Seite 2 von 4

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 09:52
von M846
minimaxler hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 08:01
Im übrigen, ich bin vom Fach und das schon seit Jahrzehnten.
Das heißt Profi im Bereich Wohnmobilbrände?
Wie oft habt ihr denn schon Reisemobile gelöscht und wie oft hattet ihr Übungen im / am Fahrzeug?

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 09:53
von Sid Omsa
M846 hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 22:12
Sid Omsa hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 21:09
Deshalb haben ja viele leider keinen,
Klingt so als wenn tausende verbrannt sind.
Wie oft ist ein Womo schon ausgebrannt?
Wie oft wurden Menschen beim Womo - Brand verletzt?

Ist ja Wahnsinn was manche für eine Ausrüstung rumfahren.
Insgesamt 2,25kg Löschschaum aufgeteilt auf "jeweils in Reichweite" herumzufahren ist für Dich schon Wahnsinn?
Du kannst ja auch Deine Airbags und Gurte ausbauen, wenn Du sie noch nie benötigt hast.
Durch Erfahrung bei der freiwilligen Feuerwehr in der Nähe der Autobahn, weiss ich, wie wichtig es ist Entstehungsbrände zu löschen.

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 10:02
von M846
Weil es so gut wie keine Brände mit verletzten gibt.
Ich kenne auch keinen einzigen der einen Löscher dabei hat oder je einen gebraucht hätte.

Selbst unser Feuerwehrmann erzählt null in der Richtung.
Und hier sind drei große Autobahnen wo es täglich Kracht und brennt.

Airbag habe ich als Beifahrer schon benötigt. Das hat aber nichts mit Feuerlöscher zu tun.
Beim Feuer kann auch aus dem Fenster oder der Tür raus.
Beim Unfall kann ich vorher auch aufsteigen??
Was für ein blöder Vergleich. :-$

Und Wahnsinn weil das Womo so klein ist.
Im Haus müsste ich dann ja in jedem Raum einen Löscher haben.

Wenn der Pieper mich warnt und ich mit der Decke nicht viel ersticken kann, geh ich mit allen raus und fertig.
Das Holz ist so trocken und brenntfreudig das selbst die Feuerwehr nichts mehr retten kann.
Die Karre ist versichert. Was soll ich mich da noch Verbrennungen oder eine Rauchvergiftung holen.

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 10:07
von Billy1707
M846 hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 22:12

.........
Ist ja Wahnsinn was manche für eine Ausrüstung rumfahren.

Ist ja Wahnsinn wie dankbar manche sind wenn man ihnen den Arsch rettet (retten kann).

Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 10:09
von Lagerfeld
M846 hat geschrieben:
. . . kenne auch keinen einzigen der einen Löcher dabei hat . . .
Entschuldigung, um was für Löcher handelt es sich hier? Geht aus dem Zusammenhang nicht hervor.

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 10:14
von M846
Billy1707 hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 10:07

Ist ja Wahnsinn wie dankbar manche sind wenn man ihnen den Arsch rettet (retten kann).
Wie oft beim Womo schon passiert?
Ernst gemeinte Frage *HI*

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 10:41
von Billy1707
M846 hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 10:14
Billy1707 hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 10:07

Ist ja Wahnsinn wie dankbar manche sind wenn man ihnen den Arsch rettet (retten kann).
Wie oft beim Womo schon passiert?
Ernst gemeinte Frage *HI*

Bei meinen Womos noch nicht.
Bei Deinen Womos offensichtlich auch noch nicht, sonst hättest Du eine andere Einstellung dazu.

Niemand hat gesagt, daß die Nutzung des Löschers auf das eigene Womo begrenzt ist.
Man könnte ja auch an andere denken (PKW, Grillabend....).

Frag doch Deinen bekannten Feuerwehrmann nochmal ob er nicht das Mitführen
eines Löschers empfiehlt. Falls er verneint, meint er es nicht gut mit Dir. *JOKINGLY*

Es geht aber nicht um Sinn und Zweck.
Habe nur nach dem Besten Einbauort gefragt.

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 10:59
von AndiEh
Bezüglich der Frostsicherheit:

Das Abus Feuerlöschspray ist bis -10° einsatzbereit und ist auch für Fettbrände zugelassen. (Klasse F)
KLICK
Hängt bei mir in der Nähe der Aufbautür per Klett befestigt.

