Was darf das Reisen kosten????

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1859
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Was darf das Reisen kosten????

#181

Beitrag von Masure49 »

Alfred hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 09:15
Masure49 hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 09:13
ich mag die Schweizer und ihr schönes Land.
Ungefähr so wie mein Hund Katzen mag?
Wieder ein weiterer vollkommen überflüssiger, weil dämlicher Kommentar von einem,
der immer wieder auf Krawall aus ist.
Aber hier im Forum herrscht ja Narrenfreiheit, ich meine natürlich Meinungsfreiheit für solche Stänkerer, die nur provozieren wollen.
Das ist die Tragik bei solchen Leuten, technisch durchaus begabt, aber charakterlich völlig ungeeignet
in einem freundlichen Forum wie diesem hier, aktiv zu sein.
Wenn ich geschrieben habe, das mir die Schweiz gefällt und mir die Schweizer sympathisch sind,
dann meine ich das so und laße mir nicht von einem fragwürdigen Charakter
das Gegenteil unterstellen .
Warum haben wohl User wie "Waldbauer" Franz und viele andere das Forum wieder verlassen ?
Bestimmt nicht wg. meiner Beiträge.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Was darf das Reisen kosten????

#182

Beitrag von Anon11 »

Masure49 hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 12:56
Aber hier im Forum herrscht ja Narrenfreiheit, ich meine natürlich Meinungsfreiheit für solche Stänkerer die nur provozieren wollen.
Einfach ignorieren, schade dass das hier nicht alle schaffen... Denn wenn ein Stänkerer der nur Streit provozieren will kein Gehör mehr findet wird er von selbst still.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4023
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Was darf das Reisen kosten????

#183

Beitrag von Cybersoft »

Masure49 hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 12:56
Wieder ein weiterer vollkommen überflüssiger, weil dämlicher Kommentar von einem,
der immer wieder auf Krawall aus ist ... charakterlich völlig ungeeignet
....
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Leider!

Ansonsten:

Don' t feed the troll ...

Leider hilft die ignore-Liste nicht vollständig, aber es wird besser.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Berchumer
Beiträge: 383
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:11
Wohnort: Hagen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#184

Beitrag von Berchumer »

Leider gibt es hier immer dies Art der Selbstdarstellung die wirklich nicht sein muss , es ist unser Hobby da erschließt sich mir nich hier immer dauernd zu stänkern zumal dieser User ja auch technisch sehr begabt ist und vielen Leuten dadurch auch schon geholfen hat.
Wie gesagt man kann es nicht verstehen muss ich aber vielleicht auch nicht denn das ist hier unser gemeinsames Hobby und es soll Spaß machen.
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .

Gruß von Ralf aus Hagen

Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten und son 150Ah Lithiumdingens. 8-)
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Was darf das Reisen kosten????

#185

Beitrag von Alfred »

Masure49 hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 12:56
Warum haben wohl User wie "Waldbauer" Franz und viele andere das Forum wieder verlassen ?
Bestimmt nicht wg. meiner Beiträge.
Doch, einer der "anons" bezieht sich explizit auf dich.
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Was darf das Reisen kosten????

#186

Beitrag von ivalo »

Berchumer hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 16:17
" ... da erschließt sich mir nicht, hier immer dauernd zu stänkern, zumal dieser User ja auch technisch sehr begabt ist und vielen Leuten dadurch auch schon geholfen hat ..."
Aus der Typologie der Forenmitglieder:

Der gemeine Troll
CHM 2006.jpg
Norwegen, an der Strasse Narvik - Kiruna

Trolle sind seltsame Kreaturen.
Sie ähneln normalen menschlichen Wesen, doch wenn sie anfangen zu kommunizieren, dann entwickelt sich ihre dunkle Magie.
Wichtigste Ziele sind Erzeugung von Aggression, Irreführung und Verstörung.
Trolle leiden unter Langeweile, sind immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und Lustgewinn, der aus dem Trollen entsteht.

Ein weiterer Aspekt ist am deutlichsten ausgeprägt – der Sadismus.
Trolle erleben ein Gefühl der Befriedigung dadurch, wenn sie andere Menschen demütigen, unterdrücken oder blossstellen können.

Trollen zeugt übrigens oft von einem schlichten Gemüt.
Also jemand, der einen einfachen Charakter besitzt und eine Intelligenz hat, die auf das Nötigste beschränkt ist.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ignoriert man Trolle komplett und geht überhaupt nicht auf ihre Kommentare ein, dann verleidet man ihnen das sadistische Verhalten.
Denn ohne immer neue Reaktionen hungert der Troll und sucht sich an anderen Orten leichtere Opfer.
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3463
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#187

Beitrag von Nikolena »

Cybersoft hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 15:25
Masure49 hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 12:56
Wieder ein weiterer vollkommen überflüssiger, weil dämlicher Kommentar von einem,
der immer wieder auf Krawall aus ist ... charakterlich völlig ungeeignet
....
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Leider!

