Jooo! Da wäre ich jetzt selbst nicht drauf gekommen.Manfred B. hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 23:25Indem die Kinder noch nicht, oder nicht mehr an der Schulpflicht gebunden sind!

Jooo! Da wäre ich jetzt selbst nicht drauf gekommen.Manfred B. hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 23:25Indem die Kinder noch nicht, oder nicht mehr an der Schulpflicht gebunden sind!
Weitreisender hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 21:31
Ich sagte es bereits weiter oben, Wer sich über diese und die anderen Preise beschwert, fährt einfach zur falsche Zeit an den falschen Ort und hat schon bei der Urlaubsplanung Fehler gemacht. So einfach ist das und mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.
Gruß
Das "ausgebuffte Schlitzohr"rogger613 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 22:26Sorry, aber du bist ja ein ganz ausgebufftes Schlitzohr oder?Verrate mir mal, wie man mit 3 Kindern außerhalb der Ferienzeit reisen kann?
Kann man natürlich nicht, ich auch nicht mit zwei schulpflichtigen Kindern, dann kommt es auf die Kunst der eigenen Urlaubsplanung an.rogger613 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 22:26Sorry, aber du bist ja ein ganz ausgebufftes Schlitzohr oder? Verrate mir mal, wie man mit 3 Kindern außerhalb der Ferienzeit reisen kann?
Von Bayern vielleicht aber das zweitgrößte in D ist glaub ich der Cannstatter Wasen.Austragler hat geschrieben:In Straubing wurde das Gäubodenfest eröffnet, das zweitgrößte Volksfest nach dem Oktoberfest.
Weitreisender hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 08:24Weitreisender hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 21:31
Ich sagte es bereits weiter oben, Wer sich über diese und die anderen Preise beschwert, fährt einfach zur falsche Zeit an den falschen Ort und hat schon bei der Urlaubsplanung Fehler gemacht. So einfach ist das und mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.
GrußDas "ausgebuffte Schlitzohr"rogger613 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 22:26Sorry, aber du bist ja ein ganz ausgebufftes Schlitzohr oder?Verrate mir mal, wie man mit 3 Kindern außerhalb der Ferienzeit reisen kann?
hat ja nicht gesagt, daß Du außerhalb der Ferienzeit fahren, sondern daß Du Dir vielleicht mal Ziele außerhalb der Hotspots suchen sollst. Da kannst Du dann auch mit 3 Kindern super und preiswerten Urlaub machen, wie z.B., weil wir grad da sind, im Baltikum, oder anderen Orten an der Ostsee, auch an der Nordsee gibt noch solche Orte. OK, wer nur die großen Kinderbespaßungsburgen sucht, oder unbedingt in der Hochsaison nach Timmendorf / Sylt (was will man da überhaupt?) oder an die Cote d´Azure will, dem ist da wirklich nicht mehr zu helfen, da ist dann wohl schon früher was schiefgelaufen.
Es gibt nicht nur das Meer, es gibt auch Flüsse, Seen und Berge, die ebenso toll und recht leer sind. Da muß man sich halt mal Mühe geben. Wie ich schon sagt, oft liegt der Fehler schon in der Planung.
Gruß
Auch diese Gebiete bereisen wir und Spasshochburgen brauchen wir nicht. Aber trotzdem danke für die Hinweise. Was glaubst du, wie lange man noch „günstig“ im Osten Urlaub machen kannst? Noch vor ein paar Jahren war es dort auch noch günstiger by the way.Weitreisender hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 08:24Weitreisender hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 21:31
Ich sagte es bereits weiter oben, Wer sich über diese und die anderen Preise beschwert, fährt einfach zur falsche Zeit an den falschen Ort und hat schon bei der Urlaubsplanung Fehler gemacht. So einfach ist das und mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.
GrußDas "ausgebuffte Schlitzohr"rogger613 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 22:26Sorry, aber du bist ja ein ganz ausgebufftes Schlitzohr oder?Verrate mir mal, wie man mit 3 Kindern außerhalb der Ferienzeit reisen kann?
hat ja nicht gesagt, daß Du außerhalb der Ferienzeit fahren, sondern daß Du Dir vielleicht mal Ziele außerhalb der Hotspots suchen sollst. Da kannst Du dann auch mit 3 Kindern super und preiswerten Urlaub machen, wie z.B., weil wir grad da sind, im Baltikum, oder anderen Orten an der Ostsee, auch an der Nordsee gibt noch solche Orte. OK, wer nur die großen Kinderbespaßungsburgen sucht, oder unbedingt in der Hochsaison nach Timmendorf / Sylt (was will man da überhaupt?) oder an die Cote d´Azure will, dem ist da wirklich nicht mehr zu helfen, da ist dann wohl schon früher was schiefgelaufen.