Auf Grund der Pflicht in Griechenland einen Feuerlöscher mitzunehmen, hatte wir zum Thema Feuerlöscher schon mal ein ausführliches Thema mit einigen Tipps und Videos. Siehe hier: KLICK

Gruß
Andi

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 11:05
von Kurt
Hallo,

als ich vor langer langer Zeit in Sachen Brandschutz ausgebildet wurde, wurde die Decke als universelles Schutz und Hilfsmittel angepriesen. Bisher musste ich diese nicht einsetzen und hoffe das bleibt auch so. Feuerlösche und Decke sind direkt im Eingangsbereich angebracht und jederzeit zugänglich.

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 11:08
von Rüdiger
Billy1707 hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 13:41
Führerhaus......mein Favorit, hinter dem Fahrersitz ist die Trennwand zum Bad.
Da steht meiner, neben dem Staubsauger.

Gruß
Rüdiger

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 11:09
von M846
Naja selbst die Feuerwehr sagt das man nur paar Sekunden zum löschen hat und dann raus soll.
Da renn ich nicht zum Löscher, sondern geht mit der Familie raus.
Die ist mir deutlich wichtiger als das fahrende Holzhaus.

Schlimm wird es nämlich wenn das löschen nicht reicht und dadurch wertvolle Zeit verstrichen ist.
Wenn ich meinen Feuerwehr wegen Löscher oder Leben frage, dann wird es sagen das ich mit allen raus soll.

Wie oft hört man das sich Leute beim löschen verletzt haben und das Feuer kein Stück ersticken könnten.
In so einem kleinen Raum will ich nichts testen.

Aber jeder wie er meint. *HI*
Und wenn es Pflicht wird, ist natürlich einer dabei.

Hier ein Text mit viel Info welcher Löscher für was gut ist.
Am besten ABC-Pulver, der geht auch beim E-Brand.

https://womoo.de/ratgeber/brandschutz-wohnmobil/

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 11:09
von minimaxler
M846 hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 09:52
minimaxler hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 08:01
Im übrigen, ich bin vom Fach und das schon seit Jahrzehnten.
Das heißt Profi im Bereich Wohnmobilbrände?
Wie oft habt ihr denn schon Reisemobile gelöscht und wie oft hattet ihr Übungen im / am Fahrzeug?
Öfters als du dir vorstellen kannst.
Ob Womo oder KFZ oder sonst was, spielt dabei keine Rolle.
Aber es gibt leider immer mehr so Kameraden wie dich, die alles besser wissen und doch keinerlei Ahnung haben.
In diesem Sinne schönen Sonntag noch, aber bei solchen Leuten bin ich raus.
Schade um die Nerven.

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 11:14
von Rüdiger
M846 hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 22:12
Klingt so als wenn tausende verbrannt sind.
Wie oft ist ein Womo schon ausgebrannt?
Wie oft wurden Menschen beim Womo - Brand verletzt?

Ist ja Wahnsinn was manche für eine Ausrüstung rumfahren.
Die Frage war doch wo anbringen, nicht ob es Sinn macht.

Gruß
Rüdiger

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 12:11
von M846
minimaxler hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 11:09
Öfters als du dir vorstellen kannst.
Ob Womo oder KFZ oder sonst was, spielt dabei keine Rolle.
Aber es gibt leider immer mehr so Kameraden wie dich, die alles besser wissen und doch keinerlei Ahnung haben.
In diesem Sinne schönen Sonntag noch, aber bei solchen Leuten bin ich raus.
Schade um die Nerven.
Es spielt wohl eine Rolle.
Hier irgendwas schreiben und dann auch noch blöde anmachen ohne zu antwortet oder irgendwelche Infos zu geben......
Von dir kam das Besserwissen nicht von mir.
Nie im Forum und nur über Feuer am schreiben *CRAZY*
Ich habe eine Frage gestellt und einfach nicht antworten, obwohl man vorher den Dicken markiert hat, zeigt wie wenig Ahnung du hast.
Selbst die echte Feuerwehr (wo du wahrscheinlich nichts mit zu tun hat) sagt das man sein eigenes Leben retten soll und nicht den Helden spielen soll.

