Seite 2 von 13

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Di 8. Jul 2025, 23:49
von Andalusienfan
Elgeba hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 15:56
,leider habe ich meine Partnerin durch Krebs verloren, jetzt muss es eben alleine gehen
Wünsche dir alles Gute.

vG Ralf

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 06:30
von Dieselreiter
Masure49 hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 20:12
Nur gut, dass ich so eine fantastische Frau habe, die mich immer wieder aufrichtet
Bei dieser Gelegenheit - ein Toast auf unsere fantastischen Frauen, die auch fester Betandteil unserer Reisen sind und ohne die alles doof wäre!

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 08:28
von Das Ziel ist im Weg
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 06:30

unsere fantastischen Frauen, die auch fester Betandteil unserer Reisen sind
Zum Glück lesen die Alicen Schwarzer und Weidel hier nicht mit.

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 08:33
von Weitreisender
Wer in Rente gehen möchte und sich das leisten kann, sollte das so früh wie möglich machen und danach reisen, reisen und nochmal reisen. Die Zipperlein und körperlichen Einschränkungen, die einen später daran hindern könnten, kommen früh genug, wie hier ja einige schon berichtet haben.
Von den 4 Jahren meiner Rente, waren wir in Summe über die Hälfte der Zeit unterwegs und wir möchten keinen Tag davon missen und so lange es geht, werden wir das weiter machen. Zudem reisen wir und campen nicht.

Das einzige Problem ist, das unsere "Bucket List" noch so lang ist, das wir nicht wissen, ob die Restlebenszeit dafür noch ausreichen wird.
Spätestens, wenn das ReiMo beim Arzt um die Ecke dauergeparkt werden muß, ist der "Zug des Reisens" abgefahren.
Also sollte man die Zeit ausnutzen.

Gruß

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 08:41
von Das Ziel ist im Weg
Weitreisender hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 08:33
Wer in Rente gehen möchte und sich das leisten kann, sollte das so früh wie möglich machen und danach reisen, reisen und nochmal reisen
Es gibt ein Leben VOR der Rente !
Meine Empfehlung aus eigener Erfahrung: Mach die großen und langen Reisen in jungen Jahren ! Steig für ein paar Jahre aus dem Erwerbsleben aus solange Du noch fit und kerngesund bist.
Wenn Du erstmal alt und in Rente bist, werden Fernreisen zu beschwerlich. Dann genügen Dir die kleinen Fluchten in der EU ;-)

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 09:02
von Weitreisender
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 08:41
Es gibt ein Leben VOR der Rente !
Meine Empfehlung aus eigener Erfahrung: Mach die großen und langen Reisen in jungen Jahren ! Steig für ein paar Jahre aus dem Erwerbsleben aus solange Du noch fit und kerngesund bist.
Wenn Du erstmal alt und in Rente bist, werden Fernreisen zu beschwerlich. Dann genügen Dir die kleinen Fluchten in der EU ;-)
Für die allermeisten geht das VOR der Rente eben nicht. Haus abbezahlen, Kinder großziehen, keine Zeit und und schon gar kein Geld dafür.
Außerdem: Wenn man in Rente geht, ist man noch nicht alt und die Menschen bleiben "im Alter" immer fitter.
Wir fühlen uns noch lange nicht alt genug, um auf einem CP zu versauern und auf den letzen Tag zu warten.

Aber jeder, wie er mag.

Gruß

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 09:10
von Das Ziel ist im Weg
Weitreisender hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 09:02

Für die allermeisten geht das VOR der Rente eben nicht. Haus abbezahlen, Kinder großziehen, keine Zeit und und schon gar kein Geld dafür.
Ich rede nur von Leuten, denen das Kennenlernen der Welt wirklich wichtig ist. Die finden einen Weg für ein Sabbatical oder sogar zwei, wie ich z.B.
In meinem Kollegen- und Bekanntenkreis haben die allermeisten meine Reiselust nicht verstanden. Ihnen genügten drei Wochen Malle pro Jahr.

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 10:10
von Austragler
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 08:28
Zum Glück lesen die Alicen Schwarzer und Weidel hier nicht mit.
Sind das wirklich Frauen ????