Es gibt nicht nur das Meer, es gibt auch Flüsse, Seen und Berge, die ebenso toll und recht leer sind. Da muß man sich halt mal Mühe geben. Wie ich schon sagt, oft liegt der Fehler schon in der Planung.
Gruß
Ich denke im ganzen Baltikum, soweit wird das jetzt in den letzten Wochen gesehen haben, Riga und Tallin waren voll, aber eher wegen der angelegten "Sardinendosen". SPs in den Zentren 50% -70% Sonst überall wenig, Sareemaa, überraschend leer, Meck Pom geht auch noch an manchen Stellen, Dänemark eher im Norden, so nördlich von Hvide Sande, Ostküste ebenso und da gibt es noch ein paar mehr.rogger613 hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 15:05..................Was glaubst du, wie lange man noch „günstig“ im Osten Urlaub machen kannst? Noch vor ein paar Jahren war es dort auch noch günstiger by the way. ...................
Wo bitte ist denn bitte „CAMAMBERT“?Austragler hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:10Cidre und Calvados, auch Camambert aus dem gleichnamigen Ort werden sicher probiert. Austern scheiden zu 100% aus...
Rubberduck hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:27Wo bitte ist denn bitte „CAMAMBERT“?Austragler hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:10Cidre und Calvados, auch Camambert aus dem gleichnamigen Ort werden sicher probiert. Austern scheiden zu 100% aus...
[/quote
Ich nehme mal an, das Camembert gemeint war,der schmeckt aber nur, wenn er richtig "durch" ist. In Bayern sagt man auch " Brie" dazu.Der Wirt in der Gebirgskampftruppenschule Mittenwald hatte immer einen hervorragenden "Brie" auf Lager, der schmeckt mir heute noch.
Gruß Arno
Habs berichtigt, Herr Lehrer.
Na dann lass dir mal den alten Käse schmeckenElgeba hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:34Ich nehme mal an, das Camembert gemeint war,der schmeckt aber nur, wenn er richtig "durch" ist. In Bayern sagt man auch " Brie" dazu.Der Wirt in der Gebirgskampftruppenschule Mittenwald hatte immer einen hervorragenden "Brie" auf Lager, der schmeckt mir heute noch.
Gruß Arno
Reflecto hat selbsthaftende Aufkleber, die kann man wieder entfernen. Dazu kleine Platten zur Aufbewahrung.Austragler hat geschrieben: Di 13. Aug 2024, 18:02Muß noch diese sinnlosen und hässlichen Aufkleber besorgen die an 3 Stellen ans Mobil gepappt werden müssen damit die Radfahrer wissen dass sie damit rechnen müssen überfahren zu werden.
So ist es fein
Mein lieber Masure49.Masure49 hat geschrieben: Mo 5. Aug 2024, 17:17Kommt auf die Art des Reisens und auf die Reisenden an.
Menschen, die mit Zelt und PKW oder gar Fahrrad reisen, werden es sich leisten können.
Wir, die Wohnmobilbesitzer sind doch eine wirklich privilegierte Spezies, die mit ihrem Reisemobil ganz Europa und darüber hinaus bereisen können.
Auch wir zählen uns zu den priviligierten Wohnmobilisten, denn wir brauchen mittlerweile mehr als 100.- € pro Tag für Essen, Essen gehen, Eintrittspreise, CP Gebühren, Maut und Sprit, da wir nicht immer längere Zeit auf einem Platz stehen.
Allein für unsere letzte, knapp 14 tägige Tour im Mai/Juni in die Bretagne hat Bip&Go 380.- € Maut abgebucht.
Rechnet man also insgesamt 40 - 60 Übernachtungen und 10 000 Km pro Jahr, das läppert sich.
Von den Unterhaltskosten für unseren kleinen Dethleffs wie Versicherungen, Steuern, KD, Reparaturen usw. will ich hier nicht weiter schreiben, denn auch die müssen am Jahresende bezahlt sein.
Und das können sich die allermeisten Menschen nicht leisten, viele können nicht einmal davon träumen.
Wir legen jeden Monat 300,-€ zurück, um uns das Reisen leisten können, fehlende Beträge zahlen wir aus dem Girokonto