Edit:
Falls Sie sich einen Feuerlöscher zulegen wollen, rät die Feuerwehr Karlsbad: je größer, desto besser. "Denn in der allgemeinen Hektik kommt es oft vor, dass ein Teil des Feuerlöscherinhalts wirkungslos verpulvert wird, weil aus zu großer Entfernung oder an die falsche Stelle gesprüht wird", heißt es

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 12:19
von Sid Omsa
M846 hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 12:11
Selbst die echte Feuerwehr (wo du wahrscheinlich nichts mit zu tun hat) sagt das man sein eigenes Leben retten soll und nicht den Helden spielen soll.
Retten und löschen schließen sich nicht aus. Das sollte eigentlich klar sein.
Du musst ja nicht allein am Brandort sein.
Komm doch bitte wieder runter und höre auf, Eimer mit Schmutzwasser zu platzieren.
Wenn Dir ein Sonntag ohne Provokation zu langweilig ist, mach doch einfach ein gemütliches Feuer an, setze Dich daneben und schaue entspannt in die Flammen.

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 12:28
von M846
Sid Omsa hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 12:19
Wenn Dir ein Sonntag ohne Provokation zu langweilig ist, mach doch einfach ein gemütliches Feuer an, setze Dich daneben und schaue entspannt in die Flammen.
Wieso sollte ich ein Feuer anmachen obwohl es warm genug ist und das nur zur Erderwärmung beiträgt? Mal nachdenken bevor man schreibt.....
Es geht hier auch nicht um Schmutzwasser, da bist du im falschen Thread.
Und falls du fragst, nein auch kein Nudelwasser.


@ cyper....
Kannst das gucken wohl doch nicht lassen....

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 12:44
von AndiEh
M846 hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 11:09
Naja selbst die Feuerwehr sagt das man nur paar Sekunden zum löschen hat und dann raus soll.
Da renn ich nicht zum Löscher, sondern geht mit der Familie raus.
Die ist mir deutlich wichtiger als das fahrende Holzhaus.
Und, hat jemand etwas anderes behauptet? Du interpretierst immer Sachen in Aussagen, die da überhaupt nicht stehen. Außerdem zitierst du Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen.
Natürlich macht es keinen Sinn, wenn es schon richtig brennt erst zu versuchen zu löschen und dann erst die Familie zu evakuieren. Und da ist es wurscht, ob zu Hause ein Zimmer schon lichterloh brennt, oder im Wohnmobil der Brand schon auf die Sitzgruppe übergegriffen hat.

Es geht aber genau deshalb hier um den richtigen Platz für den Feuerlöscher und die Löschdecke.
Eben genau um die Fälle, wo es eben noch nicht zu einem Vollbrand gekommen ist.
Und da nutzt ein Feuerlöscher oder eine Löschdecke in Griffweite sehr wohl. Und selbst wenn man damit den Brand nicht endgültig löschen könnte, gewinnt man Zeit um die Familie zu evakuieren.

Gruß
Andi

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 12:46
von AndiEh
M846 hat geschrieben: So 22. Okt 2023, 12:28
Wieso sollte ich ein Feuer anmachen obwohl es warm genug ist und das nur zur Erderwärmung beiträgt? Mal nachdenken bevor man schreibt.....
Es geht hier auch nicht um Schmutzwasser, da bist du im falschen Thread.
Und falls du fragst, nein auch kein Nudelwasser.
Jetzt wird es einfach lächerlich. Hör endlich das stänkern auf, indem du absichtlich Aussagen in ihrer Bedeutung verdrehst.

Gruß
Andi

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 13:04
von AndiEh
Um die Diskussionen ein wenig zu versachlichen, was die Löscher Art betrifft und was auch im Wohnmobil funktioniert hier das Video mit dem Test verschiedener Löscher im Praxistest.

Wer direkt den Test sehen möchte, spult das Video bis zur Minute 20 vor.




Damit dürfte die Frage, ob ein Löschspray sinnvoll ist, beantwortet sein.


Gruß
Andi

Re: Feuerlöscher - wo einbauen ?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 13:04
von Berchumer
Manche sollten wirklich nicht hier schreiben wenn ihnen die Empathie abgeht .
Als Feuerwehrmann sage ich es ist immer wichtig einen Feuerlöscher dabei zu haben das alles hat auch nix mit Besserwisserei usw.zu tun es ist einfach nur logisch ! Im Vollbrand oder eigener Gefahr nützt der natürlich nix aber bei der Entstehung schon . Aber auch das ist logisch !!!!