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 10:15
von rumfahrer
Tja, wenn man es wie im Titel sieht, gilt das wohl für jeden Arbeitenden. Die Frage ist nur ob das Näherrücken bis zum Ziel kalkulierbar ist oder bleibt.
Ich gehöre wegen 36 Stunden Verspätung zu den ersten "Rentnern mit 67" :roll: Die Frage, die in jeder Nachrichtensendung und Haushaltsdiskussion mitschwingt, ist eben: Bleibt das so? Aktuell ist der Plan Anfang 2029 also zwei Jahre vor dem Regeleintrittsalter aufzuhören. Die Abschläge wären Stand jetzt noch verschmerzbar. Motto :mrgreen:
Es bleibt also nichts anderes übrig, als sich die Restlaufzeit so angenehm wie möglich zu machen. Mit etwas Verringerung der Wochenarbeitszeit konnte ich mir eine Viertagewoche gönnen (nur nebenbei bemerkt ohne Lohnausgleich). Das macht öftere kleine Fluchten zwischendurch möglich. Dazu bin ich unter ständiger ärztlicher Kontrolle - Frauchen trägt beruflich ´nen weißen Kittel *STOP* :-$ Mal sehen also, ob das mit der statistischen längeren Lebenszeit, möglichst ohne großes Siechtum, auch für einen selber hinhaut.

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 10:21
von Austragler
rumfahrer hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 10:15
Mal sehen also, ob das mit der statistischen längeren Lebenszeit, möglichst ohne großes Siechtum, auch für einen selber hinhaut.
Mir hat ein Herzinfarkt während der Vorruhestandszeit zur abschlagsfreien Rente mit 63 verholfen. Selten ein Schaden wo nicht auch ein Nutzen dabei ist.
Wobei der "Nutzen" eines Herzinfarktes samt seiner Langzeitfolgen nicht wörtlich genommen werden soll.

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 10:32
von Luppo
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 08:41
Es gibt ein Leben VOR der Rente !
So sehe ich das auch. Bereits in jungen Jahren neugierig sein. Einen Weg zeitlich und finanziell gibt es immer, trotz Haus und Kinder.
Muss ja nicht gleich die Weltumrundung sein, aber immer nur Malle/Türkei ist halt auch nicht so prickelnd.
Ich kann jedenfalls für mich sagen, selbst wenn es morgen vorbei ist, ich habe was gesehen, nicht alles, aber einiges.
Es ändert sich für mich auch nichts mit der Altersgrenze, geht alles weiter wie bisher, die Grenze wird irgendwann die Gebrechlichkeit sein.
Mit dem fortschreitendem Alter, naja, ist schon Unterschied, ob man mit Ende 20/Anfang 30 unterwegs ist oder mit Mitte/Ende 60/70.
Letztendlich nimmt man auch die Eindrücke aus jungen Jahren Jahrzehnte länger mit.

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 10:42
von Sprinterteufel

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 11:21
von Masure49
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 08:28
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 06:30

unsere fantastischen Frauen, die auch fester Betandteil unserer Reisen sind
Zum Glück lesen die Alicen Schwarzer und Weidel hier nicht mit.
Die haben selbst doch auch eine phantastische ? Ehefrau :mrgreen:
:ot:

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 16:10
von kai_et_sabine
Dieselreiter hat geschrieben: Di 8. Jul 2025, 11:14
Unsere deutsche Nachbarn müssen ja bis 67 malochen
Das ist etwas sehr verkürzt. Keiner zwingt irgendwen, bis 67 zu arbeiten. Jeder kann vorher aufhören. Bekommt halt dann nur kein weiteres Geld, bis zum Renteneintritt.

Bei manchen geht das, bei vielen geht das nicht. Aber wie gesagt, es gibt keinen Zwang.

Ist aber wahrscheinlich in Österreich auch so, oder?

gruss kai & sabine

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 17:01
von Elgeba
Ich habe mir mehrfach unbezahlten Urkaub genommen,da sonst meine Wüstentrips mit dem VW Camper gar nicht möglich gewesen wären.Zusätzlich hatte ich noch das Glück,mit Y-Tours kostenlos,wenn auch wenig komfortabel unterwegs sein zu können,Kanada ,Sardinien und Kreta waren ein Erlebnis,wenn auch sehr anstrengend.Als Reservist dann noch Camp Lejeune in Carolina,die Lovat Sniper School in Schottland und dann ganz in der Nähe von Franz die Gebirgskampftruppenschule in Mittenwald.Mit dem Womo dann zig Touren oft gen Norden, darunter drei Touren zum NK, danach dann in wärmere Gegenden.Als Busfahrer war ich in Griechenland zwei mal unterwegs,Charterfahrten für Studiosus, das alles vor dem Rentenalter.Diabetes und eine künstliche Hüfte haben mich eingebremst und nach gut 1,5 Mio Kilometern habe ich auch keine Lust mehr viele Stunden hinter dem Lenkrad zu verbringen,dieses Jahr fahre ich nach BH zur Sail und im September in die Schweiz,reicht mir völlig.