Ansonsten:

Don' t feed the troll ...

Leider hilft die ignore-Liste nicht vollständig, aber es wird besser.
Leider lässt sich der Masure aber auch immer wieder anfüttern.....um sich erneut zu echauffieren. Dann dreht man sich im Kreis.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Was darf das Reisen kosten????

#188

Beitrag von AndiEh »

Alfred ist für 2 Monate gesperrt. Irgendwann ist auch meine Geduld erschöpft.
Bitte dazu keine Kommentare.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3941
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was darf das Reisen kosten????

#189

Beitrag von Elgeba »

Bei den Urlaubskosten muss man auf Rügen vorsichtig sein,die haben da Mülltonnen mit sehr speziellem Inhalt,
hat mich mal fast 100.-EUR gekostet,konnte aber danach meine Reise sehr gut nachvollziehen,wurde fünfmal geblitzt,war nie viel,hat sich aber geläppert.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1884
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Was darf das Reisen kosten????

#190

Beitrag von Billy1707 »

Elgeba hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 19:21
Bei den Urlaubskosten muss man auf Rügen vorsichtig sein,die haben da Mülltonnen mit sehr speziellem Inhalt,
hat mich mal fast 100.-EUR gekostet,konnte aber danach meine Reise sehr gut nachvollziehen,wurde fünfmal geblitzt,war nie viel,hat sich aber geläppert.

Gruß Arno

Arno, kleine Frage.
Die "Mülltonnen" *THUMBS UP* nur auf Rügen
oder auch auf dem Festland ?
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Anon13
Beiträge: 160
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 18:41

Re: Was darf das Reisen kosten????

#191

Beitrag von Anon13 »

Elgeba hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 19:21
....wurde fünfmal geblitzt,war nie viel,hat sich aber geläppert.
Gruß Arno
Und du bist professioneller Busfahrer? Hoffentlich muss ich dann nie mit dir fahren....
Gruß Frank
Cash
Beiträge: 168
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Was darf das Reisen kosten????

#192

Beitrag von Cash »

Haĺlo Andi,
melde mich hiermit von diesm Forum ab. Ich bedanke mich bei Dir und vielen Usern. Aber ich
weiß nicht ob Du Dir über die Klicke im klaren bist, die dieses Forum beherschen wollen.
Diese Ignoranz und Selbstdarstellung mit gegenseitiger Selbstbeweihräucherung ist für
mich nicht erträglich. Leute wie Capricon und.. die sich gleichzeitig hier im Forum angemeldet
haben schieben sich gegenseitig die Bälle zu.
Hallo Alfred im wahren Leben bin ich auch ein Alfred meine Hunde mögen leider Katzen! Aber
das heisst nicht das sie alle Leute in der Schweiz mögen. Denn nicht alle heißen Urs, Arno oder
so. DAS KANNST DU BESSER!
Ich habe nie ein Schweiz Bashing betrieben, aber es kann jeder sehen wie er möchte .
Gruß an alle und Tschüss
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2535
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Was darf das Reisen kosten????

#193

Beitrag von Capricorn »

?? äh... muss ich das verstehen ?? .......

Könnte bitte jemand einem aus dem Volk der Wegelagerer behilflich sein der grad irgendwie seine Bälle nicht findet, die er verteilt hat.....

Schon komisch, wie heutzutage Menschen verstehen, Tatsachen und eigene Aussagen so verdrehen, dass auf einmal die anderen Schuld sind.

Austeilen ist halt leichter als einzustecken - auch eine Charaktereigenschaft die gegenüber Respekt und Anstand immer mehr zunehmen. Me, myself and I - wir drei, wir irren uns nie.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Bevaube
Beiträge: 867
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Was darf das Reisen kosten????

#194

Beitrag von Bevaube »

Cash hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 21:12
Haĺlo Andi,
melde mich hiermit von diesm Forum ab. Ich bedanke mich bei Dir und vielen Usern. Aber ich
weiß nicht ob Du Dir über die Klicke im klaren bist, die dieses Forum beherschen wollen.
Diese Ignoranz und Selbstdarstellung mit gegenseitiger Selbstbeweihräucherung ist für
mich nicht erträglich. Leute wie Capricon und.. die sich gleichzeitig hier im Forum angemeldet
haben schieben sich gegenseitig die Bälle zu.
Hallo Alfred im wahren Leben bin ich auch ein Alfred meine Hunde mögen leider Katzen! Aber
das heisst nicht das sie alle Leute in der Schweiz mögen. Denn nicht alle heißen Urs, Arno oder
so. DAS KANNST DU BESSER!
Ich habe nie ein Schweiz Bashing betrieben, aber es kann jeder sehen wie er möchte .
Gruß an alle und Tschüss
Da scheint jemand eine kurze Halbwertszeit zuhaben. Im Mai angemeldet und jetzt schon wieder weg.
Hat sich wahrscheinlich verwählt.

