Seite 9 von 14

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: Sa 8. Okt 2022, 19:22
von biauwe
walter7149 hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 19:15
Wo hast du denn diese Weisheit her ?
Oder war das Finnland?
Aber: https://www.unsere-lofoten-reise.de/rei ... 3%9Fgelder
Fahrer über dem 70. Lebensjahr müssen ein Gesundheitsattest mit sich führe

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: Sa 8. Okt 2022, 19:40
von Elgeba
saxe hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 18:59
Servus

Irgendwo hab ich schon geschrieben das bei uns der Campingtag, ohne Sprit und Womokosten, 100€ kosten darf....Gestern war ich mal wieder an der Grenze.
Übernachtung am Camping Achenkirch auf der Wiese, 40€ Esssen gehen 60€...aba schee wars.

Dafür sind die Nächte und das Essen in Italien, Kroatien etc günstiger...und der Sprit sowieso. Nähe Peschiera vor 2 Tagen um1,65 getankt.
In Achenkirch um 2€ nochmal vollgetankt....immer noch günstiger wie in unserem,,Halsabschneiderland,, wo sie dir erzählen was sie Alles an Vergünstigungen regeln, und für Viele wirds im winter richtig eng.

Grüße
Es zwingt Dich doch niemand,hier zu leben,oder?

Gruß Arno

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: Sa 8. Okt 2022, 20:35
von fernweh007
Naja, ich bin gerade südlich Neapel unterwegs ….. da kann man „einem Volk“ anlasten, dass keine, absolut keine , Verkehrsregeln gelten :-P
Tempolimits, durchgezogen Linien, schraffierte Flächen, Vorfahrtsverkehr, links und rechts überholen gleichzeitig, drängeln, Durchschlupfen bei Stau … etc etc.
….. andererseits es ist toll, es läuft und jeder weiß, was der andere gleich machen wird.
Mir hat es richtig Spaß gemacht mit dem Roller da mit zu fahren *2THUMBS UP*


Italien ist in der Nachsaison, soweit sie es derzeit überhaupt gibt, um einiges teurer geworden
Wir kommen mal mit 30 Euro am Tag aus …. Aber auch mal 200,-
Mitrechnen machen wir nicht.

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: Sa 8. Okt 2022, 21:29
von Cash
Hallo, Arno u. ...
1. Die Hofnung stirbt zu letzt !
2. Humor ist wenn man trotztem lacht!
3. Es gibt auch Ironie ohne Smilie
4. DU KANNST ES NOCH VIEL BESSER !
5. Bin 65 Jahre habe SF 25 und bis heute keinen Punkt in Flensburg (Glück braucht der Mensch!
6. In Deutschland wiegt niemand an der Grenze um Dich 4km weiter abzukassieren.
7. WENN MAN VORHER SCHEI.. ERZÄHLT, SOLLTE MAN SICH NICHT WUNDEREN WENN MAN
SCHWACHSINNIGE ANWORTEN ERHÄLT.
8. Ich habe schon viele Urlaube in der Schweiz verbracht, leider habe Chapikorn u. Arnu nicht
getroffen!
9. Ich glaube auch, dass Eidgenossen mit zweierlei Maß messen (meine pers. Erfahrung)
10. Die Schweiz ist neutral denn sonst könnte es Franken kosten ! (Oligarchen,Munition für
die Ukraine )
Gruß und Tschüss

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: Sa 8. Okt 2022, 22:06
von AndiEh
Und jetzt sich bitte wieder am Thema "Was darf das Reisen kosten?" orientieren.

Für Nebenschauplätze ein neues Thema aufmachen. Danke.

