Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 462
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#81

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Wenn Du Dich für CS und die Modalitäten interessierst, empfehle ich das camperboard.de
Da treffen sich die Fans :-)

Von "ungesichert" war übrigens nicht die Rede.
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8810
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#82

Beitrag von AndiEh »

Ich mache mal eine Zwischenfazit:

1. Für eine Anzahlung auf ein bestelltes oder vorhandenes wiederverkäufliches Produkt besteht eigentlich keine Veranlassung. (mal von einer kleinen Anzahlungen zur Feststellung der Ernsthaftigkeit der Bestellung mal abgesehen)

2. Für hochindividuelle Produkte oder Dienstleistungen sollte man eine Regelung finden können, welche beide Seiten zufriedenstellen, beispielsweise kleine Anzahlung und regelmäßige Abschlagzahlungen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3980
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#83

Beitrag von Doraemon »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 23:33
Ja, das nenne ich schon unseriös.
Genau ich bin unserös, 8-)
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#84

Beitrag von Weitreisender »

AndiEh hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 10:16


2. Für hochindividuelle Produkte oder Dienstleistungen sollte man eine Regelung finden können, welche beide Seiten zufriedenstellen, beispielsweise kleine Anzahlung und regelmäßige Abschlagzahlungen.

Gruß
Andi
.............aber nur mit formell korrekter Eigentumsübertragung der "bezahlten Teile". *THUMBS UP*

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
WilkStern
Beiträge: 12
Registriert: Di 11. Mär 2025, 12:57

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#85

Beitrag von WilkStern »

Nikolena hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 09:40
Wenn dann mehrere Tausende Euros für Material vorgestreckt werden müssen, was wmgl. erst nach Wochen abnahmefähig abgerechnet werden darf, dann ist das ggü. dem Handwerker auch nicht fair.
In Werkverträgen, die ja auf dem Bau zugrunde liegen, gibt es dafür aber die "Abschlagszahlungen", die in der Regel mit dem Zusatz "nach Baufortschritt" gehandhabt werden. Das hat bei mir immer gut funktioniert. Das Problem, das hier die Gemüter erhitzt scheint doch zu sein, daß der Kunde/Käufer keinerlei Einblick in den "Baufortschritt" hat, weil er den "Bau" überhaupt nicht verfolgen kann.
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 462
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#86

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

Bei einer Lieferzeit von zwei Jahren stellt sich mir nicht nur die Frage nach der Sicherheit meiner Anzahlung.
Vielmehr stellt sich die Frage, ob ich das überhaupt noch erlebe, und wenn ja, wie lange kann ich das Prachtstück dann überhaupt noch nutzen ??
Do be do be do ( F. Sinatra )
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8810
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#87

Beitrag von AndiEh »

Weitreisender hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 10:20
............aber nur mit formell korrekter Eigentumsübertragung der "bezahlten Teile".
Richtig...Für eine Abschlagzahlung braucht es auch eine Zwischenrechnung.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3980
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#88

Beitrag von Doraemon »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 23:33
.........und wofür (außer zur Liquiditätserhöhung) Du die überhaupt haben möchtest hast Du ja immer noch nicht gesagt.
Doch habe ich, lese mal genau weiter oben. ;-)


Und das Thema war, Anzahlung bei der Bestellung eines neuen Wohnmobils.
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#89

Beitrag von Weitreisender »

AndiEh hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 10:22
Richtig...Für eine Abschlagzahlung braucht es auch eine Zwischenrechnung.

Gruß
Andi
Richtig, eine ggf. bezahlte Rechnung alleine, ist aber noch kein Nachweis einer Eigentumsübergang. Dazu benötigt man noch eine Liste der übertragenen Teile und die Kennzeichnung, nur so ist es rechtssicher. Aber ja, so könnte man das machen.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Kumopen
Beiträge: 898
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#90

Beitrag von Kumopen »

Also ich finde das mit der Anzahlung beim Womo bei Neukauf über Bestellung + individueller Kundenkonfiguration legitim, gerade wenn zwischen Bestellung und Lieferung längere Zeit liegt. Schließlich muss der Händler sein Personal bezahlen.
Aber vielleicht bin ich ja auch dämlich vertrauensseelig, auch weil ich selber keine negativen Erfahrungen gemacht habe.
Der Höhepunkt meiner Vertrauensdusseligkeit liegt schon einige Jahre zurück. Da habe ich bei einem Möbelhändler zwei Couch mit individuellem Stoffbezug bestellt, der Händler wollte eine kleine Anzahlung, ich habe mich nach Skonto erkundigt, der Verkäufer meinte die Preise seien schon so knapp kalkuliert, da sei kein Skonto mehr drin. Ich: "Und wenn ich komplett vorab zahle?" Es gab dann Skonto .... und die Couches wurden geliefert.
Und beim Womoneukauf war im Kaufvertrag haarklein aufgeführt, wann wieviel Geld zu fließen hat. Klar schützt das im Fall einer Insolvenz nicht vor Verlust. Und klar, dass erfolgreiche Arbeit in der Vergangenheit keinen Schutz Insolvenz in turbulenten Zeiten garantiert. Es gilt einfach die "Unter hundert Leuten gibt es drei Dumme, einer bin ich und die anderen Zwei finde ich"-Typen zu meiden.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Das Ziel ist im Weg
Beiträge: 462
Registriert: So 2. Mär 2025, 12:58

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#91

Beitrag von Das Ziel ist im Weg »

.....und jeden Morgen steht irgendwo ein Dummer auf !