Gruss, Beat.
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Was darf das Reisen kosten????

#195

Beitrag von Agent_no6 »

Ach Adrian, da machste nix. Isso. Verstehe nur nicht daß man Trolls dauernd füttert, auch den anderen.
Ignorliste bestücken und einfach links liegen lassen. No Reaction. Das hilft am besten.
Empfinde ich.
Der andere hat sein Ziel erreicht, jetzt kann er wieder woanders tönen.
Viele Grüße
Dietmar
Cash
Beiträge: 168
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Was darf das Reisen kosten????

#196

Beitrag von Cash »

Sende besser ein paar Bilder von deinem Essen, aber such das ist nicht wirklich lecker!
Und verschluck Dich nicht an Deinen Bällen.
Hab extra auf blöde Sprüche gewartet!
DAS KANNST DU BESSER
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1898
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Was darf das Reisen kosten????

#197

Beitrag von Chief_U »

Ohjee…. crying
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
sahra85
Beiträge: 151
Registriert: Fr 1. Jan 2021, 10:47

Re: Was darf das Reisen kosten????

#198

Beitrag von sahra85 »

Kalle-OB hat geschrieben: So 9. Okt 2022, 15:46
sahra85 hat geschrieben: So 9. Okt 2022, 07:23
Mit dem Womo 10€ Stellplatz und bei Selbstverpflegung 20€.
Die Preise für den Stellplatz und Lebensmittel müßtest du bei deinen Berechnungen aber mal anpassen.
Die SP´s kosten doch heute in der Regel 20 Euro und mehr.
Im Schnitt bezahlen wir für die Stellplätze nicht mehr, da es auch kostenlose noch gibt. Mit der jetzigen Inflation kommen wir mit 20€ gut hin.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Was darf das Reisen kosten????

#199

Beitrag von Anon11 »

Wir haben bei unserer letzten Reise zusammengerechnet für 9 Tage ca. 52€ für Stell- und Campingplätze bezahlt. Von den 9 Nächten standen wir 2 Nächte frei. 1x am Puy Mary wo das wohl geduldet/erlaubt ist und 1x in Fixin.

Die erste Nach in Bulgneville hat 4€ gekostet, gezahlt an einen Gemeindemitarbeiter
Am Puy de Sancy haben wir 12€ für die Nacht gezahlt (wer braucht inklusive Strom)
In Albepierre am CP haben wir für 2 Nächte 24€ gezahlt.
Am Puy de Dome 8€ + 2€ extra für die Entsorgung
In Paugnat standen wir 2 Nächte umsonst und haben 1x2€ für Entsorgung und Wasser gezahlt

Es geht also durchaus noch günstig und wir waren selbst überrascht darüber dass es nicht teurer war.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1859
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Was darf das Reisen kosten????

#200

Beitrag von Masure49 »

Wie man in den Beiträgen sehen kann, kann es sehr unterschiedlich, darf es unterschiedlich kosten.
Wir stehen zwischen 1 - 14 Tage nur auf CP und kochen außer gelegentlichen Kleinigkeiten nicht im Wohnmobil. Dafür gehen wir wenn möglich 3 - 4 x wöchentlich abends in die umliegenden Gaststätten.
Wir hatten dieses Jahr zwei zusätzliche Posten, die unsere durchschnittlichen Kosten von ca.100.- € täglich deutlich nach oben geschoben hatten. 1 x ungewollt, einmal gewollt.
Da war einmal im Mai die Panne mit dem Ölverlust, hat uns also 1400.- € mehr gekostet,
also den Tagespreis in dem Urlaub glatt auf über 200.- € mehr als verdoppelt.
(Urlaub nach 10 Tagen wg. weiterem technischem Problem in Frankreich abgebrochen)
Jetzt im Oktober in Südtirol haben wir uns für 3 Tage den kleinen Leihwagen des Platzinhabers gegönnt,
der knapp 150.- € für 3 Tage gekostet hat und schon war unsere 100.- € Kalkulation hinfällig.
Dadurch konnten wir aber auch unseren Radius an besuchenswerten und sehenswerten Landschaften und Sehenswürdigkeiten von Naturns aus deutlich ausdehenen, was mit dem Wohnmobil oder Bus/Zug nicht gegangen wäre, keinen Spaß gemacht hätte.
Der kleine 500 er Fiat Cabrio hat uns 3 Tage lang sehr viel Spaß gemacht, dadurch sind wir an Orte und Plätze hingekommen, die wir sonst nie gesehen hätten.
Das hat uns darin bestärkt, öfter mal ein Auto vom CP aus zu leihen und auf diese Art die Umgebung kennen zu lernen, denn auch mit Fahrrädern wären wir dort niemals hingekommen.
Ich will damit sagen, manchmal muß, manchmal kann und darf das Reisen auch mehr kosten als eigentlich geplant.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“