Seite 2 von 2

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 18:37
von Elgeba
Ohne den Träger schon, aber nicht ohne den Unterbau.Der Träger soll aber ständig am Fahrzeug bleiben,nur die Beladung variiert zwischen Roller und E-Bike, je nach Bedarf.Den bisherigen Kupplungsträger habe ich deshalb bei EBAY eingestellt,der wird nicht mehr gebraucht.

Gruß Arno

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 19:37
von WoMoFahrer
Elgeba hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 09:58
Mein ehemaliger Zahnarzt ist begeisterter Motorradfahrer,er fährt eine schwere 1100 er Honda Electra Glide,sieht wirklich super aus, Originalzitat von ihm: Eine Harley sieht schön aus,ansonsten kann man das Ding vergessen.

Gruß Arno
Von einer Honda Elektra Glide habe ich noch nie was gehört. Es gibt die Honda Goldwing oder eine Harley Elektra Glide.
Gibt es davon auch Bilder. Ansonsten hat Dein Zahnarzt aber recht.

Unser Chef vom Motorradclub hatte eine Goldwing und diese gegen eine Harley getauscht. Jetzt hat er seit einer Woche wieder eine Goldwing. Der Unterschied ist ungefähr so groß, wie der einer Mercedes G-Klasse und einem Mercedes Maybach

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 23:33
von Elgeba
Ich kenne mich mit Motorrädern nicht aus,mir hat mal einer gesagt das wäre eine Electra Glide, ist auch egal, das Ding sieht jedenfalls top aus,Reifen mit weißen Flanken,Chrom ohne Ende.Ich wollte das Ding nicht polieren müssen.
Da mein Womo bis in den Juli ausfällt,helfe ich in unserer Reisebussparte aus und habe eine Tour ins Elsass übernommen.Dabei geht es auch ans Werk Schönenbourg,gehört zur Maginot Linie,eine Stadt unter der Erde,war damals absolut Hightech,da gibt es sogar eine unterirdische Schmalspurbahn und einen kleinen Bahnhof.


Gruß Arno

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Sa 7. Jun 2025, 19:53
von Springer12
Elgeba hat geschrieben: Fr 6. Jun 2025, 23:33

Da mein Womo bis in den Juli ausfälllt
warum??

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: So 8. Jun 2025, 00:01
von Elgeba
Habe ich doch geschrieben,die neue ABE ist noch nicht eingetragen.


Gruß Arno

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 18:55
von Elgeba
Ich habe gerade eine Motorrollerhülle so eingeschnitten, das sie auch dann über den Roller passt,wenn der auf dem Träger ist und von der Fixierstange gehalten wird.Damit der Einschnitt nicht weiter reißt, bringe ich die Hülle morgen zu einer in der Nähe befindlichen Änderungsschneiderei mit der ich schon seit Jahren gute Erfahrungen habe und lasse die Schnittränder versäumen.So bleibt mein Roller auch bei Sch..wetter auf dem Träger sauber.


Gruß Arno

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 19:10
von Elgeba
Ich habe jetzt die Hülle abgeholt, passt genau. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich die Warntafel an der Hülle befestigen kann,da keine Klarsichthalterung wie an der Fahrradhülle vorhanden ist.


Gruß Arno

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 16:13
von Elgeba
Ich war heute bei der Zulassung und habe die neue ABE eintragen lassen,neue Papiere bekommen,auch wenn das alles nicht so ganz Reibungslos verlaufen ist.Die Sachbearbeiterin wollte zusätzlich zur neuen ABE das Gutachten sehen,weil sie es abstempeln müsste, was völliger Unsinn ist,sie hat daran nichts zu suchen.Nach einem heftigen Disput bin ich nach Hause gefahren und habe da GA geholt,danach ging es dann in Runde zwei.Die Dame war zu Dumm,das entsprechend zu bearbeiten und hat einen Kollegen dazu geholt,der mich sofort angepflaumt hat,ich solle gefälligst sie Sonnenbrille abnehmen,es wäre eine Unverschämtheit,so etwas bei einer Behörde zu tragen.Ich habe mir dann die Teamleiterin kommen lassen, ihr den Vorgang erklärt und sie darauf aufmerksam gemacht,das ich eine schriftliche Entschuldigung binnen 1 Woche erwarte oder eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Sie und den Behördenleiter erfolgt.Mit tatkräftiger Hilfe der Teamleiterin habe ich dann die entsprechenden Unterlagen erhalten,bezahlt und schließlich die Zulassungsstelle nach über 1,5 Stunden verlassen.Übrigens hat auch die Teamleiterin bestätigt, das ein Gutachten des TÜV nicht von der Zulassung abgestempelt werden darf,d.h.die zusätzlichen Fahrten zwischen Tst und BS waren so überflüssig wie ein Kropf und nur der Unfähigkeit der entsprechenden Sachbearbeiterin geschuldet.
Tja, so kann`s gehen *STOP* *STOP* *STOP*


Gruß Arno ]:->

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 11:22
von AndiEh
Einen offensichtlich falsch platzierten Beitrag und die Antwort darauf gelöscht.

Gruß
Andi

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 08:04
von Nikolena
Ich habe mir dann die Teamleiterin kommen lassen, ihr den Vorgang erklärt und sie darauf aufmerksam gemacht,das ich ich eine schriftliche Entschuldigung binnen 1 Woche erwarte oder eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Sie und den Behördenleiter erfolgt.
Wie ist es denn ausgegangen?

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 10:06
von Elgeba
Ichn habe die Beschwerde an den RP geschickt,Eingangsbestätigung erhalten,der "Fall wird geprüft",bin selbst auch gespannt....

Gruß Arno

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 10:51
von LAN-Opfer
Da wird nicht viel passieren - würde mich wundern. Die Sachbearbeiter sind üblicherweise nicht die hellsten Kerzen auf der Torte. Die wissen, wie man einen deutschen Golf (silberfarben) zulassen und abmelden kann. Wenn man davon abweicht, wird es schon kritisch - mit so einem Fall wie hier sind die maßlos überfordert. Das bemerken sie natürlich, werden sauer und spielen ihren Joker aus (ihre Monopolstellung). Der Kunde ist ja Bittsteller und soll kuschen.

Uwe

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Di 29. Jul 2025, 15:48
von Elgeba
Der kuscht aber nicht.Sollte die Beschwerde beim RP kein Ergebnis bringen, geht der Fall an den für mich zuständigen CDU Bundestagsabgeordneten,mit dem ich mich gut verstehe,der macht dann so richtig "ein Fass auf",wird noch lustig werden.


Gruß Arno

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 08:58
von Nikolena
Elgeba hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 10:06
Ichn habe die Beschwerde an den RP geschickt,Eingangsbestätigung erhalten,der "Fall wird geprüft",bin selbst auch gespannt....

Gruß Arno
D.h. also, dass die Genehmigungsbehörde bisher unbeeindruckt blieb.
Mach dir nicht so viel Hoffnung, dass da überhaupt irgendetwas herauskommt.

Zur „Lebensaufgabe“ würde ich mir das an deiner Stelle deshalb nicht machen. Letztlich ist es eine Bagatelle.

Ich selbst habe schon zig Erfahrungen ähnlicher Art mit Behörden machen müssen. Abhaken und fertig.

Re: Rollerträgersystem genehmigt

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 10:31
von Elgeba
Du hast natürlich recht,aber ich habe nicht vor,das arrogante Verhalten des Mitarbeiters der Zulassung in SWA einfach so durchgehen zu lassen,mal sehen, wie es sich entwickelt.

Gruß Arno