Seite 6 von 6
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Verfasst: So 6. Jul 2025, 18:03
von Das Ziel ist im Weg
Weitreisender hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 17:30
Wird verlangt - wird gemacht - Immer dieser obrigkeitshörige Gehorsam....
Seit wann ist ein Händler die Obrigkeit?
Er ist ein Vertragspartner, und als solcher hat er die Freiheit, seine Interessen zu vertreten.
Wenn Du nicht einverstanden bist, kannst Du verhandeln und ggf. aufstehen und gehen.
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Verfasst: So 6. Jul 2025, 18:24
von Weitreisender
Weitreisender hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 17:30
Wird verlangt - wird gemacht - Immer dieser obrigkeitshörige Gehorsam....
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 18:03
Seit wann ist ein Händler die Obrigkeit?
Du weißt schon, was ich damit meine.........
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 18:03Er ist ein Vertragspartner, und als solcher hat er die Freiheit, seine Interessen zu vertreten.
Der Händler ist "Profi" und diktiert (quasi wie die Obrigkeit) mit seine AGB die Regeln, der Kunde ist meist unerfahren, unbedarft, gutgläubig und oft ahnungslos.......und nimmt das Vorgesetzte mehr oder weniger hin, weil er nicht ahnt oder weiß, dass das für ihn Nachteilig sein könnte.
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 18:03Wenn Du nicht einverstanden bist, kannst Du verhandeln und ggf. aufstehen und gehen.
Dazu dürften fachlich überhaupt nur sehr wenige von uns in der Lage sein, meinst Du nicht?
Außer über den Preis verhandelt wohl so gut wie niemand, ...........wie heißt es so schön:
"Verhandlung ist die Kunst, den Kunden so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet"
Ich würde jede Wette eingehen, das die allermeisten, gar nicht wissen, was sie mit Ihrer Unterschrift alles akzeptieren.
Ich Habe schon mal eine AGB gesehen, da stand drin, dass Lieferungen, die bis zu 6 Wochen nach Liefertermin geliefert werden, noch als termingerecht gelten.
Deshalb nehmen Firmen zu (Vergabe-)Verhandlungen auch immer einen Rechtsanwalt, oder oft auch gleich mehrere mit. Die wissen schon warum
Gruß
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Verfasst: So 6. Jul 2025, 20:03
von Kalle-OB
Weitreisender hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 18:24
Ich würde jede Wette eingehen, das die allermeisten, gar nicht wissen, was sie mit Ihrer Unterschrift alles akzeptieren.
Ich Habe schon mal eine AGB gesehen, da stand drin, dass Lieferungen, die bis zu 6 Wochen nach Liefertermin geliefert werden, noch als termingerecht gelten.
Die AGB eines Händlers sind ja kein "Gesetz". Ich lese die AGB aufmerksam und streiche solche Passagen. Sind da mehrere sogenannte Überraschungsklauseln enthalten, streiche ich sie komplett und füge hinzu: "Es gilt das BGB".
Der Lieferant kann ja dann frei entscheiden, ob er den Vertrag so annehmen möchte. Man muß aber auch als Auftraggeber hin und wieder damit leben, das kein Geschäft zustande kommt. (Passiert aber eher selten.)
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Verfasst: So 6. Jul 2025, 20:12
von Cybersoft
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 18:03
Weitreisender hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 17:30
Wird verlangt - wird gemacht - Immer dieser obrigkeitshörige Gehorsam....
Seit wann ist ein Händler die Obrigkeit?
Er ist ein Vertragspartner, und als solcher hat er die Freiheit, seine Interessen zu vertreten.
Wenn Du nicht einverstanden bist, kannst Du verhandeln und ggf. aufstehen und gehen.
Habe ich auch schon gemacht als ein Händler sagt, er wolle den Kaufpreis, dann lässt er das Fahrzeug aus Frankreich kommen.
Aber bei den 5000€ habe ich das nicht getan und habe dadurch ein gutes Verhältnis zum Händler, ich habe immer noch nicht die Rechnung zum Fahrzeug, bin schon drei Tage damit unterwegs, da geht der Händler jetzt das größere Risiko ein, ich habe das Auto und die Papiere, aber noch nicht bezahlt.
Nennt man auch Vertrauen und Menschenverstand (beidseitig)
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 09:42
von Das Ziel ist im Weg
Mein Womo - Kauf bei CS-Reisemobile liegt schon 19 Jahre zurück. Ich habe mir jetzt den Kaufvertrag nochmal angeschaut. Die AGB finden klein gedruckt auf einer DIN A4 - Seite Platz. Dass ich sie mir damals ganz genau angeschaut habe, sieht man an den farblichen Markierungen, die ich angebracht habe.
Vereinbart wurde eine Anzahlung von 5.000€ nach Erhalt der Auftragsbestätigung und eine Abschlagszahlung von 25.000€ bei Anlieferung des "Rohfahrzeuges" beim Ausbauer. Rest bei Übergabe.
Nach einer Bankbürgschaft habe ich damals nicht gefragt, und sie wurde auch nicht angeboten.
Zwischen Vertragsabschluss und Übernahme lagen nur 2 Monate, denn damals hatten die kleinen Ausbauer noch zu kämpfen. Vom heutigen Boom ( 2 Jahre Lieferzeit) noch keine Spur.
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 09:52
von biauwe
Keine Anzahlung.
Sonderwünsche im Vertrag schriftlich festgelegt.
Womo wurde produziert und 4 Wochen zu spät geliefert.
Vor dem bezahlen 3 Mängel beseitigen lasen.
Dann wurde es zugelassen und wir haben bezahlt.
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 13:40
von Kalle-OB
Geht hier nicht um ein Womo, sondern um ein Tiny-House. Betrügerischer Unternehmer und weg ist die Kohle:
https://www.focus.de/finanzen/hamburger ... 5a528.html
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 14:34
von ra_ll_ik
... ich hatte schlaflose Nächte wegen so´n Shiet.
Letztes Jahr auf der Messe einen Vertrag unterschieben, zwei Tage später die Anzahlung gemacht.
Kurz danach kam die Endrechnung der Restsumme, wurde dann zügig bezahlt.
Danach kam der Brief nicht. 5 Wochen warten, telefonieren, warten....
Tja, mit der Restsumme werden die Fahrzeuge erstmal bei den Banken abgelöst, sagt dir aber keiner und das dauert.
Dann Druck erhöht, Rücktritt angedroht - endlich Bewegung.
DI kam der Brief
DO WoMo angemeldet
FR abgeholt.
SA,SO, MO freu mit WoMo
DI hat der Betrieb Insolvenz anmeldet.
Habe heute noch Gänsehaut.
Würde ich nie wieder so machen, da verzichte ich lieber und suche mir was anderes.
Der Händler stand nicht schlecht im Geschäft, das hatte ich überprüft, es war für den normalen Käufer nicht ersichtlich...
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 19:24
von Weitreisender
Da freut man sich doch so richtig für jeden, für den es grad nochmal gut ausgegangen ist, aber wieviele unbenannte sind in den letzten Monaten durch die Reihe von Insolvenzen, finanziell ruiniert worden.......
Also laßt es mit den Anzahlungen endlich sein!
Gruß
Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)
Verfasst: Mo 7. Jul 2025, 19:40
von biauwe
Weitreisender hat geschrieben: Mo 7. Jul 2025, 19:24
Also laßt es mit den Anzahlungen endlich sein!
Trägt nicht der Verkäufer das Risiko bis zum Schluß?
Erst wenn er geliefert hat, wir bezahlt.
Ist wie im Supermarkt.