Hast die Strohhalme vergessenSellabah hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 09:45So. Ich hab eine Tüte Popcorn, ein Eimer Sangria und lehne mich gespannt zurück.


Hast die Strohhalme vergessenSellabah hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 09:45So. Ich hab eine Tüte Popcorn, ein Eimer Sangria und lehne mich gespannt zurück.
Franz, Du hast in Deiner Aufstellung "genau" vergessen.Austragler hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 11:39Dazu dürfte es bei uns schon zu spät sein.Sellabah hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 09:45Hauptsächlich richtet sich das Gesetz gegen Unternehmen, die alles "verdenglischen" und damit die Schrift und Sprachkultur eines Landes zerstören.
Ich wäre dafür dass das ständige "Ähh, Öhm","Äähm" unter Strafe gestellt wird. Es sollte doch jeder Mensch in der Lage sein die Worte die er auszusprechen beabsichtigt vorher zu sortieren und in seinem Hirn einer Kontrolle zu unterziehen. Bevor er das Maul aufmacht.
Wirklich? Eher nicht. Die Quote des russischen Gases für ITA ging von 40% in 2021 auf 16% in 2022 zurück und soll dank 2 LNG Terminals weiter auf 0% in 23 sinken. Nachzulesen hier: https://www.euractiv.de/section/europa- ... land-sein/FWB Group hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 19:19Einspruch euer Ehren.....
Meloni und behutsam?
5 Tage nach Einführung der neuen Regierung hatte Italien wieder das extrem
günstige russische Erdgas!
Wir leider nicht!
Au contraire. Bei unserer letzten Frankreich Tour kamen wir mit Englisch ganz gut über die Runden.FWB Group hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 19:19Ganz im Gegensatz zu den Franzosen.
...
Dann etwas unverhofftes.....
Man war der Meinung, französisch spricht halt jeder!
So habe ich das auch in meinem ehemaligen Arbeitsumfeld erlebt, wildes Gemenge aus Deutsch und Englisch. Dass es auch anders geht, zeigte in der Schule meiner Kinder damals ein deutscher Siemensmanager, der es tatsächlich geschafft hat nach mehrjährigem USA-Aufenthalt einen Vortrag ohne einen einzigen Anglizismus zu halten.Dieselreiter hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 06:41Was man heute in TV und Radio an denglischen Begriffen hört, sollte jeden bedenklich stimmen - wenn man denn genau hinhört.
https://www.youtube.com/watch?v=uqHd_Y3LOc0
Könnte der Herr Josef Käser /aka Joe Kaeser gewesen sein,oder ?Kumopen hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 08:15damals ein deutscher Siemensmanager, der es tatsächlich geschafft hat nach mehrjährigem USA-Aufenthalt einen Vortrag ohne einen einzigen Anglizismus zu halten.
Kann ich gut verstehen.
Genaujagstcamp-widdern hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 16:44ich benutze das wort "handy" def nicht mehr![]()
"kleines tragbares und kabelloses fernsprechgerät" ist doch viel einfacher.![]()
Da hast Du nicht ganz recht!Dino1965 hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 23:24
"Wir leider nicht?" Also doch besser die Putinsche Kriegskasse weiter befeuern? Komische Meinung... Aber Meinungen sind frei.![]()
Anderweitig? Der Bericht in Deinem Link ist von 2009. Also....FWB Group hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 18:27Dino1965 hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 23:24
"Wir leider nicht?" Also doch besser die Putinsche Kriegskasse weiter befeuern? Komische Meinung... Aber Meinungen sind frei.![]()
Italien:
https://www.deutschlandfunk.de/italien- ... s-100.html
Da hab ich meine Meinung her! Im Übrigen das sind alles EU Länder....
Man muss sich auch mal anderweitig informieren können!