Ich habe übrigens damals meinen Bulli komplett im Voraus bezahlt und ohne Bankbürgschaft. Zwischen Auftragserteilung und Übernahme lagen 2 Monate.
Zum vereinbarten Termin war das Auto fertig, Kennzeichen anschrauben, kurze Einweisung und sofort zur Tanke, denn man hatte zwar eine Flasche Bölkstoff - Sekt in den Kühli gestellt, aber fast kein Diesel in den Tank gefüllt. Und dann Stau durch den Elbtunnel !
Do be do be do ( F. Sinatra )
oldi45
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#92

Beitrag von oldi45 »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 10:21
Bei einer Lieferzeit von zwei Jahren stellt sich mir nicht nur die Frage nach der Sicherheit meiner Anzahlung.
Vielmehr stellt sich die Frage, ob ich das überhaupt noch erlebe, und wenn ja, wie lange kann ich das Prachtstück dann überhaupt noch nutzen ??
Der Händler Zahlt erst bei Lieferung an den Hersteller! Warum zinslose Darlehn vergeben?
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5170
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#93

Beitrag von Austragler »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 22:59
Du hast Wünsche, aber immer noch keine Argument 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️
Was willst du mir damit mitteilen ? :-$
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3980
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#94

Beitrag von Doraemon »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 22:59
Du hast Wünsche, aber immer noch keine Argument
Das ist kein Wunsch ich mach das so und nur weil Mercedes als Weltkonzern sich das leisten kann, ich als kleiner Unternehmer eben nicht und Punkt.

Argumente habe ich gegeben, einfach lesen und nicht nur beschuldigen.

Wir können das gerne per PN weiterdiskutieren oder du machst einfach ein neues Thema auf wo wir gerne weiterschreiben können, hier werde ich mich nicht mehr weiter äussern.

Zu unserös sagt die KI:
"Unseriös" ist nicht per se eine Beleidigung, aber es kann in bestimmten Kontexten und bei direkter Ansprache als solche aufgefasst werden, da es eine herabsetzende Wirkung haben kann.

DANKE
Saludos Christian

Bild
_________________________________________

Von Spanien ans Nordkapp
viewtopic.php?t=3701
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5170
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#95

Beitrag von Austragler »

Beschuldigen ?
Jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#96

Beitrag von Weitreisender »

Austragler hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 11:26
Weitreisender hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 22:59
Du hast Wünsche, aber immer noch keine Argument 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️
Was willst du mir damit mitteilen ? :-$
Das bezog sich nicht auf Dich, schlecht kopiert :-O
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Kumopen
Beiträge: 898
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#97

Beitrag von Kumopen »

Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 10:21
Bei einer Lieferzeit von zwei Jahren stellt sich mir nicht nur die Frage nach der Sicherheit meiner Anzahlung.
Vielmehr stellt sich die Frage, ob ich das überhaupt noch erlebe, und wenn ja, wie lange kann ich das Prachtstück dann überhaupt noch nutzen ??
Das hat aber mit "Anzahlung" nix zu tun, das ist dann eine grundsätzliche Entscheidung. Da fallen dann Neufahrzeuge von Individualausbauern grundsätzlich weg.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6367
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#98

Beitrag von Cybersoft »

Wer hat eigentlich in den letzten 2-3 Jahren ein Wohnmobil gekauft und dann keine oder eine und wenn wie viel gemacht.
(nicht würde ...)

Ich habe bei allen 4 Käufen eine ungesicherte Anzahlung von 5000€ geleistet.
Mobilvetta Kea I86 Model 2025, Ducato Serie 2, Kompressorkühlschrank, Dieselheizung: BildBild
Bert
Beiträge: 402
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#99

Beitrag von Bert »

Ich habe keine Anzahlung geleistet, würde ich auch nicht.

Wenn ich die Gründe der Händler zum Teil auch nachvollziehen kann, besonders die von kleineren Familienunternehmen.

Als ich letztes Jahr neugekauft habe wollte der erste Händler 20% Anzahlung für ein neukonfiguriertes Fahrzeug, ich bin aufgestanden und gegangen.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Anzahlung ja/nein (aus einem anderen Thema extrahiert)

#100

Beitrag von Weitreisender »

Cybersoft hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 17:21

Ich habe bei allen 4 Käufen eine ungesicherte Anzahlung von 5000€ geleistet.
Und warum? Weil der Händler danach verlangt hat? Meiner hat damals nicht danach verlangt und auf Nachfrage (vor 7 Monaten) gesagt, machen sie immer noch nicht.
Warum zahlt man dann einfach und fragt nicht jemanden ob sowas überhaupt in Ordnung oder üblich ist.

Wird verlangt - wird gemacht - Immer dieser obrigkeitshörige Gehorsam......................schon irre.


Ich versteh es nicht.

Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“