Gruß Arno

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 17:18
von biauwe
6 Jahre vor dem Arbeitsende hatten wir beide Teilzeit gearbeitet.
Ich 22 Stunden die Woche. Waren genug Stunden auf den Zeitkonto, ging es ab in den Urlaub.
21 Monate vor meinen Renteneintritt lebten wir von meinen Langzeitkonto. Da mußte man vorher auf Lohn verzichten, den es dann später Monatlich ausgezahlt gab.
Meine Frau hat einfach gekündigt und wartet nun, bis sie das Rentenalter erreicht hat. Dann bekommt sie Rente ohne Abzüge.

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 18:01
von Dieselreiter
kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 16:10
Das ist etwas sehr verkürzt. Keiner zwingt irgendwen, bis 67 zu arbeiten. Jeder kann vorher aufhören. Bekommt halt dann nur kein weiteres Geld, bis zum Renteneintritt.

Bei manchen geht das, bei vielen geht das nicht. Aber wie gesagt, es gibt keinen Zwang.

Ist aber wahrscheinlich in Österreich auch so, oder?
Ganz so einfach ist das bei uns nicht, man muss ja krankenversichert sein. Und das geht dann nur, wenn man arbeistlos gemeldet ist oder sich selbst versichert. Letzteres ist nicht leistbar und das Arbeitsamt sieht schon zu, dass man nicht zulange Arbeitslosengeld kassiert.

Es gibt dann die Korridorpension oder die Hacklerregelung, beides nur, wenn man ein ausreichend Versicherungszeiten vorweisen kann und ein bestimmtes Alter erreicht hat (das jetzt kleinweise angehoben wird). Alles natürlich mit Abschlägen. Man muss für sich selbst entscheiden, was wichtiger ist, Kohle oder Freizeit.

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 18:17
von Das Ziel ist im Weg
Während meiner zwei Jahre auf Weltreisen habe ich meine deutsche KV ruhen lassen und stattdessen eine Auslands-KV abgeschlossen. Und natürlich nie gebraucht ;-)

Im ersten Jahr habe ich den Mindestbeitrag in die Rentenvers. eingezahlt. Im zweiten Jahr habe ich das nicht mehr gemacht, denn die Rechtslage hatte sich geändert, und der Mindestbeitrag hätte am Ende so gut wie nichts gebracht. Da sollte man sich vorher aber gut erkundigen, denn das kann später ins Auge gehen, und die Rechtslage ändert sich ständig !

Nach den beiden großen Reisen kamen natürlich noch viele normale Jahresurlaube, die ich dank Zeitkonto auch schonmal um ein paar Wochen zusätzlich ausdehnen konnte.

Mit 60 war dann endgültig Feierabend, und mit 63 gings in Rente mit enormen Abschlägen, die ich heute aber gar nicht spüre.

Heute vergeht kein Tag, an dem mir nicht irgendeine Episode aus diesen wunderbaren Reisejahren einfällt.

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 18:20
von biauwe
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 18:17
Im zweiten Jahr habe ich das nicht mehr gemacht, denn die Rechtslage hatte sich geändert, und der Mindestbeitrag hätte am Ende so gut wie nichts gebracht.
Es braucht schon sehr viel Geld, um einen Rentenpunkt zu finanzieren.
Und man muß sehr lange leben, um je das eingezahlte Geld wieder zu bekommen.

Re: Die Rente rückt näher

Verfasst: Mi 9. Jul 2025, 18:33
von Das Ziel ist im Weg
Unter BLÜM durfte man aber keine Lücke in den Beitragszahlungen entstehen lassen. Jeder Monat musste mindestens mit 100 DM oder so belegt sein. Das hat sich später geändert.