Gruß
Andi

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 00:03
von Elgeba
Cash hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 21:29
Hallo, Arno u. ...
1. Die Hofnung stirbt zu letzt !
2. Humor ist wenn man trotztem lacht!
3. Es gibt auch Ironie ohne Smilie
4. DU KANNST ES NOCH VIEL BESSER !
5. Bin 65 Jahre habe SF 25 und bis heute keinen Punkt in Flensburg (Glück braucht der Mensch!
6. In Deutschland wiegt niemand an der Grenze um Dich 4km weiter abzukassieren.
7. WENN MAN VORHER SCHEI.. ERZÄHLT, SOLLTE MAN SICH NICHT WUNDEREN WENN MAN
SCHWACHSINNIGE ANWORTEN ERHÄLT.
8. Ich habe schon viele Urlaube in der Schweiz verbracht, leider habe Chapikorn u. Arnu nicht
getroffen!
9. Ich glaube auch, dass Eidgenossen mit zweierlei Maß messen (meine pers. Erfahrung)
10. Die Schweiz ist neutral denn sonst könnte es Franken kosten ! (Oligarchen,Munition für
die Ukraine )
Gruß und Tschüss
Das Problem ist,dass ich über den Mist den Du schreibst nicht lachen kann,vor allem Punkt 7 Deiner Abhandlung sollte Dir selbst zu denken geben.

Gruß Arno

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 07:23
von sahra85
Hallo,
die Womo kosten reduzieren sich doch mit den Reisetagen. Im Schnitt sind wir 90 Tage im Jahr unterwegs, wenn ich diese Reise mit dem Auto und in Hotels verbracht hätte sieht es anders aus. Im Schnitt 100€ für Hotel und 50€ für das Essen. Mit dem Womo 10€ Stellplatz und bei Selbstverpflegung 20€. Alle andere Urlaubskosten rechne ich nicht da für beide Urlaubsarten gleich. Somit könnte ich täglich ca. 100€ für die Abschreibung des Womos ansetzen.

Gruß Rolf

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 07:39
von ivalo
@Cash hat geschrieben: 08.10.2022, 21:29

Guten Morgen

Danke für Deinen Beitrag. Eine schöne Selbstqualifikation, die für sich spricht.
Manchmal ist einfach Schweigen die bessere Lösung.
Nicht dass es mir an Argumenten fehlen würde - bewahre.
Aber streiten ist mir schlicht zu dumm.
Nennt sich abgekürztes Verfahren.

Gruss Urs und gute Besserung

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 09:30
von biauwe
sahra85 hat geschrieben: So 9. Okt 2022, 07:23
die Womo kosten reduzieren sich doch mit den Reisetagen.
So ist es.
Wir werden in Kürze wieder Richtung Norden fahren und das für ca. 5 Monate.
Da relativiert sich der Spritpreis und Fährkosten.

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 09:37
von Alfred
biauwe hat geschrieben: So 9. Okt 2022, 09:30
sahra85 hat geschrieben: So 9. Okt 2022, 07:23
die Womo kosten reduzieren sich doch mit den Reisetagen.
So ist es.
Wir werden in Kürze wieder Richtung Norden fahren und das für ca. 5 Monate.
Da relativiert sich der Spritpreis und Fährkosten.
Seltsam.

Mein Wohnmobil kostet unterwegs mit Sprit und Fähre viel mehr als wenn es nur auf der Straße steht. Wie macht ihr das nur?

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 10:37
von Anon22
Ich brauche kein Kassenbuch führen, um meine Reisekosten im Auge zu behalten.
Aber bei den Spritpreisen denke ich schon um. Auch bei nur 1,70€ Dieselpreis verkneifen ich mir Rundfahrten. Da zahle ich lieber xy CP Gebühr und habe eine Basis. Besonders bei sommerlichen Gegebenheiten. Habe aber auch in den letzten 35 Jahren einiges gesehen. Wiederholte Besuche sind teils schmerzlich. Hat nichts mehr mit damals zutun. Andere wiederum sind immerwieder ein muss.

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 10:57
von saxe
Elgeba hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 19:40


Es zwingt Dich doch niemand,hier zu leben,oder?

Gruß Arno
Hab ich irgendwo geschrieben das ich nicht gerne hier lebe.. *LOL*

aber tanken tu ich lieber in anderen Ländern ;-)

Gruß an Alle, besonders an diejenigen die besser lesen können, und weniger hineininterpretieren

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 11:45
von Seewolfpk
AndiEh hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 22:06
Für Nebenschauplätze ein neues Thema aufmachen. Danke.
Erledigt: Klick

:duw: Ein etwaig notwendiger Tests erhöht aber die Reisekosten :duw:

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 14:50
von Cash
Hallo Arno,
passt ich kann über meine Sch.. lachen !
Gruß Cash
Ich bin früher Rally gefahren muß irgendwo noch einen Trippmaster haben den würde ich Dir
gerne schenken wegen dem Streckendurchschnitt und den Sprints!
Aber ich merke es noch!

