
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#109

Beitrag von Weitreisender »

rogger613 hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 15:05
..................Was glaubst du, wie lange man noch „günstig“ im Osten Urlaub machen kannst? Noch vor ein paar Jahren war es dort auch noch günstiger by the way. ...................
Ich denke im ganzen Baltikum, soweit wird das jetzt in den letzten Wochen gesehen haben, Riga und Tallin waren voll, aber eher wegen der angelegten "Sardinendosen". SPs in den Zentren 50% -70% Sonst überall wenig, Sareemaa, überraschend leer, Meck Pom geht auch noch an manchen Stellen, Dänemark eher im Norden, so nördlich von Hvide Sande, Ostküste ebenso und da gibt es noch ein paar mehr.

Ich denke auch das hält sich noch eine Weile


Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#110

Beitrag von Austragler »

Bin gespannt wie es mir in Frankreich geht. Wir wollen Ende nächster Woche los in die Normandie. Muß noch diese sinnlosen und hässlichen Aufkleber besorgen die an 3 Stellen ans Mobil gepappt werden müssen damit die Radfahrer wissen dass sie damit rechnen müssen überfahren zu werden.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#111

Beitrag von Elgeba »

Hallo, Franz

Wenn Du in der Normandie bist, besorge Dir Cidre und Calvados, der schmeckt in Kaffee mit etwas Sahne drauf ganz hervorragend. Frische Austern auf Baguette mit gesalzener Bauernbutter......lecker.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#112

Beitrag von Austragler »

Cidre und Calvados, auch Camembert aus dem gleichnamigen Ort werden sicher probiert. Austern scheiden zu 100% aus...
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#113

Beitrag von Elgeba »

In Knoblauchbutter gebacken, dazu Spaghetti, ein wirkliches " Festessen". Und als Vorspeise ein Dutzend Schnecken in Kräuteröl gebacken...... *YAHOO*


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 76
Registriert: Mi 31. Jul 2024, 13:56
Wohnort: ODWLDR

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#114

Beitrag von Rubberduck »

Austragler hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:10
Cidre und Calvados, auch Camambert aus dem gleichnamigen Ort werden sicher probiert. Austern scheiden zu 100% aus...
Wo bitte ist denn bitte „CAMAMBERT“?
🛞x🛞 Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten
(Karl Valentin Zitat)
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5529
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#115

Beitrag von Elgeba »

Rubberduck hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:27
Austragler hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:10
Cidre und Calvados, auch Camambert aus dem gleichnamigen Ort werden sicher probiert. Austern scheiden zu 100% aus...
Wo bitte ist denn bitte „CAMAMBERT“?
[/quote

Ich nehme mal an, das Camembert gemeint war,der schmeckt aber nur, wenn er richtig "durch" ist. In Bayern sagt man auch " Brie" dazu.Der Wirt in der Gebirgskampftruppenschule Mittenwald hatte immer einen hervorragenden "Brie" auf Lager, der schmeckt mir heute noch.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5069
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#116

Beitrag von Austragler »

Rubberduck hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:27
Wo bitte ist denn bitte „CAMAMBERT“?
Habs berichtigt, Herr Lehrer.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 76
Registriert: Mi 31. Jul 2024, 13:56
Wohnort: ODWLDR

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#117

Beitrag von Rubberduck »

Elgeba hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:34
Rubberduck hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:27


Wo bitte ist denn bitte „CAMAMBERT“?
Ich nehme mal an, das Camembert gemeint war,der schmeckt aber nur, wenn er richtig "durch" ist. In Bayern sagt man auch " Brie" dazu.Der Wirt in der Gebirgskampftruppenschule Mittenwald hatte immer einen hervorragenden "Brie" auf Lager, der schmeckt mir heute noch.

Gruß Arno
Na dann lass dir mal den alten Käse schmecken *2THUMBS UP*
🛞x🛞 Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten
(Karl Valentin Zitat)
Taxifahrer
Beiträge: 400
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#118

Beitrag von Taxifahrer »

Austragler hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:02
Muß noch diese sinnlosen und hässlichen Aufkleber besorgen die an 3 Stellen ans Mobil gepappt werden müssen damit die Radfahrer wissen dass sie damit rechnen müssen überfahren zu werden.
Reflecto hat selbsthaftende Aufkleber, die kann man wieder entfernen. Dazu kleine Platten zur Aufbewahrung.
Bestellt hab ich, aber noch nicht getestet.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 76
Registriert: Mi 31. Jul 2024, 13:56
Wohnort: ODWLDR

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#119

Beitrag von Rubberduck »

Austragler hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:40
Rubberduck hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:27
Wo bitte ist denn bitte „CAMAMBERT“?
Habs berichtigt, Herr Lehrer.
So ist es fein :spass:
🛞x🛞 Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten
(Karl Valentin Zitat)
Ralphi
Beiträge: 175
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?

#120

Beitrag von Ralphi »

Masure49 hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 17:17
Kommt auf die Art des Reisens und auf die Reisenden an.
Menschen, die mit Zelt und PKW oder gar Fahrrad reisen, werden es sich leisten können.
Wir, die Wohnmobilbesitzer sind doch eine wirklich privilegierte Spezies, die mit ihrem Reisemobil ganz Europa und darüber hinaus bereisen können.
Auch wir zählen uns zu den priviligierten Wohnmobilisten, denn wir brauchen mittlerweile mehr als 100.- € pro Tag für Essen, Essen gehen, Eintrittspreise, CP Gebühren, Maut und Sprit, da wir nicht immer längere Zeit auf einem Platz stehen.
Allein für unsere letzte, knapp 14 tägige Tour im Mai/Juni in die Bretagne hat Bip&Go 380.- € Maut abgebucht.
Rechnet man also insgesamt 40 - 60 Übernachtungen und 10 000 Km pro Jahr, das läppert sich.
Von den Unterhaltskosten für unseren kleinen Dethleffs wie Versicherungen, Steuern, KD, Reparaturen usw. will ich hier nicht weiter schreiben, denn auch die müssen am Jahresende bezahlt sein.
Und das können sich die allermeisten Menschen nicht leisten, viele können nicht einmal davon träumen.
Wir legen jeden Monat 300,-€ zurück, um uns das Reisen leisten können, fehlende Beträge zahlen wir aus dem Girokonto
Mein lieber Masure49.
Hier kann ich dich ob der Kosten beruhigen. Ein Fahrradurlaub kostet dich, für ein Paar, fix mindestens 200E/T im Schnitt (50 E Mittagessen, 50E Abendessen und 100E Übernachtung). Ich Stelle das nicht zur Diskussion sondern Tatsache vom Frühjahr 2024.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“