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 15:46
von Kalle-OB
sahra85 hat geschrieben: So 9. Okt 2022, 07:23
Mit dem Womo 10€ Stellplatz und bei Selbstverpflegung 20€.
Die Preise für den Stellplatz und Lebensmittel müßtest du bei deinen Berechnungen aber mal anpassen.
Die SP´s kosten doch heute in der Regel 20 Euro und mehr.

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 15:47
von biauwe
post_id=110230 hat geschrieben:So 9. Okt 2022, 14:50
Ein etwaig notwendiger Tests erhöht aber die Reisekosten
Stimmt, unser Womo muss noch zum Abgastest.

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 17:07
von Elgeba
Cash hat geschrieben: So 9. Okt 2022, 14:50
Hallo Arno,
passt ich kann über meine Sch.. lachen !
Gruß Cash
Ich bin früher Rally gefahren muß irgendwo noch einen Trippmaster haben den würde ich Dir
gerne schenken wegen dem Streckendurchschnitt und den Sprints!
Aber ich merke es noch!
Sprints sind nicht unbedingt das richtige für mein Wohnmobil,damit fahre ich eher gemächlich und auch mein SUV ist dafür nicht das richtige Auto.Unterwegs fahre ich nach dem Motto ,es ist mir egal,wann ich ankomme,Ausnahme natürlich, wenn ich zu einer Fähre muss.


Gruß Arno

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: So 9. Okt 2022, 22:44
von Cash
Aber den Trippmaster braucht man doch um eine Strecke mit einer Durchschnitts-
geschwindigkeit zu durchfahren, denn dann braucht es keine Sprints. Damit hast Du Dein
eigenes Streckenradar! Und wenn Du zu schnell bist kannst Du den Führeschein und die Strafe
freiwillig abgeben.

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 09:13
von Masure49
Acki hat geschrieben: Sa 8. Okt 2022, 06:45


Wenn Leute wie Masure und Cash hier etwas Schweiz-Bashing betreiben, dann hält dies doch einige ähnlich eingestellte Individuen davon ab durch und in die Schweiz zu fahren … und wir haben mehr Raum auf der Strasse und auf den Stellplätzen!? ;-)
Ich habe keinen Grund, Schweiz- Bashing zu betreiben, ich mag die Schweizer und ihr schönes Land.
Es ist ja wohl kein Schweiz-Bashing, wenn ich feststelle, dass das Leben in der Schweiz nicht nur für Deutsche, sondern für alle Europäer, auch die Schweizer selber, teurer ist als in D.
Dazu braucht man keine Brille, wie man z.B. im Bodenseegebiet sehen kann,
wie dort alltäglich viele Schweizer die deutschen Supermärkte stürmen.
Ähnlich ist es ja mit der Gastronomie und der Hotelerie in Österreich, Südtirol oder Italien,
welches an die Schweiz grenzt.
Das ist doch ok und ganz normal, wie User Capricorn es in einem anderen Beitrag sehr schön beschrieben hat, in dem er darlegte, dass das alles mit dem weichen Euro zu tun hat bzw. dem harten Schweizer Franken.
Kann man doch den Schweizer Bürgern nicht verübeln, wir würden es doch genauso machen,
wenn wir könnten.

*PARDON* Das wird wohl trotzdem nichts werden mit mehr Raum auf den Schweizer Straßen,
denn wir und viele andere Deutsche Touristen werden auch in Zukunft die schöne Schweiz besuchen,
zumindest auf der Durchreise nach Frankreich :mrgreen:

Re: Was darf das Reisen kosten????

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 09:15
von Alfred
Masure49 hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 09:13
ich mag die Schweizer und ihr schönes Land.
Ungefähr so wie mein Hund Katzen mag?